
Wirtschaft in MettmannHandel geht in eine starke Schlussrunde
Abgerechnet wird zum Schluss – sagt Geschäftsfrau Cora Fuchs über das Weihnachtsgeschäft. Doch momentan sind die Läden in Mettmann gut gefüllt.
Michelle Obama - aktuelle Infos zur ehemaligen First Lady
Foto: ap, JCMichelle Obama ist die Frau des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. Sie war während dessen Amtszeit First Lady der USA.
Alle News und Informationen zu Michelle Obama finden Sie hier.
Abgerechnet wird zum Schluss – sagt Geschäftsfrau Cora Fuchs über das Weihnachtsgeschäft. Doch momentan sind die Läden in Mettmann gut gefüllt.
In diesem Jahr freuen sich Buchhändler und die wenigen letzten Spielwarengeschäfte im Bergischen Land über gute Umsätze in der Vorweihnachtszeit.
Michelle Obama – die frühere First Lady der USA – hat wieder ein Buch geschrieben. Diesmal ist es ein persönlicher Ratgeber, um Halt zu finden in unsicheren Zeiten. Die Erwartungen sind hoch nach dem Erfolg ihres ersten Buches.
„Für die Entwicklung von Kindern gibt es nichts besseres als Lesen“, sagt Jörg Diepenthal, Leiter des Cusanus-Gymnasiums. Neu ist diese Erkenntnis freilich nicht, aber gerade in den vergangenen Pandemie-Jahren sei das Buch als Medium etwas in den Hintergrund geraten.
Im Finale der US Open stehen sich der Spanier Carlos Alcaraz und der Norweger Casper Ruud gegenüber. Für beide geht es nicht nur um ihren ersten großen Titel, sondern auch um die Spitzenposition in der Weltrangliste.
Für Michelle Obama war es der erste Besuch am Regierungssitz seit dem Ende der Amtszeit ihres Mannes im Januar 2017. Barack Obama sagte, es sei „großartig, wieder hier zu sein“.
Prinz William umarmt die Kapitänin der englischen Fußballnationalmannschaft nach deren Sieg bei der Frauen-EM, Michelle Obama herzt die Queen und die Spice Girls flirten mit Prinz Charles. Die royale Etikette wurde oft gebrochen. Aber ist das schlimm?
Gutes Benehmen geht mit Regeln einher. Besonders bei Royals. Das fängt bei der Wahl der Kleidung an und geht bis zur Anrede. Wer die höfische Etikette nicht beachtet, macht Schlagzeilen, wer sie zu sehr beachtet, erntet auch Kritik, wie Österreichs First Lady feststellen musste.
20 bunte Quadrate leuchten im Botanischen Garten: Zum Internationalen Frauentag sind Porträts von „Fearless Women“ ausgestellt. ‚Furchtlose Frauen‘ wie Meryl Streep oder Greta, die der junge Künstler Oliver Schäfer in Acryl auf Leinwand gemalt hat.
Mode wollte sie schon immer machen. Dass Sie mal Berühmtheiten wie Michelle Obama einkleidet oder Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn, das hätte die gebürtige Bosnierin Jadranka Poljakovic sich nicht träumen lassen.
Die aus Nigeria stammende Frauenrechtlerin und Schriftstellerin diskutiert an diesem Mittwoch mit der Kanzlerin im Düsseldorfer Schauspielhaus. Moderiert wird das Gespräch von Miriam Meckel und Léa Steinacker.
Sie habe laut Berichten umfangreichen Kontakt zu Andrew Cuomo, einst potenzieller Präsidentschaftskandidat, gehabt, als dieser unter Verdacht der sexuellen Belästigung stand. Tchen ist die ehemalige Stabschefin von Michelle Obama.
Update · Mentale Probleme verhindern den Starts im Mehrkampf-Einzelfinale von Turn-Star Simone Biles bei den Olympischen Spielen in Tokio. Rückendeckung bekommt sie aus den USA - auch von einer ehemaligen First Lady.
Naomi Osaka war nach ihrem geräuschvollen Rückzug bei den French Open wochenlang von der Bildfläche verschwunden. Jetzt ist die viermalige Grand-Slam-Siegerin zurück und trägt die Hoffnungen der japanischen Fans.
Im Februar zierte bereits US-Vizepräsidentin Kamala Harris das Titelblatt der amerikanischen „Vogue“. Auf dem aktuellen Cover ist nun die Frau des Präsidenten, Jill Biden, unter dem Titel „Eine First Lady für uns alle“ zu sehen.
