Museum Abteiberg - aktuelle Nachrichten

Museum Abteiberg - aktuelle Nachrichten

Foto: Hannah von Dahlen

Museum Abteiberg

Diese Kulturangebote stehen in Mönchengladbach an
Diese Kulturangebote stehen in Mönchengladbach an

Für KurzentschlosseneDiese Kulturangebote stehen in Mönchengladbach an

Konzerte haben Hochsaison – von besinnlich bis alternativ. Prämierte Filme laufen im Carl-Orff-Saal und das Museum Abteiberg öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr bei kostenfreiem Eintritt.

Was in der Stadt zu Allerheiligen gilt
Was in der Stadt zu Allerheiligen gilt

Feiertag in MönchengladbachWas in der Stadt zu Allerheiligen gilt

NRW ist eines von fünf Bundesländern, in dem das Fest zu Ehren aller Heiligen zelebriert wird. Durch den Feiertag kommt es zu veränderten Abfuhrterminen und Öffnungszeiten. Der Überblick.

Das bietet das Museum Abteiberg im Jahr 2023
Das bietet das Museum Abteiberg im Jahr 2023

Kultur in MönchengladbachDas bietet das Museum Abteiberg im Jahr 2023

Ungewöhnliche Installationen, ein Open-Air-Projekt und die Fortsetzung des Fluxus-Feldversuchs: Inklusive und integrative Kulturarbeit soll beim Museum verstärkt in den Blick rücken. Was Besucher in diesem Jahr erwartet.

Wie viel Energiekrise verträgt Kunst?
Wie viel Energiekrise verträgt Kunst?

Sinkende Temperaturen in MuseenWie viel Energiekrise verträgt Kunst?

Von Energiekrise und Einsparmaßnahmen bleiben auch die großen regionalen Museen nicht verschont. Doch welchen klimatischen Belastungen können die Kunstwerke standhalten? Und wann drohen Schließungen?

Einblick in einen Fluxus-Feldversuch
Einblick in einen Fluxus-Feldversuch

Führung im Museum AbteibergEinblick in einen Fluxus-Feldversuch

Ulrike Engelke stellte im Schaumagazin des Museums Abteiberg Positionen der Fluxus-Bewegung vor. Entscheidend bei der avantgardistischen Kunstrichtung der 1960er Jahre ist die schöpferische Idee.

Präsente aus Gladbach unterm Baum
Präsente aus Gladbach unterm Baum

Weihnachten in MönchengladbachPräsente aus Gladbach unterm Baum

Borussia-Christbaumkugeln, Gladbach-Quiz, Nackt-Kalender vom Dorf: Mönchengladbach hat viele mögliche Geschenke zu Weihnachten zu bieten. Ein paar Vorschläge zu Präsenten für Menschen, die ihre Stadt im Herzen tragen: Schönes, Praktisches und Originelles.

Fotobuch zeigt neuen Blick auf die Stadt
Fotobuch zeigt neuen Blick auf die Stadt

„Mönchengladbach anders sehen“Fotobuch zeigt neuen Blick auf die Stadt

Hanna von Dahlen hat eine ganz spezielle Perspektive auf Mönchengladbach. Zusammen mit der Geschichtswerkstatt hat sie jetzt ein Buch herausgebracht. Was darin zu entdecken ist.

Museum Abteiberg zeigt Sammlung Kaesbach
Museum Abteiberg zeigt Sammlung Kaesbach

Ausstellung in MönchengladbachMuseum Abteiberg zeigt Sammlung Kaesbach

Die Ausstellung „100 Jahre Stiftung Walter Kaesbach“ präsentiert die Keimzelle des Abteibergmuseums im Licht der Provenienzforschung. Warum dies spannend und aufschlussreich ist.

