Mobbing

Kreis Klever Polizei bietet Hilfe gegen Kriminalität im Netz
Kreis Klever Polizei bietet Hilfe gegen Kriminalität im Netz

Telefon-HotlineKreis Klever Polizei bietet Hilfe gegen Kriminalität im Netz

Passwörter, Hacker, Mobbing: Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig berät zum sicheren Umgang mit dem Internet. Viele Leute wissen nicht, was der Polizei gemeldet werden darf und soll.

Thomas-Morus-Schüler finden Mobbing einfach „uncool“
Thomas-Morus-Schüler finden Mobbing einfach „uncool“

Thementag in LeverkusenThomas-Morus-Schüler finden Mobbing einfach „uncool“

Komiker Tom Lehel war mit seinem Präventionsprogramm zum Thema Mobbing an der Grundschule in Schlebusch zu Gast. 130 Kinder aus den dritten und vierten Klassen setzen sich auf humorvolle Art mit einem ernsten Thema auseinander.

Mobbing-Erfahrungen künstlerisch verarbeiten
Mobbing-Erfahrungen künstlerisch verarbeiten

Erika-Rothstein-SchuleMobbing-Erfahrungen künstlerisch verarbeiten

Mit „Bosse“-Bassist Theofilos Fotiadis hatten Jugendliche der Förderschule zuletzt professionell ein Lied produziert. Im neuen Schuljahr entwickeln sie das Thema zum Theaterstück weiter.

Mobbing und Drohungen gegen im Jahr 2010 geborene Kinder in Frankreich
Mobbing und Drohungen gegen im Jahr 2010 geborene Kinder in Frankreich

#Anti2010Mobbing und Drohungen gegen im Jahr 2010 geborene Kinder in Frankreich

Medienberichten zufolge werden die Kinder des 2010er-Jahrgangs in Frankreich vor allem in den sozialen Medien von älteren Mitschülern geärgert. Scheinbar hat das Spiel „Fortnite“ etwas mit der Aktion zutun.

Mit Lotta aus der Mobbing-Falle
Mit Lotta aus der Mobbing-Falle

Neues Kinderbuch aus LeverkusenMit Lotta aus der Mobbing-Falle

Die Kindheits- und Familienpädagogin Jennifer Erich aus Leverkusen hat ihr erstes Kinderbuch geschrieben – inspiriert von ihrem Arbeitsalltag. Denn schon Mädchen und Jungen erlebten das Thema Mobbing, Ausgrenzung und Diskriminierung. Mit ihrer Geschichte rund um die Schülerin Lotta hofft sie, junge Leser zwischen drei und acht Jahren für das Fehlverhalten anderer zu sensibilisieren.

Anti-Mobbing-Projekt für Grundschüler startet in Düsseldorf
Anti-Mobbing-Projekt für Grundschüler startet in Düsseldorf

Mobbing an SchulenAnti-Mobbing-Projekt für Grundschüler startet in Düsseldorf

Ohne Respekt und Toleranz kann der Alltag an Schulen nicht funktionieren. Wie man Kinder für diese Botschaft gewinnen kann, führte der TV-Moderator und Komiker Tom Lehel ins Hassels vor.

Strengere Regeln für Online-Spieleplattformen gefordert
Strengere Regeln für Online-Spieleplattformen gefordert

Sexuelle Belästigung und Mobbing im NetzStrengere Regeln für Online-Spieleplattformen gefordert

Justizstaatssekretär Christian Kastrop will sich auch auf EU-Ebene für mehr Schutz im Netz, besonders für Kinder und Jugendliche einsetzen. Virtuelle Räume dürften jedoch keine rechtsfreien Räume sein, sagte er.

Schützenkönigin kämpft gegen Mobbing
Schützenkönigin kämpft gegen Mobbing

Anonymer Brief in BüderichSchützenkönigin kämpft gegen Mobbing

Exklusiv · Marie Hoffacker und die St. Petri-Junggesellen-Schützenbruderschaft Büderich von 1450 setzen ein Zeichen gegen anonyme Hassbriefschreiber. Sie ermuntern Leidensgenossen, sich nicht unterkriegen zu lassen.

Raus aus der Mobbing-Falle
Raus aus der Mobbing-Falle

Taekwondo KSG WillichRaus aus der Mobbing-Falle

Die Taekwondo KSG Willich, bestehend aus Sportlern und Familien des Willicher Turnvereins und des Judo-Clubs Schiefbahn, hat sich die Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Eltern auf die Fahne geschrieben.

