Mexiko: Aktuelle News und Infos zum Land in Nordamerika

Mexiko: Aktuelle News und Infos zum Land in Nordamerika

Foto: Shutterstock/Diego Grando

Mexiko

Startschuss für Seekuh-Forschung im Burgers‘ Zoo
Startschuss für Seekuh-Forschung im Burgers‘ Zoo

Fressverhalten beobachtetStartschuss für Seekuh-Forschung im Burgers‘ Zoo

Der Burgers‘ Zoo in Arnheim unterstützt ein Forschungsprojekt, das das Weideverhalten der seegrasliebenden Tiere in freier Wildbahn beobachtet. Doktorandin Fee Smulders wertet dafür das Fressverhalten mithilfe von Kameras aus.

Pfarrverwalter will neue Wege aufzeigen
Pfarrverwalter will neue Wege aufzeigen

Katholische Gemeinde Neukirchen-VluynPfarrverwalter will neue Wege aufzeigen

Nach dem Weggang von Andreas Fink bekommt die katholische Gemeinde St. Quirinus keinen neuen Pfarrer. Prälat Bernd Klaschka übernimmt die Pfarrverwaltung. Am Sonntag stellt er sich vor.

Die Vorbereitung einer epischen Schlammschlacht
Die Vorbereitung einer epischen Schlammschlacht

Joe Bidens Dokumenten-AffäreDie Vorbereitung einer epischen Schlammschlacht

Die Dokumenten-Affäre Joe Bidens erweist sich für die Republikaner im Kongress als Gottesgeschenk. Sie planen, den Präsidenten mit Untersuchungen vor sich herzutreiben.

Biden über Existenz geheimer Regierungsunterlagen „überrascht“
Biden über Existenz geheimer Regierungsunterlagen „überrascht“

Aktenaffäre des US-PräsidentenBiden über Existenz geheimer Regierungsunterlagen „überrascht“

Während Bidens erstem Auslandstrip des Jahres kommt ans Licht, dass geheime Regierungsunterlagen aus seiner Zeit als Vizepräsident in einem ehemaligen Büro gefunden wurden. Das Thema hat große Brisanz. Erst schwieg der Präsident in Mexiko dazu. Nun aber erklärt er sich.

Geheime Dokumente aus Bidens Zeit als US-Vize in Büro entdeckt
Geheime Dokumente aus Bidens Zeit als US-Vize in Büro entdeckt

US-Justizministerium ermitteltGeheime Dokumente aus Bidens Zeit als US-Vize in Büro entdeckt

Der Fund streng geheimer Unterlagen in Trumps Anwesen war eine politische Sensation. Der Ex-Präsident könnte sich strafbar gemacht haben. Nun gesteht ausgerechnet sein Widersacher Präsident Biden ein, dass er es mit Geheimunterlagen auch nicht so genau genommen hat.

Lula will Hintermänner finden
Lula will Hintermänner finden

Nach Krawallen von Bolsonaro-AnhängernLula will Hintermänner finden

Radikale Anhänger von Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro haben das Regierungsviertel in Brasília gestürmt. Jetzt versprach Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva, diejenigen zu ermitteln und zu fassen, die hinter der Aktion stecken.

US-Präsident Joe Biden inspiziert Zaun an Grenze zu Mexiko
US-Präsident Joe Biden inspiziert Zaun an Grenze zu Mexiko

Diplomatische GesprächeUS-Präsident Joe Biden inspiziert Zaun an Grenze zu Mexiko

Biden ist erstmals in seiner Amtszeit nach Mexiko gereist. Bei dem Treffen mit Staatschef Andrés Manuel López Obrador ging es um den Klimawandel, die Einwanderungspolitik und den Drogenhandel. Zuvor hatte Biden noch eine andere Stadt besucht.

Ex-Giants-Profi macht Afrika-Unkraut zu Kohle
Ex-Giants-Profi macht Afrika-Unkraut zu Kohle

Guuleed Ahmed spielte für LeverkusenEx-Giants-Profi macht Afrika-Unkraut zu Kohle

Guuleed Ahmed hat 22 Jahre in Deutschland gelebt und beim TSV Bayer Basketball gespielt. In Somaliland hat der Unternehmer eine Verwendung für die Prosopis-Bäume gefunden, die am Horn von Afrika als Unglück gelten. Von Entwicklungshelfern angepflanzt, wuchert die aus Mexiko stammende Pflanze wertvolle Weide- und Ackerflächen zu. Ahmed macht aus ihr Viehfutter und Brennholz.

