Mindestlohn: Aktuelle News und Infos

Mindestlohn: Aktuelle News und Infos

Foto: dpa, abu jhe

Mindestlohn

Seit dem 1. Oktober 2022 liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 12 Euro brutto pro Stunde.

Mindestlohn wird bei Reinigungskräften oft nicht eingehalten
Mindestlohn wird bei Reinigungskräften oft nicht eingehalten

Auch Fälle in NRWMindestlohn wird bei Reinigungskräften oft nicht eingehalten

Für Menschen in der Gebäudereinigung gilt eigentlich ein sogenannter Branchenmindestlohn von 13 Euro pro Stunde. Laut Gewerkschaft gibt es aber immer wieder Fälle, in denen der nicht eingehalten wird, auch in NRW. Wie verbreitet das Problem ist.

So findet jeder das richtige Praktikum
So findet jeder das richtige Praktikum

Praktische BerufserfahrungSo findet jeder das richtige Praktikum

Nach der Schule, vor dem Studium, als Arbeitssuchender: Ein Praktikum ist in vielen Lebensphasen möglich. Oft gelten jeweils spezifische Rechte und Pflichten. Ein Überblick.

Angemessener Lohn für gute Arbeit
Angemessener Lohn für gute Arbeit

Cafés und Restaurants in WermelskirchenAngemessener Lohn für gute Arbeit

Seit dem 1. Oktober gilt ein Mindestlohn von zwölf Euro pro Arbeitsstunde. Die Wermelskirchener Gastronomie hält das für richtig. Belastend ist die neue Gesetzgebung weniger, denn die Arbeitgeber zahlen bereits mindestens zwölf Euro.

Mehr Geld für Pflegekräfte
Mehr Geld für Pflegekräfte

GesundheitsbrancheMehr Geld für Pflegekräfte

Der gesetzliche Mindestlohn ist am 1. Oktober auf zwölf Euro gestiegen. In den Pflegeberufen wird bereits seit September mehr gezahlt. Zudem steigt hier der vereinbarte Mindestlohn bis Dezember 2023 noch in mehreren Stufen.

Jeder zehnte Arbeitnehmer im Kreis Viersen muss aufstocken
Jeder zehnte Arbeitnehmer im Kreis Viersen muss aufstocken

Aktueller ArbeitslosenreportJeder zehnte Arbeitnehmer im Kreis Viersen muss aufstocken

Im Kreis Viersen sind annähernd 23 Prozent der Empfänger von Grundsicherung sogenannte Aufstocker. Ein großer Teil von ihnen sind Leistungsempfänger, die trotz Erwerbstätigkeit auf Grundsicherungsleistungen angewiesen sind. Das geht aus dem aktuellen Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege NRW hervor, zu der auch der Caritasverband für das Bistum Aachen gehört.

Höherer Mindestlohn für 18.854 Krefelder
Höherer Mindestlohn für 18.854 Krefelder

Anstieg auf zwölf EuroHöherer Mindestlohn für 18.854 Krefelder

Vor allem Frauen und geringfügig Beschäftigten helfe die neue Lohnuntergrenze, betont Phillip Einfalt, Chef es DGB-Stadtverbands. Für die SPD-Vorsitzende und Ratsfrau Stella Rütten sind die zwölf Euro „eine Frage des Respekts“.

Sven Wolf: Auch Rader profitieren vom Mindestlohn
Sven Wolf: Auch Rader profitieren vom Mindestlohn

Politik in RadevormwaldSven Wolf: Auch Rader profitieren vom Mindestlohn

Der SPD-Landtagsabgeordnete macht deutlich, dass Unternehmen, die gut bezahlen, auch erfolgreich qualifizierte Fachkräfte anwerben können.

Ökonomen: Höherer Mindestlohn heizt Inflation weiter an
Ökonomen: Höherer Mindestlohn heizt Inflation weiter an

Lohnuntergrenze steigt auf zwölf EuroÖkonomen: Höherer Mindestlohn heizt Inflation weiter an

An diesem Samstag wird der gesetzliche Mindestlohn auf zwölf Euro pro Stunde für rund sechs Millionen Beschäftigte angehoben. Wegen der hohen Inflation ist der Kaufkrafteffekt der Erhöhung begrenzt. Doch Ökonomen warnen vor einer weiteren Inflationsbeschleunigung durch die Anhebung der Lohnuntergrenze.