Kommentator Dahlmann wirft Sky Mobbing vor – Sender wehrt sich
Kommentator Dahlmann wirft Sky Mobbing vor – Sender wehrt sich

„Allerfeinstes Mobbing“Kommentator Dahlmann wirft Sky Mobbing vor – Sender wehrt sich

Die Entlassung von Jörg Dahlmann hat ein verbales Nachspiel. Der Kommentator hat dem TV-Sender Sky nun Mobbing vorgeworfen. Ein Sprecher wehrt sich dagegen.

Verein sagt Mobbing den Kampf an
Verein sagt Mobbing den Kampf an

„Sei du selbst“ mit Sitz in NeussVerein sagt Mobbing den Kampf an

Die Mitglieder von „Sei du selbst“ wollen Opfern niederschwellige Hilfe bieten. Sie wenden sich gegen Gewalt, Rassismus und Diskriminierung, die sie zum Teil selbst erfahren mussten.

Mobbing: Eltern lernen die dunkle Seite der Displays kennen
Mobbing: Eltern lernen die dunkle Seite der Displays kennen

Online-Vortrag in Kamp-LintfortMobbing: Eltern lernen die dunkle Seite der Displays kennen

In einem Online-Vortrag erhielt die Elternschaft von Georg-Forster-Gymnsium und Unesco-Gesamtschule grundlegende Informationen über das Cyber-Mobbing. Referent war Marco Fleccia, Lehrer in Oberhausen.

„Ausgrenzung beginnt schon bei Mobbing“
„Ausgrenzung beginnt schon bei Mobbing“

Michael-Ende-Gymnasium in St. Tönis„Ausgrenzung beginnt schon bei Mobbing“

Das Michael-Ende-Gymnasium trägt jetzt den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Schüler, Lehrer, Schulangestellte und Eltern machten mit ihren Unterschriften diese Auszeichnung möglich.

Wenn in Mönchengladbach Jugendliche unter Druck geraten
Wenn in Mönchengladbach Jugendliche unter Druck geraten

Mobbing in der Schule und im NetzWenn in Mönchengladbach Jugendliche unter Druck geraten

Was tun Kinder und Jugendliche alles, um dazu zu gehören? Was ertragen sie? Und wann ist man eigentlich cool? Bei der Inzenierung „r@usgemobbt“ geht es genau um diese Fragen.

Mehr Schutz für Kinder vor Cyberkriminalität
Mehr Schutz für Kinder vor Cyberkriminalität

Forderung der NRW-RegierungskoalitionMehr Schutz für Kinder vor Cyberkriminalität

Den Schulen in NRW soll im Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Internet mehr Verantwortung zukommen. CDU und FDP fordern in einem gemeinsamen Antrag, entsprechende Unterrichtsinhalte zu erarbeiten. Und es soll einen Projekttag zum Schutz vor Gefahren im Netz geben.

Autorin schreibt über Mobbing und Autismus
Autorin schreibt über Mobbing und Autismus

Romanveröffentlichung in DormagenAutorin schreibt über Mobbing und Autismus

Die Dormagenerin Maren Bevensen ist Mutter eines autistischen Sohnes. Sie hat einen Roman geschrieben, in dem sie ihre traumatischen Erlebnisse mit Mobbing und Ausgrenzung verarbeitet und Probleme in der Gesellschaft aufzeigt.

Neue Mobbing-Vorwürfe am Düsseldorfer Schauspielhaus
Neue Mobbing-Vorwürfe am Düsseldorfer Schauspielhaus

Debatte hält anNeue Mobbing-Vorwürfe am Düsseldorfer Schauspielhaus

Nachdem der Schauspieler Ron Iyamu sich über rassistische Diskriminierungen am Düsseldorfer Theater beklagte, erklärt nun eine frühere Mitarbeiterin, sie sei Mobbing und antisemitischen Äußerungen schutzlos ausgesetzt gewesen. Die Theaterleitung reagiert bestürzt.