Volles Haus zum Jubiläum des Museumsvereins
Volles Haus zum Jubiläum des Museumsvereins

Museum Abteiberg in MönchengladbachVolles Haus zum Jubiläum des Museumsvereins

Hunderte Gäste folgten der Einladung des Museumsvereins, das 120-Jährige mitzufeiern. Höhepunkt des Abends vor die Vorstellung der 50. Jahresgabe. Die umfasst die herrliche Fülle von 66 Unikaten.

„Das Museum Abteiberg ist ein Imagefaktor“
„Das Museum Abteiberg ist ein Imagefaktor“

Interview zum Jubiläum des Museumsvereins„Das Museum Abteiberg ist ein Imagefaktor“

Interview · Der Museumsverein wird 120 und feiert das mit einer besonderen Party. Dabei spielen 66 wertvolle Schachteln die Hauptrolle. Ein Gespräch mit der Spitze des Vereins über die Anfänge, die bis heute aktuelle Frage nach Räumen, die Bedeutung der Jahresgaben und des Museums für die Stadt.

So arbeiten Restauratoren mit Kunstwerken
So arbeiten Restauratoren mit Kunstwerken

Führung in MönchengladbachSo arbeiten Restauratoren mit Kunstwerken

Christine Adolphs hat in einer Führung am Museum Abteiberg über die Herausforderungen ihres Berufsstandes berichtet. Der erfordert umfangreiches Wissen, eine ruhige Hand und viel Geduld.

Büchner-Preisträger Jan Wagner zu Gast bei „text/ stationen“
Büchner-Preisträger Jan Wagner zu Gast bei „text/ stationen“

Lesung im Mönchengladbacher Museum AbteibergBüchner-Preisträger Jan Wagner zu Gast bei „text/ stationen“

Der Lyriker und Essayist stellte im Museum Abteiberg seine Neuübersetzung von Dylan Thomas´ Klassiker "Unterm Milchwald" vor. Organisiert hatte den Abend der Verein „Lust am Lesen“.

Tipps für die Herbstferien
Tipps für die Herbstferien

Ritter-Workshops und VideoproduktionTipps für die Herbstferien

Die Herbstferien stehen vor der Tür. Langeweile kommt nicht auf: Es wird gebastelt, gefilmt, gekocht, genäht und vieles mehr. Hier finden Sie einen Überblick über Workshops und Veranstaltungen in Mönchengladbach.

Viele Aktionen zur Eröffnung des Hans-Jonas-Parks
Viele Aktionen zur Eröffnung des Hans-Jonas-Parks

Veranstaltung in der City von MönchengladbachViele Aktionen zur Eröffnung des Hans-Jonas-Parks

Zum Fest gibt es verschiedene Konzerte, Kunstangebote und viel Sport wie zum Beispiel Basketball und Tai Chi. Wer will, kann auch die nähere Umgebung bei Stadtführungen erkunden.

Was als Nächstes in der Gladbacher City umgestaltet wird
Was als Nächstes in der Gladbacher City umgestaltet wird

Geplante Bauprojekte in MönchengladbachWas als Nächstes in der Gladbacher City umgestaltet wird

Zahlreiche Projekte werden aus dem Förderprogramm Soziale Stadt Gladbach und Rheydt gefördert. Nun plant die Stadt die nächste Phase. Was künftig städtebaulich aufgewertet werden soll.

Zum Abendbrot ins Schloss – Kunsttage 03 in Morsbroich
Zum Abendbrot ins Schloss – Kunsttage 03 in Morsbroich

Wochenend-Tipp LeverkusenZum Abendbrot ins Schloss – Kunsttage 03 in Morsbroich

Morgen der Ökonomie, Abend der Politik, Tag der Künste: Das Wochenende in Leverkusens Rokokobau ist prall gefüllt mit Möglichkeiten, zu diskutieren und Kunst zu entdecken. Zum Beispiel beim Essen.

Künstler zeigen, wie sie arbeiten
Künstler zeigen, wie sie arbeiten

Parc/ours-Wochenende in MönchengladbachKünstler zeigen, wie sie arbeiten

Rund 42 Gladbacher Kunstschaffende öffnen beim Parc/ours-Wochenende am 17. und 18. September ihre Studios. Mit dabei sind drei neue Gesichter.

