Moerser Kirmes 2023: Aktuelle News und Infos zum Volksfest am Niederrhein

Moerser Kirmes 2023: Aktuelle News und Infos zum Volksfest am Niederrhein

Foto: Dieker, Klaus (kdi)

Moerser Kirmes

Was ist die Moerser Kirmes?

Wo findet die Moerser Kirmes statt? 

Wann ist die Moerser Kirmes 2023? 

Welche Attraktionen gibt es auf der Moerser Kirmes?

Kirmes und Volksfeste in NRW – diese Termine stehen schon fest
Kirmes und Volksfeste in NRW – diese Termine stehen schon fest

Übersicht für 2023Kirmes und Volksfeste in NRW – diese Termine stehen schon fest

Auch 2023 finden in Nordrhein-Westfalen wieder Volks- und Schützenfeste statt. Die ersten Kirmes-Termine sind schon bestätigt. Wo Losbuden, Karussells und Rieseräder aufgebaut werden.

Moerser Weihnachtsmarkt fehlen Aussteller
Moerser Weihnachtsmarkt fehlen Aussteller

„Rahmenbedingungen machen es extrem schwer“Moerser Weihnachtsmarkt fehlen Aussteller

Dass es schwierig werden könnte, Händler zu gewinnen, hat Michael Birr schon vor einigen Monaten gemerkt. Was die Gründe dafür sind und auf wen der Stadtmarketingchef jetzt setzt.

Sechs verletzte Polizeibeamte nach Einsatz auf Moerser Kirmes
Sechs verletzte Polizeibeamte nach Einsatz auf Moerser Kirmes

Mit Reizgas besprüht und mit Gläsern beworfenSechs verletzte Polizeibeamte nach Einsatz auf Moerser Kirmes

Nach einem Einsatz auf der Moerser Kirmes sind am Dienstag sechs Polizeibeamte verletzt worden. Es flogen Flaschen und Gläser. Ein Unbekannter versprühte Reizgas. Der Täter ist flüchtig.

Polizei erhöht Präsenz auf Moerser Kirmes
Polizei erhöht Präsenz auf Moerser Kirmes

Einsatzbilanz vom WochenendePolizei erhöht Präsenz auf Moerser Kirmes

Eine Einsatzbilanz des ersten Moerser Kirmeswochenends macht deutlich: Es gab mehrere leichte bis mittelschwere Gewaltdelikte. Warum das weder die Polizei noch den Veranstalter beunruhigt.

„Das brauchen wir jetzt!“
„Das brauchen wir jetzt!“

Endlich wieder Moerser Kirmes„Das brauchen wir jetzt!“

192 Schausteller machen die Moerser Kirmes zum Erlebnis. Was der Bummel über den Rummel kostet und was er den Besuchern wert ist.

„Die meisten Preise steigen nur moderat“
„Die meisten Preise steigen nur moderat“

Schaustellersprecher über Moerser Kirmes„Die meisten Preise steigen nur moderat“

Teuerung und Personalmangel machen den Schaustellern schwer zu schaffen. Warum der Vorsitzende des Schaustellervereins Moers, Rudolf Edling, davon ausgeht, dass der Kirmesbesuch trotzdem bezahlbar bleibt.

Worauf sich Besucher freuen dürfen
Worauf sich Besucher freuen dürfen

Moerser Kirmes 2022Worauf sich Besucher freuen dürfen

Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt am ersten Septemberwochende eines der größten Volksfeste der Region in die Moerser Innenstadt zurück – mit einem Programm, das nahtlos an 2019 anknüpft. Warum Stadtmarketingchef Michael Birr bei den Schaustellern kaum Absagen zu verzeichnen hat, welche Attraktionen und Neuheiten auf die Besucher warten.

Signal des Zusammenhalts zum Start der Kirmes
Signal des Zusammenhalts zum Start der Kirmes

Aufruf an Religionsgemeinschaften in MoersSignal des Zusammenhalts zum Start der Kirmes

Am 2. September sollen um 17 Uhr in Moers die Kirchenglocken läutern und der Muezzin rufen. Darum hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer die Religionsgemeinschaften in der Stadt gebeten.

Linke in Moers fordern klimabewusste Dienstreisen
Linke in Moers fordern klimabewusste Dienstreisen

Bahn statt FlugzeugLinke in Moers fordern klimabewusste Dienstreisen

Eine Dienstreise per Flugzeug zur Teilnahme am Stadtfest in der Partnerstadt Seelow hat sich die Verwaltung für den Fall absegnen lassen, dass es keine komfortable Bahnverbindung gibt. Im Hauptausschuss gab es Kritik.

