Markus Weinzierl - News und aktuelle Informationen zum Trainer

Markus Weinzierl - News und aktuelle Informationen zum Trainer

Foto: dpa/Tom Weller

Markus Weinzierl

Fortunas Sportdirektor Weber mit deutlicher Kritik am Schiedsrichter
Fortunas Sportdirektor Weber mit deutlicher Kritik am Schiedsrichter

Nach Nürnberger ZeitspielFortunas Sportdirektor Weber mit deutlicher Kritik am Schiedsrichter

Der 1. FC Nürnberg hat drei Punkte aus Düsseldorf entführt. In den letzten 30 Minuten nutzte der Gast jede Gelegenheit, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Christian Weber brachte aber nicht das Nürnberger Verhalten, sondern die Spielleitung des Schiedsrichters auf die Palme. Was Fortunas Sportdirektor störte.

So würden wir Fortuna gegen Nürnberg aufstellen
So würden wir Fortuna gegen Nürnberg aufstellen

Weinzierls WundertüteSo würden wir Fortuna gegen Nürnberg aufstellen

Meinung · Auf Fortuna wartet am Samstag eine echte Wundertüte. Wie der neue Nürnberg-Trainer Markus Weinzierl aufstellen wird, ist noch völlig unklar. Die Düsseldorfer sollten sich also nur auf sich konzentrieren. Mit welcher Aufstellung der Gastgeber in die Partie gehen könnte.

Als Fortuna in Nürnberg einen Jahrhundert-Transfer landete
Als Fortuna in Nürnberg einen Jahrhundert-Transfer landete

„Histörchen“ – die etwas andere GegnervorschauAls Fortuna in Nürnberg einen Jahrhundert-Transfer landete

Serie · Am Samstagmittag empfängt Fortuna den 1. FC Nürnberg. Die Statistik gegen die Franken lässt Böses erahnen. Doch gegen die Düsseldorfer Heimmacht dürfte sich auch der Club schwertun. Hier finden Sie auf einem Blick alles, was Sie über das Duell wissen müssen.

Hecking verlängert als Sportvorstand des 1. FC Nürnberg
Hecking verlängert als Sportvorstand des 1. FC Nürnberg

„Zusammenhalt spürbar angewachsen“Hecking verlängert als Sportvorstand des 1. FC Nürnberg

Der langjährige Bundesliga-Trainer Dieter Hecking bleibt dem Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg noch länger als Sportvorstand erhalten. Wie die Franken am Donnerstag mitteilte, einigten sich der Aufsichtsrat und der 58-Jährige auf eine Vertragsverlängerung.

Nürnberg holt Weinzierl als Klauß-Nachfolger
Nürnberg holt Weinzierl als Klauß-Nachfolger

Neuer TrainerNürnberg holt Weinzierl als Klauß-Nachfolger

Zweitligist 1. FC Nürnberg hat Markus Weinzierl als Trainer verpflichtet. Der frühere Bundesliga-Coach wird bereits im Heimspiel gegen Holstein Kiel am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) auf der Bank sitzen. Das gaben die Franken am Dienstag bekannt.

FCA will mutiger auftreten
FCA will mutiger auftreten

FC Augsburg im GegnercheckFCA will mutiger auftreten

Mit einem neuen Trainer und einigen neuen Spielern will der FC Augsburg auch in dieser Saison zeigen, dass er in die Bundesliga gehört. Der Start ist beim 0:4 gegen den SC Freiburg allerdings missglückt.

FC Augsburg verpflichtet Trainer Enrico Maaßen
FC Augsburg verpflichtet Trainer Enrico Maaßen

Dortmunder U23-CoachFC Augsburg verpflichtet Trainer Enrico Maaßen

Update · Die letzte freie Trainerstelle in der Bundesliga ist nun auch vergeben: Enrico Maaßen wird beim FC Augsburg Nachfolger von Markus Weinzierl. Der FCA zahlt eine Ablöse an Borussia Dortmund.

Bénes-Wechsel wäre für Borussia erstrebenswert
Bénes-Wechsel wäre für Borussia erstrebenswert

Fohlenfutter-GerüchtecheckBénes-Wechsel wäre für Borussia erstrebenswert

Laszlo Bénes hat bei Borussia Mönchengladbach noch einen Vertrag bis 2024. Nun soll Werder Bremen ein Auge auf den Mittelfeldspieler geworfen haben. Warum ein Wechsel Sinn ergeben würde und Gladbach froh sein sollte, Bénes in diesem Sommer verkaufen zu können.

