Museum Schloss Moyland

Die weibliche Perspektive
Die weibliche Perspektive

Das Buch zur AusstellungDie weibliche Perspektive

Die Ausstellung „Female View. Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter“ zeigte die Supermodels und den Glamour der Modefotografie. Das Katalogbuch zur Ausstellung hält die Bilder fest und dokumentiert ihre Geschichte.

Die Richter-Räuber von Schloss Moyland
Die Richter-Räuber von Schloss Moyland

Edition für die StiftungDie Richter-Räuber von Schloss Moyland

Der Förderverein der Stiftung Museum Schloss Moyland gibt als Jahresgabe 2022 eine Edition des Künstlers Claus Richter heraus. Neun Dreier-Teams im Spielzeug-Format gibt es jetzt.

34.500 Besucher beim Weihnachtsmarkt  am Museum Schloss Moyland
34.500 Besucher beim Weihnachtsmarkt am Museum Schloss Moyland

Viele Besucher am Schloss34.500 Besucher beim Weihnachtsmarkt am Museum Schloss Moyland

Der Trend bei den besucherzahlen zum Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt zeigt deutlich nach oben. Insgesamt 22.439 Besucher kamen noch zur Ausgabe im vergangenen Jahr.

Wie Moyland wieder richtig nach vorne gebracht werden soll
Wie Moyland wieder richtig nach vorne gebracht werden soll

Förderverein bestätigt VorstandWie Moyland wieder richtig nach vorne gebracht werden soll

Das Team ist komplett: Der Förderverein der Stiftung Schloss Moyland bestätigte den Vorstand. Der Etat ist inzwischen von drei auf knapp vier Millionen Euro jährlich gestiegen.

Das steckt hinter dem langen Donnerstag im Schloss
Das steckt hinter dem langen Donnerstag im Schloss

Neues Angebot in MoylandDas steckt hinter dem langen Donnerstag im Schloss

Moyland lädt ein zum Abend im Museum bei Musik, einem Drink: Stiftungs-Geschäftsführerin Julia Niggemann erklärt im Gespräch, wie die neue Veranstaltungsreihe in Park und Schloss zu ungewohnter Zeit aussehen soll.

Jessica I. regiert in Bedburg-Hau
Jessica I. regiert in Bedburg-Hau

Neue TulpenprinzessinJessica I. regiert in Bedburg-Hau

Nach langer Corona-Pause konnten die Bedburg-Hauer Narren am 11.11. endlich ihr neues Oberhaupt in der Tiller Mehrzweckhalle proklamieren und präsentieren. Tulpensonntagsprinzessin Jessica I. übernahm das Zepter ihrer Vorgängerin Lorè-Dana.

Leistungsschau zeitgenössischer Kunst in Moyland und Goch
Leistungsschau zeitgenössischer Kunst in Moyland und Goch

Neue Ausstellung „Blickfelder“Leistungsschau zeitgenössischer Kunst in Moyland und Goch

Die 35. Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes ist in diesem Jahr in den Museen Schloss Moyland und Goch zu sehen. Die Kooperation der beiden Häuser setzt ein starkes Zeichen. Was es zu sehen gibt.

Wann kommen die Zuschauer zurück?
Wann kommen die Zuschauer zurück?

Klever Kultur kämpft um PublikumWann kommen die Zuschauer zurück?

Wie gelingt es, dass das Publikum wieder zurückkommt? Diese Frage stellten sich die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt von RP und Volksbank Kleverland. Ein Anfang: Es gibt ein neues Angebot für Kulturbegeisterte.

Mit der U-Bahn durch die Schlosskapelle
Mit der U-Bahn durch die Schlosskapelle

Bedburg-Hau-MoylandMit der U-Bahn durch die Schlosskapelle

„In Flagranti“ heißt die neue Ausstellung im Museum Schloss Moyland im Rahmen der Reihe der Interventionen. Isabella Fürnkäs hat dabei die Kapelle von Schloss Moyland in eine spannende Rauminstallation verwandelt.

Geballtes Wissen beim Forum Kreis Kleve
Geballtes Wissen beim Forum Kreis Kleve

Unternehmen am Niederrhein Geballtes Wissen beim Forum Kreis Kleve

Die Agentur mediamixx aus Kleve, Pfeifer & Langen aus Kalkar und MERA Tiernahrung aus Wallfahrtsstadt Kevelaer sind mit dem Hochschulpreis 2022 ausgezeichnet worden.

Wenn die Sonne dem Mond begegnet
Wenn die Sonne dem Mond begegnet

KleveWenn die Sonne dem Mond begegnet

Am Café im Gärtchen erinnert eine Skulptur an den in Keeken geborenen Bildhauer Pierre Theunissen. Waltraud und Dieter Euwens haben die Arbeit dort aufgestellt.

Computerspiel für Ausstellung in Moyland entwickelt
Computerspiel für Ausstellung in Moyland entwickelt

Interaktive KunstComputerspiel für Ausstellung in Moyland entwickelt

„Mein Heerich“ heißt das Computerspiel in der aktuellen Moyländer-Ausstellung. Das hat Birgit Mosler mit ihrem Kalkarer Start-up zusammen mit Prof. Ido Iurgel von der Hochschule Rhein-Waal als Berater entwickelt.

Drei Räuber im Schloss und eine Bar als Sehnsuchtsort
Drei Räuber im Schloss und eine Bar als Sehnsuchtsort

Bedburg-Hau-MoylandDrei Räuber im Schloss und eine Bar als Sehnsuchtsort

Die beiden Kunst-Interventionen zum Silberjubiläum in Museum Schloss Moyland sind bis Januar 2023 in den Räumen der Ausstellung zu sehen.

