Markus Wagner: Aktuelle News zum AfD-Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl NRW 2022

Markus Wagner: Aktuelle News zum AfD-Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl NRW 2022

Foto: dpa/David Young

Markus Wagner

Wer ist Markus Wagner?

Wann wurde Markus Wagner geboren?

Was sind politische Positionen von Markus Wagner? 

Ist Markus Wagner verheiratet? 

Hat Markus Wagner Kinder? 

„Krude und bizarr“ – Innenminister warnt vor Reichsbürgern in NRW
„Krude und bizarr“ – Innenminister warnt vor Reichsbürgern in NRW

Bericht zum Sachstand„Krude und bizarr“ – Innenminister warnt vor Reichsbürgern in NRW

Innenminister Herbert Reul (CDU) geht davon aus, dass in NRW weitere Reichsbürger-Netzwerke aufgedeckt werden könnten – und, dass diese gefährlich sind. Mehrere Fraktionen fordern die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz.

Jüdische Gemeinden tief verunsichert – „Womit müssen wir noch rechnen?“
Jüdische Gemeinden tief verunsichert – „Womit müssen wir noch rechnen?“

Nach Schüssen auf Alte Synagoge in EssenJüdische Gemeinden tief verunsichert – „Womit müssen wir noch rechnen?“

Die Schüsse auf die Alte Synagoge in Essen versetzen jüdische Gemeinschaften in Sorge. Es dauere zu lange, bis Schutzvorkehrungen an Gebäuden umgesetzt seien, lautet ihre Kritik. Essens Oberbürgermeister fordert mehr Überwachungsmöglichkeiten.

Neue Mannschaften gehen im Landtag an die Arbeit
Neue Mannschaften gehen im Landtag an die Arbeit

Nach der Landtagswahl in NRWNeue Mannschaften gehen im Landtag an die Arbeit

Die CDU spricht über Schwerpunkte. Die vielen neuen Grünen-Abgeordneten müssen sich erstmal im Landtag zurechtfinden, und die SPD hält tapfer die Stimmung aufrecht: So war es, als sich zwei Tage nach der Wahl die neuen Fraktionen zusammenfanden.

Verstärkung von den Listenplätzen – so stellen die Fraktionen sich neu auf
Verstärkung von den Listenplätzen – so stellen die Fraktionen sich neu auf

Landtagswahl NRW 2022Verstärkung von den Listenplätzen – so stellen die Fraktionen sich neu auf

Zahlreiche Politiker ­ziehen nicht als direkt gewählte Vertreter in den Landtag ein, sondern über die Landeslisten ihrer jeweiligen Parteien. Die Fraktionen stellen sich in der nächsten Legislaturperiode neu auf.

Wüst und Neubaur senden starke Signale für Schwarz-Grün
Wüst und Neubaur senden starke Signale für Schwarz-Grün

TV-Runde nach LandtagswahlWüst und Neubaur senden starke Signale für Schwarz-Grün

Analyse · Am späten Abend des Wahltages ist die Konstellation der künftigen NRW-Regierung noch offen – CDU und Grüne entdecken aber auffällig viele Gemeinsamkeiten. Die SPD will kein Verlierer sein, ein Spitzenkandidat deutet seinen Rückzug an. Das TV-Duell in der Einzelkritik.

Demonstrativer Jubel bei der AfD
Demonstrativer Jubel bei der AfD

NRW-Landtagswahl 2022Demonstrativer Jubel bei der AfD

Die Alternative für Deutschland ist wohl sicher zum zweiten Mal im nordrhein-westfälischen Landtag – wenn auch nur knapp. Bundeschef Tino Chrupalla will über eine „Initiative West“ sprechen.

Das müssen Sie zur Landtagswahl in Leverkusen wissen
Das müssen Sie zur Landtagswahl in Leverkusen wissen

Am 15. Mai wird gewähltDas müssen Sie zur Landtagswahl in Leverkusen wissen

Am 15. Mai haben Bürger die Wahl: ein neuer Landtag wird gebildet. Die Stadt bietet an dem Tag eine Wahlpräsentation im Rathaus an. Über eine App lässt sich die Wahl verfolgen. Wir stellen die zwölf Leverkusener Kandidaten, fünf Frauen und sieben Männer, vor und geben Infos zur Wahl.