Breitenreiter wird neuer Hoffenheim-Trainer
Breitenreiter wird neuer Hoffenheim-Trainer

Nachfolger von Sebastian HoeneßBreitenreiter wird neuer Hoffenheim-Trainer

André Breitenreiter kehrt in die Fußball-Bundesliga zurück. Der bisherige Trainer des Schweizer Meisters FC Zürich übernimmt zur neuen Saison die TSG 1899 Hoffenheim. Der Mehrheitseigner gibt ein klares Ziel aus.

Hoffenheim trennt sich von Cheftrainer Sebastian Hoeneß
Hoffenheim trennt sich von Cheftrainer Sebastian Hoeneß

Die nächste TrainerentlassungHoffenheim trennt sich von Cheftrainer Sebastian Hoeneß

Hoffenheim ist lange auf Europapokal-Kurs, doch ab Mitte März geht nichts mehr. Nun ziehen die Verantwortlichen die Konsequenzen und geben die Trennung von Cheftrainer Hoeneß bekannt. Wer auf ihn folgt, bleibt zunächst offen.

VfL Bochum verpasst vorzeitigen Klassenerhalt nach Niederlage
VfL Bochum verpasst vorzeitigen Klassenerhalt nach Niederlage

0:2 gegen AugsburgVfL Bochum verpasst vorzeitigen Klassenerhalt nach Niederlage

Der VfL Bochum hat den vorzeitigen Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga erneut verpasst. Der FC Augsburg verschafft sich derweil mit dem 2:0-Erfolg im Revier etwas Luft im Abstiegskampf.

Augsburg siegt im Nachholspiel und klettert auf Rang 13
Augsburg siegt im Nachholspiel und klettert auf Rang 13

2:1 gegen Mainz 05Augsburg siegt im Nachholspiel und klettert auf Rang 13

Im Kampf um den Klassenerhalt hat der FC Augsburg einen wichtigen Erfolg verbuchen können. Das Team von Trainer Markus Weinzierl gewann das Nachholspiel gegen Mainz 05 mit 2:1. Jeffrey Gouweleeuw und Ruben Vargas trafen in einer intensiven Partie für die Fuggerstädter.

Blitztreffer nach 49 Sekunden – Augsburg schlägt Wolfsburg
Blitztreffer nach 49 Sekunden – Augsburg schlägt Wolfsburg

Sieg im AbstiegskampfBlitztreffer nach 49 Sekunden – Augsburg schlägt Wolfsburg

Der FC Augsburg legte am Sonntagnachmittag früh den Grundstein für den Erfolg gegen den VfL Wolfsburg: Die Führung fiel bereits in der ersten Minute. Auch die anderen beiden Treffer zum 3:0-Endstand konnten sich sehen lassen.

So erklärte Hütter seine Personalentscheidungen
So erklärte Hütter seine Personalentscheidungen

Bensebaini und Thuram an Gegentoren beteiligtSo erklärte Hütter seine Personalentscheidungen

Borussias Linksverteidiger Ramy Bensebaini erwischte beim 2:3 in Stuttgart einen rabenschwarzen Tag, Marcus Thuram wirkte am Ende platt. Beide waren an Gegentoren beteiligt, blieben jedoch bis zum Schluss auf dem Feld. Welche Begründung Trainer Adi Hütter für seine Nicht-Wechsel hatte.

Augsburg gewinnt Kellerduell in Bielefeld
Augsburg gewinnt Kellerduell in Bielefeld

1:0-Erfolg dank CaligiuriAugsburg gewinnt Kellerduell in Bielefeld

Abstiegskampf pur auf der Bielefelder Alm: In einem Spiel mit vielen Zweikämpfen und wenig fußballerischem Glanz holt Augsburg wichtige drei Punkte im Abstiegskampf. Die Weinzierl-Elf schiebt sich damit an der Arminia vorbei.

Der BVB kassiert in Augsburg den nächsten Rückschlag
Der BVB kassiert in Augsburg den nächsten Rückschlag

Dortmund fängt das 1:1 in der SchlussphaseDer BVB kassiert in Augsburg den nächsten Rückschlag

Borussia Dortmund hat es verpasst, sich für das Europa-League-Aus gegen die Glasgow Rangers am Donnerstag zu rehabilitieren. Gegen den FC Augsburg reichte der Treffer von Thorgan Hazard in der ersten Hälfte nicht zum Sieg. Das nächste Frusterlebnis für den BVB.