Diese Dinge ändern sich im Oktober
Diese Dinge ändern sich im Oktober

Corona-Regeln, Mindestlohn und MinijobsDiese Dinge ändern sich im Oktober

Die Bundesregierung plante ab Oktober eigentlich eine Gasumlage, um Importeure zu stützen. Ob diese tatsächlich kommt, ist allerdings ungewiss. Andere Regelungen stehen dagegen schon fest. Ein Überblick.

Taxifahren soll 25 Prozent teurer werden
Taxifahren soll 25 Prozent teurer werden

Mobilität im Kreis ViersenTaxifahren soll 25 Prozent teurer werden

Höhere Treibstoffpreise, deutlich steigender Mindestlohn — das Taxigewerbe fordert seit Längerem eine Erhöhung der Taxitarife im Kreis Viersen. Jetzt liegt der Vorschlag der Kreisverwaltung vor. Abgestimmt wird am Mittwoch.

Draghi will seine bisherige Regierung retten
Draghi will seine bisherige Regierung retten

Regierungskrise in ItalienDraghi will seine bisherige Regierung retten

Der italienische Ministerpräsident Draghi fordert seine bisherigen Koalitionspartner auf, sich wieder zusammenzutun. Einer von ihnen, die Fünf-Sterne-Bewegung, hat aber für Ärger gesorgt.

Mindestlohn nicht gezahlt - Verfahren gegen rund 90 Unternehmen
Mindestlohn nicht gezahlt - Verfahren gegen rund 90 Unternehmen

Hauptzollamt DüsseldorfMindestlohn nicht gezahlt - Verfahren gegen rund 90 Unternehmen

Gegen beinahe 90 Firmen in Düsseldorf und Umgebung sind im vergangenen Jahr durch den Zoll Verfahren eingeleitet worden, weil Mindestlöhne nicht komplett oder verspätet gezahlt wurden. Die Gewerkschaft IG Bau fordert ein noch härteres Durchgreifen des Zolls.

KAB-Forderung - Anhebung des Mindestlohns notwendig
KAB-Forderung - Anhebung des Mindestlohns notwendig

Inflation ausgleichenKAB-Forderung - Anhebung des Mindestlohns notwendig

Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Mittlerer Niederrhein ist der Ansicht, dass die politische Entscheidung des Bundestages und Bundesrates für eine Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro notwendig war.

Taxifahren im Kreis Viersen soll teurer werden
Taxifahren im Kreis Viersen soll teurer werden

Mobilität im GrenzlandTaxifahren im Kreis Viersen soll teurer werden

Taxikunden im Kreis Viersen müssen bald tiefer in die Tasche greifen. Der Kreis Viersen plant eine Aktualisierung der seit 2019 unveränderten Taxitarife, kündigte ein Sprecher am Mittwoch an.

Bundestag beschließt Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro
Bundestag beschließt Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro

Ab 1. OktoberBundestag beschließt Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro

Der Mindestlohn steigt - ein zentrales Versprechen der Regierung wird per Bundestagsbeschluss umgesetzt. Doch wegen der Preissprünge werden in der Debatte Zweifel laut, ob die Einkommensgrenze reicht.

Mindestlohn steigt auf zwölf Euro – Mittelständler warnen vor Lohn-Preis-Spirale und noch mehr Inflation
Mindestlohn steigt auf zwölf Euro – Mittelständler warnen vor Lohn-Preis-Spirale und noch mehr Inflation

Bundestag entscheidet an diesem FreitagMindestlohn steigt auf zwölf Euro – Mittelständler warnen vor Lohn-Preis-Spirale und noch mehr Inflation

Exklusiv · Bevor der Bundestag an diesem Freitag den Zwölf-Euro-Mindestlohn beschließt, warnt der Mittelstand vor schlimmen Folgen: Weitere Preissteigerungen und eine gefährliche Lohn-Preis-Spirale drohten durch die deutliche Anhebung zum 1. Oktober. Die Union will nach einigem Hin und Her nun doch dagegen stimmen.

