Nancy Pelosi: Aktuelle News und Infos zur Sprecherin des US-Repräsentantenhauses

Nancy Pelosi: Aktuelle News und Infos zur Sprecherin des US-Repräsentantenhauses

Foto: dpa/Andrew Harnik

Nancy Pelosi

McCarthy zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt
McCarthy zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt

Im 15. WahlgangMcCarthy zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt

Ein triumphaler Sieg ist es nicht, und dennoch: Der Republikaner Kevin McCarthy hat es geschafft. Er ist der neue Vorsitzende des Repräsentantenhauses. So hat er reagiert.

McCarthy scheitert erneut bei Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses
McCarthy scheitert erneut bei Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses

„Speaker of the House“McCarthy scheitert erneut bei Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses

McCarthy hatte den rund 20 republikanischen Widersachern in der Nacht weitreichende Zugeständnisse gemacht. An der Ablehnung seiner Kandidatur durch den rechten Parteiflügel änderte dies aber nichts - auch nicht in der elften Runde. Zuletzt vertagten sich die Abgeordneten.

Neu gewählter US-Kongress kommt erstmals zusammen
Neu gewählter US-Kongress kommt erstmals zusammen

Wahlkrimi erwartetNeu gewählter US-Kongress kommt erstmals zusammen

Die erste Sitzung des US-Kongresses nach der Wahl ist normalerweise eine feierliche Angelegenheit mit viel förmlichem Prozedere. Diesmal ist es ungewöhnlich spannend - denn in einer der beiden Kammern zeichnet sich eine dramatische und womöglich turbulente Wahl ab.

Taiwan verlängert Wehrdienst ab 2024
Taiwan verlängert Wehrdienst ab 2024

Zunehmende Bedrohung durch ChinaTaiwan verlängert Wehrdienst ab 2024

Taiwan hatte die Dienstzeit für Wehrpflichtige erst 2017 auf vier Monate verkürzt. Da China aber verstärkt Militärübungen in der Nähe des Landes abhält, soll die Laufzeit des Dienstes ab 2024 wieder deutlich länger gehen.

Kapitol-Ausschuss wirft Trump mehrteilige Verschwörung vor
Kapitol-Ausschuss wirft Trump mehrteilige Verschwörung vor

Abschlussbericht vorgelegtKapitol-Ausschuss wirft Trump mehrteilige Verschwörung vor

Fast 18 Monate arbeitete ein Untersuchungsausschuss die Geschehnisse rund um den Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 auf. Der Abschlussbericht macht einen einzigen Mann zum Hauptverantwortlichen - und hat auch Vorschläge parat, eine erneute Attacke zu verhindern.

Überraschungsbesuch vor Weihnachten
Überraschungsbesuch vor Weihnachten

Selenskyj in den USAÜberraschungsbesuch vor Weihnachten

Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen reiste der ukrainische Präsident nach Washington. Im Weißen Haus wartet auf Wolodymyr Selenskyj ein Geschenk, das er sich lange gewünscht hat.

Taiwan will Kooperation mit Europa ausbauen
Taiwan will Kooperation mit Europa ausbauen

Wirtschaftsaustausch erweiternTaiwan will Kooperation mit Europa ausbauen

Taiwan und die Europäische Union seien wichtige Handelspartner, so Taiwans Präsidentin Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen. Deshalb will Taiwan seine Kooperation mit der Europäischen Union ausbauen – das ist geplant.

Spannungen um Taiwan nehmen zu – droht ein weiterer großer Krieg?
Spannungen um Taiwan nehmen zu – droht ein weiterer großer Krieg?

China vs USASpannungen um Taiwan nehmen zu – droht ein weiterer großer Krieg?

Der russische Einmarsch in der Ukraine weckt Befürchtungen, dass China ähnlich Taiwan erobern wollte. Drohungen und Militärmanöver lassen Schlimmes befürchten. Ist eine Eskalation zwischen den Atommächten USA und China unausweichlich?

Pelosi gibt Führung der US-Demokraten in Repräsentantenhaus ab
Pelosi gibt Führung der US-Demokraten in Repräsentantenhaus ab

Nach ZwischenwahlenPelosi gibt Führung der US-Demokraten in Repräsentantenhaus ab

Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, gibt nach den Zwischenwahlen die Führung über die Demokratische Partei in der Kongresskammer ab.

Bidens Demokraten verlieren Mehrheit im Repräsentantenhaus
Bidens Demokraten verlieren Mehrheit im Repräsentantenhaus

Ergebnis der MidtermsBidens Demokraten verlieren Mehrheit im Repräsentantenhaus

Bei den US-Zwischenwahlen lief es für die Demokraten von Präsident Joe Biden deutlich besser als erwartet. Die Kontrolle über das Repräsentantenhaus verlieren sie trotzdem. Die Republikaner werden es mit einer knappen Mehrheit aber auch schwer haben, etwas zu bewegen.

