Nairobi - News zur Hauptstadt von Kenia

Nairobi - News zur Hauptstadt von Kenia

Foto: shutterstock/ Natalia Pushchina

Nairobi

Das machen die „Supermodels“ der 90er heute
Das machen die „Supermodels“ der 90er heute

Ikonen von damalsDas machen die „Supermodels“ der 90er heute

Sie wurden zu echten Ikonen: die „Supermodels“ der 90er. Größen wie Kate Moss, Cindy Crawford und Naomi Campbell veränderten die Modewelt und wurden zu Weltstars. Das machen sie heute.

Im Slum von Nairobi - ein Arzt erzählt
Im Slum von Nairobi - ein Arzt erzählt

Krefelder Arzt in NairobiIm Slum von Nairobi - ein Arzt erzählt

Anfang Dezember berichteten wir über Dr. Arno Brickenkamp, der mit German Doctors in einem Slum von Nairobi arbeitet. Er erzählt von einem Klima der Gewalt, wo Frauen zu wenig trinken, weil sie Angst vor Vergewaltigung auf dem Weg zur Toilette haben.

Weihnachtszauber „light“ – diesmal ohne Verkaufsstände
Weihnachtszauber „light“ – diesmal ohne Verkaufsstände

Die evangelische Gemeinde feiertWeihnachtszauber „light“ – diesmal ohne Verkaufsstände

Die evangelische Gemeinde Goch feiert gerne „unterm Geusendaniel“, einer geschichtsträchtigen Figur der Protestanten. Am 17. Dezember ist die Gemeinde in den Garten hinter dem M 4 eingeladen.

Krefelder Arzt unterstützt Nairobi-Projekt
Krefelder Arzt unterstützt Nairobi-Projekt

Nairobi-Projekt bekommt Unterstützung aus KrefeldKrefelder Arzt unterstützt Nairobi-Projekt

Dr. Arno Brickenkamp wird mit der Organisation German Doctors deren Nairobi-Projekt unterstützen. Dazu verbringt er sechs Wochen mitten im zweitgrößten Slum der Hauptstadt Kenias.

Am Carlsplatz gibt es jetzt Kindermode aus Amsterdam
Am Carlsplatz gibt es jetzt Kindermode aus Amsterdam

Neu in DüsseldorfAm Carlsplatz gibt es jetzt Kindermode aus Amsterdam

Mitten in der Corona-Krise haben Florentine Slingeland und Skief Houben ihr erstes Geschäft in Deutschland an der Benrather Straße eröffnet.

Unterhändler beginnen Verhandlungen über Abkommen gegen Plastikmüll
Unterhändler beginnen Verhandlungen über Abkommen gegen Plastikmüll

Einwegplastik, Geisternetze, MikroplastikUnterhändler beginnen Verhandlungen über Abkommen gegen Plastikmüll

Riesige Müllstrudel treiben in den Weltmeeren. Tiere und Menschen leiden aufgrund von Einwegverpackungen, Geisternetzen und Mikroplastik. Ein verbindliches Abkommen soll Abhilfe schaffen.

Basar für Schule 
in Nairobi
Basar für Schule in Nairobi

Hilfe in RommerskirchenBasar für Schule in Nairobi

Der Basarkreis führt seine Unterstützung für die Einrichtung in Kenia fort. Im Pfarrheim St. Martinus wird am Sonntag viel Weihnachtliches angeboten.

UN fordert radikale Änderungen in der Weltwirtschaft
UN fordert radikale Änderungen in der Weltwirtschaft

Für den KlimaschutzUN fordert radikale Änderungen in der Weltwirtschaft

Laut einem Bericht des UN-Umweltprogramms (UNEP) würden die bisherigen Vorhaben der Staaten bei weitem nicht ausreichen, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.

Wegweiser zeigt nach Ratingen
Wegweiser zeigt nach Ratingen

Ratinga SchoolWegweiser zeigt nach Ratingen

In 6925 Kilometern Entfernung besuchen die Kinder eine Schule, der die Stadt Ratingen ihren Namen gab. Mit einem Wegweiser werden sie jetzt täglich an Ratingen erinnert.