Karin Keesen verlässt Fraktion wegen „anhaltendem Mobbing“
Karin Keesen verlässt Fraktion wegen „anhaltendem Mobbing“

CDU in Neukirchen-VluynKarin Keesen verlässt Fraktion wegen „anhaltendem Mobbing“

Im Dezember trat Karin Keesen als CDU-Vorsitzende  zurück, jetzt kehrt sie auch der Fraktion im Rat den Rücken, will aber das Ratsmandat behalten. Sie beklagt Mobbing seitens der Kollegen. Was Fraktionschef Markus Nacke dazu sagt.

SPD fordert mehr Schutz vor Cybersexismus
SPD fordert mehr Schutz vor Cybersexismus

Hohe DunkelzifferSPD fordert mehr Schutz vor Cybersexismus

Die Opposition in Nordrhein-Westfalen will Beratungsstellen stärken und das Schulgesetz ändern. Gleichstellungsministerin Scharrenbach (CDU) hingegen sieht die Hausaufgaben der Landesregierung bei dem Thema schon so gut wie erledigt.

So will Fortuna ihre Spieler vor Hass-Kommentaren schützen
So will Fortuna ihre Spieler vor Hass-Kommentaren schützen

Nach Beleidigungen gegen PledlSo will Fortuna ihre Spieler vor Hass-Kommentaren schützen

Update · Spieler werden bepöbelt und beleidigt, die Attacken und Beschimpfungen kennen keine Grenzen. Fortuna-Profi Thomas Pledl hat öffentlich gemacht, was für üble Nachrichten er im Netz erhält. Was der Verein dazu sagt und was die Täter erwartet.

So übel wird Pledl von „Fans“ beleidigt
So übel wird Pledl von „Fans“ beleidigt

Hass im Netz gegen Fortuna-ProfiSo übel wird Pledl von „Fans“ beleidigt

Gegen Heidenheim war er einer der wenigen Antreiber im Spiel von Fortuna. Im Netz kann er es vielen Menschen offenbar schon lange nicht mehr Recht machen und wird zum Teil wüst beschimpft. Was dem 26-Jährigen Kraft gibt.

„Mobbing bis ins Schlafzimmer“
„Mobbing bis ins Schlafzimmer“

Hilfe gegen Attacken„Mobbing bis ins Schlafzimmer“

Am Montag, 22. Februar, ist internationaler „Behaupte dich gegen Mobbing“-Tag. Marcel Mock, Mitarbeiter der Gocher Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, erklärt, was hinter dem Phänomen steckt.

Sozialkompetenz ist wichtiger als Medienkompetenz
Sozialkompetenz ist wichtiger als Medienkompetenz

CybermobbingSozialkompetenz ist wichtiger als Medienkompetenz

Analyse · Mobbing, Hass und Ausgrenzung sind Phänomene, die Corona einmal mehr in die digitale Welt verlagert. Die Folgen sind fatal, die Verzweiflung kann Menschen sogar in den Tod treiben. Der Fall von Ex-“Germany’s Next Topmodel“-Kandidatin Kasia Lenhardt erinnert daran.

Reality-Sternchen möchte sich in der Dschungelshow gegen Mobbing einsetzen
Reality-Sternchen möchte sich in der Dschungelshow gegen Mobbing einsetzen

Das ist Christina DimitriouReality-Sternchen möchte sich in der Dschungelshow gegen Mobbing einsetzen

Mit ihrem Look und ihrer Art polarisiert die aus Dortmund stammende Influencerin. Dabei ist Christina Dimitriou gar nicht so oberflächlich, wie sie einigen vielleicht scheint: Sie ist an Multipler Sklerose erkrankt und ist vielen Betroffenen ein Vorbild.

Facebook darf Pseudonyme verbieten
Facebook darf Pseudonyme verbieten

Entscheidung des OLG MünchenFacebook darf Pseudonyme verbieten

Die Plattform Facebook darf seinen Nutzern verbieten, Pseudonyme zu verwenden. Das entschied das Oberlandesgericht München. Ein Teil der Begründung: Anonymität senkt die Hemmschwelle für Cybermobbing, Belästigungen, Beleidigungen und Hassrede.

Cybermobbing muss ernster genommen werden
Cybermobbing muss ernster genommen werden

Digitale Hetze nimmt zuCybermobbing muss ernster genommen werden

Meinung · Beleidigungen, Bedrohungen und Verleumdungen im Internet nehmen laut einer neuen Studie weiter zu. Das ist besonders in Zeiten der Pandemie gefährlich. Eltern, Lehrer und auch Mitschüler müssen beherzter einschreiten – Prävention von Cybermobbing reicht oft nicht.

