
Ratingen/DüsseldorfMieterverein mit Rekord für das Jahr 2022
Der Mieterverein Düsseldorf schloss das Jahr 2022 mit 33.541 Mitgliedern ab. So viele wie noch nie. Chef Hans-Jochem Witzke nennt die Gründe.
Mietpreisbremse - aktuelle Nachrichten
Foto: dpa, Kai RemmersAlle News zum Thema Mietpreisbremse sowie ein umfangreiches Archiv mit Bildern und Berichten finden Sie hier chronologisch aufgelistet.
Der Mieterverein Düsseldorf schloss das Jahr 2022 mit 33.541 Mitgliedern ab. So viele wie noch nie. Chef Hans-Jochem Witzke nennt die Gründe.
1300 Euro für 22 Quadratmeter: Auf Facebook war eine neueingestellte Wohnung in Düsseldorf-Flingern Thema. Der Mieterverein findet den Preis nicht gerechtfertigt.
Die Fraktion der Linken im Düsseldorfer Rat wünscht sich, dass die Verwaltung die Interessen von Mietern in der Landeshauptstadt stärker wahrnimmt. Ein entsprechender Antrag soll am Donnerstag im Stadtrat zur Abstimmung kommen.
Im Wohnungsausschuss ist am Montag debattiert worden, wie die Verdrängung von Bewohnern in beliebten Viertel mit hohen Immobilienpreisen verhindert werden kann. Was ein Weg sein könnte.
Exklusiv · Auf viele Mieter rollt sowieso schon eine Kostenlawine zu. Wegen der hohen Inflation will die SPD nun die Erhöhung von Indexmieten begrenzen. Sie sitzt dabei in einem Boot mit einigen Bundesländern, die Ähnliches fordern.
Serie · Ist die Miete zu hoch oder angemessen? Ist noch Spielraum für eine Erhöhung? Der Mietspiegel bietet Mietern und Vermietern Orientierung auf dem lokalen Wohnungsmarkt. Welche Information liefert er?
Die Stadt Düsseldorf soll prüfen, wie rechtssicher eigene Ankäufe wären. Schwarz-Grün fürchtet die Verdrängung einkommensschwächerer Mieterschaft in innenstadtnahen Vierteln. Warum die Politik das so sieht und was sie genau vorschlägt.
Haus & Grund bestreitet, dass in Düsseldorf in großem Ausmaß zu hohe Mieten vereinbart würden, was eine vom Mieterverein in Auftrag gegebene Analyse nahe legt. Die SPD stützt dagegen den Mieterverein und sieht die Stadt in der Pflicht.
Die Stadt Düsseldorf empfiehlt Mietern bei Verstößen gegen die Preisbremse, einen Anwalt einzuschalten. Das reicht dem Verein nicht. Was er jetzt vom Rathaus fordert.
Eine Studie zeigt: Nur 70 Prozent der neu inserierten Wohnungen in Düsseldorf haben eine zulässige Miete, besonders in innenstadtnahen Bezirken wird es oft teurer. Mieter können Geld zurückfordern, das tun jedoch nur die wenigsten.
Während des Studiums oder schlicht fürs sparsame Leben in der Stadt - Wohngemeinschaften sind beliebt. Allerdings gelten für alle Beteiligten ein paar grundlegende Regeln.
Nach Uniper steht der Gashändler Sefe vor der Verstaatlichung. Die Pläne für eine Preisbremse werden konkreter. Der Stadtwerke-Verband warnt vor komplizierten Tarifen - und sagt: „Stadtwerke können eine Strompreisbremse nicht selbst finanzieren.“
Die Grüne Jugend NRW macht Druck auf die grüne Mutterpartei. Bei den Koalitionsverhandlungen mit der CDU sei bisher zu wenig gekommen. Gerade in NRW müsse mehr passieren.
Bezahlbarer Wohnraum fehlt allerorten - und vor allem in Ballungsgebieten. Verbände in Nordrhein-Westfalen hoffen, dass eine mögliche schwarz-grüne Koalition Abhilfe schafft. Insbesondere die Mietpreisbremse könnte bei den Verhandlungen wichtig werden.
Nicht nur Essen und Autofahren, auch das Wohnen wird teurer. Mieterverein und Haus & Grund befürchten deutlich erhöhte Nebenkosten. Die sogenannte zweite Miete könnte manchen Leverkusener bald überfordern.
Drei große Themen beschäftigen die Landespolitik neben Corona derzeit: Bildung, Sicherheit und Wohnen. Wir haben die Kandidaten aus dem Wahlkreis Mettmann II (38) gefragt, wie sie die Herausforderungen in diesen Bereichen meistern wollen.
Die Mietpreise für Studenten erreichen laut Studien neue Rekordwerte – und fressen mehr als die Hälfte des BAföG-Höchstsatzes auf. Der Mieterverein sieht die Entwicklung kritisch.
Der Druck auf dem Markt ist groß: Mieterverein schlägt Alarm.
Viele merken es: Wohnen wird immer teurer. Was aber kann man tun, wenn eine Mieterhöhung ins Haus flattert? Ist jede Mieterhöhung berechtigt? Fakten, die man kennen sollte.
Serie · Die Ampelkoalition hat die Mietpreisbremse bis zum Jahr 2029 verlängert. In Nordrhein-Westfalen gilt sie derzeit in 18 Städten. Wir erklären die Details der Regelung und die Rechte der Mieter.
Serie · Mietspiegel ab Juli, Verlängerung der Mietpreisbremse, neue Heizkostenverordnung, Wohngeld, Energiepreise – wir haben die wichtigsten Neuerungen im laufenden Jahr auf einen Blick für Sie zusammengefasst.
Der neue Mietspiegel ist da. Er macht die einzigen rechtlich relevanten Preisvorgaben für Mieterhöhungen. Wie die neuen Preisspannen aussehen.
Treue Stadiongänger kennen dieses Gefühl. Es ist zwar schon seit Wochen klar, welche Mannschaften aufeinander treffen, aber fristgerecht eine Stunde vor Spielbeginn wird sie bekanntgegeben: die Aufstellung. Nun ist sie auch für uns alle da.
Der Koalitionsvertrag von SPD, Grüne und FDP enthält zahlreiche Passagen zu Immobilienthemen. Dazu gehören unter anderem Miete, Wohnungsbau und Klimaschutz. Branchenexperten begrüßen die Pläne weitgehend.
Eigentümer und Mieter stellen am Dienstag den neuen Düsseldorfer Mietspiegel vor. Der enthält auch eine überraschende Erkenntnis.