MERS-Virus - alle News

MERS-Virus - alle News

Foto: ap

MERS

Leverkusens Schulen brauchen nach Corona mehr Sozialarbeiter
Leverkusens Schulen brauchen nach Corona mehr Sozialarbeiter

Die Einschränkungen und ihre FolgenLeverkusens Schulen brauchen nach Corona mehr Sozialarbeiter

Mehr Antriebslosigkeit, mehr Ess- und Persönlichkeitsstörungen – die Stadt will mit zusätzlichem Fachpersonal gegensteuern. Sieben weitere Stellen sollen den Bedarf abdecken, den die Schulen angemeldet haben.

Livelingen rockt – sechs Open Airs im Alten Stadtpark
Livelingen rockt – sechs Open Airs im Alten Stadtpark

Alles Wichtige zum Leichlingen-FestivalLivelingen rockt – sechs Open Airs im Alten Stadtpark

Nach dem gelungenen Grammo-Festival über Pfingsten wächst die Vorfreude auf den nächsten Gig. Und der steht schon vor der Tür. Am 30. Juni geht‘s los.

Vier Tage Livemusik im Alten Stadtpark
Vier Tage Livemusik im Alten Stadtpark

Grammo-Musik-Festival in LeichlingenVier Tage Livemusik im Alten Stadtpark

Zwölf Band an vier Tagen standen beim Grammo-Musik-Festival im Alten Stadtpark in Leichlingen auf dem Programm. Ein weiterer Konzertreigen soll folgen.

Ein neuer Weihnachtsmarkt für Leichlingen
Ein neuer Weihnachtsmarkt für Leichlingen

Am 3. und 4. AdventswochenendeEin neuer Weihnachtsmarkt für Leichlingen

Der neue Treff soll das Bratapfelfest am ersten Adventswochenende ergänzen. Läuft es gut, soll der Markt langfristig etabliert werden.

Über 1000 Menschen feiern neues Oktoberfest
Über 1000 Menschen feiern neues Oktoberfest

Neuer Veranstalter in LeichlingenÜber 1000 Menschen feiern neues Oktoberfest

Nach längerer Pause gab es in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest in Leichlingen. Der neue Veranstalter war mit der Resonanz soweit zufrieden.

WHO schlägt Christian Drosten für neues Pandemie-Gremium vor
WHO schlägt Christian Drosten für neues Pandemie-Gremium vor

Entstehung neuer VirenWHO schlägt Christian Drosten für neues Pandemie-Gremium vor

Wie entstehen neuartige Krankheitserreger? Das soll eine 26-köpfige Expertengruppe erforschen und damit dabei helfen, künftige Ausbrüche zu verhindern. Einer von ihnen könnte der Berliner Virologe Christian Drosten sein.

Das Oktoberfest kehrt nach Leichlingen zurück
Das Oktoberfest kehrt nach Leichlingen zurück

Joshua Mers plant  Wiesn-Gaudi und WeihnachtsmarktDas Oktoberfest kehrt nach Leichlingen zurück

Ab 22. Oktober läuft die erste „Grammo Wiesn“. Veranstalter Joshua Mers baut in der Balker Aue ein Zelt auf. 1700 Besucher pro Abend werden dort feiern können.

„Besser hätte es nicht laufen können“
„Besser hätte es nicht laufen können“

Grammo-Festival„Besser hätte es nicht laufen können“

Das 13. Grammo-Festival im Alten Stadtpark lockte wieder hunderte Besucher. Es war ein wenig wie früher, als es noch keine Corona-Pandemie gab. Das gute Wetter half dem Vergnügen: musikalischer Genuss vom Feinsten.

Grammo-Festival startet mit Motown, Folk und Cover-Rock
Grammo-Festival startet mit Motown, Folk und Cover-Rock

Ab Freitag in LeichlingenGrammo-Festival startet mit Motown, Folk und Cover-Rock

Das ganze Wochenende gibt es im Alten Stadtpark in Leichlingen was auf die Ohren. Den Anfang machen das Akustiktrio „Black Community“ aus dem Bergischen Land und „Mr. B. Fetch“ aus Langenfeld.

Nobelpreis statt Barbie
Nobelpreis statt Barbie

Frauen in der WissenschaftNobelpreis statt Barbie

Die Wissenschaft steht inzwischen oft im Mittelpunkt. Die US-Firma Mattel hat mit dem Barbie-Preis für Wissenschaftlerinnen nun jedoch eine Kontroverse ausgelöst.

Neue Deutschland-Zentrale für Quooker
Neue Deutschland-Zentrale für Quooker

Hauptfirmensitz bleibt in KorschenbroichNeue Deutschland-Zentrale für Quooker

Seit 2018 gibt es das niederländische Unternehmen in Korschenbroich. Jetzt baut es an einem anderem Standort in der Stadt seinen Hauptfirmensitz neu.

„Livelingen“ lockt 800 Gäste mit Rock
„Livelingen“ lockt 800 Gäste mit Rock

Mit U2-Coverband„Livelingen“ lockt 800 Gäste mit Rock

Nach zwei Flut-Absagen fand wieder ein Konzert der neuen Reihe statt. Auf der Bühne: die Coverband „U2fly“. Davor: aufatmende Besucher.

Gute Stimmung beim ersten Park-Konzert
Gute Stimmung beim ersten Park-Konzert

Open Air in LeichlingenGute Stimmung beim ersten Park-Konzert

„We will rock you“, versprach die Gruppe „Queen May Rock“ aus Bonn und setzte ihr Versprechen im Laufe der nächsten Stunden in die Tat um. Etwa 500 Zuschauer tanzten und bewegten sich freudig zu den unvergesslichen Songs der legendären Rockband Queen. „Besser als das Original“, urteilte die begeisterte Zuhörerin Christel Bergmann aus Leichlingen.