Digitalisierte Kindheit
Digitalisierte Kindheit

Handy, Tablet und Co.Digitalisierte Kindheit

Ab welchem Alter sollte ein Kind das erste Handy bekommen? Welche Apps sind sinnvoll, welche gefährlich? Die fortschreitende Digitalisierung stellt Eltern vor neue Herausforderungen in der Erziehung. Eine Expertin gibt Tipps.

Lea Michele entschuldigt sich nach Mobbing-Vorwürfen
Lea Michele entschuldigt sich nach Mobbing-Vorwürfen

Vorfälle bei DreharbeitenLea Michele entschuldigt sich nach Mobbing-Vorwürfen

Die US-Schauspielerin Lea Michele (33) hat mit einer Entschuldigung auf Mobbing-Vorwürfe ihrer afroamerikanischen „Glee“-Kollegin Samantha Ware (28) reagiert. Sie verteidigte sich zugleich, dass sie niemals andere Menschen nach deren Herkunft oder Hautfarbe beurteilt habe.

Jacky gewinnt – Lijana steigt mitten im Finale aus

„Germany’s Next Topmodel“Jacky gewinnt – Lijana steigt mitten im Finale aus

Starauftritte und Lacher vom Band klauen den Mädchen die Show. Das Finale der 15. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ war ein besonderes. Die Gewinnerin heißt: Jacky. Geprägt wurde die Show jedoch durch den überraschenden Ausstieg von Model-Anwärterin Lijana.

„Mobbing gehört leider zum Alltag dazu“
„Mobbing gehört leider zum Alltag dazu“

Ratingen„Mobbing gehört leider zum Alltag dazu“

Der drastische Fall an einem Düsseldorfer Gymnasium lässt aufhorchen. Wie sieht es an Ratinger Schulen aus? 

Netzwerk unterstützt Kampf gegen Cyber-Mobbing
Netzwerk unterstützt Kampf gegen Cyber-Mobbing

Medienzentrum im Rhein-KreisNetzwerk unterstützt Kampf gegen Cyber-Mobbing

Peinliche Bilder im Internet oder Hass-Gruppen gegen einzelne Schüler – Cyber-Mobbing hat in den vergangenen Jahren extrem zugenommen.

Mobbing gegen Lehrer in NRW nimmt zu
Mobbing gegen Lehrer in NRW nimmt zu

Beleidigungen in sozialen MedienMobbing gegen Lehrer in NRW nimmt zu

Lehrer- und Elternverbände in NRW schlagen Alarm: Pädagogen werden in sozialen Medien immer häufiger beleidigt und diffamiert. Der Vorwurf: Das Schulministerium tue zu wenig dagegen.

Internet-Projekt stärkt Schüler gegen Attacken
Internet-Projekt stärkt Schüler gegen Attacken

Zeitgemäßer Unterricht in WülfrathInternet-Projekt stärkt Schüler gegen Attacken

„Bitte warten Sie einen Moment, das Webinar wird in Kürze beginnen.“ Die Medienscouts-Lehrerinnen Alexandra Jörrens und Elif Saral vom städtischen Gymnasium schauen auf die Uhr und pünktlich startete das erste Online-Seminar – live zugeschaltet und für alle Eltern auf einer Leinwand in der Mensa der Schule sichtbar: Gesa Stückmann begrüßte die Schüler sowie fünf weitere zugeschaltete Schulen aus ganz Deutschland.

Schüler haben was gegen Cybermobbing
Schüler haben was gegen Cybermobbing

Graffiti-ProjektSchüler haben was gegen Cybermobbing

Vier Mettmanner Schulen dürfen sich mit dem Titel „Courageschule – Schule ohne Rassismus“ schmücken. Dazu gehört das Berufskolleg Neandertal.

Mobbing in der Schule: So helfen Sie Ihrem Kind
Mobbing in der Schule: So helfen Sie Ihrem Kind

Pausenhof-TerrorMobbing in der Schule: So helfen Sie Ihrem Kind

Das Kind will nicht mehr zur Schule gehen will, weil die Mitschüler es schikanieren. Viele Eltern wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Dabei sind sie nicht allein – und können Unterstützung in Anspruch nehmen.

Was ist Mobbing und wie können Sie sich wehren?
Was ist Mobbing und wie können Sie sich wehren?

