Microsoft

Microsoft macht schreibenden Chatbot bald über Cloud-Dienst verfügbar
Microsoft macht schreibenden Chatbot bald über Cloud-Dienst verfügbar

ChatGPTMicrosoft macht schreibenden Chatbot bald über Cloud-Dienst verfügbar

Microsoft hat früh und kräftig in OpenAI investiert. Nun will der Tech-Riese zu einer größeren Verbreitung von dessen Software ChatGPT beitragen, deren Texte wie von einem Menschen geschrieben wirken.

Senior (82) mit „Microsoft“-Masche betrogen
Senior (82) mit „Microsoft“-Masche betrogen

Polizei Mönchengladbach warnt vor BetrügernSenior (82) mit „Microsoft“-Masche betrogen

Die Betrüger hatten offenbar über eine Schadsoftware Zugang zum PC und damit zum Online-Banking des 82-Jährigen erlangt.

Ein Blick auf die digitalen Jobs der Zukunft
Ein Blick auf die digitalen Jobs der Zukunft

Workshop in DüsseldorfEin Blick auf die digitalen Jobs der Zukunft

Um die „Future Skills“ für die Arbeitswelt von morgen“ ging es bei einem Workshop am Heinrich-Hertz-Berufskolleg im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk.

Welche Chancen 2023 im Silicon Valley liegen – und welche Gefahren
Welche Chancen 2023 im Silicon Valley liegen – und welche Gefahren

Total DigitalWelche Chancen 2023 im Silicon Valley liegen – und welche Gefahren

Meinung · Die Stimmung in San Francisco ist schlecht, Angestellte bei Google, Facebook oder Microsoft fürchten weitere Kündigungswellen. Doch in der andauernden Krise der Tech-Giganten liegen auch ganz neue Möglichkeiten.

Mehr als 400 Kurse im Frühjahrsprogramm
Mehr als 400 Kurse im Frühjahrsprogramm

VHS des Kreises HeinsbergMehr als 400 Kurse im Frühjahrsprogramm

Das Frühjahrsprogramm für 2023 der Volkshochschule verspricht Abwechslung. „Da ist für jeden Bürger was dabei“, sagt VHS-Chef Ingo Rümke.

Das Thinkpad X13s ist ein Notebook mit Smartphone-Herz
Das Thinkpad X13s ist ein Notebook mit Smartphone-Herz

Rechner im TestDas Thinkpad X13s ist ein Notebook mit Smartphone-Herz

Seit einigen Jahren versuchen Notebookhersteller, stromsparende Smartphone-Chips und Notebooks zu kombinieren. Lenovos Thinkpad X13s ist ein erstes vielversprechendes Exemplar. Wir haben es getestet.

US-Aufsicht blockiert Übernahme von Activision durch Microsoft
US-Aufsicht blockiert Übernahme von Activision durch Microsoft

Geplanter 69-Milliarden-Dollar-DealUS-Aufsicht blockiert Übernahme von Activision durch Microsoft

Die US-Kartellbehörde will Microsofts bislang größte Übernahme blockieren. Der rund 69 Milliarden Dollar teure Kauf des Videospielherstellers Activision Blizzard gerät in Gefahr.

Kernschmelze im Silicon Valley
Kernschmelze im Silicon Valley

Krise nicht nur bei TwitterKernschmelze im Silicon Valley

Meinung · Die Massenentlassungen bei Amazon, Facebook, Google, Microsoft, Netflix und Twitter treffen die Branche so hart wie nie. Das Web 2.0 ist am Ende. Doch das Blutbad ist die logische Konsequenz der Firmenpolitik der vergangenen Jahre.

EU-Kommission will Microsofts Übernahme von Activison Blizzard intensiv prüfen
EU-Kommission will Microsofts Übernahme von Activison Blizzard intensiv prüfen

Nachteile für Gamer befürchtetEU-Kommission will Microsofts Übernahme von Activison Blizzard intensiv prüfen

Microsoft will den Gaming-Riesen Activison Blizzard für knapp 70 Milliarden Dollar übernehmen. Wettbewerbshüter weltweit nehmen den Deal sehr genau unter die Lupe, um eine marktbeherrschende Stellung zu verhindern.