29 Tote bei Festnahme von Sohn des Drogenbosses „El Chapo“ in Mexiko
29 Tote bei Festnahme von Sohn des Drogenbosses „El Chapo“ in Mexiko

Großeinsatz in Mexiko-Stadt29 Tote bei Festnahme von Sohn des Drogenbosses „El Chapo“ in Mexiko

Nach der Festnahme eines Sohns des inhaftierten Drogenbosses Joaquín „El Chapo“ Guzmán, Ovidio Guzmán, haben sich im Nordwesten von Mexiko mutmaßliche Bandenmitglieder und Sicherheitskräfte über Stunden hinweg Kämpfe geliefert.

Sohn von Drogenboss „El Chapo“ in Mexiko gefasst
Sohn von Drogenboss „El Chapo“ in Mexiko gefasst

Bei einem MilitäreinsatzSohn von Drogenboss „El Chapo“ in Mexiko gefasst

El Chapos Sohn Ovidio Guzmán hatte nach der Festnahme seines Vaters mit seinen Brüdern einen Teil des Sinaloa-Kartells übernommen und galt als einer der wichtigsten Händler der Droge Fentanyl in dem lateinamerikanischen Land.

US-Regierung verkündet neue Maßnahmen gegen illegale Einwanderung
US-Regierung verkündet neue Maßnahmen gegen illegale Einwanderung

Grenze zu MexikoUS-Regierung verkündet neue Maßnahmen gegen illegale Einwanderung

Derzeit ist die Lage an der Grenze besonders angespannt. Im Dezember kamen im Durchschnitt 8000 Menschen pro Tag an die Südgrenze der USA. Nun soll es neue Richtlinien für legales Einreisen geben.

Chef von Verbrecherkartell aus Gefängnis in Mexiko befreit
Chef von Verbrecherkartell aus Gefängnis in Mexiko befreit

19 Menschen sterben bei AngriffChef von Verbrecherkartell aus Gefängnis in Mexiko befreit

In Ciudad Juárez an der Grenze zu den USA attackierten Bewaffnete in gepanzerten Fahrzeugen eine Haftanstalt. 25 Insassen konnten fliehen. In einer Zelle fand die Polizei einen gut gefüllten Safe.

Das sind die Streaming-Highlights 2023
Das sind die Streaming-Highlights 2023

Netflix, Prime Video, Disney+, AppleTV+ und CoDas sind die Streaming-Highlights 2023

Im Jahr 2023 werden Science-Fiction-Erfolgsserien fortgesetzt. Darunter eine Serie, auf die Fans schon lange gewartet haben. Unter den Höhepunkten für kommendes Jahr ist zum ersten Mal auch eine deutsche Originalserie von Disney+.

Jugendeinrichtung „Insel“ erhält Unterstützung
Jugendeinrichtung „Insel“ erhält Unterstützung

1500 Euro für Kaarster EinrichtungJugendeinrichtung „Insel“ erhält Unterstützung

Der Mönchengladbacher Verein „U.B.A.K.A.“ setzt sich weltweit gegen Kindesmissbrauch ein und hat nun einer Kaarster Einrichtung Geld gespendet.

„Es waren fünf Tage, die ich niemals vergessen werde“
„Es waren fünf Tage, die ich niemals vergessen werde“

Robin Wagner ist wieder in Mexiko„Es waren fünf Tage, die ich niemals vergessen werde“

Robin Wagner erlebte 2019 beim Weltjugendtag aufregende Tage in Mexiko – obwohl die Veranstaltungen eigentlich in Panama stattfanden. Was der Rheinhauser dort erlebt hat und warum er jetzt wieder dort ist.

Kurzurlaube und Oktoberfeste
Kurzurlaube und Oktoberfeste

Livermore, 8.936 kmKurzurlaube und Oktoberfeste

Der geliebte Tauchurlaub fiel zwar aus, aber dennoch sorgten Petra und Jim Holm für viel Abwechslung in ihrem Alltag.