Psycho-TerrorWas ist Mobbing und wie können Sie sich wehren?

Den Begriff Mobbing haben die meisten schon mal gehört. Aber was ist Mobbing eigentlich genau? Und wie wirkt es sich auf die Opfer aus?

Kampagne gegen Digitale Gewalt und Cybermobbing
Kampagne gegen Digitale Gewalt und Cybermobbing

Plakate in KorschenbroichKampagne gegen Digitale Gewalt und Cybermobbing

Die Frauenberatungsstelle des Rhein-Kreis Neuss will gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Korschenbroich Nora Osmani auf das Thema aufmerksam machen.

Cybermobbing als Thema auf der Bühne
Cybermobbing als Thema auf der Bühne

Sekundarschule AlpenCybermobbing als Thema auf der Bühne

Das mobile Schultheater Bühnengold Berlin trat mit dem Theaterstück „Klick & Kill“ an der Sekundarschule Alpen auf.

K-Pop-Star Sulli tot aufgefunden - Opfer von Cyber-Mobbing?
K-Pop-Star Sulli tot aufgefunden - Opfer von Cyber-Mobbing?

Trauer um Südkorea-StarK-Pop-Star Sulli tot aufgefunden - Opfer von Cyber-Mobbing?

Sie war ein absoluter Star der K-Pop-Szene in Südkorea. Jetzt ist die Sängerin Sulli tot, die Hintergründe sind noch unklar. Es deutet einiges darauf hin, dass die Sängerin Opfer von Cyber-Mobbing war.

Mobbing als Theater fürs Klassenzimmer
Mobbing als Theater fürs Klassenzimmer

Jugendtheater in KrefeldMobbing als Theater fürs Klassenzimmer

Ein ebenso wichtiges wie bewegendes Thema hat das Kreschtheater als mobile Produktion aufbereitet: Cybermobbing. „Out! – Gefangen im Netz“ ist geeignet ab Jahrgangsstufe 5. Am 27. September ist Premiere in der Fabrik Heeder.

Kinder und Jugendliche stark machen
Kinder und Jugendliche stark machen

Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück war zu GastKinder und Jugendliche stark machen

Mit den Themen Sucht und Cybermobbing setzten sich die Siebtklässler der Gesamtschule Kempen auseinander. Mit ihrem Stück „Natürlich bin ich stark“ war die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück zu Gast.

„Bloggen, Chatten, Mobben?“ – Wo es Hilfe gibt
„Bloggen, Chatten, Mobben?“ – Wo es Hilfe gibt

Projekt an der Wuppermann-Schule„Bloggen, Chatten, Mobben?“ – Wo es Hilfe gibt

An der Theodor-Wuppermann-Schule hat sich die Film-AG mit dem Phänomen beschäftigt, das fast alle Jugendliche betrifft.

Cyber-Mobbing interessiert Fünftklässler
Cyber-Mobbing interessiert Fünftklässler

AnrathCyber-Mobbing interessiert Fünftklässler

Die Kölner Theater Company „Comic On!“ zeigte im Lise-Meitner-Gymnasium in Anrath auf Einladung des Willicher Kinderschutzbundes das Theaterstück „r@usgemobbt.de“.

Schulen kämpfen gegen Cyber-Mobbing
Schulen kämpfen gegen Cyber-Mobbing

Maßnahmen in KaarstSchulen kämpfen gegen Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing ist an den Schulen ein großes Thema. Im Schulausschuss wurde über die Handy-Nutzung diskutiert. Eine Sozialarbeiterin sieht die Schuld auch bei den Eltern.

Wie Schulen und Eltern mit Cybermobbing umgehen können
Wie Schulen und Eltern mit Cybermobbing umgehen können

Beispiele aus MönchengladbachWie Schulen und Eltern mit Cybermobbing umgehen können

Früher wurden Kinder auf dem Schulhof gehänselt. Heute hat sich das Phänomen in die sozialen Netzwerke verlagert – und endet nicht mehr mit Verlassen des Schulhofs. Doch es gibt Wege, Cybermobbing zu beenden.

Wie Jugendliche unter Cybermobbing leiden
Wie Jugendliche unter Cybermobbing leiden

Jugendheim IssumWie Jugendliche unter Cybermobbing leiden

Im Jugendheim Issum kamen Schüler zu Wort, die erzählten, wie sehr das Runtermachen im Internet an Schulen und in der Freizeit präsent ist.