Was Sie zur NRW-Landtagswahl wissen müssen
Was Sie zur NRW-Landtagswahl wissen müssen

Urnengang am SonntagWas Sie zur NRW-Landtagswahl wissen müssen

Nach dem Superwahljahr 2021 mit bundesweit acht Wahlen werden auch im kommenden Jahr die Bürger wieder mehrfach an die Urnen gerufen. Nach dem Saarland und Schleswig-Holstein haben auch die Bewohner von NRW die Wahl. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Immer auf die Kleinen
Immer auf die Kleinen

Mini-ParteienImmer auf die Kleinen

Jede sechste Stimme ging bei der vergangenen Bundestagswahl an eine Partei, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte. Ist es deshalb nun Bürgerpflicht, eine der etablierten Parteien zu wählen?

Das sind die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl in NRW
Das sind die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl in NRW

Abstimmung im Mai 2022Das sind die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl in NRW

Nach der Bundestagswahl ist vor der Landtagswahl. Im Mai 2022 stimmen die Nordrhein-Westfalen über ein neues Landesparlament ab. Das Parlament wählt dann schließlich einen Ministerpräsidenten oder eine Ministerpräsidentin. Das sind die Kandidaten.

Redenschreiber küren Stamp zum rhetorischen Sieger
Redenschreiber küren Stamp zum rhetorischen Sieger

Wahlkampfreden der KandidatenRedenschreiber küren Stamp zum rhetorischen Sieger

Exklusiv · Der Verband der professionellen Redenschreiber hat die Wahlkampfreden analysiert, die die Spitzenkandidaten der fünf im NRW-Landtag vertretenen Parteien in den vergangenen Wochen gehalten haben.

So läuft die Landtagswahl in Leverkusen
So läuft die Landtagswahl in Leverkusen

Am Sonntag zählt‘sSo läuft die Landtagswahl in Leverkusen

Der Wahlkampf ist vorbei. Am Sonntag wird ein neuer Landtag gewählt. Was Leverkusener dazu wissen müssen, finden sie hier – von A wie Auszählung bis Z wie Zweitstimme.

AfD-Kandidat arbeitet mit Ex-NPD-Anhängerin zusammen
AfD-Kandidat arbeitet mit Ex-NPD-Anhängerin zusammen

Landtagswahl 2022 in NRWAfD-Kandidat arbeitet mit Ex-NPD-Anhängerin zusammen

Im Düsseldorfer Landtag könnte mit dem Wuppertaler AfD-Kandidaten Hartmut Beucker bald ein Abgeordneter sitzen, der engen politischen Kontakt zu einer früheren NPD-Sympathisantin pflegte. Auch strafrechtlich trat sie schon in Erscheinung.

AfD-Kundgebung in Krefeld bleibt friedlich
AfD-Kundgebung in Krefeld bleibt friedlich

Landtagswahl NRW 2022AfD-Kundgebung in Krefeld bleibt friedlich

Zur Erleichterung der Polizei ist es bei der Abschlusskundgebung der NRW-AfD zum Wahlkampf friedlich geblieben. Etwa 70 AfD-Anhänger standen bis zu 150 Gegendemonstranten gegenüber – beide Gruppen getrennt durch ein großes Polizeiaufgebot.

Offizieller Wahlkampfabschluss der AfD NRW
Offizieller Wahlkampfabschluss der AfD NRW

In Krefeld mit Spitzenkandidat Markus WagnerOffizieller Wahlkampfabschluss der AfD NRW

Schon eine gute Woche vor der Landtagswahl in NRW setzt die AfD als erste Landespartei offiziell den Schlusspunkt ihres Wahlkampfes. Aber macht danach weiter. Unterstützung kommt von der Bundesparteispitze.

Viel Polizei bei Wahl-Kundgebung der AFD
Viel Polizei bei Wahl-Kundgebung der AFD

Gegendemonstration in Krefeld angekündigtViel Polizei bei Wahl-Kundgebung der AFD

Der AFD-Landesverband von NRW wird am Samstag, 7. Mai, 11 Uhr, auf dem Von-der-Leyen-Platz vor dem Krefelder Rathaus seine Abschlusskundgebung zum Wahlkampf veranstalten.