Dieser Sommer wird der zweite mit Corona – womöglich aber lockerer und leckerer. Ein Trend-Ausblick mit neuen Phänomenen wie Mochi-Eis und Kokospralinen-Eis am Stiel.
Die Brit Awards gingen als größtes Live-Event in Großbritannien seit März 2020 über die Bühne. Eine besondere Ehrung bei den Musikpreisen bekamen US-Star Taylor Swift und das britische Krankenhauspersonal.
Barack Obamas Hund Bo ist tot. Der Portugiesische Wasserhund, der mit der Familie des Ex-US-Präsidenten im Weißen Haus gelebt hatte, starb am Samstag an Krebs.
Meinung · Annalena Baerbock ist die erste Kanzlerkandidatin der Grünen und hat keinerlei Regierungserfahrung. Dennoch ist die Entscheidung für sie an der Spitze einer erwachsen gewordenen Partei richtig - sofern die Wechselstimmung im Land ausreicht.
Die frühere First Lady der USA tritt in der neuen Netflix-Serie „Waffel und Mochi“ auf. Sie will Kinder von gesünderer Ernährung überzeugen. Das ist charmant und liebevoll gemacht. Aber auch ein bisschen elitär.
In der Mittagspause stöbert Marlene Heyden normalerweise gern in den Regalen. In der Pandemie ist sie notgedrungen auf E-Books umgestiegen. Das sei eine Ergänzung, aber keine wirkliche Alternative zu einem richtigen Buch.
Es war ein Catwalk der etwas anderen Art – und trotzdem war es auch ein Catwalk. Die Outfits der Gäste bei der Amtseinführung von Präsident Joe Biden waren außergewöhnlich. In vielerlei Hinsicht. Warum vor allem auch violett getragen wurde, erklären wir hier.
Die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden und seiner Vize Kamala Harris dürfte auch von Mode-Experten aufmerksam verfolgt worden sein. Dass First Ladys ihr Amt nutzen, um Modedesigner ins Rampenlicht zu rücken, hat in den USA Tradition.
Philip Semmelroth hat mit 18 sein erstes Unternehmen gegründet. Nun konzentriert er sich auf seine Aufgaben als Referent und Unternehmensberater. Und rät jungen Gründern, sich auszuprobieren.
Zu Corona-Zeiten gibt’s weniger Besucher in der Stadtbibliothek Dormagen, folglich entwickeln sich die Zahlen bei den ausgeliehenen Printmedien zurück. Deswegen wurde frühzeitig umgesteuert.
Michelle La Vaughn Robinson Obama ist die ehemalige First Lady der USA vor Donald Trumps Gattin Melania Trump. Die Frau von Ex-Präsident Barack Obama ist zudem Rechtsanwältin und auch Autorin.
Michelle Obama wurde am 17. Januar 1964 in Chicago im Bundesstaat Illinois als Tochter eines Metzgers und Maschinisten und einer Sekretärin geboren. Die 56-Jährige Michelle wuchs zusammen mit ihrem zwei Jahre älteren Bruder Craig in einfachen Verhältnissen auf. Ihre Kindheit verbrachte die ehemaligen First Lady in sehr einfachen Verhältnissen in der South Side. In bereits jungen Jahren wurde sie mit großen Problemen konfrontiert: zum einen die Veränderungen in ihrer Heimat und zum anderen die Erkrankung ihres Vaters an Multipler Sklerose.
Die Frau des ehemaligen Präsidenten Barack Obama studierte nach ihrem High-School-Abschluss an der Whitney Young Magnet High-School als Hauptfach Soziologie und als Nebenfach Afroamerikanische Studien an der Princeton University. Das Studium beendete Obama im Jahre 1985 mit einem Bachelor of Arts. Ab 1985 studierte Michelle Obama dann für drei weitere Jahre an der Harvard University. Dort absolvierte sie ihre Ausbildung mit dem Grad Juris Doctor.
Nach Beendigung des Studiums arbeitete die ehemalige First Lady spezialisiert auf Marketing und Eigentumsrechte in der Chicagoer Anwaltskanzlei Sidley & Austin. Dort lernte sie auch Barack kennen, der als Praktikant eine Vertretung für den Sommer in der Kanzlei übernahm. Michelle Obama war zu diesem Zeitpunkt Barack Obamas Mentorin.