Weltweiter Pakt für Artenvielfalt hängt an Geldfragen fest
Weltweiter Pakt für Artenvielfalt hängt an Geldfragen fest

Biodiversitätskonvention CBDWeltweiter Pakt für Artenvielfalt hängt an Geldfragen fest

Bis 2030 will die Weltgemeinschaft eigentlich knapp ein Drittel der Meeres- und Landfläche der Erde unter Schutz stellen. Nun gab es Streit über die Kosten. Noch ist ein Abkommen aber nicht vom Tisch.

UN-Umweltversammlung macht Weg für globales Plastik-Abkommen frei
UN-Umweltversammlung macht Weg für globales Plastik-Abkommen frei

Kommt das Ende der Plastikflut?UN-Umweltversammlung macht Weg für globales Plastik-Abkommen frei

Die Meere sind vermüllt, Menschen und Tiere nehmen Kunststoff über die Nahrungskette auf. Der Planet droht am Plastikmüll zu ersticken, warnen Experten. Ein globales Abkommen soll helfen.

Simon Gorholt erlebt Handball-Abenteuer in Kenia
Simon Gorholt erlebt Handball-Abenteuer in Kenia

Nach dem Abitur in KempenSimon Gorholt erlebt Handball-Abenteuer in Kenia

Simon Gorholt hat nach dem Abitur in Kempen das Fernweh gepackt. Vorigen Sommer begab er sich auf die Reise in das ostafrikanische Land Kenia, wo der Spieler des TV Korschenbroich nun Kinder und Jugendliche in Handball unterrichtet.

Gorholts Handball-Abenteuer in Kenia
Gorholts Handball-Abenteuer in Kenia

Spieler des TV KorschenbroichGorholts Handball-Abenteuer in Kenia

Den Korschenbroicher Simon Gorholt hat nach dem Abitur das Fernweh gepackt. Vorigen Sommer begab er sich auf die Reise in das ostafrikanische Land Kenia, wo der Spieler des TV Korschenbroich nun Kinder und Jugendliche in Handball unterrichtet.

Ein „Mzungu“ als Handballtrainer in Kenia
Ein „Mzungu“ als Handballtrainer in Kenia

Abenteuer für Korschenbroicher Ein „Mzungu“ als Handballtrainer in Kenia

Den Korschenbroicher Simon Gorholt hat nach dem Abitur das Fernweh gepackt. Vorigen Sommer begab er sich auf ein Abenteuer in das ostafrikanische Land, wo er Kinder und Jugendliche in seiner Lieblingssportart unterrichtet.

Was Sie zur fünften Staffel von „Haus des Geldes“ wissen müssen
Was Sie zur fünften Staffel von „Haus des Geldes“ wissen müssen

Netflix-ErfolgWas Sie zur fünften Staffel von „Haus des Geldes“ wissen müssen

Die Serie über die spanischen Bankräuber und ihre spektakulären Überfälle geht weiter. Bald werden die finalen Folgen auf der Streaming-Plattform veröffentlicht. Wir verraten, was Zuschauende erwartet. Achtung: Spoiler!

Autorinnen blieben nicht „sprachlos“
Autorinnen blieben nicht „sprachlos“

Moerser LiteraturpreisAutorinnen blieben nicht „sprachlos“

Am Sonntag fand nach einer Coronapause im vergangenen Jahr nun wieder die Preisverleihung des Moerser Literaturpreises im Martinstift statt. Zum Thema „sprachlos“ waren insgesamt 40 Texte eingereicht worden.

XCMG stellt der UN selbstfahrende Baumaschinen vor
XCMG stellt der UN selbstfahrende Baumaschinen vor

Wirtschaft in KrefeldXCMG stellt der UN selbstfahrende Baumaschinen vor

Der chinesische Konzern mit Europa-Zentrale und Forschungszentrum in Krefeld hat eine „intelligente 5G-Fahrerkabine“ während einer Konferenz der Vereinten Nationen in Peking präsentiert.