Politik entscheidet über Geschäftsöffnungen am Kirmessonntag
Politik entscheidet über Geschäftsöffnungen am Kirmessonntag

Einzelhandel in MoersPolitik entscheidet über Geschäftsöffnungen am Kirmessonntag

Die Verwaltung unterstützt den Vorschlag. Kritik kommt von der evangelischen Kirchengemeinde Moers. Auch die Gewerkschaft Verdi äußert rechtlichen Bedenken.

Trödelmarkt stimmt auf Event-Sommer ein
Trödelmarkt stimmt auf Event-Sommer ein

Rappelvolle Moerser InnenstadtTrödelmarkt stimmt auf Event-Sommer ein

Moers lässt eine über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Veranstaltung wieder aufleben. Was Stadtmarketingchef Michael Birr für die kommenden Monate plant und was er jetzt schon über die große Kirmes im September verrät.

Läden sollen am Kirmessonntag öffnen
Läden sollen am Kirmessonntag öffnen

Einkaufen in MoersLäden sollen am Kirmessonntag öffnen

Das Stadtmarketing möchte einen dritten verkaufsoffenen Sonntag in der Moerser Innenstadt etablieren. SPD-Fraktionschef Atilla Cikoglu hält den Termin für nicht ideal. Auch die Evangelische Kirchengemeinde hat Bedenken.

Ein Drittel weniger Umsatz
Ein Drittel weniger Umsatz

Moerser Weihnachtsmarkt 2021Ein Drittel weniger Umsatz

Auf dem Kastellplatz geht es in diesem Jahr deutlich ruhiger zu als zuletzt 2019. Besucher kommen später, Ältere meiden das Buden-Dorf. Trotzdem sind die Betreiber zufrieden. Eine Bilanz und ein Ausblick auf 2022.

„Mo Fun“ — 1000 Tickets sind schon weg!
„Mo Fun“ — 1000 Tickets sind schon weg!

Moerser Familienspaß startet am 3. September„Mo Fun“ — 1000 Tickets sind schon weg!

Zum zweiten Mal ersetzt der Familienspaß auf dem Friedrich-Ebert-Platz die Moerser Kirmes. Eine Woche vor dem Start sei die Nachfrage nach Eintrittskarten groß, sagt die Moers Marketing. Und die gibt es diesmal nur online.

Kreis Wesel will keine Impfungen bei Eselrock
Kreis Wesel will keine Impfungen bei Eselrock

Pläne der Stadt werden verworfenKreis Wesel will keine Impfungen bei Eselrock

Dort, wo Alkohol ausgeschenkt wird, soll es keine Corona-Impfungen geben, argumentiert die Kreisverwaltung. Die Stadt Wesel spricht von einer Hiobsbotschaft. Was bedeutet die Entscheidung für die Impfkampagne?

Endlich wird es kreativ
Endlich wird es kreativ

Impfungen bei Kirmes und Festival?Endlich wird es kreativ

Meinung · Der Kreis Wesel überlegt, Impfungen beim Eselrock-Festival und zur Kirmes „MoFun“ anzubieten. Das ist endlich mal ein kreativer Gedanke, um die Impfkampagne wieder in Schwung zu bringen. Doch es gibt auch viel zu beachten.

Zum zweiten Mal MoFun statt Kirmes
Zum zweiten Mal MoFun statt Kirmes

Absage in Moers aufgrund steigender InzidenzZum zweiten Mal MoFun statt Kirmes

Aufgrund steigender Inzidenzen haben Moers Marketing und Stadt die Kirmes abgesagt. Der Schaustellerverein Kreis Moers kann die Entscheidung nachvollziehen. Erneut wird es ein kleines Volksfest auf dem Friedrich-Ebert-Platz geben.

Hoffnung auf Moerser Kirmes für alle
Hoffnung auf Moerser Kirmes für alle

Größtes Volksfest am NiederrheinHoffnung auf Moerser Kirmes für alle

Stadtmarketingchef Michael Birr erklärt, wie groß die Chance auf eine Moerser Kirmes ohne Zäune und Besucherbeschränkungen wirklich ist. In jedem Fall gibt es auch einen Plan B.