Ein Garten wird zum Kunstwerk
Ein Garten wird zum Kunstwerk

Baustart in MönchengladbachEin Garten wird zum Kunstwerk

Seit vier Jahren ist die Umgestaltung des Gartens im Arbeitslosenzentrum in Planung. Jetzt wird die Idee der Künstlerin Ruth Buchanan umgesetzt.

So kommen die Pläne für die Innenstadt an
So kommen die Pläne für die Innenstadt an

Stadtplanung in MönchengladbachSo kommen die Pläne für die Innenstadt an

Zwischen Bismarckstraße und Alter Markt soll das Gladbacher Zentrum umgestaltet werden. Im Internet hat das Quartiersmanagement erste Meinungen dazu eingeholt – die Beteiligung war gering. Das Ergebnis wird nun vorgestellt.

Willkommen im Graffiti-Garten der Vinyl-Garage!
Willkommen im Graffiti-Garten der Vinyl-Garage!

Sprayer-Aktion in MönchengladbachWillkommen im Graffiti-Garten der Vinyl-Garage!

Seit sechs Jahren gibt es die Vinyl-Garage in der Gladbacher Altstadt. In all dieser Zeit wurde der Garten nie genutzt, weil er zu überwuchert war. Das hat sich jetzt geändert, die Fläche wurde auf Vordermann gebracht. Besucher des Plattenladens können sich jetzt im Graffiti-Garten aufhalten.

Was man in den Ferien machen kann
Was man in den Ferien machen kann

Mönchengladbach Urlaub zu HauseWas man in den Ferien machen kann

Sechs lange Wochen Sommerferien liegen vor uns. Ein paar Ideen für Kinder und Familien, wie man den Urlaub zu Hause abwechslungsreich verbringen kann.

Kunst und Spiele zum 40. Geburtstag
Kunst und Spiele zum 40. Geburtstag

Museum Abteiberg in MönchengladbachKunst und Spiele zum 40. Geburtstag

Zum besonderen Jahrestag des Musuems Abteiberg sind Party, gute Laune, Weltanschauung und Frieden Programm. Umsonst, draußen, weitgehend schauerfrei. Die Dachterrasse wurde dabei kurzerhand zur Lounge erklärt.

Wo Besucher zu Akteuren werden
Wo Besucher zu Akteuren werden

Kultur in MönchengladbachWo Besucher zu Akteuren werden

Zum 40. Jahrestag seiner Eröffnung wurde im Museum Abteiberg und im Abteigarten das Musikprojekt „Kunsthalle for Music Act I“ des US-amerikanischen Künstlers Ari Benjamin Meyers aufgeführt. Und das war nur der Auftakt eines Wochenendes der Kreativität.

Museum zeigt Anti-Kunst aus der Sammlung Andersch
Museum zeigt Anti-Kunst aus der Sammlung Andersch

Auf dem Abteiberg in MönchengladbachMuseum zeigt Anti-Kunst aus der Sammlung Andersch

Mit „Feldversuch#2“ sind auf dem Abteiberg jetzt weitere Teile aus der Kollektion des Sonderschullehrers aus Neuss zu sehen. Eine wahre Wunderkammer der Fluxus-Bewegung.

Museum Abteiberg feiert 40. Geburtstag mit Festival
Museum Abteiberg feiert 40. Geburtstag mit Festival

Kultur in MönchengladbachMuseum Abteiberg feiert 40. Geburtstag mit Festival

Zum Start des Programms inszeniert Ari Benjamin Meyers eine Musik-Performance. Was danach am pop-paradiesischen Wochenende geplant ist.

Auch noch heute bekommt das Museum seine stärkste Rückendeckung von seinen Mitgliedern aus Museumsvereinen und Stiftungen. Die vielen Stiftungen von Privatsammlern erhalten das Archiv der Avantgarde durch Leihgaben und Kooperationen am Leben.