Fünf Kandidaten, fünf Botschaften
Fünf Kandidaten, fünf Botschaften

Wahlarena vor NRW-LandtagswahlFünf Kandidaten, fünf Botschaften

Meinung · Die Spitzenkandidaten beim Fünfkampf in der „Wahlarena“ des WDR: Wie sie sich geschlagen haben – und was sie auf emotionaler Ebene vermitteln wollten.

Hart, aber höflich
Hart, aber höflich

Wahlarena im WDRHart, aber höflich

In der Wahlarena präsentieren sich die Spitzenkandidaten dem Fernsehpublikum. Keiner erliegt dabei der Versuchung, den Schmutzwahlkampf der vergangenen Tage fortzusetzen – anders als das „Konservative Meme Kommando“.

Fakten, Emotionen und Fans – so lief der Fünfkampf in der Wahlarena
Fakten, Emotionen und Fans – so lief der Fünfkampf in der Wahlarena

NRW-Spitzenkandidaten im SchlagabtauschFakten, Emotionen und Fans – so lief der Fünfkampf in der Wahlarena

Draußen jubeln die Anhänger der verschiedenen Parteien für „ihre“ Kandidaten. Drinnen gibt es verbale Attacken. Wie die Spitzenkandidaten zur NRW-Landtagswahl im Scheinwerferlicht dastanden und was drumherum los war.

Wüst will jeden Ort über 20.000 Einwohner an Bus und Bahn anbinden
Wüst will jeden Ort über 20.000 Einwohner an Bus und Bahn anbinden

Nahverkehr in NRWWüst will jeden Ort über 20.000 Einwohner an Bus und Bahn anbinden

Die fünf Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in NRW haben sich einhellig für einen besseren Ausbau der Infrastruktur und des ÖPNV ausgesprochen. Ministerpräsident Hendrik Wüst will erreichen, dass alle Orte mit mehr als 20.000 Einwohnern eine Schnellbus- oder Schienenverbindung bekommen.

Fünf Spitzenkandidaten stellen sich in „Wahlarena“ Fragen
Fünf Spitzenkandidaten stellen sich in „Wahlarena“ Fragen

Landtagswahl NRW 2022Fünf Spitzenkandidaten stellen sich in „Wahlarena“ Fragen

In der Schlussphase des Wahlkampfs stellen sich die Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien im TV den Fragen von Moderatoren. Es dürfte um alle Themen gehen, die die Menschen in NRW bewegen - von der Schulpolitik bis zum Ukraine-Krieg. Event am Dienstag.

Insgesamt 1415 Intensivtäter leben in NRW
Insgesamt 1415 Intensivtäter leben in NRW

Innenminister Reul mit ZahlenInsgesamt 1415 Intensivtäter leben in NRW

Die Düsseldorfer Altstadt war in den vergangenen Monaten oft eine Bühne für Leute, die Krawall suchen und vor roher Gewalt nicht zurückschrecken. Nun hat NRW Zahlen zu Intensivtätern veröffentlicht.

Das ist AfD-Spitzenkandidat Markus Wagner
Das ist AfD-Spitzenkandidat Markus Wagner

Landtagswahl 2022 in NRWDas ist AfD-Spitzenkandidat Markus Wagner

Der Fraktionschef der nordrhein-westfälischen AfD Markus Wagner ist gleichzeitig auch Spitzenkandidat bei der anstehenden Landtagswahl. Das ehemalige CDU-Mitglied geriet in der Debatte um Impfvordrängler in die Schlagzeilen.

NRW-AfD fordert mehr Abschiebung und „Leitkultur statt Multi-Kulti-Doktrin“
NRW-AfD fordert mehr Abschiebung und „Leitkultur statt Multi-Kulti-Doktrin“

Wahlprogramm für LandtagswahlNRW-AfD fordert mehr Abschiebung und „Leitkultur statt Multi-Kulti-Doktrin“

Die nordrhein-westfälische AfD schaltet in den Wahlkampfmodus und richtet sich dabei unter anderem gegen den Islam und eine Corona-Impfpflicht. Die rechtspopulistische Partei äußert sich auch zum Kölner Verwaltungsgerichtsurteil, wonach der der Verfassungsschutz die AfD als Verdachtsfall einstufen darf.

