Brauchtum in MönchengladbachKönigliches Treffen im Neuwerker Rathaus
Der Bezirksvorsteher Volker Küppers hatte die Bruderschaften aus dem Stadtteil zu seinem ersten Majestäten-Empfang eingeladen. So war’s.
Michael Fassbender - News zum Schauspieler
Foto: dpa, so cvMichael Fassbender wurde am 2. April 1977 geboren und ist ein deutsch-irischer Schauspieler. Er wurde mit seiner Rolle als Magneto in den Verfilmungen der „X-Men“-Comics bekannt.
Aktuelle News zu Michael Fassbender und seinen Filmen sehen Sie hier.
Der Bezirksvorsteher Volker Küppers hatte die Bruderschaften aus dem Stadtteil zu seinem ersten Majestäten-Empfang eingeladen. So war’s.
Mona Spreyer hat bei den 18. Dressurtagen der RSG Niershof in Uedding mit ihrem Pferd „Valentino“ die S*-Flutlichtkür gewonnen. Nun steckt sich die Reiterin vom ZRFV St. Martinus Beltinghoven die nächsten großen Ziele.
Der Tuppenhof braucht dringend einen neuen Hahn. Der alte „Platzhirsch“ wurde von einem Raubtier getötet. Nun sorgt ein fünfjähriger Junge dafür, dass bald wieder ein stolzer Hahn über den Hof stolzieren kann.
Sein Herbstfest feierte der Verband der Gartenbauvereine im Rhein-Kreis Neuss um den Vorsitzenden Hans Peter Kirchhof jetzt im Haus Neurath – untermalt mit stimmungsvoller Musik von „Swing OK“.
Julia Hill vom RC Heidesberg hat mit Danbury beim Hallen-Dressurturnier des Reitervereins St. Johannes Waat auf dem Pferdehof Schnitzler in Waat Platz drei in der Intermediaire I-Kür, einer hohen Zwei-Sterne-S-Prüfung, geholt. Die 39-Jährige, die seit dem vierten Lebensjahr dem Pferdesport verbunden ist, qualifizierte sich mit ihrem 13-jährigen Hannoveraner in der Prix St. Georges, einer Ein-Sterne-S-Dressurprüfung, für die Abend-Kür.
Beim Turnier für junge Pferde werden seit 30 Jahren spätere Siegpferde erstmals vorgestellt.
"Schneemann" nach dem Buch von Jo Nesbø ist eher durchschnittlich.
Der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender will in Zukunft nicht mehr nur schauspielern, sondern auch als Regisseur hinter der Kamera stehen. Außerdem verriet er im Interview seinen Berufswunsch aus Kindheitstagen.
Eigentlich sollte man annehmen, dass ihm fiktionale Angst fremd ist: Denn in seiner millionenfach verkauften Harry-Hole-Serie hat er einige sehr furchterregende Thriller geschrieben - doch privat scheut Krimiautor Jo Nesbø vor Schreckensbildern zurück.
Michael Fassbender und Brendan Gleeson erleben in "Das Gesetz der Familie" eine Zeitenwende.
Ende April setzte sich Robin Schlichtmann in einem spannenden Schießen im Bischofshof gegen seine Konkurrenz durch.
Regisseur Ridley Scott landete 1979 mit "Alien" einen zeitlosen Sci-Fi-Horror-Klassiker. Etliche Fortsetzungen und eine Vorgeschichte später bringt Scott jetzt "Alien: Covenant" in die Kinos. Ob das gelingt, sehen Sie in unserer Video-Kritik.
Matthias Bouten (RFV Graf von Schmettow Eversael), einst Bereiter in Diensten der Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth, hatte zum Hallen-Dressur-Turnier des RV St. Johannes Waat im Pferdehof Schnitzler seinen "Bodyguard" mitgebracht. Mit dem achtjährigen Hengst gewann er überlegen die S-Dressur "Prix St. Georges" mit 70,833 Prozentpunkten.
In dem tragischen Film "Das Licht zwischen den Meeren" spielen Alicia Vikander und Michael Fassbender ein Ehepaar.
Das PC-Spiel Assassin's Creed wurde mit Michael Fassbender als Kinofilm adaptiert
In der Verfilmung des Computerspiels "Assassin's Creed" triumphiert Schauspieler Michael Fassbender in einer Doppelrolle. Auch die Tricktechnik beeindruckt. Das tröstet über manche inhaltliche Schwäche hinweg.
Nach Weihnachten startet mit "Assassin's Creed" der erste Film des Spiele-Entwicklers Ubisoft im Kino. Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender Yves Guillemot hat aber noch mehr vor — wie er im Gespräch mit unserer Redaktion verrät.
