„Das ist für mich meine Meisterschaft“Stranzl wegen seiner Zukunft mit Borussia „im Austausch“
Der frühere Abwehrchef Martin Stranzl kann sich durchaus vorstellen, wieder bei Borussia Mönchengladbach zu arbeiten. Von 2011 bis 2016 war er Profi dort. Wie der Österreicher seine Zukunft plant und welche Rolle Borussia dabei spielt.
Ur-Borusse Jantschke„Ich freue mich mega auf dieses Spiel“
Kein anderer aktueller Profi der Borussia wird am Samstag beim Legendenspiel auf so viele Ex-Kollegen treffen wie Tony Jantschke. Wie der Routinier das besondere Freundschaftsspiel angehen will und was er zur ungewöhnlich langen Wintervorbereitung sagt.
Borussias TransfersWie Itakura die Messlatte für weitere Neue hochlegt
Der Japaner Ko Itakura ist gut gestartet bei Borussia Mönchengladbach. Der Defensivspieler ist noch der einzige neue „Senioren-Spieler“, wie Trainer Daniel Farke sagt. Weitere werden in den nächsten Tagen dazukommen.
Spekulationen rund um GladbachStranzl, Stürmer, Sechser – was Borussia sucht und braucht und überlegt
Es gibt Spekulationen über Gladbachs Ex-Kapitän Martin Stranzl und einen Job im Präsidium des Klubs. Zudem hat Borussias Trainer Daniel Farke erklärt, was in Sachen Transfers im Fokus steht.
Mit Günter Netzer fängt es anAutor Pellmann integriert Borussias Jahrhundertelf in seine Krimis
Der Autor Lukas Pellmann aus Wien ist Gladbach-Fan. Er twittert Jahrestage der Borussen, machte einen interaktiven Krimi-Podcast mit Rauten-Touch und plant nun, die Mitglieder der Jahrhundertelf komplett in eine Krimiserie einzubauen. Der erste Teil ist nun erschienen.
Favre vor Gladbach-RückkehrAuch in der Co-Trainer-Frage wird viel spekuliert
Noch ist nicht bestätigt, dass der Schweizer Lucien Favre wieder Borussen-Trainer wird. Dennoch wird schon spekuliert über seine Assistenten: Frank Geideck und Oliver Neuville dürften bleiben. Aber wer kommt dazu?
Gladbachs TraditionsteamSo leistet die „Weisweiler Elf“ Fanarbeit für Borussia
Nachdem Borussias Traditionsteam 2020 gar nicht und 2021 nur fünfmal gespielt hat, ist der Spielplan nun wieder voll. Fünf Generationen Borussia repräsentieren den Klub „auf dem Dorf“. Was Peter Wynhoff zum Comeback sagt, wer neu dabei ist und wer noch dazustoßen soll.
Abwehrchefs bei BorussiaWarum Stranzl für Friedrich der Maßstab ist
Wintereinkauf Marvin Friedrich ist noch nicht richtig angekommen, soll bei Borussia Mönchengladbach aber hohe Ansprüche erfüllen. Das Vorbild als Abwehrchef bleibt Martin Stranzl - was sich Friedrich von seinem Vorgänger aus Österreich abschauen muss.
Ex-Abwehrchef über die KriseStranzl wirft den Borussen Schönrederei vor
Martin Stranzl hat sich erneut zu Wort gemeldet und lässt kein gutes Haar an seiner Nachfolge-Generation bei Borussia Mönchengladbach. Der ehemalige Kapitän wirft den Spielern und Verantwortlichen vor, die Dinge mitunter schönzureden. Was er zudem Trainer Adi Hütter nahelegt.
Die neue BorussiaWorauf es Roland Virkus bei Gladbachs Umbruch ankommt
Analyse · Roland Virkus will Borussia ein „neues Gesicht“ geben. Das kann dauern, doch der neue Sportdirektor hat schon genaue Vorstellungen, in welchen Bereichen er den Kader verbessern will. Warum Gladbach einige Probleme mit dem DFB teilt und welcher Ex-Borusse als Vorbild dient.
Herausfordernde KaderplanungDas sind mögliche neue Gladbacher Wege bei Transfers
Max Eberl ist weg, der neue Sportdirektor Roland Virkus ist da. Und die Corona-Pandemie hat viel verändert: So könnte es auch für Borussias Transferverhalten neue Parameter geben, denn bei der Kaderplanung ist Kreativität gefragt. Wir haben einige Ideen zusammengetragen.
Borussias ehemaliger AbwehrchefStranzl kann sich Rückkehr nach Gladbach vorstellen
Borussias ehemaliger Abwehrchef Martin Stranzl verfolgt die Entwicklung seines Ex-Klubs noch ganz genau. Von der Qualität im Kader ist der Österreicher überzeugt, indes sieht er eine andere Gefahr im Abstiegskampf. Was er zu Max Eberl und Adi Hütter sowie zu einer Rückkehr nach Gladbach sagt.
