
Frontaler ZusammenstoßEin Toter bei Autounfall in der Gemeinde Möhnesee
Beim Zusammenstoß zweier Autos im Kreis Soest sind beide Fahrer eingeklemmt worden. Die Fahrzeuge waren auf einer Bundesstraße frontal aufeinandergeprallt.
Möhnesee - Informationen zum Ausflugsziel
Foto: dpa, Julian StratenschulteMöhnesee ist sowohl eine Talsperre als auch die anliegende Gemeinde im Sauerland.
Hier finden Sie eine Ferienwohnung am Möhnesee.
Alle News und weitere Infos zu(m) Möhnesee folgen hier.
Beim Zusammenstoß zweier Autos im Kreis Soest sind beide Fahrer eingeklemmt worden. Die Fahrzeuge waren auf einer Bundesstraße frontal aufeinandergeprallt.
Die gesundheitsschädlichen Algen haben sich erneut in dem Gewässer vermehrt. Kinder sollten derzeit nicht am Ufer spielen, Hunde rund um den See angeleint werden.
Andere Städte haben die Idee Bürgerwald bereits erfolgreich umgesetzt. Die Liberalen möchten, dass auch Alpenerinnen und Alpener zu bestimmten Anlässen auf einer ausgesuchten Fläche eine Baum pflanzen können.
Ein junger Mann ist am Freitag mit einem Polizeiwagen kollidiert, der gerade wegen der Aufnahme eines anderen Unfalls am Rand stand. Der 22-jährige Fahrer hat sich dabei lebensgefährlich verletzt.
Wenn das Freibad zu voll oder zu langweilig ist, zieht es viele zum Baden an Flüsse und Seen. Gefährlich wird es, wenn dort Brücken zum Sprungturm gemacht werden. In einem Fall wäre das kurz vor den Sommerferien fast schon schiefgegangen.
In Meerbusch leben landesweit die meisten Spitzenverdiener. Das ist keine Überraschung. In Mönchengladbach hingegen hat die Zahl der Millionäre etwas abgenommen. Wie viele es immer noch sind.
Ein Großaufgebot von Feuerwehrleuten hat am Dienstag einen Waldbrand in der Nähe von Warstein gelöscht. Das Feuer in dem trockenen Wald sei kurz vor Mittag gemeldet worden. Das teilte die Polizei im Kreis Soest mit.
Das Naturschutzzentrum Bruchhausen startet heute zum zweiten Mal ein Langzeitprojekt. Dabei geht es um die Gesundheit des Bodens und was Unterwäsche damit zu tun hat.
Im Kreis Soest können die Wahlberechtigten am 26. September 2021 mit ihren Erst- und Zweitstimmen über die Zusammensetzung des Bundestags entscheiden. Hier finden Sie am Wahlabend das Ergebnis.
Die Läuferinnen und Läufer waren bei verschiedenen Wettkämpfen erfolgreich. Bei den Nordrheinmeisterschaften gewann Angelika Kappenhagen (AK 60) bei ihren drei Starts die Titel über 1500 und 5000 Meter.
Ein junger Mann ist am Samstagabend bei einem Badeunfall im Möhnesee im Kreis Soest ertrunken. Der 19-Jährige war von einer Fußgängerbrücke aus ins Wasser am Nordufer des Stausees gesprungen.
Ein Geländemotorradfahrer ist nach einer wilden Verfolgungsjagd vorerst der Soester Polizei entkommen. Er fuhr auf dem Hinterrad an den Beamten vorbei und raste dann davon.
Die Alpener Grünen wollen noch mehr auf den Dialog mit der Bürgerschaft setzen. Die Planung für die Rossmann-Filiale lehnen sie ab: „Zu wenig Grün.“
Noch ist nichts zu sehen, von der beschlossenen Umgestaltung im Ortskern. Hinter den Kulissen kommt das Großprojekt aber voran. Der Abriss der Feuerwache dauert noch, für den Gasthof Zur Hoffnung rückt das Ende näher.
Ein 56-Jähriger hat am Dortmunder Hauptbahnhof einen Passanten antisemitisch beleidigt und ihn mit einer abgeschlagenen Glasflasche angegriffen.
Wegen ausbleibender Gruppenbuchungen bleibt rund die Hälfte der Jugendherbergen in Westfalen auf absehbare Zeit geschlossen. Für 2021 rechnet der Landesverband aber wieder mit mehr Betrieb.
Optischer Optimierungsbedarf: Ein Architekt aus dem Sauerland hat die Pläne für einen Drogeriemarkt mit 18 Wohnungen im Zentrum vorgestellt. 55 Bürger waren direkt dabei, 85 verfolgten den Stream auf „Alpen begeistert“.
Ob gemütliche Tretboot-Tour, sportliches Stand Up Paddling oder ein Ausflug mit dem Kanu – im Sommer sind wir gerne auf dem Wasser unterwegs. Wer etwas Besonderes ausprobieren möchte, fährt jetzt Wasserfahrrad.
(off) Jesko Wrobel und Josh Schneidersmann vom Eisschnelllauf-Club Grefrath (beide AK C) gehörten zum NRW-Team beim Deutschen Junioren-Cup in Inzell. Die Teilnehmer absolvierten 500, 1000 und 1500 Meter sowie einen Teamsprint.
Neben der alten Stadt mit ihren berühmten Bauwerken besuchten die Reisenden auch den nahen Möhnesee, wo es Kaffee und Kuchen gab.
Zwei Schülerinnen haben mit einem Video einen unterhaltsamen Internet-Hit gelandet. Darauf halten sie fest, wie Waschbären das Grundstück ihrer Großeltern erkunden.
Die an der Bever-Talsperre beheimateten Junioren der Seglervereinigung Wuppertal waren auf dem Starnberger See aktiv. Familiencrew aus Remscheid auf Platz drei bei der der Landesmeisterschaft.
Wer schon Spaß an Seifenkisten hat, wird Hotrods lieben: Fahrzeuge mit 14 Pferdestärken unter der Haube. Die ersten Touren, die von Weeze aus starten, kamen bestens bei den Teilnehmern an. Das Fahren ist aber nicht ganz simpel.
Beim Sturz von der Sperrmauer in den Möhnesee ist eine Elfjährige lebensgefährlich verletzt worden. Ihr Vater starb. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Mann sich und seine Tochter töten wollte.
Wer schon Spaß an Seifenkisten hat, wird Hotrods lieben: Fahrzeuge mit 14 Pferdestärken unter der Haube. Die ersten Touren, die von Weeze aus starten, kamen bestens bei den Teilnehmern an. Das Fahren ist aber nicht ganz simpel.
Der Möhnesee ist ein 10,37 Quadratkilometer großer Stausee an der Möhne. Er liegt im Gemeindegebiet von Möhnesee im nordrhein-westfälischen Kreis Soest im Sauerland.