Nach "Star Wars: Rogue One" wird bereits nach Weihnachten der nächste Blockbuster starten: die Spieleverfilmung "Assassin's Creed" mit einem überragenden Michael Fassbender. Es soll der Beginn einer Filmtrilogie sein.
Das neue Traumpaar Hollywoods stellt bei den Festspielen in Venedig "The Light Between Oceans" vor - jenen Film, der sie zum Paar machte.
Michael Fassbender, Marion Cotillard und Regisseur Justin Kurzel machen erneut großes Kino: Am 21. Dezember bringen sie die Videospielreihe "Assassin's Creed" auf die große Leinwand. Und der Film könnte erfolgreich sein.
Nach einem Jahr privat bedingter Pause - Turnierleiter Michael Fassbender wurde Vater - und einem aufwendigen Umbau des Springplatzes laden die Reiterfreunde Gut Böckemeshof ab heute wieder zu den "Kaarster Springreitertagen" auf die Reitanlage der Familie Bierewitz an der Alten Herstraße.
Hollywood-Star Leonardo DiCaprio ist bereits zum sechsten Mal für einen Oscar nominiert. Gewinnen konnte er den begehrtesten Filmpreis der Welt allerdings noch nie. In dem Computerspiel "Leo's Red Carpet Rampage" von The Line sind nun seine Fans gefragt.
Filmstar Leonardo DiCaprio (41) und seine Kollegin Brie Larson (26) haben in Hollywood weitere Trophäen gewonnen. In der Nacht zum Sonntag wurden sie bei der Vergabe der SAG-Awards vom US-Schauspielerverband zu den besten Hauptdarstellern gekürt.
Das Rachedrama "The Revenant" mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle geht als großer Favorit in das Oscarrennen. Der Film des Mexikaners Alejandro G. Iñárritu bekam in Los Angeles zwölf Nominierungen für den wichtigsten Filmpreis der Welt, darunter auch den in der Sparte "bester Film".
Michael Fassbender ist ein deutsch-irischer Schauspieler. Er wurde in Heidelberg (Baden-Württemberg) geboren. Er ist der Sohn seines deutschen Vaters Josef und seiner irischen Mutter Adele. Fassbender ist bekannt aus zahlreichen Filmen. Unter anderem spielte der Schauspieler in Tarantinos „Inglourious Basterds“, vier X-Men-Comicverfilmungen und den Alien-Filmen "Prometheus - Dunkle Zeichen" und "Covenant" mit.
Michael Fassbender wurde am 22. April 1977 in Heidelberg geboren. Im Alter von zwei Jahren zogen seine Eltern in den südwestirischen Ort Killarney, wo der Schauspieler zweisprachig aufwuchs. Dort war Fassbender Messdiener in der katholischen Kirche. Schauspiel studierte Fassbender im Drama Center im Norden von London. Der Schauspieler Tom Hardy war dort einer seiner Klassenkameraden. Seinen Abschluss machte er dort aber nicht, weil er zwischenzeitlich eine Rolle in der Serie „Band of Brothers“ übernommen hatte. Er lebte lange in einer Wohnung im Stadtteil Hackney im Osten Londons, die er als Schauspielschüler im Jahr 1996 bezogen hatte. Erst nach seiner Hochzeit mit Alicia Vikander zog er mit ihr in die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
Michael Fassbender hat einen deutschen Vater. Er wurde in Heidelberg am 22. April 1977 geboren. Seine Eltern, Vater Josef und Mutter Adele, waren Gastronomen und hatten ein eigenes Restaurant. Michael Fassbender verbrachte seine ersten beiden Lebensjahre in Heidelberg. Danach zog er mit seinen Eltern nach Killarney in Südwestirland. In dem Ort betrieb die Familie das Restaurant West End House. Fassbender spricht deutsch, allerdings mit starkem Akzent. Aus diesem Grund wird er in deutschen Fassungen seiner Filme synchronisiert. Sein Synchronsprecher ist in der Regel Norman Matt.
Fassbender ist mit der schwedischen Schauspielerin Alicia Vikander verheiratet, die, anders als ihr Ehemann bereits einen Oscar hat. Sie gewann ihn 2016 als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in dem Film „The Danish Girl“. Zur Verleihung kamen Vikander und Fassbender gemeinsam, es war ihr erster öffentlicher Auftritt als Paar. Die beiden lernten sich bei den Dreharbeiten zum Film „The Light Between Oceans“ kennen, der 2016 in die Kinos kam. Fassbender und Vikander heirateten im Oktober 2017 auf der spanischen Mittelmeerinsel Ibiza. Um das Paar gibt es keine Skandale. Anders sah das in Fassbenders Vergangenheit aus. 2010 warf ihm seine Exfreundin Sunawin Andrews vor, ihr die Nase gebrochen zu haben.