US-Republikaner steuern auf ungewisse Zeiten zu
US-Republikaner steuern auf ungewisse Zeiten zu

Nach den ZwischenwahlenUS-Republikaner steuern auf ungewisse Zeiten zu

Die Republikaner haben bei den „Midterms“ keinen spektakulären Sieg gelandet. Damit könnten sich die Karten in der Partei völlig neu mischen. Wie groß wird künftig der Einfluss von Ex-Präsident Trump sein?

Twitter entlässt jeden zweiten Mitarbeiter
Twitter entlässt jeden zweiten Mitarbeiter

Eine Woche nach Übernahme durch MuskTwitter entlässt jeden zweiten Mitarbeiter

Eine Woche nach der Übernahme durch Multimilliardär Elon Musk hat der Kurzbotschaftendienst Twitter in großem Umfang Mitarbeiter entlassen: Jeder zweite der 7500 Mitarbeiter ist betroffen. Dieser Kahlschlag schürt weitere Bedenken über die Zukunft der Online-Plattform.

Biden warnt vor Wahlleugnern und politischer Gewalt
Biden warnt vor Wahlleugnern und politischer Gewalt

Eindringliche Rede vor US-WahlenBiden warnt vor Wahlleugnern und politischer Gewalt

Wahlergebnis nur annehmen, wenn man gewonnen hat? Vor dieser Einstellung mehrerer Republikaner warnt US-Präsident Biden. Mit ihrer Stimme bei den „Midterms“ könnten US-Bürger den Fortbestand der Demokratie sichern - oder gefährden.

Mutmaßlicher Pelosi-Angreifer plädiert auf nicht schuldig
Mutmaßlicher Pelosi-Angreifer plädiert auf nicht schuldig

42-Jähriger vor GerichtMutmaßlicher Pelosi-Angreifer plädiert auf nicht schuldig

Die Staatsanwaltschaft konfrontiert den mutmaßlichen Angreifer auf den Ehemann von Nancy Pelosi vor Gericht mit den Vorwürfen. Der 42-Jährige bekennt sich nicht schuldig. Einzelne Republikaner heizen mit dem Vorfall den Wahlkampf in den USA an.

Angreifer wollte Pelosi als Geisel nehmen und ihr die Kniescheiben brechen
Angreifer wollte Pelosi als Geisel nehmen und ihr die Kniescheiben brechen

Anklage gegen 42-JährigenAngreifer wollte Pelosi als Geisel nehmen und ihr die Kniescheiben brechen

Der Angriff auf den Ehemann von Nancy Pelosi im Haus des Paares galt eigentlich der US-Spitzenpolitikerin selbst. Am dritten Tag nach der Tat werden weitere erschreckende Details zu dem Vorfall bekannt.

Elon Musk teilt auf Twitter Verschwörungstheorie zum Angriff auf Pelosis Ehemann
Elon Musk teilt auf Twitter Verschwörungstheorie zum Angriff auf Pelosis Ehemann

Sorge um Kurznachrichtendienst TwitterElon Musk teilt auf Twitter Verschwörungstheorie zum Angriff auf Pelosis Ehemann

Der neue Besitzer der Online-Plattform Twitter teilt eine unbelegte Theorie zur Attacke auf Paul Pelosi mit seinen Followern. Nach einigen Stunden löschte Elon Musk den umstrittenen Tweet wieder.

Mann von Nancy Pelosi auf dem Weg der Besserung – Spitzenpolitikerin „traumatisiert“
Mann von Nancy Pelosi auf dem Weg der Besserung – Spitzenpolitikerin „traumatisiert“

Nach AngriffMann von Nancy Pelosi auf dem Weg der Besserung – Spitzenpolitikerin „traumatisiert“

Paul Pelosi, dem Mann von US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi, geht es immer besser. Nachts war er von einem Einbrecher mit einem Hammer angegriffen und schwer verletzt worden. Präsident Joe Biden sieht hingegen die Politikerin als eigentliches Angriffsziel.

Mann von US-Politikerin Pelosi angegriffen
Mann von US-Politikerin Pelosi angegriffen

“Wo ist Nancy?“Mann von US-Politikerin Pelosi angegriffen

Der Angreifer dringt ins Zuhause des Ehepaars in San Francisco ein und verletzt den 82-Jährigen mit einem Hammer. Nancy Pelosi hält sich zu dem Zeitpunkt in Washington auf.

Bundestagsabgeordnete besuchen Taiwan
Bundestagsabgeordnete besuchen Taiwan

Protest aus ChinaBundestagsabgeordnete besuchen Taiwan

Diplomatischer Ärger zwischen Peking und Berlin: Der Besuch einer Delegation des Bundestags in Taiwan sorgt für Verstimmung in den deutsch-chinesischen Beziehungen. Kurz nach der Ankunft der sechs Bundestagsabgeordneten am Sonntag in Taipeh protestierte die chinesische Regierung.