Polizei-Tipps gegen verschiedene Betrugsmaschen
Polizei-Tipps gegen verschiedene Betrugsmaschen

Kriminalität in OberbergPolizei-Tipps gegen verschiedene Betrugsmaschen

Zusammen mit der Kreis-VHS werden vier Online-Vorträge angeboten. Interessierte können per Internet dabei sein, die Teilnahme ist kostenfrei.

Google plant großes Rechenzentrum südlich des Flughafens BER
Google plant großes Rechenzentrum südlich des Flughafens BER

Milliardeninvestition in DeutschlandGoogle plant großes Rechenzentrum südlich des Flughafens BER

Google will in Deutschland rund eine Milliarde Euro investieren, um sein Cloud-Geschäft voranzutreiben. Etliche Millionen fließen unter Umständen in die 10.000-Einwohner-Gemeinde Mittenwalde unweit des Flughafens BER und der Tesla-Fabrik Grünheide.

So glamourös zeigten sich die Stars auf dem Roten Teppich
So glamourös zeigten sich die Stars auf dem Roten Teppich

Emmy Awards 2022So glamourös zeigten sich die Stars auf dem Roten Teppich

Am Montagabend fanden die Emmy Awards 2022 in Los Angeles statt und die Promis konnten sich zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wieder auf dem Roten Teppich zeigen. Wer dabei das glamouröseste Outfit trug.

Drei Personen fallen WhatsApp-Betrügern zum Opfer
Drei Personen fallen WhatsApp-Betrügern zum Opfer

Im Rheinisch-Bergischen KreisDrei Personen fallen WhatsApp-Betrügern zum Opfer

Zwei Männer aus Bergisch Gladbach und eine Frau aus Kürten überwiesen hohe Geldsummen an die Täter. Die Polizei rät dringend zur Vorsicht.

Durch „Stranger Things“ kündigen weniger Nutzer Netflix als erwartet
Durch „Stranger Things“ kündigen weniger Nutzer Netflix als erwartet

Prognose lag bei zwei MillionenDurch „Stranger Things“ kündigen weniger Nutzer Netflix als erwartet

Nach dem Boom in der Pandemie tat sich Netflix im ersten Halbjahr 2022 schwer. Nun stellt der Streaming-Pionier eine Rückkehr zum Nutzerwachstum in Aussicht – doch der Ausblick bleibt verhalten. Um das Geschäft wieder anzukurbeln, bricht Netflix mit Traditionen.

Bill Gates spendet 20 Milliarden Dollar an eigene Stiftung
Bill Gates spendet 20 Milliarden Dollar an eigene Stiftung

Für Bildung, Armutsbekämpfung und GleichstellungBill Gates spendet 20 Milliarden Dollar an eigene Stiftung

Microsoft-Gründer Bill Gates will 20 Milliarden Dollar an seine eigene Stiftung spenden. Er sei besorgt über das Leid, das unter anderem durch die Pandemie verursacht wurde und hoffe, er könne so das Budget der Stiftung erhöhen, um mehr Gutes zu tun, sagte er in einem Statement.

Was Deutschlands Konzernen zur Börsen-Weltspitze fehlt
Was Deutschlands Konzernen zur Börsen-Weltspitze fehlt

Keiner unter den Top 100Was Deutschlands Konzernen zur Börsen-Weltspitze fehlt

Meinung · Unter den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt ist aktuell kein deutsches mehr. Das liegt zum einen an den Auswirkungen des Krieges auf die Weltwirtschaft, aber auch am Vorsprung der Amerikaner in Sachen Digitalisierung.

Value Investing vor der Rückkehr
Value Investing vor der Rückkehr

GeldanlageValue Investing vor der Rückkehr

Beim Value Investing konzentrieren sich die Anleger auf den sogenannten inneren Wert von Unternehmen. Sie spekulieren nicht auf künftige Gewinne und besondere Wachstumsgeschichten. Jetzt steht dieser Anlagestil vor einer Renaissance.

Internet Explorer geht nach 27 Jahren in den Ruhestand
Internet Explorer geht nach 27 Jahren in den Ruhestand

Kult-BrowserInternet Explorer geht nach 27 Jahren in den Ruhestand

Seit 27 Jahren gibt es den Internet Explorer. Es gab Zeiten, in denen galt er als der meist genutzte Browser weltweit. Nun schickt Microsoft den Kult-Browser in den Ruhestand und bietet keinen Support mehr an.