Welche Bedeutung die Gladbach-Zeit für André Hahn hat
Welche Bedeutung die Gladbach-Zeit für André Hahn hat

Augsburger blickt vor Abstiegsduell zurückWelche Bedeutung die Gladbach-Zeit für André Hahn hat

Interview · André Hahn kam einst vom FC Augsburg zu Borussia und spielt seit 2018 wieder in seiner zweiten Heimat. Im Interview erinnert er sich an seine Verpflichtung durch Max Eberl, die größten Erfolge und erklärt, auf was sich Gladbach im Abstiegsduell am Samstag gefasst machen muss.

Darum bleibt Hütter wohl ein Wenig-Wechsler
Darum bleibt Hütter wohl ein Wenig-Wechsler

Einwechslungen bei GladbachDarum bleibt Hütter wohl ein Wenig-Wechsler

Kein Trainer in der Bundesliga tauscht in der laufenden Saison seltener aus als Borussias Adi Hütter. Warum der Coach kaum einmal sein Wechselkontingent ausschöpft und sich das wohl auch in den kommenden Wochen nicht ändern wird.

Bayer 04 spielt sich in einen Rausch
Bayer 04 spielt sich in einen Rausch

Machtdemonstration vor TopspielBayer 04 spielt sich in einen Rausch

Bayer Leverkusen setzt seinen Aufwärtstrend mit dem 5:1-Kantersieg gegen den FC Augsburg fort. Kurz nach dem Schlusspfiff gibt der Werksklub den Transfer von Sardar Azmoun

Ricardo Pepi soll das Tor-Problem beheben
Ricardo Pepi soll das Tor-Problem beheben

FC Augsburg im GegnercheckRicardo Pepi soll das Tor-Problem beheben

Bayer 04 emprängt am Samstagnachmittag den FC Augsburg. Dem Gegner ist mit der Verpflichtung des Top-Talents Ricardo Pepi in diesem Transferwinter ein Coup gelungen. Der US-Amerikaner soll vor allem eines tun: Tore schießen.

Bayer 04 geht bei Aránguiz kalkuliertes Risiko ein
Bayer 04 geht bei Aránguiz kalkuliertes Risiko ein

Ex-Kapitän wieder fitBayer 04 geht bei Aránguiz kalkuliertes Risiko ein

Charles Aránguiz steht gegen den FC Augsburg vor seinem Comeback, das auch von Bayer Leverkusens Personalnot im Zentrum getrieben ist. Gerardo Seoane zollt dem kommenden Gegner Respekt – auch für einen Transfercoup.

Köln kassiert erste Heimniederlage der Saison
Köln kassiert erste Heimniederlage der Saison

0:2 gegen AugsburgKöln kassiert erste Heimniederlage der Saison

Der 1. FC Köln hat in der Fußball-Bundesliga seine erste Heimniederlage der Saison kassiert. Das Team von Trainer Steffen Baumgart verlor am Freitagabend zum Auftakt des 15. Spieltages mit 0:2 (0:0) gegen den FC Augsburg.

Ex-Borusse Strobl erleidet Kreuzbandriss
Ex-Borusse Strobl erleidet Kreuzbandriss

Saison vorzeitig beendetEx-Borusse Strobl erleidet Kreuzbandriss

Bittere Nachrichten für Tobias Strobl: Der Ex-Borusse hat zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss erlitten. Für Augsburgs Mittelfeldspieler ist die Saison damit vorzeitig beendet. Was er zu der Hiobsbotschaft sagt.

Elephants sind längst nicht übern Berg
Elephants sind längst nicht übern Berg

BasketballElephants sind längst nicht übern Berg

Obwohl ihnen am Sonntag gegen Hagen im achten Anlauf endlich der erste Saisonsieg gelang, ist die Lage für die Regionalliga-Basketballer aus Grevenbroich weiterhin prekär. „Wir sind unterbesetzt“, sagt Trainer Kenneth Pfüller.

FCA beendet Sieglos-Serie mit 4:1 gegen Stuttgart
FCA beendet Sieglos-Serie mit 4:1 gegen Stuttgart

Augsburg atmet aufFCA beendet Sieglos-Serie mit 4:1 gegen Stuttgart

Der FC Augsburg und Trainer Markus Weinzierl haben nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg in Serie einen Schritt aus der Krise gemacht. Beim 4:1 gegen den VfB Stuttgart feierte der Tabellen-16. seinen zweiten Saisonerfolg in der Fußball-Bundesliga.