Deutschland liefert Raketenwerfer und gepanzerte Fahrzeuge an Ukraine
Deutschland liefert Raketenwerfer und gepanzerte Fahrzeuge an Ukraine

Weitere RüstungshilfeDeutschland liefert Raketenwerfer und gepanzerte Fahrzeuge an Ukraine

Der Druck zur Lieferung weiterer Waffensysteme an die Ukraine wächst. Die Bundesverteidigungsministerin kündigt mehr Rüstungshilfe an. Aber die von Kiew gewünschten Kampfpanzer sind nicht darunter.

Buntes, gemeinsames Chinafest statt „fröhlicher Wettbewerb“
Buntes, gemeinsames Chinafest statt „fröhlicher Wettbewerb“

Dreitägiges Event in DuisburgBuntes, gemeinsames Chinafest statt „fröhlicher Wettbewerb“

Eine 40-jährige Partnerschaft mit Wuhan, die Neue Seidenstraße und vielfältige Beziehungen verbinden Duisburg und China. Das Chinafest, das am Freitagabend auf dem König-Heinrich-Platz eröffnet wurde, soll dies unterstreichen.

„Ein Besuch in Taiwan würde auch den Kanzler in Zugzwang bringen“
„Ein Besuch in Taiwan würde auch den Kanzler in Zugzwang bringen“

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas„Ein Besuch in Taiwan würde auch den Kanzler in Zugzwang bringen“

Interview · Bärbel Bas schlägt als Bundestagspräsidentin oft andere Töne an als ihre Vorgänger. Wie ist es ihr im Amt bislang ergangen? Ein Gespräch über die Macht der sozialen Medien, das Treffen mit Selenskyj in Kiew und Ratschläge von Wolfgang Schäuble.

Erneut US-Politikerin in Taipeh eingetroffen - Ärger droht
Erneut US-Politikerin in Taipeh eingetroffen - Ärger droht

Nach Nancy PelosiErneut US-Politikerin in Taipeh eingetroffen - Ärger droht

Es droht neuer Ärger mit Peking: Nach strenger Geheimhaltung landet überraschend eine weitere US-Kongresspolitikerin in Taipeh. Auch rüstet Taiwan als Reaktion auf die Bedrohung aus China kräftig auf.

Wer ist Nancy Pelosi?

Nancy Patricia D'Alesandro Pelosi ist eine US-amerikanische Politikerin der demokratischen Partei. Seit 1987 vertritt Nancy Pelosi einen Teil der Stadt San Francisco im US-Repräsentantenhaus.

Wann wurde Nancy Pelosi geboren?

Die 80-jährige Nancy Pelosi wurde am 26. März 1940 in Baltimore geboren. Ihre Mutter sowie ihre Vorfahren väterlicherseits stammen aus Italien. Die Italoamerikanerin stapfte in die Fußstapfen ihres Vaters, Thomas D'Alesandro, der ebenfalls in der US-Politik tätig war. Pelosi wuchs mit fünf älteren Brüdern in Baltimore im Bundesstaat Maryland auf, wo ihr Vater Thomas D'Alesandro dreimal zum Bürgermeister der Stadt gewählt wurde. Später wurde auch sein Sohn, Nancy Pelosis Bruder, Thomas zum Bürgermeister der Stadt gewählt.

Was hat Nancy Pelosi studiert?

Nach ihrem High-School-Abschluss studierte Nancy Pelosi am Trinity College in Washington D. C. Politikwissenschaft. Das Trinity College ist eine Privatuniversität im Nordosten der US-Hauptstadt. Ihr Studium konnte die Demokratin 1962 mit einem Bachelor in Politikwissenschaft abschließen. Nach ihrem Bachelor-Abschluss war die Fraktionschefin der Demokraten im US-Repräsentantenhaus als Praktikantin bei Daniel Brewster tätig, einem demokratischen US-Senator.

Wie fing Nancy Pelosis politische Karriere an?

Berichten zufolge war Nancy Pelosi schon immer politisch engagiert. Bereits im Alter von zwölf besuchte sie erstmals die DNC. Die DNC, Democratic National Convention, ist ein Parteitag der Demokraten in den USA, die alle vier Jahre stattfindet. Während dieser Versammlung werden der Präsidentschafts- und Vize-Kandidat der Demokraten vorgestellt. Nancy war zudem Gast beim Abendball zur Amtseinführung des Präsidenten John F. Kennedy im Jahre 1961 als sie gerade mal 20 Jahre alt war.

