
Weihnachtsverlosung in HückeswagenGewinner des Autos hat sich noch immer nicht gemeldet
Hückeswagener sollten nach dem Weihnachtsurlaub unbedingt ihre Losnummern kontrollieren. Denn der Hauptgewinn, das Auto, ist noch nicht vergeben.
Mitsubishi ist eine Automarke aus Japan.
Alle News zu Mitsubishi finden Sie hier.
Hückeswagener sollten nach dem Weihnachtsurlaub unbedingt ihre Losnummern kontrollieren. Denn der Hauptgewinn, das Auto, ist noch nicht vergeben.
Der Angeklagte und Mittäter sollen zwei Einbrüche in Wülfrath begangen haben. Für Aufsehen sorgte vor allem die spektakuläre Flucht vom Tatort, die einen Verkehrsunfall und einen Hubschraubereinsatz beinhaltete.
In wenigen Tagen könnte der weiße Mitsubishi Space Star, der in der Glashalle am Bahnhofsplatz ausgestellt ist, einen neuen Eigentümer haben. Dazu ist das Los mit der richtigen Losnummer vonnöten. Die steht am Abend des 29. Dezembers fest.
Drei Zwischenziehungen und im Januar die Hauptziehung: Viele Kunden können bei Gocher Händlern etwas gewinnen, auf einen wartet ein Kleinwagen.
Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Deswegen war eine Führung bei Mitsubishi in Ratingen in Windeseile ausgebucht. Im Fokus: Gebäude samt Außenbereich.
Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Coronavirus-Pandemie steigt der Neujahrslauf in 2023 wieder. In Kürze schaltet der ASC Ratingen West die Online-Anmeldung für das Event am 8. Januar frei.
Eine neue Phase der Bauarbeiten in Geldern beginnt: Im Rahmen des Projekts werden die Fahrbahn und die Fleuth-Brücke in Höhe der Straße Am Ölberg saniert. Die Geschäfte und Betriebe sind weiterhin erreichbar.
Noch bis zum 30. September lädt Ratingen im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit zu verschiedenen Aktionen in der Dumeklmmerstadt ein.
Im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“ bietet der Klimabeirat der Stadt Ratingen am Mittwoch, 28. September, von 14 bis 16 Uhr eine Führung in der deutschen Niederlassung von Mitsubishi Electric am Mitsubishi Electric Platz 1 in Ratingen Ost an.
Beim Düsseldorfer Abend in Tokio wurde die Verlängerung unterzeichnet. Dort konnte auch die Düsseldorfer Messe gute Neuigkeiten verkünden – eine bekannte Messe bekommt einen japanischen Ableger.
Bei Temperaturen über 30 Grad war die Ausfahrt diesmal eine ganz besondere Herausforderung für Menschen und Maschinen. Doch es kamen alle ins Ziel.
Die Auszubildenden konnten alles über die Strukturen ihres neuen Arbeitgebers lernen. Was sie erlebt haben und in welchen Bereichen die Berufseinsteiger ausgebildet werden.
Stadt soll Stellen besetzen – so auch die neu geschaffene Position für das Gründerzentrum. Innovative Unternehmer sollen künftig eine eigene Plattform mitsamt Räumlichkeiten in Ratingen bekommen.
Der 74-Jährige nimmt die Besucher bei seinem Konzert in Düsseldorf mit Rocksongs mit in eine musikalische Geisterbahn. Neben dem Sänger hat es vor allem ein Bandmitglied dem Publikum angetan.
Erstmalig gingen Teams aus ganz NRW beim Business-Plan-Wettbewerb ins Rennen. Das Kopernikus-Gymnasium aus Ratingen belegte dabei den zweiten Platz.
Nach zweijähriger Pause lädt das Industriemuseum Cromford wieder zum traditionellen Parkfest ein. Auf dem Gelände vor dem Herrenhaus locken Spiele, Musik und Mitmachaktionen. Die Preisträger des Changes Award werden gekürt.
Einiges zu tun gab es wieder für die Beamten der Kreispolizei. In Winnekendonk saß eine alkolisierte Frau am Steuer eines nicht zugelassenen Wagens. In Weeze rammte ein Betrunkener einen Stromkasten.
Im harten Wettbewerb um die Mobiliät der Zukunft zählt jede Stelle hinter dem Komma. Die neue Partnerschaft von Siemens Mobility und Mitsubishi Europe soll unter anderem die ICE und den Mireo aus dem Krefelder Werk noch besser machen.
Nach einem Familienstreit ist die junge Frau mit einem schwarzen Mitsubishi von Moers nach Kamp-Lintfort gefahren. Dabei hat sie möglicherweise an bis jetzt unbekannten Orten, Autos oder Sachen beschädigt.
Nach einer frontalen Kollision in Kalkar sind ein 18-jähriger und ein 42-jähriger Autofahrer schwer verletzt.
Einen spektakulären Einbruchsversuch hat es in der Nacht auf Mittwoch auf der Steinstraße in Moers gegeben. Mit einem Auto rammten die Täter die Tür eines Geschäfts. Dessen Betreiber hatten sich aber gewappnet.
Ein Ehepaar aus Xanten hat bei der IGX-Weihnachtsverlosung den Hauptpreis gewonnen: ein neues Auto. Die Ehefrau konnte es zunächst nicht glauben, und eigentlich wollte ihr Mann sie mit der Nachricht überraschen – aber eine Arbeitskollegin war schneller.
Update · Bei der IGX-Weihnachtsverlosung in Xanten sind am Samstag weitere Preise verlost worden: Gutscheine und ein Auto. Den Kleinwagen gewinnt ein Mann aus Xanten. +++Update: Die IGX hat die Namen der übrigen Gewinner veröffentlicht.
Update · In Xanten wurden die ersten Gewinner der IGX-Weihnachtsverlosung gezogen. Sie erhalten Gutscheine für den nächsten Einkauf in der Innenstadt. Im Januar werden weitere Preis verlost, unter anderem ein Auto. +++ Update: Eine Liste aller Gewinner steht online.
Fachlich begleitet wurde die Aktion von Klaus Mönch, Mitarbeiter der Abteilung Natur-, Klima- und Umweltschutz des Amtes Kommunale Dienste.