Landesregierung setzt auf mehr Psychologen an Schulen
Landesregierung setzt auf mehr Psychologen an Schulen

Aktionsplan gegen GewaltLandesregierung setzt auf mehr Psychologen an Schulen

An Schulen in Nordrhein-Westfalen gibt es immer mehr Straftaten. Kinder leiden unter Mobbing, aber auch Lehrer werden Opfer schulischer Gewalt. Dagegen will das Land mit einem Aktionsplan vorgehen.

Schul-Mobbing – ein Rader Problem?
Schul-Mobbing – ein Rader Problem?

Schulausschuss in RadevormwaldSchul-Mobbing – ein Rader Problem?

Im Ausschuss berichtet Schulsozialarbeiter Norbert Blasius von seinen Erfahrungen.

Ideen für weniger Bus-Ärger bei Issumer Schülern
Ideen für weniger Bus-Ärger bei Issumer Schülern

KommunalesIdeen für weniger Bus-Ärger bei Issumer Schülern

(bimo) Das Thema Mobbing im Schulbus war in Issum immer wieder hochgekocht. Die Issumer SPD hat einen Antrag gestellt, weil es dringend erforderlich sei, dass der Schulausschuss sich mit diesem Thema befasst.

Tote Elfjährige war für Schulleiterin kein Mobbing-Opfer
Tote Elfjährige war für Schulleiterin kein Mobbing-Opfer

Suizid einer Schülerin in BerlinTote Elfjährige war für Schulleiterin kein Mobbing-Opfer

War doch alles ganz anders? Seit Wochen diskutiert Berlin über Mobbing an Schulen. Anlass ist der Tod einer Schülerin. Nun sagt die Schulleiterin, dieser habe andere Ursachen.

Nagelsmann geißelt Internet-Mobbing
Nagelsmann geißelt Internet-Mobbing

Beschimpfungen und Droh-MailsNagelsmann geißelt Internet-Mobbing

Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann hat das Internet-Mobbing von anonymen Nutzern mit deutlichen Worten gegeißelt. Eine extreme Erfahrung habe er bei Hoffenheims 3:3 in Dortmund gemacht.

Ein Schul-Buch über Cybermobbing
Ein Schul-Buch über Cybermobbing

Schulprojekt in ViersenEin Schul-Buch über Cybermobbing

Die Opfer sind wehrlos, die Täter verstecken sich: Mobbing im Netz. Auch Jugendliche aus der Realschule an der Josefskirche kennen das Problem. In einem eigenen Buch haben Zehntklässler Fotos und Texte dazu gesammelt.

Mein Kind wird im Netz gemobbt
Mein Kind wird im Netz gemobbt

Gefahr im InternetMein Kind wird im Netz gemobbt

Die Polizei informiert an der VHS über Gefahren im Internet.

Was Eltern jetzt über Mobbing und Cybermobbing wissen müssen
Was Eltern jetzt über Mobbing und Cybermobbing wissen müssen

Nach Suizid einer Elfjährigen in BerlinWas Eltern jetzt über Mobbing und Cybermobbing wissen müssen

Der Fall eines elfjährigen Mädchens, das vermutlich wegen Mobbings an seiner Berliner Grundschule Suizid beging, sorgt für große Bestürzung. Was sind Anzeichen für Mobbing, und wie können Eltern helfen?

Serviceclubs fördern Projekt gegen Cyber-Mobbing
Serviceclubs fördern Projekt gegen Cyber-Mobbing

Neujahrsempfang aller ClubsServiceclubs fördern Projekt gegen Cyber-Mobbing

14 Serviceclubs waren zum Neujahrsempfang in der Stadtsparkasse zu Gast. Mehr als 10.000 Euro kamen an Spendengeldern zusammen.

Hannover setzt Zeichen gegen Mobbing
Hannover setzt Zeichen gegen Mobbing

Besonderes Trikot gegen HerthaHannover setzt Zeichen gegen Mobbing

Hannover 96 setzt ein Zeichen gegen Mobbing. Der Bundesligist tritt zum Duell gegen Hertha BSC am Samstag (15.30 Uhr/Sky) mit einem Sondertrikot an.

