Michael Frontzeck - alle aktuellen Informationen zum Trainer

Michael Frontzeck - alle aktuellen Informationen zum Trainer

Foto: dpa/Uwe Anspach

Michael Frontzeck

Farkes Borussia steht nach drei Niederlagen in Serie am Scheideweg
Farkes Borussia steht nach drei Niederlagen in Serie am Scheideweg

Gegen den VfB StuttgartFarkes Borussia steht nach drei Niederlagen in Serie am Scheideweg

Borussia Mönchengladbach hat eine Saison des Übergangs angekündigt, die Fans haben sich darauf eingelassen. Doch nach drei Niederlagen braucht es wieder ein Erfolgserlebnis, um weiter in Ruhe am eingeleiteten Umbruch arbeiten zu können.

Warum Stindls Jubiläum ein weiteres Zeichen für die Kontinuität bei Borussia ist
Warum Stindls Jubiläum ein weiteres Zeichen für die Kontinuität bei Borussia ist

200. BundesligaspielWarum Stindls Jubiläum ein weiteres Zeichen für die Kontinuität bei Borussia ist

Lars Stindl bestritt am vergangenen Samstag sein 200. Bundesligaspiel für Borussia. Über viele Jahre schien diese Marke in Gladbach eine natürliche Grenze zu sein für die Spieler des Klubs. Wann sich das wieder änderte und was Stindl zu seinem Jubiläum sagte.

Warum Marco Rose Frank Geideck holt und auf Max Eberl hofft
Warum Marco Rose Frank Geideck holt und auf Max Eberl hofft

Ex-Gladbacher bei RB LeipzigWarum Marco Rose Frank Geideck holt und auf Max Eberl hofft

Der Ex-Coach von Gladbach und Dortmund übernimmt bei RB Leipzig. Es geht gleich gegen beide Ex-Vereine. Marco Rose holt Frank Geideck vom Niederrhein und würde gern wieder mit Max Eberl arbeiten.

Geideck soll bei Borussia eine neue Aufgabe übernehmen
Geideck soll bei Borussia eine neue Aufgabe übernehmen

Er fehlt beim TrainingsauftaktGeideck soll bei Borussia eine neue Aufgabe übernehmen

Zur neuen Saison gibt es bei Borussia Mönchengladbach neben Daniel Farke ein paar neue Gesichter im Trainer- und Betreuerstab. Darüber hinaus soll Frank Geideck, seit 2009 im Verein, nicht mehr zum Trainerstab der Profis gehören. Er übernimmt eine andere Aufgabe.

Wird Borussias Neustart auch ein Jantschke-Neustart?
Wird Borussias Neustart auch ein Jantschke-Neustart?

Dienstältester Gladbach-ProfiWird Borussias Neustart auch ein Jantschke-Neustart?

Nie zuvor hatte Tony Jantschke weniger Einsätze als in der vergangenen Saison – die endete für ihn zudem mit einer Knie-OP. Was sich der 32-Jährige für sein vielleicht letztes Borussia-Jahr noch vornehmen sollte und welche Qualitäten Daniel Farke an Jantschke schätzen könnte.

Auch in der Co-Trainer-Frage wird viel spekuliert
Auch in der Co-Trainer-Frage wird viel spekuliert

Favre vor Gladbach-RückkehrAuch in der Co-Trainer-Frage wird viel spekuliert

Noch ist nicht bestätigt, dass der Schweizer Lucien Favre wieder Borussen-Trainer wird. Dennoch wird schon spekuliert über seine Assistenten: Frank Geideck und Oliver Neuville dürften bleiben. Aber wer kommt dazu?

Es gibt erste Hinweise auf das neue Gladbach-Trikot
Es gibt erste Hinweise auf das neue Gladbach-Trikot

Borussias OutfitEs gibt erste Hinweise auf das neue Gladbach-Trikot

Das Portal „footyheadlines“ hat eine erste Ansicht des möglichen neuen Heimtrikots der Borussen gezeigt. Das Design erinnert an eine Gladbach-Zeit, in der unter anderem eine Blechbüchse eine große Rolle spielte.

Kohfeldt positiv auf Coronavirus getestet
Kohfeldt positiv auf Coronavirus getestet

Wolfsburg vorerst ohne TrainerKohfeldt positiv auf Coronavirus getestet

Trainer Florian Kohfeldt vom VfL Wolfsburg ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das gab der Bundesligist am Dienstag bekannt. Der 39-Jährige droht damit das nächste Bundesliga-Spiel am Sonntag beim FC Augsburg zu verpassen.