Lange Schlangen für Corona-Schnelltests
Lange Schlangen für Corona-Schnelltests

DRK-Kreisverband NiederrheinLange Schlangen für Corona-Schnelltests

Am Samstag bot der DRK-Kreisverband Niederrhein erstmals Untersuchungen am Drive-In-Schalter an der Rheinberger Rettungswache am Melkweg an. Spätestens nach 24 Stunden liegt das Ergebnis vor. Das Interesse war groß.

„Zaun um Weihnachtsmarkt schreckt ab“
„Zaun um Weihnachtsmarkt schreckt ab“

Planung in Moers läuft, Schausteller skeptisch„Zaun um Weihnachtsmarkt schreckt ab“

„MoFun“, die Mini-Kirmes unter Corona-Bedingungen, war aus Sicht der Veranstalter ein Erfolg. Jetzt laufen die Planungen für den Weihnachtsmarkt. Einfach übertragen lässt sich das Konzept nicht.

Moerser Kirmes „MoFun“ am Sonntag abgesagt
Moerser Kirmes „MoFun“ am Sonntag abgesagt

Nach Gedränge an KassenMoerser Kirmes „MoFun“ am Sonntag abgesagt

Moers Marketing und die Stadt haben die Kirmes auf dem Friedrich-Ebert-Platz für den Sonntag abgesagt. Am Freitag und Samstag war es teils zu chaotischen Szenen an den Kassenschlangen gekommen. Für Montag ist ein Neustart mit neuem Konzept geplant.

So läuft der Besuch im „MOfun“
So läuft der Besuch im „MOfun“

„Pop Up“-Freizeitpark in MoersSo läuft der Besuch im „MOfun“

Mit mehr als 30 Attraktionen lockt die coronakonforme Alternative zur traditionellen Moerser Kirmes. Hygiene, Preise, Maskenpflicht: Unsere Redaktion hat die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

MoFun als Test für den Weihnachtsmarkt
MoFun als Test für den Weihnachtsmarkt

Pop-Up-Freizeitpark in MoersMoFun als Test für den Weihnachtsmarkt

Tuchmarkt, Trödelmarkt, Rummel: Das Stadtmarketing plant mehrere Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen. Aus den gewonnen Erfahrungen will man Erkenntnisse für die Organisation des Weihnachtsmarkts ziehen.

Freizeitpark auf dem Ebert-Platz
Freizeitpark auf dem Ebert-Platz

Ersatz für Moerser KirmesFreizeitpark auf dem Ebert-Platz

„MoFun – Moerser Familienspaß“ findet vom 4. bis 13. September statt. Auf einem eingezäunten Gälende gibt es kleine Fahrgeschäfte, Imbissbuden und Biergärten. Vor allem Familien mit Kindern sollen angesprochen werden.

Endgültiges 
Aus für Moerser Kirmes 2020
Endgültiges Aus für Moerser Kirmes 2020

Größtes Volksfest am NiederrheinEndgültiges Aus für Moerser Kirmes 2020

Seit Dienstag ist das größte Volksfest am Niederrhein offiziell abgesagt. Zeitgleich wird an einer Alternativlösung gearbeitet. Im September könnte ein zehntägiger Pop-Up-Freizeitpark auf dem Friedrich-Ebert-Platz entstehen.

Wie viele Besucher kommen jährlich zu Moerser Kirmes? 

Die größte Kirmes am Niederrhein ist ein echter Publikumsmagnet und zieht in jedem Jahr um die 500.000 Besucherinnen und Besucher an den fünf Tagen an, an denen sie stattfindet. Dadurch gibt es verständlicherweise nicht immer ganz einfach kontrollierbare Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Kritisch ist dabei vor allem, dass sowohl dernFriedrich-Ebert-Platz, als auch der Neumarkt und der Kastellplatz ansonsten als Parkplatz genutzt werden. Durch die Kirmes sind sie natürlich gesperrt. Wer also zur Moerser Kirmes will, sollte möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Moerser Innenstadt kommen – die Parkmöglichkeiten sind dort an den Tagen rund um die Kirmes nämlich mehr als nur ausgelastet. Dabei sollte man auch bedenken, dass die Kirmes auf- und abgebaut werden muss, sodass man schon ein paar Tage vor dem ersten Freitag im September und ein paar Tage nach dem Abschlussdienstag mit Einschränkungen bezüglich des Parkens in Moers rechnen muss. 

 Alle Infos zur Rheinkirmes Düsseldorf 2022 finden Sie hier.