Nach ihrer Arbeit als Kanzleianwältin startete Michelle Obama eine politische Karriere im Verwaltungsbereich und war unter anderem Beraterin des Bürgermeisters von Chicago, also von Richard Michael Daley. Valerie Janett, die spätere Beraterin des 44. US-Präsidenten Barack Obama, war zu diesem Zeitpunkt ihre Vorgesetzte. Parallel zu der Beraterstelle wurde sie im Jahre 1993 Executive Director des Chicagoer Büros der Nichtregierungsorganisation "Public Allies". Zur gleichen Zeit kehrte Barack Obama, mit dem Michelle Obama zur diesem Zeitpunkt liiert war, zurück nach Chicago und arbeitete in der Anwaltskanzlei, die sich auf Bürgerrecht spezialisiert hatte.
1996 wechselte die Rechtsanwältin von der Stadtverwaltung zur University of Chicago. Dort war sie zunächst für die Entwicklung des "University Community Service" zuständig. Später bekam die Ex-First Lady mehr Verantwortung als sie zur Vice President for Community and External affairs ernannt wurde.
Als Barack Obama im Jahre 2008 seine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen ankündigte, legte Michelle ihre Karriere aufs Eis, um sich dem Wahlkampf ihres Mannes Barack widmen zu können.
Seit Barack Obama am 10. Februar 2007 seine Präsidentschaftskandidatur verkündete, ist seine Frau Michelle Obama unterstützend an seiner Seite. Im Rennen um die Kandidatur zur US-Präsidentschaft ihres Mannes hielt die Rechtsanwältin Wahlkampfreden. Außerdem erweckte sie ein großes Medieninteresse durch ihre Interviews und Auftritte, die oft sehr humorvoll waren und einen persönlichen Einblick in das Familienleben der Obamas gaben.
Michelle und Barack Obama stellten in verschiedenen Interviews heraus, dass sie auch einen politischen Einfluss auf ihren Mann habe. Während des Wahlkampfs Barack Obamas fungierte sie stets als seine Beraterin.
Nachdem Barack Obama am 20. Januar 2009 als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt wurde, kam Michelle Obama die Rolle der First Lady der USA zu. Michelle Obama ist die erste schwarze First Lady, die in das Weiße Haus einzog. In den USA war sie als Amerikas "Sweetheart" bekannt, da sie mit ihrer lockeren und sympathischen, aber auch taffen und unabhängigen Art, jeden entzückte.
Vor allem aber ihre Rede am 13. Oktober 2016 wurde hochgeachtet, die sie auf einer Wahlkampfveranstaltung für die Kandidatur von Hillary Clinton hielt. In der Rede übermittelte Michelle ihre Fassungslosigkeit über die Tonaufnahmen des 45. Präsidenten Donald Trump, der mit seinen sexuellen Übergriffen auf Frauen geprahlt hatte. Michelle Obama sagt, dass man an der Aufnahme erkennen kann, wie Trump sein Leben lang Frauen behandelt habe.
Nach dem Ende der Präsidentschaft von Barack Obama zieht die Familie aus dem Weißen Haus in eine Villa in Washington. Nach ihrer Zeit als First Lady veröffentliche Michelle Obama im November 2018 ihre Biografie „Becoming“. In ihrem Buch thematisiert die Frau des Ex-Präsidenten Obama ihre Erfahrungen mit Rassismus und sie gibt dem Leser Einblicke in das Familienleben der Obamas.
Bis heute ist Michelle Obama sehr präsent in den Medien. Regelmäßig teilt sie Schnappschüsse aus ihrem Leben mit ihren Fans auf Instagram.
Am 3. Oktober 1992 haben Michelle und Barack Obama geheiratet. In diesem Jahr haben der ehemalige Präsident und seine First Lady den 28. Hochzeitstag gefeiert. Mit den Worten „Ich bin so dankbar, ihn als Partner zu haben, bei allem, was und das Leben vorsetzt“, die sie in einem Instagram-Post veröffentlicht, macht Michelle ihrem Ehemann eine öffentliche Liebeserklärung.
Was viele über Michelle und Barack Obama nicht wissen, ist, dass die ehemalige First Lady vor der Geburt ihrer Tochter Malia Ann, eine Fehlgeburt erleiden musste. Diese war für sie sehr schwer, da zu dieser Zeit niemand über Fehlgeburten gesprochen habe. Einige Jahre nach ihrer Fehlgeburt entschied sich das Paar dann für eine künstliche Befruchtung, aus der Tochter Malia 1998 hervorging. Auch die Tochter Natasha, die nur „Sasha“ genannt wird, haben die Obamas einer künstlichen Befruchtung zu verdanken.
Malia studiert heute an der privaten Elite-Uni Harvard University und tritt somit in die Fußstapfen ihrer Eltern. Die jüngere Schwester Sasha zieht es an eine öffentliche Universität. Sasha studiert an der renommierten University of Michigan.