Diese Pleite hat das Potenzial, Borussia in den Abgrund zu ziehen
Diese Pleite hat das Potenzial, Borussia in den Abgrund zu ziehen

Abstiegsgefahr nimmt zuDiese Pleite hat das Potenzial, Borussia in den Abgrund zu ziehen

Meinung · Es mag in dieser Saison mühselig sein, immer wieder einen neuen Tiefpunkt zu definieren. Unser Autor kommentiert, warum Borussias 2:3 gegen den VfB Stuttgart verheerende Züge trägt. Trotz aller schwierigen Umstände ist Trainer Adi Hütter nicht aus der Verantwortung zu nehmen.

Warum Borussias freier Fall längst nicht gestoppt ist
Warum Borussias freier Fall längst nicht gestoppt ist

Noch tiefer im AbstiegskampfWarum Borussias freier Fall längst nicht gestoppt ist

Meinung · Weihnachten auf dem Relegationsplatz ist für Borussia ein realistisches Horrorszenario. Beim 2:3 gegen Frankfurt setzte die Mannschaft die Liste der Unfassbarkeiten auf andere, aber nicht weniger bedenkliche Weise fort. Unser Autor schreibt, was nun der größte Fehler wäre, den alle Beteiligten machen könnten.

Wann Borussia schon mal ähnlich viele Treffer in drei Spielen kassierte
Wann Borussia schon mal ähnlich viele Treffer in drei Spielen kassierte

Historische Gegentor-FlutWann Borussia schon mal ähnlich viele Treffer in drei Spielen kassierte

1:4, 0:6, 1:4 - Borussia Mönchengladbach hat nur einmal seit dem ersten Bundesliga-Aufstieg mehr Treffer in drei Partien kassiert. Yann Sommer erlebte schon zum zweiten Mal eine Gegentor-Flut dieser Sorte, die erste war allerdings ganz anders - und nichts gegen eine Pleitenserie vor 65 Jahren.

Borussias Mission „Hinrunde retten“ beginnt in Leipzig
Borussias Mission „Hinrunde retten“ beginnt in Leipzig

Weit hinten in der JahrestabelleBorussias Mission „Hinrunde retten“ beginnt in Leipzig

Nach dem 1:4 im Derby gegen Köln und dem 0:6 gegen Freiburg wirkt Borussia keineswegs in Alarmstimmung versetzt. Dabei droht nach einer besonders schwachen Rückrunde nun eine schlechte Hinrunde. Ein Aspekt kann dem Verein dabei gar nicht schmecken.

Im November gefällt es den Gladbachern besonders gut in Köln
Im November gefällt es den Gladbachern besonders gut in Köln

Borussias Serie im DerbyIm November gefällt es den Gladbachern besonders gut in Köln

Neunmal trat Borussia in der Bundesliga im elften Monat des Jahres beim 1. FC Köln an – neunmal ging sie als Gewinner vom Platz. Verbunden waren die Siege fast immer mit besonderen Leistungen der Gladbacher. Folgt nun der zehnte Streich?

So wichtig war der direkte Wiederaufstieg 2008 für Borussias Entwicklung
So wichtig war der direkte Wiederaufstieg 2008 für Borussias Entwicklung

Dem 1. FC Köln enteiltSo wichtig war der direkte Wiederaufstieg 2008 für Borussias Entwicklung

Im Sommer 2008 stiegen Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln gemeinsam wieder in die Bundesliga auf. Doch während Letzterer ein Fahrstuhlklub blieb, entwickelte sich Gladbach zum Champions-League-Aspiranten. Ein Rückblick.

Hansi Flick schreibt Gladbach-Geschichte
Hansi Flick schreibt Gladbach-Geschichte

Beim 4:1 in ArmenienHansi Flick schreibt Gladbach-Geschichte

Bundestrainer Hansi Flick bot beim 4:1 in Armenien in Matthias Ginter, Florian Neuhaus und Jonas Hofmann drei Profis von Borussia Mönchengladbach von Anfang an auf. Wie lange es das nicht mehr gegeben hatte und wie sich das Trio präsentierte.

Kohfeldt wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg
Kohfeldt wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

„Musste nicht lange überlegen“Kohfeldt wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

Nach der Entlassung von Mark van Bommel verpflichtete der VfL Wolfsburg im Eiltempo einen Nachfolger: Florian Kohfeldt soll den Champions-League-Teilnehmer wieder in die Spur bringen.

