Namibia - alle aktuellen News zum Land im Süden von Afrika

Namibia - alle aktuellen News zum Land im Süden von Afrika

Foto: Namibia Tourism Board

Namibia

Erfolgreiche Tombola für die Familienhilfe Namibia
Erfolgreiche Tombola für die Familienhilfe Namibia

Einweihungsfeier in GlehnErfolgreiche Tombola für die Familienhilfe Namibia

Der Familienbetrieb Rothausen hat mit seiner Direktion der Deutschen Vermögensberatung in Glehn seine neuen Büros bezogen und groß gefeiert. Aus gegebenem Anlass gab es auch eine Tombola.

Wie hoch ist der Preis für moralische Schuld?
Wie hoch ist der Preis für moralische Schuld?

Forderung von 1,3 Billionen Euro aus PolenWie hoch ist der Preis für moralische Schuld?

Die polnische Regierung fordert 1,3 Billionen Euro Weltkriegs-Entschädigung von Deutschland. Doch Berlin winkt ab. Der Blick in die Niederlande offenbart, wie die Debatte über Reparationen entgleisen kann.

Heiligabend bei 35 Grad
Heiligabend bei 35 Grad

Windhoek, 8.264 kmHeiligabend bei 35 Grad

Miriam Faust bekommt auch in Namibia Lebkuchen und Weihnachtsstollen.

Namibia bietet sich deutschen Arbeitnehmern als Homeoffice-Domizil an
Namibia bietet sich deutschen Arbeitnehmern als Homeoffice-Domizil an

„Digitalnomaden-Visa“Namibia bietet sich deutschen Arbeitnehmern als Homeoffice-Domizil an

Nie frieren und nach der Arbeit zur Safari – mit solchen Vorzügen wirbt Namibia bei deutschen Arbeitnehmern, zeitweise aus dem südafrikanischen Land zu arbeiten. Namibias Präsident will dafür „Digitalnomaden-Visa“ ausgeben. Das ist geplant und so sehen die Voraussetzungen aus.

Zum 20. Mal findet die Auktion Heartwork für die Aidshilfe statt
Zum 20. Mal findet die Auktion Heartwork für die Aidshilfe statt

Top-Kunst bei Auktion im K21Zum 20. Mal findet die Auktion Heartwork für die Aidshilfe statt

Am Montag lädt Heartbreaker, der Förderkreis der Aidshilfe Düsseldorf, zu seiner Benefiz-Kunstauktion Heartwork ins Museum K21 an den Kaiserteich. Es ist die 20. Ausgabe dieser Auktion – und Top-Gebote werden erwartet.

„Kontinent der Chancen“ – Habeck reist durch Afrika
„Kontinent der Chancen“ – Habeck reist durch Afrika

Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen„Kontinent der Chancen“ – Habeck reist durch Afrika

Deutschland braucht viel „grünen“ Wasserstoff, um voranzukommen bei der klimafreundlichen Umstellung der Wirtschaft. Der soll auch aus Afrika kommen. Deswegen reist der Wirtschaftsminister dorthin. Außerdem geht es um ein zentrales wirtschaftspolitisches Thema.

Artenkonferenz beschließt mehr Schutz für Haie, Reptilien und Bäume
Artenkonferenz beschließt mehr Schutz für Haie, Reptilien und Bäume

Cites-Konferenz in PanamaArtenkonferenz beschließt mehr Schutz für Haie, Reptilien und Bäume

Oft werden bei großen internationalen Naturschutzkonferenzen nur Minimalerfolge erzielt. Bei der Cites-Konferenz in Panama hingegen wird diesmal richtig geklotzt: Selbst viele Umweltschützer sind begeistert.

Glehner bummeln durch die Nacht
Glehner bummeln durch die Nacht

Werbekreis „Glehn aktiv“Glehner bummeln durch die Nacht

Der Werbekreis „Glehn aktiv“ ist mehr als zufrieden: Zur „Glehner Nacht“ kamen viele Besucher. Sie genossen die Geselligkeit beim Shoppen und Schlemmen.

Buntes Treiben auf dem kfd-Adventsbasar
Buntes Treiben auf dem kfd-Adventsbasar

Großer Ansturm in HückeswagenBuntes Treiben auf dem kfd-Adventsbasar

Nach zweijähriger Präsenzpause wegen der Corona-Pandemie gab es ein Wiedersehen auf dem kfd-Adventsbasar mit Selbstgebackenem, Gekochtem und Gestricktem.