Wie Schüler mit Cyber-Mobbing umgehen können
Wie Schüler mit Cyber-Mobbing umgehen können

Theater in der SchuleWie Schüler mit Cyber-Mobbing umgehen können

Damit Schüler mit Cyber-Mobbing umgehen lernen, hatte die Bürgerstiftung Dormagen das Tourneetheater „Comic On“ aus Köln engagiert. Denn etwa jeder dritte Jugendliche in Deutschland hat bereits Erfahrungen damit gemacht.

Stadt Neuss plant Aktionstag gegen Mobbing
Stadt Neuss plant Aktionstag gegen Mobbing

Jugendamt soll Konzept entwickelnStadt Neuss plant Aktionstag gegen Mobbing

Mit Workshops und anderen Angeboten sollen Schulen, Verbände, Vereine und Co. ein Zeichen gegen Ausgrenzung setzen – im Jahr 2019 könnte es losgehen. Der Vorstoß geht auf einen Antrag der FDP-Fraktion zurück.

Mobbing den Kampf ansagen
Mobbing den Kampf ansagen

RheinbergMobbing den Kampf ansagen

An der Europaschule in Rheinberg entlarvt Anti-Mobbing-Experte Carsten Stahl den Mechanismus seelischer und körperlicher Gewalt. Er erklärt den Jungen und Mädchen, wie sie sich schützen können.

Mobbing bei Erwachsenen nimmt massiv zu
Mobbing bei Erwachsenen nimmt massiv zu

Studie untersucht PhänomenMobbing bei Erwachsenen nimmt massiv zu

Mobbing - und vor allem Cybermobbing - wurde bislang vor allem als Problem von Jugendlichen angesehen. Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass das Thema allerdings längst auch in der gesamten Gesellschaft angekommen ist.

Melania Trump warnt vor Cyber-Mobbing
Melania Trump warnt vor Cyber-Mobbing

Trotz Twitter-Attacken ihres EhemannesMelania Trump warnt vor Cyber-Mobbing

Ein Paar, zwei verschiedene Auffassungen von sozialen Medien: Während US-Präsident Donald Trump auf Twitter Politik macht und Kritiker angreift, engagiert sich seine Frau Melania gegen Mobbing im Netz.

Auf dem Weg zum Oscar
Auf dem Weg zum Oscar

Filmfestival in Los AngelesAuf dem Weg zum Oscar

Die Düsseldorfer Filmemacher Adi Wojaczek und Patrick Mölleken haben mit ihrem Kurzfilm über Cybermobbing einen Preis in Los Angeles gewonnen.

Plagiatsvorwürfe gegen Melania Trump
Plagiatsvorwürfe gegen Melania Trump

Kinder-Kampagne der US-First LadyPlagiatsvorwürfe gegen Melania Trump

Melania Trump will mit einer neuen Initiative das Wohl von Kindern ins Zentrum ihres Engagements rücken. In der Öffentlichkeit erntete die First Lady jedoch massive Kritik für ihr Programm. Denn ihre Arbeit soll nahezu identisch mit der Arbeit der Obama-Regierung von 2014 sein.

An jeder dritten Schule in NRW gibt es Gewalt gegen Lehrer
An jeder dritten Schule in NRW gibt es Gewalt gegen Lehrer

Umfrage-ErgebnisAn jeder dritten Schule in NRW gibt es Gewalt gegen Lehrer

Gewalt gegen Lehrer gehört an vielen Schulen in Nordrhein-Westfalen zum Alltag. Schulleiter in NRW berichten häufiger als im Bundesschnitt von körperlichen Angriffen auf Kollegen.

"Sehr mutig, sich als Mobbingopfer zu bezeichnen"
"Sehr mutig, sich als Mobbingopfer zu bezeichnen"

Heidel kritisiert Meyer"Sehr mutig, sich als Mobbingopfer zu bezeichnen"

Schalkes Sportvorstand Christian Heidel hat nach der Suspendierung von Mittelfeldspieler Max Meyer sein Unverständnis über dessen Mobbing-Vorwurf geäußert. "Ich finde es sehr mutig, sich als Mobbingopfer zu bezeichnen, wenn man weiß, wie es Mobbingopfern wirklich geht", sagte Heidel am Montagabend bei Sky90.