Torwart Klinger positiv auf Corona getestet
Torwart Klinger positiv auf Corona getestet

VfL WolfsburgTorwart Klinger positiv auf Corona getestet

Der Wolfsburger Ersatztorwart Niklas Klinger ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der 26-Jährige befindet sich in häuslicher Quarantäne. Der VfL bestätigte auf Nachfrage am Montag einen entsprechenden Bericht des „Sportbuzzer“.

Frontzeck folgt in Wolfsburg auf van Bommel
Frontzeck folgt in Wolfsburg auf van Bommel

Als InterimstrainerFrontzeck folgt in Wolfsburg auf van Bommel

„Bis auf Weiteres“ übernimmt Michael Frontzeck den Posten als Chefcoach des VfL Wolfsburg. Langfristig gelten allerdings drei andere Trainer als Nachfolge-Kandidaten für den entlassenen Mark van Bommel.

Frontzeck „erbte“, was Hütter verpasste
Frontzeck „erbte“, was Hütter verpasste

Gladbachs Ex-Trainer in der KönigsklasseFrontzeck „erbte“, was Hütter verpasste

Gladbachs Ex-Trainer Michael Frontzeck ist mit Samstags-Gegner Wolfsburg in der Königsklasse unterwegs. Der VfL setzte sich vergangene Saison gegen Adi Hütters Frankfurter durch.

Kruse-Tore gegen Gladbach waren öfter folgenreich
Kruse-Tore gegen Gladbach waren öfter folgenreich

Borussias Ex-Spieler bei UnionKruse-Tore gegen Gladbach waren öfter folgenreich

Max Kruse verhinderte in der vergangenen Saison mit seinem Kopfballtor für Union in der Nachspielzeit am letzten Spieltag Borussias Europa-Tour in dieser Saison. Es war nicht das erste Mal, dass Kruse-Tore folgenreich für Gladbach waren.

Diesen Trainer hatte Fortuna auch auf dem Zettel
Diesen Trainer hatte Fortuna auch auf dem Zettel

Als Alternative zu Klose und PreußerDiesen Trainer hatte Fortuna auch auf dem Zettel

Exklusiv · Nach einem wochenlangen Casting hat sich Fortuna schließlich für Christian Preußer als neuen Trainer des Zweitligisten entschieden. Jetzt ist bekannt geworden, wer neben Miroslav Klose bis fast am Ende in der Verlosung um den Chefposten gewesen ist.

Ur-Borusse Noß unterschreibt seinen ersten Profivertrag
Ur-Borusse Noß unterschreibt seinen ersten Profivertrag

„Trauen ihm den Sprung zu“Ur-Borusse Noß unterschreibt seinen ersten Profivertrag

Top-Talent Conor Noß hat bei Borussia Mönchengladbach einen neuen Vertrag unterschrieben. Der 20-Jährige spielt bereits seit zwölf Jahren für den Klub. Manager Max Eberl verspricht sich noch einiges von dem Offensivspieler.

Diese Borussen stehen 2021/22 vor einem Jubiläum
Diese Borussen stehen 2021/22 vor einem Jubiläum

Patrick Herrmann und Co.Diese Borussen stehen 2021/22 vor einem Jubiläum

Spieler, die vor ihrem 300., 250. oder 200. Bundesligaspiel stehen, ein Co-Trainer, der bald die 500 voll macht, und ein Ziel für die Mannschaft für die kommende Saison: Diese Jubiläen könnte es 2021/22 bei Borussia Mönchengladbach geben.

Frontzeck kehrt zurück in die Bundesliga
Frontzeck kehrt zurück in die Bundesliga

Ex-Borusse wird Co-Trainer in WolfsburgFrontzeck kehrt zurück in die Bundesliga

Der gebürtige Gladbacher Michael Frontzeck, früher Profi und Trainer Borussias, ist künftig Co-Trainer von Mark van Bommel beim VfL Wolfsburg. Er wird nicht der erste Co-Trainer in Wolfsburg sein, der eine Gladbach-Vergangenheit hat.

Hofmann komplettiert Gladbach-Trio gegen Dänemark
Hofmann komplettiert Gladbach-Trio gegen Dänemark

EM-BorussenHofmann komplettiert Gladbach-Trio gegen Dänemark

Serie · Matthias Ginter und Florian Neuhaus spielten von Beginn an im Testspiel gegen die Dänen, Jonas Hofmann gesellte sich spät dazu – und sorgte damit für einen derart hohen Gladbach-Faktor, wie es ihn in der deutschen Nationalmannschaft seit Jahrzehnten nicht gegeben hat.