Shoppen und Schlemmen bei der „Glehner Nacht“
Shoppen und Schlemmen bei der „Glehner Nacht“

Werbekreis „Glehn aktiv“Shoppen und Schlemmen bei der „Glehner Nacht“

Einen stimmungsvollen Abend, der den Advent einläuten soll. Das verspricht Udo Erkes vom Werbekreis „Glehn aktiv“ für die „Glehner Nacht“. Was geplant ist.

Künstlergruppe beschäftigt sich mit dem Licht des Winters
Künstlergruppe beschäftigt sich mit dem Licht des Winters

Kultur in GrevenbroichKünstlergruppe beschäftigt sich mit dem Licht des Winters

Die Künstlergruppe „Kunst.Neuss“ zeigt noch bis zum 23. Januar im Zisterzienserkloster Langwaden die Ausstellung „Winterlicht“. Es ist eine sehr facettenreiche Ausstellung auf künstlerisch hohem Niveau.

Katholische Frauen freuen sich auf „normalen“ Basar
Katholische Frauen freuen sich auf „normalen“ Basar

St. Mariä Himmelfahrt in HückeswagenKatholische Frauen freuen sich auf „normalen“ Basar

Die Besucher erwartet neben handgefertigten Türkränzen und dekorierten Adventskränzen auch Weihnachtsgebäck, selbst zubereitete Marmeladen, Essigsorten und Liköre.

Krefelder Zoo verstärkt sein Engagement für Artenschutz
Krefelder Zoo verstärkt sein Engagement für Artenschutz

Spendenaktion durch den Artenschutz-EuroKrefelder Zoo verstärkt sein Engagement für Artenschutz

Der Zoo Krefeld führt den „Artenschutz-Euro“ ein, eine Spendenaktion für den Natur- und Artenschutz. Andere europäische Zoos haben mit der Aktion schon gute Erfahrungen gesammelt.

Das wurde aus den Paaren bei „Bauer sucht Frau“
Das wurde aus den Paaren bei „Bauer sucht Frau“

RTL-KuppelshowDas wurde aus den Paaren bei „Bauer sucht Frau“

Trennung oder Hochzeit? Viele Paare, die sich bei der RTL-Kuppelshow „Bauer sucht Frau“ gefunden haben, mussten sich genau diese Frage stellen. Welche Paare sind noch zusammen? Und welche Beziehungen gingen nach der Show in die Brüche? Das wurde aus den Paaren.

Eberl enttäuscht von Borussia und ihren Fans
Eberl enttäuscht von Borussia und ihren Fans

Gladbachs Ex-ManagerEberl enttäuscht von Borussia und ihren Fans

Borussias Ex-Manager Max Eberl hat nun in einem Interview erklärt, warum er im Januar in Gladbach aufgehört hat, warum er von den Gladbach-Fans und Borussia enttäuscht ist und warum er sich nun für den Job bei RB Leipzig entschieden hat.

Zoo Krefeld bekommt neuen Zebra-Hengst
Zoo Krefeld bekommt neuen Zebra-Hengst

Umsiedlung aus dem Gaia Park in KerkradeZoo Krefeld bekommt neuen Zebra-Hengst

Der Krefelder Zoo freut sich, einen neuen Hartmann-Bergzebra-Hengst erhalten zu haben. Aus dem Gaia Park im niederländischen Kerkrade ist Mwana eingezogen und soll mit den Stuten Betty und Zora für Nachwuchs sorgen.

Das sind die Kultkandidaten von „Bauer sucht Frau“
Das sind die Kultkandidaten von „Bauer sucht Frau“

RTL-KuppelshowDas sind die Kultkandidaten von „Bauer sucht Frau“

Bei „Bauer sucht Frau“ haben schon viele Landwirte die große Liebe gefunden. Aber einige von ihnen bleiben uns auch wegen ihrer besonderen Art in Erinnerung. Auch einige Paare sind gemeinsam unvergesslich.