Gewerkschaft fordert mehr Lohn für Gebäudereiniger im Kreis Mettmann
Gewerkschaft fordert mehr Lohn für Gebäudereiniger im Kreis Mettmann

TarifverhandlungenGewerkschaft fordert mehr Lohn für Gebäudereiniger im Kreis Mettmann

Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: „Die 3620 Reinigungskräfte im Kreis Mettmann machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unverzichtbaren Job. Doch bei der Bezahlung droht den Beschäftigten ein herber Rückschritt“, erklärt ein Vertreter der IG BAU (Bauen-Agrar-Umwelt), die auch für die Gebäudereiniger zuständig ist.

Grünes Licht für Mindestlohn-Erhöhung zum 1. Oktober
Grünes Licht für Mindestlohn-Erhöhung zum 1. Oktober

SozialausschussGrünes Licht für Mindestlohn-Erhöhung zum 1. Oktober

Dem Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde ab dem 1. Oktober steht vonseiten des Sozialausschusses im Bundestag nichts mehr im Weg. Der Gesetzesentwurf wurde beschlossen. Zudem soll die Grenze für Minijobs angehoben werden. Zwei Gruppen profitieren davon besonders.

Viele Fahrer leben in ihrem Fahrzeug
Viele Fahrer leben in ihrem Fahrzeug

Gewerbegebiete in NettetalViele Fahrer leben in ihrem Fahrzeug

Die Zillessen-Allee im Gewerbegebiet Nettetal-West mutiert regelmäßig zum Langzeit-Parkplatz für Lkw. Für die Fahrer bedeutet das vielfach menschenunwürdige Zustände. Doch eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht.

Karlsruhe prüft Gefangenenvergütung weit unter Mindestlohn-Niveau
Karlsruhe prüft Gefangenenvergütung weit unter Mindestlohn-Niveau

Zwei Euro pro StundeKarlsruhe prüft Gefangenenvergütung weit unter Mindestlohn-Niveau

Arbeitende Häftlinge verdienen keine 20 Euro am Tag, viele sogar deutlich weniger. Kann man so lernen, dass sich ein rechtschaffenes Leben lohnt? Das hinterfragt jetzt das Bundesverfassungsgericht.

Aldi erhöht Mindestlohn auf 14 Euro
Aldi erhöht Mindestlohn auf 14 Euro

Ab JuniAldi erhöht Mindestlohn auf 14 Euro

Der Discounter Aldi erhöht den Mindestlohn für seine Beschäftigten in Deutschland ab Juni von 12,50 auf 14 Euro. Die Handelskette reagiere damit auf die aktuelle Welle von Preissteigerungen.

IG Bau fordert Signal von Firmen im Kreis Heinsberg
IG Bau fordert Signal von Firmen im Kreis Heinsberg

Mindestlohn im BaugewerbeIG Bau fordert Signal von Firmen im Kreis Heinsberg

Die Industriegewerkschaft Bau befürchtet, dass der Mindestlohn im Baugewerbe scheitern könnte und appelliert an die Unternehmen im Kreis Heinsberg. Bauarbeiter werden dringend gesucht.

Unternehmerschaft übt Kritik am Mindestlohn-Beschluss
Unternehmerschaft übt Kritik am Mindestlohn-Beschluss

Arbeitgeberverband im Rhein-Kreis NeussUnternehmerschaft übt Kritik am Mindestlohn-Beschluss

Die Unternehmerschaft Niederrhein wertet den Beschluss als Angriff auf die Tarifautonomie und fordert eine spätere Umsetzung der Erhöhung sowie Übergangsfristen.

Zoll überprüft Corona-Testzentren - Eins wird sofort geschlossen
Zoll überprüft Corona-Testzentren - Eins wird sofort geschlossen

In Köln, Bonn und umliegenden KreisenZoll überprüft Corona-Testzentren - Eins wird sofort geschlossen

Update · Der Zoll hat am Freitag in der Region Köln die Arbeitsverhältnisse in rund 100 Corona-Testzentren genauer untersucht. Dabei wurden in 16 Fällen Verstöße festgestellt. Einen gravierenden Missstand deckten die Zöllner in Bonn auf.

Welche Branchen sind vom Mindestlohn ausgenommen?

Gastronomie kritisiert Mindestlohn