AfD in NRW zeigt sich überrascht vom Urteil
AfD in NRW zeigt sich überrascht vom Urteil

Verdachtsfall beim VerfassungsschutzAfD in NRW zeigt sich überrascht vom Urteil

Der Verfassungsschutz darf die Partei mit geheimdienstlichen Mitteln überwachen – so der Entscheid des Verwaltungsgerichtes in Köln. Was das für die AfD auch für die Landtagswahl in NRW bedeutet und wie Experten das Urteil einordnen.

Wie ist die politische Karriere von Markus Wagner verlaufen?

 Markus Wagner hat sich schon früh für Politik interessiert und mit der CDU sympathisiert. Ab 1982 war er Mitglied der CDU. Seine Begeisterung für die Partei war groß. So gründete er in seiner Wahlheimat Bad Oeynhausen den Stadtverband der Jungen Union sowie den Stadtverband der Schüler Union. Bei beiden Verbänden war der junge Wagner der stellvertretende Vorsitzende. Doch Mitte der 90er-Jahre konnte er sich mit der Richtung, die die CDU seiner Ansicht nach immer weiter nach links führte, nicht mehr identifizieren. Deshalb trat er im Jahr 1996 aus der Partei aus. 

Sein politisches Interesse verfolgte er um die Jahrtausendwende wieder. Wagner trat 2001 der Partei „Rechtsstaatliche Offensive“ aus Hamburg bei, dessen Vorsitzender Ronald Schill im selben Jahr zum Innensenator berufen wurde. Bei der sogenannten Schill-Partei wurde er zwei Jahre nach seinem Eintritt, also 2003, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ab März 2004 hatte er das Amt des Bundesvorsitzenden inne, trat 2006 jedoch aufgrund innerparteilicher Querelen zurück und aus der Partei Rechtsstaatliche Offensive aus. Danach wirkte er kurzzeitig bei der nicht mehr existierenden Partei „Rechte Mitte HeimatHamburg“ mit.  

Seit März 2013 ist der Unternehmer Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD). Beweggrund für den Eintritt war die Euro-Rettungspolitik. Auch bei der AfD ging Wagners Aufstieg schnell voran. Im Jahr 2014 wurde er zum AfD-Kreistagsabgeordneten im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Seit 2015 ist er der Sprecher bzw. Vorsitzende des Kreisverbandes Minden-Lübbecke. Im selben Jahr wurde er auch zum Sprecher des AfD-Bezirksverbandes Detmold gewählt. Er ist zudem Mitglied des Kreistages Minden-Lübbecke sowie sachkundiger Bürger in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe. 

Bei den NRW-Landtagswahlen 2017 zog der Direktkandidat für den Wahlkreis Herford I – Minden-Lübbecke III über den Platz vier der Landesliste für die AfD in den Landtag ein. Im Oktober 2017 wurde er zudem von der AfD-Landtagsfraktion zum Vorsitzenden der AfD-Fraktion gewählt und nahm so die Nachfolge des ausgetretenen Marcus Pretzell an. Darüber hinaus ist er innenpolitischer Sprecher und sicherheitspolitscher Sprecher der AfD. 

Bei der kommenden Landtagswahl 2022 will Wagner erneut antreten – dieses Mal als Spitzenkandidat der nordrhein-westfälischen AfD. Die Mitglieder wählten den Fraktionschef im Oktober 2021 bei der Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl auf Platz 1. 

In die öffentliche Kritik geriet Wagner im Februar 2021 nach der Berichterstattung des WDR zu seiner frühzeitigen Corona-Schutz-Impfung, die gegen die damalige Impfpriorisierung verstieß. In seiner Einrichtung ließ er nicht nur sich selbst impfen, sondern auch seine Frau, seinen nicht volljährigen Sohn sowie seine Schwiegermutter.

 Das ist AfD-Spitzenkandidat Markus Wagner