Düsseldorfer Musiker Enkelson spendet Stammzellen
Düsseldorfer Musiker Enkelson spendet Stammzellen

Durch die Deutsche KnochenmarkstiftungDüsseldorfer Musiker Enkelson spendet Stammzellen

Der Düsseldorfer Sänger hat sich schon vor acht Jahren als Stammzellenspender bei der DKMS registrieren lassen. Jetzt gab es ein Match in der Datenbank. Wem Enkelson womöglich das Leben gerettet hat.

Auf Foto-Safari in Namibia
Auf Foto-Safari in Namibia

Dormagener Klaus Güdelhöfer unterwegsAuf Foto-Safari in Namibia

Der frühere Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Dormagen, Klaus Güdelhöfer, ist in Namibia unterwegs. Seine Fotos sind beeindruckend.

DHG – Partner der Natur
DHG – Partner der Natur
ANZEIGE DHG Vertriebs- & Consultinggesellschaft mbHDHG – Partner der Natur

DHG ist ein führender Anbieter von Blumenerden und Rindenprodukten, Grillholzkohleprodukten und Holzbrennstoffen und setzt dabei in allen Bereichen bedingungslos auf ökologische Nachhaltigkeit.

Zum Brunch in den Gottesdienst
Zum Brunch in den Gottesdienst

Evangelische Kirchengemeinde in KaarstZum Brunch in den Gottesdienst

Die evangelische Kirchengemeinde Kaarst hat Anfang September ein Pilotprojekt gestartet. In den kommenden beiden Jahren wird ein neues Gottesdienst-Konzept ausprobiert. Ziel ist es, mehr Menschen für den Gottesdienst zu begeistern.

Das 50er-Jahre-Experiment
Das 50er-Jahre-Experiment

„Zuhause bin ich Darling“ in der KomödieDas 50er-Jahre-Experiment

Start mit neuer Leitung: Mit der gelungenen Gesellschaftssatire „Zuhause bin ich Darling“ eröffnet die Komödie die Spielzeit im Capitol Club.

Deutsche Familie bei Flugzeugabsturz in Namibia ums Leben gekommen
Deutsche Familie bei Flugzeugabsturz in Namibia ums Leben gekommen

Ehepaar mit zwei TöchternDeutsche Familie bei Flugzeugabsturz in Namibia ums Leben gekommen

Vier Deutsche, ein Paar und ihrer zwei Kinder, sind bei einem Flugzeugabsturz in Namibia getötet worden. Auch die Pilotin kam ums Leben. Die Hintergründe des Absturzes sind noch unklar.

Grenzenlos geschützt
Grenzenlos geschützt

NamibiaGrenzenlos geschützt

Mehr Nationalpark als im Caprivizipfel im Nordosten Namibias geht nicht.

Der globale Stadtarchivar
Der globale Stadtarchivar

Helge KleifeldDer globale Stadtarchivar

Unter dem Leiter eines Stadtarchivs stellt man sich einen würdigen älteren Herrn vor, der sich mit der Lupe über vergilbte Dokumente beugt. Bei Helge Kleifeld passt dieses Klischeebild nicht: Er fliegt in seiner Freizeit eine Cessna, ist als Motorrad-Freak weltweit unterwegs, spielt E-Bassgitarre und lehrt als Gastdozent in Usbekistan. Doch alles passt mit allem zusammen.

Wir fassen die wichtigsten Daten zu Namibia zusammen.

Fläche: 801.590 Quadratkilometer (zum Vergleich Deutschland: 357.111,91)

Bevölkerung: 20.300.000 Einwohner (zum Vergleich Deutschland: 81,8 Millionen)

Hauptstadt: Maputo, 2.000.000 Einwohner

Landessprache: Englisch

Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 25. Juni

Religionen: Naturreligionen (47 Prozent), Christen (35 Prozent), Islam (18 Prozent)

Regierungsform: Die herrschende Frelimo-Regierung sagte sich 1989 offiziell vom Marxismus los. Die im folgenden Jahr aufgestellte Verfassung garantierte freie Wahlen in einem Mehrparteiensystem und die freie Marktwirtschaft. Die seither stattgefundenen Wahlen wurden von auswärtigen Beobachtern begleitet und als überwiegend fair eingeschätzt,

Währung: Neuer Metical (MZN)

Zeitzone: UTC+2 (zum Vergleich Deutschland: +1/Winterzeit, +2/Sommerzeit)

Telefonvorwahl: 0258