EU-Kommission erlaubt Milliardenhilfe für frühere Gazprom Germania
EU-Kommission erlaubt Milliardenhilfe für frühere Gazprom Germania

Finanzspritze mit AuflagenEU-Kommission erlaubt Milliardenhilfe für frühere Gazprom Germania

Seit April steht Sefe, die frühere Gazprom Germania, unter deutscher Treuhandverwaltung. Die Bundesregierung will 6,3 Milliarden in den Energiekonzern stecken. Das genehmigte die EU nun - unter Auflagen.

Null WM-Minuten sind ein Ansporn für Joe Scally
Null WM-Minuten sind ein Ansporn für Joe Scally

2026 will Borussias Rechtsverteidiger spielenNull WM-Minuten sind ein Ansporn für Joe Scally

Joe Scally ist zurück in Mönchengladbach. Als erster WM-Teilnehmer Borussias hat er am Dienstag wieder mit der Mannschaft trainiert. Was Scally über sein erstes großes Turnier sagt, bei dem er nicht zum Einsatz kam – obwohl auf seiner Position immer gewechselt wurde.

Lürrip will das Polster nach unten weiter ausbauen
Lürrip will das Polster nach unten weiter ausbauen

Vor Duell gegen BorkenLürrip will das Polster nach unten weiter ausbauen

Zum Jahresende möchte die Turnerschaft Lürrip noch einen wichtigen Dreier gegen den TV Borken holen. Der ASV Süchteln trifft im Verfolgerduell in der Spitzengruppe auf die HSG Vennikel.

Fifa will Modus der WM 2026 „neu diskutieren“
Fifa will Modus der WM 2026 „neu diskutieren“

Doch Vierer-Gruppen?Fifa will Modus der WM 2026 „neu diskutieren“

Die nächste WM 2026 wird ein Mega-Event mit 48 Teams. Bislang sollte in 16 Dreiergruppen gespielt werden. Das will Fifa-Präsident Gianni Infantino nach den Erfahrungen aus Katar überdenken.

Mexikos Präsident bittet Bad Bunny um Gratis-Konzert
Mexikos Präsident bittet Bad Bunny um Gratis-Konzert

Nach Ticket-BetrugMexikos Präsident bittet Bad Bunny um Gratis-Konzert

Bei einem Konzert des puertoricanischen Popstars Bad Bunny am Freitag in Mexiko-Stadt fanden Tausende Fans keinen Einlass, obwohl sie legale Karten hatten. Eine Betrugswelle hatte offenbar das Ticketsystem lahmgelegt. Und nun?

Abgesetzter Präsident Castillo sieht sich als Opfer von Unrecht
Abgesetzter Präsident Castillo sieht sich als Opfer von Unrecht

Unruhen in PeruAbgesetzter Präsident Castillo sieht sich als Opfer von Unrecht

Pedro Castillo gibt sich als Kämpfer für Gerechtigkeit. Indessen beteuert sein Anwalt treuherzig, der Ex-Präsident Perus habe die Regierung nicht stürzen wollen.

Witzhelden genießt den Sternenzauber
Witzhelden genießt den Sternenzauber

Weihnachtsmarkt im HöhendorfWitzhelden genießt den Sternenzauber

Trauben-Chili-Minze-Marmelade, Trockenblumenkränze und adventlicher Jazz – auf dem kleinen Weihnachtsmarkt im Höhendorf ist für jeden etwas dabei. Besucher und Händler schwärmen vom besonderen Flair.

WM 2026 wird noch viel größer
WM 2026 wird noch viel größer

Drei Ausrichter, mehr Teams, mehr SpieleWM 2026 wird noch viel größer

In Katar sind mit Kanada, Mexiko und den USA alle drei Gastgeber des kommenden Mega-Turniers bereits ausgeschieden. Die Vorfreude auf 2026 ist dennoch groß. Auch der US-Präsident schaut voraus. Viele Fragen sind allerdings noch offen.

Mexiko scheidet aus – Trainer Martino kündigt Abschied an
Mexiko scheidet aus – Trainer Martino kündigt Abschied an

Nach 2:1 gegen Saudi-ArabienMexiko scheidet aus – Trainer Martino kündigt Abschied an

Update · Obwohl die Mittelamerikaner beim 2:1 gegen Saudi-Arabien ihre Hausaufgaben erledigten, stand aufgrund des späten Gegentreffers das Turnier-Aus fest. Nationaltrainer Gerardo Martino kündigte wenige Stunden später seinen Rücktritt an.