Nancy Faeser: Aktuelle News und Infos zur Innenministerin und SPD-Politikerin
Foto: AP/Lisa Leutner
Nancy Faeser
Beruf: Politikerin
Partei: SPD
Geburtstag: 13. Juli 1970
Geburtsort: Bad Soden
Seit Dezember 2021 gibt es mit der SPD-Politikerin Nancy Faeser erstmals eine Frau im Amt der Bundesinnenministerin. Die Juristin, die auch Bundesministerin für Heimat ist, ist auch ihrer eigenen Heimat im Taunus stark verbunden. Im Kabinett von Kanzler Olaf Scholz ist mit Nancy Faeser nun erstmals eine Frau im Amt der Bundesministerin für Inneres und Heimat vertreten.
Wer ist Nancy Faeser, wofür steht sie und wie verlief ihre bisherige Karriere? Hier geben wir Antworten auf diese Fragen.
Wer ist Nancy Faeser?
Nancy Faeser ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin des Inneren und für Heimat. Die SPD-Politikerin, die seit ihrem 18. Lebensjahr Mitglied der SPD ist, machte zuvor eine steile politische Karriere in ihrem Heimatbundesland Hessen und ihrem Geburtslandkreis, dem Main-Taunus-Kreis. So ist sie auch im Jahr 2022 weiterhin ehrenamtliches Mitglied des Kreistages des Main-Taunus-Kreises und seit dem 2. November 2019 Landesvorsitzende der SPD Hessen. Kreistagsmitglied ist sie dabei seit dem Jahr 1993 durchgängig.
Bis zu ihrer Ernennung als Bundesinnenministerin im Kabinett von Olaf Scholz war sie SPD-Fraktionsvorsitzende im hessischen Landtag und dort Oppositionsführerin. Dieses Mandat legte sie mit der Übernahme des Ministerinnenamtes nieder. In ihrem Lebenslauf im Webauftritt der SPD-Kreistagsfraktion Main-Taunus schreibt sie: „Meine absolute Leidenschaft ist und bleibt jedoch die Kommunalpolitik in Schwalbach und dem Main-Taunus-Kreis.“ Außerdem ist sie Mitglied in vielen Vereinen im Main-Taunus-Kreis.
In der Stadt Schwalbach am Taunus, ihrem Wohnort seit ihrer Kindheit, ist sie Stadtverordnete und Vorsitzende des SPD-Ortsverbandes seit dem Jahr 1996. In ihrem Heimatort hat sie im Jahr 2012 einen Verein zur Hilfe bei Kinderarmut namens Kindertaler e.V. ins Leben gerufen, dessen Vorsitzende sie weiterhin ist.
Was hat Nancy Faeser studiert?
Von Beruf ist sie Rechtsanwältin. Ab dem Jahr 2000 war sie angestellt in der internationalen Wirtschaftskanzlei Clifford Chance, vom Jahr 2007 an bei der Wirtschaftskanzlei Görg Rechtsanwälte. Studiert hat sie Jura an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt von 1990 bis 1996 wo sie auch ihr erstes Staatsexamen ablegte. Ihr zweites Staatsexamen legte sie als Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Frankfurt am Main 1998 bis 2000 ab.
Faeser ist katholisch, bekennt sich zu einer Heimatverbundenheit mit der Region ihrer Geburt. Als ein besonderes Anliegen in ihrem Amt als Bundesinnenministerin nennt sie die Bekämpfung des Rechtsextremismus, der eine Bedrohung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung darstelle. Im Bereich der Innenpolitik gilt sie aus ihrer Zeit in der hessischen Landespolitik als Expertin, war etwa in Ausschüssen des hessischen Landtags für Justizvollzug oder der Parlamentarischen Kontrollkommission für den Verfassungsschutz unter anderem als Vorsitzende vertreten.
