
Haan/BerlinZum Jahrestag viele Grüße aus der Heimat
Die Haaner Senioren Union hat den CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus Wiener in Berlin besucht. Er war vor einem Jahr auf Michaela Noll gefolgt und vertritt den Südkreis Mettmann.
Michaela Noll - News zur CDU-Politikerin
Foto: dpa, soe cul htfMichaela Noll ist eine deutsche CDU-Politikerin und Juristin. Sie ist seit 2002 Bundestags-Abgeordnete.
Zog sie zunächst über die CDU-Landesliste in das Parlament, holte sie jeweils bei den Bundestagswahlen 2005, 2009 und 2013 das Direktmandat für den Wahlkreis Mettmann I. Bei der Bundestagswahl 2017 holte sie erneut das Direktmandat für die CDU mit 44 Prozent der Stimmen.
Nach dem Tod von Peter Hintze ist Michaela Noll seit Januar 2017 Vizepräsidentin des deutschen Bundestags.
Alle News und Infos zu Michaela Noll finden Sie hier chronologisch angeordnet.
Die Haaner Senioren Union hat den CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus Wiener in Berlin besucht. Er war vor einem Jahr auf Michaela Noll gefolgt und vertritt den Südkreis Mettmann.
Die ehemalige Bundestagsabgeordnete für den Südkreis Mettmann hat auch ihre Ämter im CDU-Kreisverband aufgegeben und richtet sich im Privatleben ein.
Seit 1999 gibt es das Projekt Zündstoff. Es soll schulmüde Jugendliche zurück in die Spur bringen. Zurzeit wird um den Fortbestand gestritten. Denn Mittel aus dem europäischen Sozialfonds ESF laufen 2022 aus.
Nach 15 Jahren als Schirmherrin gibt Michaela Noll ihr Amt an Klaus Wiener ab. Im Sommer 2022 läuft die ESF-Unterstützung für das Projekt aus.
Meinung · Dr. Axel Mauersberger ist Geschäftsführer des Unternehmensverbands Ratingen. In seiner aktuellen Kolumne zieht er Folgerungen aus dem Ergebnis der Bundestagswahl.
Bei der Wahlversammlung am 6. Oktober soll es zum Generationswechsel im Vorstand kommen. Schon im April habe er den geschäftsführenden Vorstand über seine Entscheidung informiert.
Meinung · Klaus Wiener gewinnt den Wahlkreis Mettmann I. Das klingt nach keiner Überraschung, ist es am Ende aber. Den Quereinsteiger hatte vor einem Jahr noch niemand auf dem Schirm.
In Langenfeld und Monheim blickt die Kommunalpolitik auf die Ergebnisse. Die Grünen freuen sich, ebenso die SPD. Für ihren Kandidaten hat es allerdings im Südkreisnicht gereicht.
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Wie finde ich das richtige Wahllokal in Erkrath? Welche Kandidaten treten in dem Wahlkreis an? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten.
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Wer tritt in Langenfeld und Monheim an? Wie groß ist der Wahlkreis? Wie schnitten die Parteien vor vier Jahren ab? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten.
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Wer tritt in Haan an? Wie groß ist der Wahlkreis? Wie schnitten die Parteien vor vier Jahren ab? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten.
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Wer tritt in Hilden an? Wie groß ist der Wahlkreis? Wie schnitten die Parteien vor vier Jahren ab? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten.
Deutschland stimmt über den neuen Bundestag ab. Was passiert, wenn die Wahlbenachrichtigung verloren gegangen ist? Wie läuft die Stimmabgabe, wenn jemand plötzlich krank wird? Gilt die 3G-Regel? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Wahlsonntag in Hilden und Haan.
Am Sonntag wird gewählt. Wer tritt in den hiesigen Wahlkreisen an? Was passiert, wenn die Wahlbenachrichtigung verloren gegangen ist? Was ist, wenn ich plötzlich krank werde? Wir beantworten Fragen zur Wahl in Mettmann, Erkrath und Wülfrath.
Am Sonntag steht die 20. Bundestagswahl in Hilden und Haan an. Wir haben in die Geschichte unseres Wahlkreises geschaut und sieben spannende Fakten zusammengetragen, die Sie so vielleicht noch nicht kannten.
Klaus Wiener blieb am Freitag dem Bürgerdialog mit Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus im Park Ville d’Eu fern. Er war allerdings per Telefon zugeschaltet. Montag will er wieder durchstarten.
Die SPD Monheim startet am Samstag in den Bundestagswahlkapf. Es wird die traditionellen Infostände in Monheim und Baumberg geben, kündigt Petra Arend-Karl von der SPD an.
Einen Minister besiegt, die Fraktion organisiert, vielen Menschen konkret geholfen: Michaela Noll (CDU) hat viel erlebt in 19 Jahren Bundestag.
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Wer tritt in Langenfeld und Monheim an? Wie groß ist der Wahlkreis? Wie schnitten die Parteien vor vier Jahren ab? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten.
Klaus Wiener aus Haan will die Nachfolge von Michaela Noll in Berlin antreten. Der Besuch in Erkrath war sein zweiter Auftritt im Präsenz-Wahlkampf.
Der bekannte Bananensprayer Thomas Baumgärtel kam ins Haus der Jugend an der Tempelhofer Straße und sprayte gemeinsam mit Kindern ein Graffito der rothaarigen Kultfigur.
Ein Schuljahr in den USA zu verbringen ist für viele Schüler ein Traum. Über die Möglichkeit eines Vollstipendiums des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) informiert die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll in einer Online-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21. April, ab 18 Uhr via Zoom.
Der 58-jährige Haaner Wirtschaftsfachmann Dr. Klaus Wiener ist die Wahl der CDU im Südkreis für den Deutschen Bundestag. Er gewann im Stechen gegen Annette Leonhardt mit 96 zu 91 Stimmen – und er hat bereits konkrete Pläne.
Der 58-jährige Haaner Wirtschaftsfachmann Dr. Klaus Wiener ist die Wahl der CDU im Südkreis für den Deutschen Bundestag. Der Monheimer Bewerber, Lars van der Bijl, landete auf Platz 4. Er findet, dass Wiener ein sehr guter Kandidat sei.
Als zweiter Kreisverband der NRW-CDU haben die Kreis Mettmanner Christdemokraten einen Parteitag coronakonform in einem Autokino abgehalten. 211 Stimmberechtigte hatten sich in ihren Fahrzeugen bzw. unter einem Besucherzeit vor der Großleinwand an der Landstraße versammelt.
Michaela Noll wurde am 24. Dezember 1959 in Düsseldorf als Michaela Marion Tadjadod geboren. Sie studierte von 1982 bis 1991 Jura. Seit 1991 ist Noll zugelassene Rechtsanwältin. Die CDU-Politikerin ist seit 2001 Mitglied des Bundestages. Zunächst zog sie über die Landesliste ein, ab 2005 gewann sie jeweils den Südwahlkreis von Mettmann, zuletzt zweimal gegen Peer Steinbrück. Michaela Noll wohnt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Haan.