Massimo Sinató bei "Let's Dance" 2022: Aktuelle News und Infos zum Profitänzer
Foto: TVNOW/Stefan Gregorowius
Massimo Sinató
Beruf: Tänzer, Choreograf und Tanzsporttrainer
Geburtstag: 2. Dezember 1980
Geburtsort: Mannheim
Sternzeichen: Schütze
Massimo Sinató wurde am 2. Dezember 1980 in Mannheim geboren und ist italienischer Abstammung väterlicherseits. Heute ist Sinató als Profitänzer in der Sparte der lateinamerikanischen Tänze, sowie als Tanzsporttrainer und Choreograf aktiv.
Einer breiteren Masse wurde Massimo Sinató durch die TV-Show "Lets Dance" des Senders RTL bekannt, in der er seit 2010 als Tanztrainer agiert und den teilnehmenden Stars beim Erlernen der Tanzschritte und Choreografien als Trainer zur Seite steht. Neben seinen Aktivitäten als Tänzer studierte Sinató Anglistik und Geschichte in Mannheim.
Wie ist die Karriere von Massimo Sinató verlaufen?
Massimo Sinató begann im Jahr 1991 mit dem Tanzen. Bereits zwei Jahre später, nahm er im Alter von zwölf Jahren an Amateurturnieren teil und sammelte so weitere Erfahrungen im Bereich des Tanzsports. Im Jahr 2007 fand er in Tatjana Kuschill seine Tanzpartnerin, die er im Juni 2011 heiratete. Die Ehe hielt allerdings nur bis August 2012. Nach der Trennung überließ Massimo Sinató seiner Ex-Frau das gemeinsam eröffnete Tanzstudio bei Königsbrunn.
Was sind die größten Erfolge von Massimo Sinató?
Im Jahr 2001 wurde Massimo Sinató Belgischer Meister und konnte den nächsten Titel bereits fünf Jahre später verbuchen. So war er zusammen mit seiner damaligen Tanzpartnerin Tatjana Kuschill vier Jahre in Folge (2006-2010) bayrischer Meister S-Latein und des Weiteren mehrmaliger DM-Finalist. 2008 rangierte Sinató auf dem zweiten Platz der deutschen Rangliste und konnte ein Jahr später mit Kuschill den Gewinn des IDSF-Weltranglistenturniers in Spanien verbuchen.
Seit wann ist Massimo Sinató Tänzer bei Let's Dance?
Neben seinen Erfolgen als aktiver Tänzer, ist Sinató seit 2010 Teil der TV-Show "Lets Dance" auf RTL. In "Lets Dance" treten Stars in wöchentlich einstudierten Tänzen gegeneinander an und müssen sich mit ihren Leistungen sowohl vor einer Jury, als auch vor dem TV-Publikum behaupten, welches bei der Bestimmung der nächsten Runde Einfluss nehmen kann. Massimo Sinató agiert in der Sendung als Tanzlehrer, der mit einem Teilnehmer die unterschiedlichen Tänze und Choreografien übt und einstudiert und diese in der Sendung mit aufführt.
In der dritten Staffel von "Lets Dance" erzielte der Tänzer mit Sophia Tomalla den ersten Platz. Ein Jahr später agierte er als Lehrer Lilliana Matthäus, schied mit ihr jedoch im Viertelfinale der Sendung aus. In den Folgejahren der Sendung stand Sinató unter anderem an der Seite Rebecca Mirs, Manuela Wisbecks sowie Larissa Marolts.
Alle News und Infos zu Massimo Sinató finden Sie hier.
Tanzshow auf RTLDas sind die Profitänzer der diesjährigen „Let’s Dance“-Staffel
In der neuen Staffel von „Let‘s Dance“ sind fast ausschließlich bekannte Gesichter mit dabei – eine neue Dame tanzt in dieser Staffel jedoch mit. Diese Profitänzerinnen und Profitänzer treten an.
Profitänzer bei „Let's Dance“ 2023Wer ist eigentlich Massimo Sinató?
Ab dem 17. Februar läuft wieder die beliebte Tanzshow „Let's Dance“ bei RTL. Publikumsliebling Massimo Sinató ist in diesem Jahr auch wieder als Profitänzer dabei. Wer er ist und warum er eine Staffel bei der Show pausiert hat, erfahren Sie hier.
Profitänzer 2023Wer ist eigentlich „Let's Dance“-Urgestein Christian Polanc?
Die neue Staffel "Let's Dance" 2023 startet am 17. Februar. Mit dabei ist Profitänzer Christian Polanc. Aber wer ist der „Let's Dance“-Urgestein eigentlich? Aktuelle News und Infos finden Sie hier.
Dschungelcamp-Kandidatin 2023Das ist Jana Pallaske
Bald ist es wieder soweit: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ geht in die nächste Runde und zwölf Promis ziehen in den Dschungel. Darunter auch Jana Pallaske. Doch wer ist sie eigentlich?
RTL-Tanzshow auch an WeihnachtenDas sind die Promis beim „Let’s Dance“ Weihnachtsspecial
Grund zur Freude für alle „Let’s Dance“-Fans: In der großen Weihnachtsshow tanzen im Dezember fünf Promis mit professionellen Tanzpartnern um den Titel „Christmas Dancing Star“. Wer ist mit dabei?