Nency Pelosi war schon oft als Fundraiserin tätig und sie engagierte sich auch im Jahre 1976 bei der Präsidentschaftskampagne des damaligen kalifornischen Gouverneurs Jerry Brown. Zwischen 1981 bis 1983 war sie die Vorsitzende der Demokraten in Kalifornien. Ein Jahr darauf war Pelosi die Vorsitzende des Organisationskomitees der DNC. Von 1985 bis 1986 war Pelosi die Finanzchefin des Democratic Senatorial Campaign Committee. Als Sala Burton, die nach dem Tod ihres Ehemanns Phillip Burton den Bundesstaat San Francisco im US-Repräsentantenhaus vertrat, Nancy im Sterbebett bat für ihr Amt zu kandidieren, kam Pelosi im Jahre 1987 ihrer Bitte nach und konnte die Wahl für sich entscheiden. In den darauffolgenden Jahren wurde sie immer wieder mit einer Mehrheit wiedergewählt.

Da sich Nancy Pelosi einen sehr guten Ruf im Repräsentantenhaus erarbeiten konnte, wurde sie im Jahre 2002 zum Minority Whip, also die Geschäftsführerin der Minderheitenfraktion. Im Jahr darauf wurde Nancy Pelosi als Nachfolgerin von Dick Gephardt Fraktionsvorsitzende der Demorkraten im US-Repräsentantenhaus.

Am 3. Januar 2007 übernahm Nancy Pelosi als erste Frau der Geschichte der USA als Sprecherin die Führung des Repräsentantenhauses. Vier Jahre später verliert sie diesen Posten an den Republikaner John Boehner. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt sie wieder den Vorsitz der demokratischen Minderheitsfraktion.

Nach dem Sieg der Demokraten bei der US-Repräsentantenhauswahl am 6. November 2018 kündigte Nancy Pelosi an, ein weiteres Mal für das Amt der Sprecherin des Repräsentantenhauses zu kandidieren. Obwohl einige Abgeordnete eine jüngere Führung im US-Repräsentantenhaus  fordern, nominiert die Fraktion bei ihrer internen Abstimmung am 28. November Nancy Pelosi als Sprecherin. Bei den Wahlen am 3. Januar 2019 wird die Demokratin erneut zur Sprecherin des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten gewählt.

Wie steht Nancy Pelosi zu Joe Biden?

Am 3. November 2020 haben die US-Amerikaner ihren Präsidenten bei der US-Wahl 2020  gewählt. Der damalige Amtsinhaber Donald Trump forderte den ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden heraus, der die Wahl letztlich für sich entscheiden konnte. Am 27. April 2020 teilte Nancy Pelosi in einer Videobotschaft mit, Joe Biden als Präsidentschaftskandidat unterstützen zu wollen. Joe Biden, der unter Präsident Barack Obama Vizepräsident von Amerika war, werde ein "herausragender" Staatschef sein, der Amerika wieder aus der Corona-Krise führen werde, sagte die Demokratin. Angesichts der Corona-Pandemie sei Biden eine Stimmer der "Vernunft in der Widerstandsfähigkeit".

Hier können Sie alle Infos zum Präsidentschaftskandidat Joe Biden nachlesen.

Wie steht Nancy Pelosi zu Donald Trump?

Im Amtsenthebungsverfahren gegen Trumps spielte Nancy Pelosi eine große Rolle. Pelosi war diejenige, die am 24. September 2019 eine offizielle Untersuchung zur Amtsenthebung von Donald Trump einleiten ließ, nachdem von der Demokratischen Partei dargelegt wurde, dass Donald Trump im Rahmen der Ukraine-Affäre sein Amt für persönliche Zwecke missbraucht habe. Trump hatte zuvor gestanden, dass er in einem Telefonat Wolodymyr Selenskyj, den ukrainischen Präsidenten gebeten haben, Ermittlungen gegen den ehemaligen Vizepräsidenten und Präsidentschaftskandidaten Joe Biden einzuleiten. Nancy Pelosi hatte zunächst dem Verfahren skeptisch gegenüber gestanden.

Am 6. Februar 2020 hatte der Senat den Präsidenten Donald Trump von allen Anklagepunkten freigesprochen und somit wurde das Impeachment-Verfahren für gescheitert erklärt. Trotz Trumps Freispruch erklärte Nancy Pelosi, dass Präsident Trump eine "Gefahr für Amerikas Demokratie" sei.

Hier finden Sie alle Infos zu Donald Trump.

Ist Nancy Pelosi verheiratet?

Nancy Pelosi ist seit 1963 mit dem Investmentbanker Paul Pelosi verheiratet. Sie lernte ihn während ihres Studiums am Trinity College in Washington D.C. kennen. Das Paar hat fünf Kinder. 1969 zog Nancy mit ihrem Mann Paul und ihren Kindern von New York City nach San Francisco.

Lesen Sie hier alle wichtigen Infos zur US-Wahl 2020.