Ex-Borusse mit klarer MeinungStranzls Worte stoßen bei Fans auf viel Zuspruch
Wenn Martin Stranzl etwas zu Borussia Mönchengladbach zu sagen hat, hören alle genau hin. Der Österreicher formulierte deutliche Worte, vor allem, als es um Denis Zakaria und Matthias Ginter ging. Anklang fanden seine Aussagen vor allem bei den Fans.
Trainingsunfall und OPJantschke wird Borussia lange fehlen
Borussia Mönchengladbach muss in den kommenden Wochen auf Tony Jantschke verzichten. Trainer Adi Hütter rechnet sogar nicht mehr in diesem Jahr mit einer Rückkehr des Verteidigers. Am Sonntag hatte sich Jantschke bei einem Zusammenprall im Training verletzt.
Überraschungs-Einsatz gegen DortmundGladbachs Jantschke zeigt, warum er nicht abgeschrieben werden sollte
Seit Februar hatte er nicht in der Startelf gestanden. Tony Jantschke gab zu, dass er selbst nicht unbedingt mit einem Einsatz gegen den BVB gerechnet hatte. Doch dann tauchte der 31-Jährige plötzlich in der Dreierkette auf - und überzeugte an mehreren Fronten.
Ginter-Verbleib weiter offenWas die Gerüchte um Sarr und Hinteregger über Borussias mögliche Pläne aussagen
Weiterhin ist offen, ob Matthias Ginter bei Borussia bleibt oder nicht. Derweil werden verschiedene Namen von Verteidigern gehandelt, zum Beispiel Martin Hinteregger und Malang Sarr. Diese sagen auch etwas für die Gesamtsituation aus.
Schweizer EM-Nacht in BukarestGladbachs Sommer und Elvedi freuen sich über Note Sechs
Es war ein Spiel für die Schweizer Fußball-Geschichte - und eines mit hohem Borussen-Einfluss. Yann Sommer wurde bei der EM gegen Frankreich zum Helden, Nico Elvedi und Breel Embolo standen ebenfalls in der Startelf. Und obwohl er nicht eingesetzt wurde, könnte Denis Zakaria besonders von dem Abend profitieren.
EM-BorussenFür Lazaro ist die Zeit im Wartestand beendet
Serie · Im Spiel gegen die Niederlande kommt Valentino Lazaro in der Schlussphase zu seinem EM-Debüt für Österreich. Sein Partner auf der rechten Außenbahn ist dabei ein guter Bekannter aus Mönchengladbach.
Borussias ehemaliger AbwehrchefStranzl spricht über Hütter, Lazaro, die EM und Borussias vergangene Saison
Zwischen 2011 und 2016 war Martin Stranzl Abwehrchef bei Borussia Mönchengladbach. Nun äußerte sich der 40-Jährige unter anderem zum künftigen Trainer der Gladbacher und zu seinen Landsleuten in Borussias Kader.
Borussias KapitänDarum führt an Stindl im Europa-Endspurt kein Weg vorbei
Borussia Mönchengladbach benötigt Lars Stindl in den letzten beiden Spielen nicht nur als Strippenzieher in der Offensive. Als er am Samstag in München sein Comeback feierte, war schon alles vorbei. Diese Qualitäten des Kapitäns sind nun gefragt.
Borussias Ex-KapitänMartin Stranzl schwärmt von seiner Zeit in Gladbach
Borussias Ex-Kapitän Martin Stranzl meldet sich mal wieder zu Wort. Der Österreicher spielte in der Rettungs- und Aufschwungsgeschichte Borussias eine wesentliche Rolle.
Borussias Ex-Kapitän sprichtWas Stranzl in Gladbach besonders gefallen hat
Gladbachs Ex-Kapitän Martin Stranzl sprach in seiner Heimat über seine Zeit am Niederrhein und die Probleme, die die Corona-Krise dem Nachwuchsfußball bereitet
Borussias AbwehrchefGinter, ein Assist und die ukrainische Serie
Analyse · Borussias Abwehrchef spielt beim 3:1 gegen die Ukraine Außenverteidiger. Er spielt lieber innen, nutzte den neuen Job aber für einen Assist. Teams aus der Ukraine liegen ihm.
Österreicher bei BorussiaHannes Wolf setzt eine Tradition fort
Hannes Wolf ist der achte Österreicher in Gladbach. Viele der Spieler aus der Alpenrepublik waren keine 08/15-Fußballer. Auch der 21 Jahre alte Offensivmann ist kein Kicker von der Stange.
Tagebuch von Stefan Lainer„Ich versuche, die anderen mitzureißen“
Exklusiv · Borussias neuer Rechtsverteidiger Stefan Lainer schildert für unsere Redaktion seine Eindrücke aus dem Trainingslager in Rottach-Egern. Im ersten Teil stellt er sich als Fußballer vor und spricht über mögliche Parallelen zu Martin Stranzl.
Martin Stranzl bestritt zwischen 2000 und 2009 56 Spiele für die Fußball-Nationalmannschaft von Österreich und schoss dabei drei Tore.