Schalke suspendiert Meyer nach Mobbing-Vorwürfen
Schalke suspendiert Meyer nach Mobbing-Vorwürfen

Reaktion auf brisantes InterviewSchalke suspendiert Meyer nach Mobbing-Vorwürfen

Schalke-Profi Meyer sorgt vor seinem Weggang mit einem verbalen Rundumschlag in einem "Bild"-Interview für Wirbel. Darin erhebt er schwere Mobbing-Vorwürfe gegen die gesamte Clubführung um Tönnies, Heidel und Tedesco. Der Verein reagiert konsequent.

"Fühlt sich nur noch wie Mobbing an"
"Fühlt sich nur noch wie Mobbing an"

Schalkes Meyer attackiert Heidel"Fühlt sich nur noch wie Mobbing an"

Kurz vor seinem von einigen Nebengeräuschen begleiteten Abschied bei Schalke 04 hat Mittelfeldspieler Max Meyer zu einem Rundumschlag gegen die Führungsetage des Bundesligisten ausgeholt. Insbesondere Sportvorstand Christian Heidel bekommt sein Fett weg.

13-Jähriger klärt NRW-Politiker über Cybermobbing auf
13-Jähriger klärt NRW-Politiker über Cybermobbing auf

Realschüler aus Schwerte im Landtag13-Jähriger klärt NRW-Politiker über Cybermobbing auf

Mit zwölf Jahren hilft Lukas Pohland einer Mitschülerin, die im Netz gemobbt wird, und gründet ein Sorgen-Telefon. Inzwischen ist er 13 und erklärt nun Politikern als Experte, was sie gegen Cybermobbing tun müssen.

Franziska Giffey will "Anti-Mobbing-Profis" an Schulen
Franziska Giffey will "Anti-Mobbing-Profis" an Schulen

Neue FamilienministerinFranziska Giffey will "Anti-Mobbing-Profis" an Schulen

Mit Blick auf Gewalt und religiöses Mobbing an Schulen fordert Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) ein konsequentes Reagieren. Sie kündigte an, mehr als 170 "Anti-Mobbing-Profis" an Schulen mit Problemen zu schicken.

Mobbing im Netz: Stadt schult Fachkräfte

DinslakenMobbing im Netz: Stadt schult Fachkräfte

Auch in der virtuellen Welt gibt es reale Opfer. Was einmal im Internet steht, ist kaum wieder zu löschen.

Was können wir tun?

CybermobbingWas können wir tun?

Meist beginnt es in der Schule und dehnt sich dann ins Netz aus: Mobbing ist leider immer noch brandaktuell.

Terror aus dem Netz

CybermobbingTerror aus dem Netz

Dass Cybermobbing ein Problem ist, ist nicht mehr wegzudiskutieren.

Schüler bekämpfen Cyber-Mobbing

Kreis MettmannSchüler bekämpfen Cyber-Mobbing

Acht Schulen beteiligten sich an einem Workshop zu Gefahren im Internet.

Medienscouts kämpfen gegen Cyber-Mobbing
Medienscouts kämpfen gegen Cyber-Mobbing

Kreis MettmannMedienscouts kämpfen gegen Cyber-Mobbing

Jugendliche von acht Schulen aus dem Kreis Mettmann beteiligten sich an einem Workshop zu Gefahren im Internet.

Schüler drehen einen Film über Cyber-Mobbing
Schüler drehen einen Film über Cyber-Mobbing

RheinbergSchüler drehen einen Film über Cyber-Mobbing

Die Montessori-Realschule an der Pastor-Wilden-Straße in Borth (Freie Schule Niederrhein) hat sich zum Ziel gesetzt aufzuklären: Im Unterrichtsfach Kunst arbeitete Lehrerin Edith Beck-Kowolik - unterstützt von Musiklehrer Oliver Nepper - gemeinsam mit ihren Schülern das Thema "Cyber-Mobbing" auf.

"Cyber-Mobbing" wird Schulthema
"Cyber-Mobbing" wird Schulthema

Korschenbroich"Cyber-Mobbing" wird Schulthema

In der Hauptschule gastierte dazu jetzt die "Comic on! Theaterproduktion".

Mobbing im Internet

StudieMobbing im Internet

Eine internationale Studie hat Jugendliche zu ihren Erfahrungen mit Cybermobbing befragt.

Cybermobbing, die große Gefahr im Internet

DigitalesCybermobbing, die große Gefahr im Internet

Mobbing im Internet, genannt Cybermobbing ist genauso schlimm wie Mobbing in der Schule, Uni oder am Arbeitsplatz.