Konzerte im Park mit bis zu 1000 Gästen
Konzerte im Park mit bis zu 1000 Gästen

Kostenlos und draußen in LeichlingenKonzerte im Park mit bis zu 1000 Gästen

An vier Donnerstagen soll in den Sommerferien Live-Musik im Alten Stadtpark erklingen. „Livelingen“ ist der Titel des neuen Festivals.

Düsseldorfer Uniklinik sperrt Corona-Leugner auf Facebook
Düsseldorfer Uniklinik sperrt Corona-Leugner auf Facebook

Kommentare gelöscht, User gesperrtDüsseldorfer Uniklinik sperrt Corona-Leugner auf Facebook

Die Uniklinik Düsseldorf löscht auf ihren Facebookseiten Kommentare von Corona-Leugnern und sperrt die Nutzer. Sie verweist auf die Würde der behandelten Patienten und auf die Mitarbeiter, „die rund um die Uhr ihr Bestes geben, um Leben zu retten”.

Ein sechster deutscher Corona-Impfstoff darf an Menschen getestet werden
Ein sechster deutscher Corona-Impfstoff darf an Menschen getestet werden

Klinische TestphaseEin sechster deutscher Corona-Impfstoff darf an Menschen getestet werden

Deutsche Hochschulen dürfen mit einem Vektorimpfstoff gegen Corona in die erste Phase der klinischen Tests. Der neue Impfstoffkandidat ist ein alter Bekannter. Weltweit sind mittlerweile 41 Kandidaten in der klinischen Prüfung.

Grammofestival begeistert die Besucher
Grammofestival begeistert die Besucher

Kultur in LeichlingenGrammofestival begeistert die Besucher

Für Organisator Joshua Mers war die Veranstaltung ein großer Erfolg – und eine Herzensangelegenheit. Für kommendes Jahr ist eine Reihe geplant.

Wie das Wetter Viren beeinflusst
Wie das Wetter Viren beeinflusst

Neue Erkenntnisse zu CoronaWie das Wetter Viren beeinflusst

Bringt die Kälte des Winters die zweite Corona­-Welle? Hilft Sonnenschein, das Virus zu unterdrücken? Eine australische Studie hat zur Verbindung von Covid-19 und dem Wetter Erstaunliches herausgefunden.

Grammo-Festival mit maximal 500 Besuchern
Grammo-Festival mit maximal 500 Besuchern

Open AirGrammo-Festival mit maximal 500 Besuchern

Unter besonderen Bedingungen zwar, aber immerhin: Das für 11. bis 13. September geplante Musik-Event im Leichlinger Stadtpark kann stattfinden. Zum Auftakt am Festival-Freitag ab 17.30 Uhr steht die Blues- und Rockband „MonkeyMaze“ aus Solingen auf der Bühne und präsentiert einen Mix aus Rock, Fusion-Jazz sowie Funk.

Grammofestival mit Corona-Auflagen
Grammofestival mit Corona-Auflagen

Leichlinger Musikwochenende darf stattfindenGrammofestival mit Corona-Auflagen

Trotz Corona und erstmals mit Eintritt startet eine Neuauflage des beliebten Grammo-Musikfestivals im Alten Stadtpark.

Forscher warnen vor mehr Tierkrankheiten beim Menschen
Forscher warnen vor mehr Tierkrankheiten beim Menschen

Corona erst der AnfangForscher warnen vor mehr Tierkrankheiten beim Menschen

Das neue Coronavirus ist höchstwahrscheinlich auf Tiere zurückzuführen. Forscher warnen nun, dass es künftig immer mehr solcher Pandemien geben könnte. Der Grund dafür? Menschen und die massive Ausbeutung unserer Umwelt.

Wie sich das Coronavirus im Verborgenen vermehrt
Wie sich das Coronavirus im Verborgenen vermehrt

Pandemie-AuswirkungenWie sich das Coronavirus im Verborgenen vermehrt

Ein Forschungsprojekt der Universitätsklinik Ulm beschäftigt sich mit den Mechanismen, mit denen Viren die Immunantwort umgehen. Die Ergebnisse könnten Konsequenzen für künftige Therapieansätze geben.

Wie sicher ist ein Impfstoff, der jetzt mit großer Eile entwickelt wird?
Wie sicher ist ein Impfstoff, der jetzt mit großer Eile entwickelt wird?

Leserfrage zum CoronavirusWie sicher ist ein Impfstoff, der jetzt mit großer Eile entwickelt wird?

Wir beantworten die häufigsten Leserfragen zur Coronavirus-Pandemie. Dieses Mal geht es um die Sicherheit eines möglichen Impfstoffs gegen den Erreger, der unter Zeitdruck auf den Markt gebracht wird.

„Nur der Impfstoff ist die Lösung des Problems“
„Nur der Impfstoff ist die Lösung des Problems“

Interview mit Klaus Cichutek„Nur der Impfstoff ist die Lösung des Problems“

Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts spricht im Interview über die Zulassung eines Corona-Impfstoffs, dessen gerechte Verteilung, mögliche Komplikationen und über Fortschrittsleugner.

Das Coronavirus kann auch ins Gehirn vordringen
Das Coronavirus kann auch ins Gehirn vordringen

Neue SymptomeDas Coronavirus kann auch ins Gehirn vordringen

Neben den bisherigen Erscheinungsformen der Covid-19-Erkrankung ist jetzt bewiesen, dass das Virus auch das zentrale Nervensystem befallen kann.