
Event in DüsseldorfDas sind die Termine für den Fischmarkt 2023
Der Fischmarkt Düsseldorf findet mehrmals im Jahr am Düsseldorfer Tonhallenufer statt. Mehrere Zehntausend Besucher lassen sich das nicht entgehen. Das sind die Termine für dieses Jahr.
Der Fischmarkt Düsseldorf findet mehrmals im Jahr am Düsseldorfer Tonhallenufer statt. Mehrere Zehntausend Besucher lassen sich das nicht entgehen. Das sind die Termine für dieses Jahr.
Weil sie auf ihr Navi gehört hat, ist eine Autofahrerin im Sauerland in einem Gleisbett gelandet. Nun hat sie sogar rechtliche Schritte zu fürchten.
Für die Wirtschaftsförderung ist der Relaunch wichtiges Instrument des touristischen Marketings. Was die neue Webseite besser macht als die alte.
Auf Kaarster Stadtgebiet ist es am vergangenen Wochenende zu einer Vielzahl an Aufbrüchen geparkter Autos gekommen. Das teilte die Polizei am Dienstag mit – und sucht nun Zeugen.
In Sonsbeck haben Unbekannte an mehreren Fahrzeugen die Fenster eingeschlagen. Die Polizei ermittelt, ob die Fälle zusammenhängen, und gibt Tipps, um Aufbrüche zu vermeiden.
Beim Niederrheinische Radwandertag starteten im Laufe des Tages 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Route in der Gemeinde Rheurdt. Weitere 315 Fahrradfahrer passierten die Stempelstelle im Burgerpark.
Ein 32-Jähriger aus Mettmann soll Werkzeuge, Autos und Musikinstrumente ergaunert haben. Er muss sich nun vor dem Landgericht in Wuppertal verantworten.
Schwerer Bandendiebstahl und Betrug: Das wirft die Staatsanwaltschaft zwei Angeklagten aus Solingen vor. Die Frau und der Mann sollen gemeinsam mit zwei Mittätern an vielen Taten beteiligt gewesen sein.
Welche Fundstücke bringt die Stadt unter den Hammer? Um das in Erfahrung zu bringen, war früher ein Gang zum Ordnungsamt nötigt. Doch die Stadt hat sich längst auf digitale Formate umgestellt, was Interessenten ganz neue Chancen eröffnet.
Gerade einmal 20 Kilometer pro Stunden schafft ein Radlager, der auf einer Autobahn in Bochum unterwegs war. Er sorgte für Stau. Die Polizei schritt ein.
Meinung · Streit um Genesenen-Status, fehlende Klinikdaten, explodierende Infektionszahlen – die Corona-Politik der neuen Bundesregierung kommt an ihre Grenzen.
Mit ihrem E-Bike fuhr eine Fahrradkurierin durch den drei Kilometer langen Elbtunnel, der Teil der Autobahn ist. Zur Hilfe eilte ihr ein Müllauto.
Erstmals bietet die Niederrhein Tourismus GmbH eine Raderlebniswoche an — als Ersatz für den beliebten Radwandertag. Nun gibt es fast 100 Routen, die man auf eigene Faust erkunden kann. Auch Touren durch Willich und Tönisvorst sind dabei und bieten viel Abwechslung.
Der Niederrheinische Radwandertag wird auf eine Woche ausgedehnt. Zu fünf Touren kann man am Kinderbauernhof in Neuss starten.Und wer sich gut vorbereitet, kann sogar etwas gewinnen.
Sowohl im rheinland-pfälzischen Böhl-Iggelheim als auch in Mecklenburg-Vorpommern haben Navis Autofahrerinnen ins kalte Nass geführt. Nach eigenen Angaben hatten sich die Frauen auf ihr Navigationsgerät verlassen. gelandet waren sie allerdings in Wassergräben.
Gleich drei wartende Autos schob er auf der Burger Straße (Höhe Berghauser Straße) vor sich zusammen. Sein Mercedes-Transporter zeigte deutliche Kampfspuren und der unaufmerksame Fahrer, ein Bauarbeiter aus Hagen, wurde vom Amtsgericht neben einer Geldstrafe zu einem Monat Fahrverbot verurteilt.
Aus einem an der Straße Schallbruch in Haan abgestellten Lastwagen haben Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 200 bis 300 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, stachen die Diebe das Schloss der Fahrerkabine mit einem spitzen Gegenstand auf und verschafften sich so gewaltsam Zugang zum Fahrzeug.
Weil das Navigationsgerät ihn auf einen Feldweg leitete, fuhr sich der Fahrer eines Müllautos am Reiherweg in Anrath fest. Helfen sollte ein zweiter Mülllaster – doch das ging schief.
Der ADFC Hamminkeln stellt neue Routenführer vor. Vereinsmitglieder haben die Strecken von 39 bis 62 Kilometern Länge selbst getestet.
Am Montagabend gegen 19 Uhr, soll es nach Mitteilung der Polizei auf der Landstraße 390 (L390), an der Bereichsgrenze Korschenbroich/Mönchengladbach, zu einem Raub gekommen sein.
Sie schlugen die Seitenscheiben geparkter Autos ein und durchsuchten die Innenräume: In der Nacht zum Samstag erhielt die Polizei Kenntnis über mehrere Autoaufbrüche im Neusser Augustinusviertel im Bereich der Kölner- und der Augustinusstraße.
Die Polizei meldet drei Fälle aus der vergangenen Woche, bei denen es die Täter vor allem auf Fahrzeugteile hochwertiger Marken abgesehen hatten.
Mitarbeiter der Stadtwerke sind vier Monate in Dinslaken unterwegs. Rund 166 Kilometer Gasverteilleitungen und 119 Kilometer Gashausanschlussleitungen werden mithilfe von sensiblen Messgeräten kontrolliert.
Das Stadtmarketing hat den Internetauftritt www.moers-radtouren.de neu gestaltet. Nutzer haben jetzt die Möglichkeit, selbst entworfene Radtouren einzustellen.
Von neun Autoaufbrüchen und darauf folgenden Diebstählen berichtet die Polizei aus Erkelenz. Die Täter erbeuteten beispielsweise Taschen, Münzgeld und ein Navigationsgerät.