„Let’s Dance“ 2022Das sind die Sieger der Profi-Challenge 2022
Beim Tanzlokal auf RTL fand am Freitag die Profi-Challenge statt. Wir sagen, wer gewonnen hat. In unserem ständig aktualisierten Überblick verpassen Sie keine Infos rund um „Let‘s Dance“.
„Let‘s Dance“Diese Tänze zeigen die Profitänzer heute Abend in der Profi-Challenge
Bei „Let‘s Dance“ mussten die Kandidaten beweisen, was sie draufhaben. Nun müssen die Profi-Tänzer zeigen, was sie können, denn nach dem Finale steht jetzt die Profi-Challenge an. Wer welchen Tanz am 27. Mai präsentiert, lesen Sie hier.
Am Freitag, 20. Mai, fand das Finale der diesjährigen Staffel von „Let‘s Dance“ statt. In der Show setzten sich René Casselly und Kathrin Menzinger durch und wurden „Dancing Stars 2022“. Doch damit nicht genug: Am 27. Mai findet die Profi-Challenge statt. Wer daran teilnimmt in der Übersicht.
Die 15. „Let's Dance“-Staffel neigt sich dem Ende zu. Doch auch in der letzten Folge vorm Finale findet Juror Llambi noch eine Menge bei den Promis zu kritisieren.
„Let‘s Dance“So viel verdienen die Profi-Tänzer bei „Let‘s Dance“
Ohne die professionellen Tänzer würde „Let‘s Dance“ nicht funktionieren. Eine „Bild“-Recherche hat ergeben, wie hoch und wie unterschiedlich die Gagen der Profis ausfallen.
„Unser schöner Ein-Tages-Walzer“Carolin Bosbach muss „Let's Dance“ schon wieder verlassen
Nach Corona-bedingten Pausen sind alle Kandidaten am Freitagabend wieder bei „Let's Dance“ dabei - auch ein zuvor schon rausgeschmissener Promi erhält eine zweite Chance. Ein Tanzpaar wird von einem Aprilscherz kalt erwischt.
„Kennenlern-Show“ am FreitagNeue Staffel von „Let's Dance“ startet auf RTL
Das Parkett ist gewienert, die Kostüme sind genäht: RTL schickt seine Tanzshow „Let's Dance“ auf Sendung. Die Teilnehmerriege ist mal wieder kunterbunt: von Schlager-Königinnen bis ehemaligen Visagistinnen. Und ein Ex-Bundestagsabgeordneter drückt die Daumen.
„Let's Dance“ 2021Obama, ein Ballermann-Barde und ein schöner Kicker
RTL bringt bei seiner Tanzshow „Let's Dance“ in diesem Jahr Party-Sänger und Präsidenten-Verwandte zusammen. Im vergangenen Jahr gewann eine Zirkusartistin. Am Freitagabend wird aber vor allem ein 69-Jähriger im Fokus stehen.
Ein letztes Mal „Let’s Dance“Christina Luft und Christian Polanc gewinnen die Profi-Challenge
Nach dem Finale ist „Let’s Dance“ noch ein letztes Mal für 2020 live über das RTL-Tanzparkett gewirbelt. Am Freitagabend zeigten die Profitänzer, was sie ohne Promi an ihrer Seite drauf haben. Doch der Sieger der diesjährigen Staffel fehlte.
„Let’s Dance“ 2020Zuschauer bescheren Lili Paul-Roncalli den Sieg
Spannendes Finale bei Let’s Dance am Freitag: Nach drei Tänzen lagen Lili Paul-Roncalli und Moritz Hans gleichauf. Beide hatten mit ihren Tanzpartnern jeweils die volle Punktzahl bekommen - für alle Tänze.
Final-Spektakel bei RTL-ShowWarum für Siegerin Lili Paul-Roncalli „Let’s Dance“ härter war als eine Zirkusshow
Lili Paul-Roncalli hat als erste Frau seit vier Jahren die Tanzshow „Let’s Dance“ bei RTL gewonnen. Nach ihrem Triumph am Freitagabend war die Zirkus-Artistin glücklich und ein wenig sprachlos.
Sieg im „Let’s Dance“-FinaleLili Paul-Roncalli macht das Tanzstudio zu ihrer Manege
264 von 270 möglichen Punkten: So umkämpft war das Finale zwischen Luca Hänni, Lili Paul-Roncalli und Moritz Hans. Mit der Zirkusartistin gewinnt erstmals seit 2016 wieder eine Frau die RTL-Tanzshow.
Tanztournee in DüsseldorfRun auf Tickets für die Live-Show von „Let’s Dance“
Die Fanbase der tanzshow „Let’s Dance“ ist gewaltig. Der Verkauf für die Live-Tour läuft ebenfalls gut. Am 14. November sind die Tänzer auch in Düsseldorf zu erleben.
CDP-Ordertage 2017Die Mode-Branche feiert sich und die neue Kollektion
Düsseldorf war am Wochenende wieder die Modemetropole Nummer Eins. Zu keinem anderen Anlass wie zu den CDP-Ordertagen laufen so viele Schöne, Schlanke, Schaulustige durch die Stadt. Eine Party jagte die andere, eine Show nach der anderen zeigte, was Trend wird oder nicht.