2007 war sie designierte Ministerin für Justiz im Schattenkabinett der damaligen SPD-Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti. Wäre sie nicht Bundesinnenministerin geworden, hätte sie Experten zufolge wahrscheinlich die nächste mögliche Ministerpräsidentin des Bundeslandes Hessen werden können – nach der Landtagswahl im Jahr 2023. Sie gilt als gute Rednerin, Vertreterin des Realo-Flügels der Partei und als gute Brückenbauerin zwischen Realos und Parteilinken.
Wann wurde Nancy Faeser geboren?
Die Bundesinnenministerin wurde am 13. Juli 1970 geboren und feiert dementsprechend im Jahr 2022 ihren 52. Geburtstag.
Wo wurde Nancy Faeser geboren?
Faeser wurde in Bad Soden im Taunus geboren. Bis heute lebt sie in der Region, in der sie sich seit ihrer Jugend auch kommunalpolitisch engagiert.
Ist Nancy Faeser verheiratet?
Die Bundesinnenministerin ist verheiratet mit Eyke Faeser, der sich ebenfalls für die SPD auf Kommunalebene engagiert.
Hat Nancy Faeser Kinder?
Mit ihrem Mann Eyke hat Nancy Faser einen Sohn, Tim, der im Jahr 2015 zur Welt kam.
Vorstellung der SPD-MinisterWarum Scholz zu Recht ein Risiko auf sich nimmt
Meinung · Lange wurde gerätselt, nun ist auch die Liste der SPD-Minister öffentlich. Mit Karl Lauterbach als Gesundheitsminister ist Olaf Scholz ein Coup gelungen. Warum Scholz die Liste gut besetzt hat - und es trotzdem Risiken gibt.
Polizei-Krise in HessenInnenminister entlässt Landespolizeipräsidenten
Die hessische Polizei wird von einer schweren Krise erschüttert. Innenminister Boris Rhein (CDU) kündigte am Dienstag überraschend an, er wolle Landespolizeipräsident Norbert Nedela noch am gleichen Tag entlassen. Er werde dem Kabinett am Abend vorschlagen, Nedela in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen, teilte Rhein in Wiesbaden mit.
U-Ausschuss zu hessischer Polizei-AffäreBouffier weist Rechtsbruch zurück
Der designierte hessische Ministerpräsident und jetzige Innenminister, Volker Bouffier (CDU), hat bei seiner ersten Vernehmung vor dem Untersuchungsausschuss zur Polizeichef-Affäre den Vorwurf des Rechtsbruchs nachdrücklich zurückgewiesen.
Wie ist die politische Karriere von Nancy Faeser verlaufen?
1988 trat Nancy Faeser mit 18 Jahren in ihrer Heimatstadt Schwalbach am Taunus in die SPD ein. Bereits ihr Vater Horst Faeser war SPD-Mitglied sowie ihre vier Onkel und Tanten – allerdings alle ursprünglich im Stammland der Partei, in Nordrhein-Westfalen. Ihr Vater zog vor ihrer Geburt von Duisburg nach Hessen.
Faeser machte zunächst auf kommunaler Ebene Parteikarriere. Seit 1993 bis heute sitzt sie durchgängig als Mitglied im Kreistag des Main-Taunus-Kreises. Seit 1996 ist sie Vorsitzende des SPD Ortsvereins Schwalbach am Taunus.
Von 1999 bis 2009 und von 2015 bis 2021 war sie stellvertretende Vorsitzende der SPD im Main-Taunus-Kreis, zwischen 2009 und 2015 die Vorsitzende. Seit 2006 bis heute ist sie Stadtverordnete ihrer Heimatstadt Schwalbach.
Seit dem Jahr 2003 wurde sie stets als Abgeordnete in den Landtag des Bundeslandes Hessen gewählt. Das Mandat legte sie als SPD-Fraktionsvorsitzende erst mit der Ernennung zur Bundesinnenministerin nieder.
In der Landespartei ist sie seit 2013 im Landesvorstand, 2014 bis 2019 war sie Generalsekretärin der SPD Hessen, seit 2019 ist sie deren Vorsitzende.
Im Kabinett unter Kanzler Olaf Scholz (SPD) bekleidet sie nun das Amt der Bundesministerin des Inneren und für Heimat.