Rahel Brömmel holt Bronze bei U20-DM
Rahel Brömmel holt Bronze bei U20-DM

LeichtathletikRahel Brömmel holt Bronze bei U20-DM

In Rostock läuft die ehemalige Athletin des SV Sonsbeck über 1500 Meter zudem eine neue persönliche Bestzeit. Pech hingegen hat die Xantenerin Franziska Schuster, die wegen einer Coronaerkrankung im Hürdensprint passen muss.

Titelkämpfe mal Trostpflaster, mal Saisonhöhepunkt
Titelkämpfe mal Trostpflaster, mal Saisonhöhepunkt

LeichtathletikTitelkämpfe mal Trostpflaster, mal Saisonhöhepunkt

Acht Athleten des SC Bayer 05 Uerdingen fahren zu den Deutschen Jugendmeisterschaften nach Rostock. Die Chancen, dass viele von ihnen die Endkämpfe erreichen, sind sehr gut – allen voran für Anna Keyserlingk und Tesse Srumf.

Minoue läuft Rekordzeit im Finale
Minoue läuft Rekordzeit im Finale

LeichtathletikMinoue läuft Rekordzeit im Finale

Der Angermunder Hürdensprinter Gregory Minoue wird bei der U20-EM in Tallin Fünfter. Sogar Platz vier war möglich. Im Finale läuft er neue persönliche Bestzeit, obwohl er eine Hürde touchiert.

Franziska Schuster verpasst EM-Finale hauchdünn
Franziska Schuster verpasst EM-Finale hauchdünn

LeichtathletikFranziska Schuster verpasst EM-Finale hauchdünn

Bei den U20-Wettbewerben der Leichtathleten in Tallinn fehlen der Xantenerin über 100 Meter Hürden nur zwei Hundertstelsekunden. Besonders ärgerlich: Auch die direkte Qualifikation für die WM in Nairobi muss sie anderweitig erlaufen.

Franziska Schuster peilt bei U-20-EM Quali für die WM an
Franziska Schuster peilt bei U-20-EM Quali für die WM an

LeichtathletikFranziska Schuster peilt bei U-20-EM Quali für die WM an

Die gebürtige Xantenerin, inzwischen für Bayer Leverkusen aktiv, ist eine von drei deutschen Hürdensprinterinnen bei den kontinentalen Titelkämpfen. Sie geht entspannt in ihren Wettkampf.

Anna Keyserlingk und Tessa Srumf auf dem Sprung zur EM
Anna Keyserlingk und Tessa Srumf auf dem Sprung zur EM

LeichtathletikAnna Keyserlingk und Tessa Srumf auf dem Sprung zur EM

Die Leichtathletinnen des SC Bayer Uerdingen sind bereits wenige Tage vor der Europameisterschaft U20 in Tallinn in Top-Form. Das stellten sie bei der DLV-Gala in Mannheim eindrucksvoll unter Beweis.

Franziska Schuster löst das Ticket für die U-20-EM in Estland
Franziska Schuster löst das Ticket für die U-20-EM in Estland

Xantenerin fliegt nach TallinnFranziska Schuster löst das Ticket für die U-20-EM in Estland

Die Xantenerin, die für Bayer Leverkusen startet, erfüllt die Nominierungsnorm über 100 Meter Hürden bei der Junioren-Gala in Mannheim. Sie wird zwar nur Dritte, dennoch reicht es für sie. Die Sonsbeckerin Rahel Brömmel verpasst den Einzug in den EM-Kader.

EM-Ticket für Keyserlingk und Srumf?
EM-Ticket für Keyserlingk und Srumf?

LeichtathletikEM-Ticket für Keyserlingk und Srumf?

In Mannheim werden am Wochenende die letzten Plätze für die U20-Titelkämpfe in Estland vergeben. Parallel zur Junioren-Gala geht es in Mönchengladbach um die Nordrheintitel der Klassen U20, U18 und U16.