
Freudige NachrichtRodel-Olympiasiegerin Geisenberger ist schwanger
Die deutschen Rodlerinnen werden in nächster Zeit auf ihre erfolgreichste Athletin verzichten müssen. Natalie Geisenberger erwartet ihr zweites Kind.
Natalie Geisenberger - News zur Rodlerin und Olympiasiegerin
Foto: afpNatalie Geisenberger ist eine deutsche Rodlerin. Sie ist dreifache Olympia-Siegerin. 2014 gewann sie bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi im Einzel- und Mannschaftsrennen. 2018 bei den Winterspielen in Pyeongchang siegte sie erneut im Einzelrennen.
Alle News und Infos zu Natalie Geisenberger finden Sie hier.
Die deutschen Rodlerinnen werden in nächster Zeit auf ihre erfolgreichste Athletin verzichten müssen. Natalie Geisenberger erwartet ihr zweites Kind.
Die deutschen Rodler haben mit dem Sieg im Teamwettbewerb ihre perfekte Gold-Bilanz im Eiskanal gekrönt. Natalie Geisenberger zieht mit ihrem sechsten Olympiasieg an Claudia Pechstein vorbei und ist jetzt Deutschlands erfolgreichste Wintersportlerin.
Olympia, WM oder Weltcup – wenn es in der ARD in den vergangenen 41 Jahren auf die Rodelbahn ging, war meistens Peter Grubes Stimme zu hören. Nun verabschiedet sich die Reporter-Legende – mit zweimal Gold und einer letzten Bitte an die Zuschauer.
Natalie Geisenberger hat mit dem Sieg im Teamwettbewerb die perfekte Gold-Bilanz im Eiskanal gekrönt und ist mit ihrem sechsten Olympiasieg an Claudia Pechstein vorbeigezogen. Auch das Duo Wendl/Arlt hat nun sechs Goldmedaillen.
Am 4. Februar 2022 beginnen die Olympischen Winterspiele 2022. Alle Informationen zum Rodeln bei den Olympischen Winterspielen 2022 finden Sie hier.
Die deutschen Wintersportler haben bei den Olympischen Spielen in Peking dreimal Grund zum Jubeln. Kombinierer Vinzenz Geiger und die Rodel-Doppelsitzer holen Gold. Das deutsche Team schließt den Tag auf Platz eins im Medaillenspiegel ab.
Die deutschen Rodel-Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt sind Olympiasieger – schon wieder. Toni Eggert und Sascha Benecken bleibt "nur" Silber. Ein historischer Doppelerfolg die die deutschen Doppelsitzer.
Natalie Geisenberger schließt mit dem fünften Olympiasieg im Rodeln nach Goldmedaillen zu Rekordhalterin Claudia Pechstein auf. Noch in Peking könnte sie die alleinige Nummer eins werden. Debütantin Anna Berreiter holt Silber.
Im zweiten Anlauf klappt es für Claudia Pechstein: Die deutsche Rekord-Olympionikin trägt bei der Eröffnung der Winterspiele in Peking gemeinsam mit Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich die deutsche Fahne. Entschieden haben wieder Athleten und Sportfans.
Wer trägt die deutsche Fahne bei Olympia in Peking? Insgesamt sechs Athletinnen und Athleten hat der Deutsche Olympische Sportbund als mögliche Fahnenträger nominiert. Auch Fans können jetzt abstimmen.
Rodel-Ikone Georg Hackl hat harsche Kritik an der Corona-Teststrategie bei den Olympischen Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar) geübt und die Austragung in Frage gestellt. Unter den aktuellen Gegebenheiten halte er die Spiele für eine Qual.
Nachdem viele Athleten die Bedingungen bei Testwettbewerben in Peking vor den Olympischen Spielen kritisiert haben, verspricht IOC-Präsident Thomas Bach nun Verbesserungen der Abläufe.
Natalie Geisenberger zieht einen Verzicht auf die Winterspiele in Peking in Betracht. Die viermalige Rodel-Olympiasiegerin weiß aufgrund der Bedingungen vor Ort nicht, ob sie teilnehmen soll.
Natalie Geisenberger erlebt derzeit in der Olympia-Vorbereitung auf der Bob-und Rodelbahn in Peking offenbar schwere Tage. Sie und einige andere aus der deutschen Mannschaft befinden sich seit Tagen in Isolation.
Die Höhe der Schäden an der durch das Unwetter zerstörten Bobbahn Königssee ist unklar. Nach den Naturkatastrophen der vergangenen Tage muss der gesamte Sport erst einmal eine Bestandsaufnahme machen.
Natalie Geisenberger hat zum siebten Mal in Serie die Kristallkugel der Gesamtweltcupsiegerin gewonnen. Beim letzten klassischen Weltcup-Rennen ihrer Dauerrivalin Tatjana Hüfner raste die 31-Jährige in Sotschi zum Sieg.
Natalie Geisenberger hat ihre Ausnahmestellung auch bei der Heim-WM in Winterberg bewiesen. Die 30-Jährige krönte sich zum vierten Mal zur Rodel-Weltmeisterin. Julia Taubitz machte den deutschen Doppelsieg perfekt.
Der zweimalige Einzel-Olympiasieger Felix Loch hat den Titel im Sprint bei der Rodel-Weltmeisterschaft in Winterberg nur knapp verpasst. Seine Teamkollegin Natalie Geisenberger fuhr hingegen zu Gold. Und es gab noch mehr Edelmetall für Team Deutschland.
Auch beim Heimrennen am Königssee schaffte Felix Loch die Wende nicht. Der einstige Seriensieger wartet auf seinen ersten Saisonerfolg. Auf seiner Heimbahn spielte ihm dann auch noch der Schnee böse mit.
Team-Olympiasieger Johannes Ludwig (Oberhof) setzt seine Rodelkarriere auch nach den höchst erfolgreichen Winterspielen in Südkorea fort. Das teilte der 32-Jährige am Donnerstag mit.
Der DOSB gibt am Samstag bekannt, wer bei der Schlussfeier in Pyeongchang die deutsche Fahne tragen wird. Kandidaten aus dem erfolgreichen "Team D" gibt es viele.
Die meisten Athleten sind als Soldaten oder Polizisten beim Staat angestellt. Profis sind fast nur die Eishockey-Spieler. Es gibt auch ungewöhnliche Ausnahmen. So wie Freestylerin Katharina Förster.
Mit dem ersten Sieg bei Olympischen Spielen seit 16 Jahren hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft Hoffnung auf das Viertelfinale in Pyeongchang geweckt. Das Team von Bundestrainer Marco Sturm bezwang zum Vorrundenabschluss Norwegen mit 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen.
Natalie Geisenberger ist seit Donnerstag die neue Nummer eins unter den erfolgreichsten Rodlern der Olympia-Geschichte.
Das deutsche Rodel-Team um Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig und den Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt hat die Goldmedaille gewonnen. Sie verwiesen Kanada auf Rang zwei. Bronze ging an Österreich.
Natalie Geisenberger wurde am 5. Februar 1988 in München geboren. Seit 2007 fährt sie im Rennrodel-Weltcup mit. Ihr Erfolge sind zwei Goldmedaillen (2014) und eine Bronzemedaille (2010) bei Olympischen Spielen, dreimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze bei Weltmeisterschaft, zwei Gesamt-Weltcup-Siege (2013 und 2014) sowie fünffache Deutsche Meisterin.