Moyland feierte silbernes Jubiläum
Moyland feierte silbernes Jubiläum

Bedburg-Hau-MoylandMoyland feierte silbernes Jubiläum

Mit einem Fest und einem Tag der offenen Tür feierte Schloss Moyland Silberjubiläum. Stiftungs-Geschäftsführerin Julia Niggemann freute sich über eine gesicherte Zukunft für das Schloss-Ensemble mit Park und Museum.

Museum Kurhaus: Jubiläumsfeier nach der Eröffnung
Museum Kurhaus: Jubiläumsfeier nach der Eröffnung

KleveMuseum Kurhaus: Jubiläumsfeier nach der Eröffnung

Gedanken von Direktor Harald Kunde über einen Brunnen an der Stelle des alten Brunnenhauses. NRW-Ministerium lobt das Klever Museum Kurhaus.

Drei Räuber und der Moyland-Mule
Drei Räuber und der Moyland-Mule

Jubiläum MoylandDrei Räuber und der Moyland-Mule

Das Jubiläum „25 Jahre Museum Schloss Moyland“ wird mit einem Fest in Park und Schloss am Sonntag, 7. August, gefeiert. Es wird in einer Kunstaktion ein neuer Cocktail kreiert und drei Räuber huschen durch das Schloss. Im Rondell legt DJ Tereza auf.

Liebhaber pilgern zum Hortensienfest
Liebhaber pilgern zum Hortensienfest

Blütenpracht am SchlossLiebhaber pilgern zum Hortensienfest

Noch bis Ende des Monats stehen die zahlreichen Arten Hortensien im Park von Schloss Moyland im Zentrum der Aufmerksamkeit. Viele neue Sorten und altbekannte Stars waren am Wochenende beim Fest zu bewundern.

Erwin Heerichs elegante Skulpturen
Erwin Heerichs elegante Skulpturen

Museum Schloss MoylandErwin Heerichs elegante Skulpturen

Kulturausflug nach Kleve: Das Museum Schloss Moyland widmet dem Hombroich-Architekten zum 100. Geburtstag eine Ausstellung mit 110 Objekten.

Wie das Schloss Ringenberg gefördert wird
Wie das Schloss Ringenberg gefördert wird

Freundeskreis legt ersten Bericht vorWie das Schloss Ringenberg gefördert wird

Die Mitgliederversammlung des vor einem Jahr neu gegründeten Freundeskreises Kunst- und Kulturort Schloss Ringenberg hat Einblicke in den ersten Geschäftsbericht erhalten. Das Fazit: Der Bekanntheitsgrad ist gestiegen. Wie ist das gelungen?

Hortensienfest am Schloss Moyland mit Kunstführung
Hortensienfest am Schloss Moyland mit Kunstführung

Bedburg-Hau-Till-MoylandHortensienfest am Schloss Moyland mit Kunstführung

Angeboten werden Kunsthandwerk-Arbeiten, es gibt Vorträge und ein Mitmachangebot für Kinder. Der Zutritt zur Ausstellung ist im Eintritt enthalten.

Erwin Heerichs elegante Skulpturen
Erwin Heerichs elegante Skulpturen

Museum Schloss MoylandErwin Heerichs elegante Skulpturen

Das Museum Schloss Moyland widmet dem Bildhauer zum 100. Geburtstag eine Ausstellung mit 110 Objekten. „Erwin Heerich. Plastiken, Zeichnungen, grafische Serien“ ist bis Mitte Oktober im Schloss zu sehen.

Ein Spiel für nachhaltigen Tourismus
Ein Spiel für nachhaltigen Tourismus

HochschulpreisEin Spiel für nachhaltigen Tourismus

Im Schloss Moyland wurde der Hochschulpreis der WfG im Rahmen des „Forums Kreis Kleve“ verliehen. Er ging an mediamixx in Kleve, Pfeifer & Langen in Kalkar und Mera Tiernahrung in Kevelaer.

Forum Kreis Kleve verleiht Hochschulpreis
Forum Kreis Kleve verleiht Hochschulpreis

Im Schloss MoylandForum Kreis Kleve verleiht Hochschulpreis

Etwa 300 Gäste erwartet die veranstaltende Kreis-Wirtschaftsförderung am 9. Juni am Museum Schloss Moyland. Hauptredner Jürgen Eversberg spricht über Perspektiven für den Einzelhandel.

Kräutergartenfest in Moyland feiert gelungene Rückkehr
Kräutergartenfest in Moyland feiert gelungene Rückkehr

Nach zwei Jahren Pandemie-PauseKräutergartenfest in Moyland feiert gelungene Rückkehr

Am Wochenende hat das Kräutergartenfest Schloss Moyland nach zwei Jahren Pandemie seine Rückkehr gefeiert. Öffentliche Führungen gibt es von Juni bis Oktober jeden zweiten Sonntag im Monat

Museum Schloss Moyland soll mehr als nur Beuys bieten
Museum Schloss Moyland soll mehr als nur Beuys bieten

Antje-Britt MählmannMuseum Schloss Moyland soll mehr als nur Beuys bieten

Die neue Direktorin von Museum Schloss Moyland, Antje-Britt Mählmann, erklärt, wie sich das Museum entwickeln soll: Der Blick geht in die Niederlande, attraktive Ausstellungen sollen locken und die Besucherzahlen steigern.