Russland beherrscht Cyber-Krieg überraschend schlecht
Russland beherrscht Cyber-Krieg überraschend schlecht

Experten für CybersicherheitRussland beherrscht Cyber-Krieg überraschend schlecht

Bei einer internationalen Fachmesse für Cybersicherheit hat Russland schlechte Kritiken für seine Fähigkeiten zur digitalen Kriegsführung bekommen. Die Experten offenbaren auch, was eine Analyse erschwert.

Was sich zum 1. Juni 2022 ändert
Was sich zum 1. Juni 2022 ändert

9-Euro-Ticket, Tanken und mehrWas sich zum 1. Juni 2022 ändert

Der Sommer kommt und bringt so manche Änderung für das Leben in Deutschland. Ein zentraler Bestandteil: das von vielen erwartete 9-Euro-Ticket. Doch es gibt noch mehr Neuerungen.

Apple, Google und Microsoft wollen Passwörter abschaffen
Apple, Google und Microsoft wollen Passwörter abschaffen

Sichere Login-MethodeApple, Google und Microsoft wollen Passwörter abschaffen

Sicherer als die als Zwei-Faktor-Authentifizierung soll eine Anmeldemethode sein, die drei Tech-Giganten nächstes Jahr einführen wollen. Das Passwort-Merken soll damit Geschichte sein. Allerdings brauchen Nutzer ein Handy.

Bill Gates schreibt Buch über Pandemie-Prävention
Bill Gates schreibt Buch über Pandemie-Prävention

Kritik an Corona-PolitikBill Gates schreibt Buch über Pandemie-Prävention

Für Bill Gates sind ansteckende Krankheiten eine Obsession. Mit viel Geld hat der Milliardär den Kampf gegen die Corona-Pandemie unterstützt. In einem neuen Buch beschreibt er jetzt, wie die nächste Pandemie verhindert werden kann.

„Big-Brother-Award 2022“ geht an Polizei, Lieferando und Klarna
„Big-Brother-Award 2022“ geht an Polizei, Lieferando und Klarna

Negativpreis für „Datensünder“„Big-Brother-Award 2022“ geht an Polizei, Lieferando und Klarna

Es ist ein Preis, den sicher niemand erhalten will: Mit dem „Big-Brother-Award“ für „Datensünder“ werden Behörden und Firmen ausgezeichnet, dessen Umgang mit Daten gerügt wird. In diesem Jahr geht der Negativpreis unter anderem an den Lieferdienst Lieferando.

Selenskyj wirft Russland „Erpressung“ vor - Die Nacht im Überblick
Selenskyj wirft Russland „Erpressung“ vor - Die Nacht im Überblick

Lage in der UkraineSelenskyj wirft Russland „Erpressung“ vor - Die Nacht im Überblick

Für die Ukraine ist Russlands Gas-Lieferstopp ein Beweis für eine kriminelle Wirtschaftspolitik. Unterdessen zeigt eine Studie, wer Russlands bester Energiekunde ist. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.

Russische Hacker stimmen Cyberattacken in Ukraine mit Angriffen auf dem Schlachtfeld ab
Russische Hacker stimmen Cyberattacken in Ukraine mit Angriffen auf dem Schlachtfeld ab

Microsoft-BerichtRussische Hacker stimmen Cyberattacken in Ukraine mit Angriffen auf dem Schlachtfeld ab

Hackerangriff beim ukrainischen Rundfunk, koordiniert mit der Bombardierung eines Senders: Solche Angriffe von russischer Seite hat Microsoft aufgedeckt. Nun warnt der IT-Konzern vor bevorstehenden Cyberangriffen auf Verbündete der Ukraine.

Microsoft ist ein Soft- und Hardwarehersteller und seit über 20 Jahren internationaler Marktführer. Die Betriebssysteme und Office-Anwendungen sichern dem Konzern seine Monopolstellung auf dem Computermarkt. Microsoft ist zudem auch auf dem Unterhaltungsmarkt vertreten. Produkte wie das Windows Phone, die Xbox 360 und Xbox One runden das Angebot des weltweiten Marktführers ab. Es wurde 1975 von Bill Gates gegründet und von diesem bis 2000 geleitet. 2000 übernahm Steve Ballmer die Leitung von Microsoft und gab sie 2014 an Satya Nadella ab.