Michael Fassbender ist bekannt für die Darstellung des Erik Lehnsherr und Mutanten Magneto in der Neuauflage der X-Men-Filmreihe, darunter fallen die Filme „X-Men: Erste Entscheidung“ (2011), „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ (2014), „X-Men: Apocalypse“ (2016) und „X-Men: Dark Phoenix“ (2019). Größere Bekanntheit erlangte Fassbender im Jahr 2009 durch sein Mitwirken in dem Film Inglorious Basterds von Quentin Tarantino. Der Film war Tarrantinos größter finanzieller Erfolg bis 2012 Django Unchained erschien. Insgesamt wurde er für acht Oscars nominiert, gewann am Ende aber nur einen. Der ging an Christoph Waltz als bester Nebendarsteller. In Inglorious Basterds stellt Fassbender während des Zweiten Weltkriegs den britischen Leutnant Archie Hicox dar, der – genau wie er selbst – deutsch spricht. Durch diese Rolle wurde Michael Fassbender zum Star.
Seinen ersten Auftritt als Filmschauspieler hatte Michael Fassbender bereits im Jahr 2001 in der zehnteiligen amerikanischen Fernsehserie „Band of Brothers“. Auch diese Geschichte spielt während des Zweiten Weltkriegs. Produziert wurde sie von Steven Spielberg und Tom Hanks. Es folgten weitere Fernsehproduktionen. Der Schauspieler war unter anderem in den britischen Sendungen „Murphy's Law“ und „Hex“ zu sehen.
Während er im Kino in der Comic-Verfilmung „300“ im Jahr 2006 zunächst eine Nebenrolle als spartanischer Soldat Stelios einnahm, spielte er in dem Film „Hunger“ von Steve McQueen 2008 seine erste Hauptrolle. Für die Rolle des Bobby Sands, eines Häftlings während des irischen Hungerstreiks von 1981, nahm Fassbender nur noch 600 Kalorien am Tag zu sich, um auch ausgehungert auszusehen. Diese Leistung verschaffte ihm die Nominierung für den Europäischen Filmpreis 2008 als bester Darsteller.
Verschiedene Auszeichnungen erhielt er durch sein Mitwirken in dem Film „Shame“. Regie führte erneut Steve McQueen. In dem Drama spielt Fassbender einen Sexsüchtigen. Das gelang ihm so gut, dass er 2011 den Darstellerpreis der 68. Internationalen Filmfestspiele von Venedig erhielt. Darüber hinaus gewann er für „Shame“ den British Independent Film Award, den Los Angeles Film Critics Association Award und den London Critics' Circle Film Award. Nominiert wurde er für seine Rolle für den Golden Globe Award, den BAFTA Award und den Europäischen Filmpreis.
Im Science-Fiction-Film „Prometheus - Dunkle Zeichen“ von Alien-Regisseur Ridley Scott spielte er die Rolle des Androiden David, ebenso wie in der Fortsetzung „Alien: Covenant“ im Jahr 2017.
Für den Kinofilm „12 Years a Slave“ von Steve McQueen erhielt Michael Fassbender 2014 sogar eine Nominierung für den Oscar als bester Nebendarsteller. Dieser Oscar ging jedoch an Jared Leto für dessen Leistung in dem Drama Dallas Buyers Club. In dem Thriller The Counselor arbeitete Fassbender erneut mit Regisseur Ridley Scott zusammen. Im Western Slow West spielte der Schauspieler die Hauptfigur Silas Selleck.
In der Shakespeare-Verfilmung „Macbeth“ spielte der Star 2015 die Hauptfigur, den schottischen Kriegshelden Macbeth. Außerdem stellte Fassbender den Helden Callum Lynch sowie den Assassinen Aguilar de Nehar in der Adaption der beliebten Videospielreihe „Assassin's Creed“ im Jahr 2016 dar.
Darüberhinaus spielte Michael Fassbender den Apple-Gründer Steve Jobs in der gleichnamigen Filmbiografie aus dem Jahr 2015. Das brachte ihm erneut eine Nominierung für die Oscars ein, diesmal als bester Hauptdarsteller. Allerdings blieb es erneut bei der Nominierung.
2019 war Michael Fassbender wieder bei den X-Men im Kino zu sehen. Im Film „Dark Phoenix“ spielte der Hollywood-Star erneut den Mutanten Magneto.