Mark Zuckerberg - alle Informationen zum Facebook-Gründer

Mark Zuckerberg - alle Informationen zum Facebook-Gründer

Foto: dpa

Mark Zuckerberg

Meta untersagt Diskussion strittiger Themen am Arbeitsplatz
Meta untersagt Diskussion strittiger Themen am Arbeitsplatz

Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsappMeta untersagt Diskussion strittiger Themen am Arbeitsplatz

Die großen sozialen Netzwerke in den USA stehen bei konservativen Politikern unter Generalverdacht, eher linksliberal ausgerichtet zu sein. Mit neuen Kommunikationsregeln für seine Belegschaft will sich der Konzern Meta aus der Schusslinie ziehen. Diese Themen sind nun für die Meta-Mitarbeiter am Arbeitsplatz verboten.

Reichste Menschen der Welt - Elon Musk trotz Twitter-Übernahme weiter an der Spitze
Reichste Menschen der Welt - Elon Musk trotz Twitter-Übernahme weiter an der Spitze

„Forbes“-Liste 2022Reichste Menschen der Welt - Elon Musk trotz Twitter-Übernahme weiter an der Spitze

Fortlaufend aktualisiert das renommierte Wirtschaftsmagazin „Forbes“ die Liste der reichsten Menschen der Welt. Vor allem US-Amerikaner dominieren die Top Ten, aber auch ein Europäer schafft es ins Ranking. Wer sind momentan die reichsten Menschen der Welt?

Facebook-Konzern Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter
Facebook-Konzern Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter

Offiziell bestätigtFacebook-Konzern Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter

Für Facebook und Meta läuft es lange allen Skandalen und Krisen zum trotz rund. Doch zuletzt häufen sich Probleme – während Konzernchef Zuckerberg sein teures Metaverse-Projekt vorantreibt. Jetzt müssen tausende Beschäftigte gehen.

Gewinn- und Umsatzrückgang bei Facebook-Mutterkonzern Meta
Gewinn- und Umsatzrückgang bei Facebook-Mutterkonzern Meta

Keine „Likes“ für ZuckerbergGewinn- und Umsatzrückgang bei Facebook-Mutterkonzern Meta

Die Talfahrt bei Meta geht weiter. Der Gewinn sei im dritten Quartal um etwa die Hälfte auf 4,4 Milliarden Dollar eingebrochen, teilte die Facebook-Mutter am Mittwoch mit. Daraufhin brach der Aktienkurs ein.

Neues Instagram-Feature enthält Maps und populäre Locations
Neues Instagram-Feature enthält Maps und populäre Locations

Social Media PlattformNeues Instagram-Feature enthält Maps und populäre Locations

Meta hat ein neues Feature auf der Social-Media-Plattform Instagram angekündigt. Nun können Nutzerinnen und Nutzer auf einer Karte mithilfe von Hashtags und Stories bestimmte Orte suchen.

So will Mark Zuckerberg VR-Brillen endlich erfolgreich machen
So will Mark Zuckerberg VR-Brillen endlich erfolgreich machen

„Holocake 2“ von MetaSo will Mark Zuckerberg VR-Brillen endlich erfolgreich machen

Selbst die kompakteren Brillen zur Anzeige virtueller Realität sind bislang recht klobig – doch der Facebook-Konzern Meta will das ändern. Was über die Brille mit dem Codenamen „Holocake 2“ jetzt bekannt wurde.

Mark Zuckerberg in Affäre um Cambridge Analytica verklagt
Mark Zuckerberg in Affäre um Cambridge Analytica verklagt

Facebook-Gründer maßgeblich an Skandal beteiligtMark Zuckerberg in Affäre um Cambridge Analytica verklagt

Der Generalstaatsanwalt der US-Hauptstadt Washington verklagt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Grund ist der Daten-Skandal rund um Cambridge Analytica. Das ist der Vorwurf.

WhatsApp öffnet neue Plattform für Unternehmen
WhatsApp öffnet neue Plattform für Unternehmen

Bessere KommunikationWhatsApp öffnet neue Plattform für Unternehmen

Der Chatdienst öffnet für alle Interessenten die Plattform, über die Unternehmen mit ihren Kunden via WhatsApp kommunizieren können.

Der starke Mann bei Twitter
Der starke Mann bei Twitter

Elon MuskDer starke Mann bei Twitter

Meinung · Unter Elon Musk, der reichsten Person der Welt, steht der Social-Media-Plattform ein Wandel bevor, so viel steht fest. Und zwar nicht unbedingt zum Guten.

Meta führt Reels weltweit auch bei Facebook ein
Meta führt Reels weltweit auch bei Facebook ein

Tiktok-KopieMeta führt Reels weltweit auch bei Facebook ein

Der Facebook-Konzern Meta verschärft seinen Fokus auf die Video-App Tiktok als einen zentralen Konkurrenten. Die hauseigene Tiktok-Kopie Reels wird weltweit bei Facebook eingeführt.

Peter Thiel verlässt Verwaltungsrat von Facebook-Mutter Meta
Peter Thiel verlässt Verwaltungsrat von Facebook-Mutter Meta

Trump-Fan im Silicon ValleyPeter Thiel verlässt Verwaltungsrat von Facebook-Mutter Meta

Der als Trump-Fan bekannte deutschstämmige Tech-Milliardär Peter Thiel verlässt den Verwaltungsrat von Facebooks Mutterkonzern Meta. Aus seinem Umfeld heißt es, er wolle nun Einfluss auf die US-Wahlen nehmen.

Mark Zuckerberg investiert Milliarden in medizinische Forschung
Mark Zuckerberg investiert Milliarden in medizinische Forschung

Stiftung soll bis 2100 alle Krankheiten heilenMark Zuckerberg investiert Milliarden in medizinische Forschung

Der Facebook-Chef und seine Frau Priscilla Chan arbeiten mit ihrer Wohltätigkeitsorganisation daran, bis zum Ende des Jahrhunderts jede Krankheit heilen zu können. Ihre neue Initiative soll dabei helfen, biologische Prozesse in menschlichen Körpern über längere Zeit nachzuvollziehen.

Royhingya verklagen Facebook wegen Verbreitung von Hass
Royhingya verklagen Facebook wegen Verbreitung von Hass

150 Milliarden Dollar SchadenersatzRoyhingya verklagen Facebook wegen Verbreitung von Hass

Das brutale Vorgehen gegen die muslimische Minderheit in Myanmar hat zu einer der größten humanitären Katastrophen dieser Zeit geführt. Facebook spielt dabei aus Sicht von Kritikern eine zentrale Rolle – und soll nun dafür bezahlen.

Facebook-Whistleblowerin besorgt über Zuckerbergs „Metaverse“-Pläne
Facebook-Whistleblowerin besorgt über Zuckerbergs „Metaverse“-Pläne

Angst vor SpionageFacebook-Whistleblowerin besorgt über Zuckerbergs „Metaverse“-Pläne

Facebook habe wiederholt gezeigt, dass man dem Unternehmen nicht vertrauen könne und dass die öffentlichen Aussagen nicht mit den Entwicklungen im Konzern übereinstimmten, sagte die frühere Facebook-Mitarbeiterin Haugen nun in einem Interview.

Das steckt hinter Zuckerbergs Projekt „Metaverse“
Das steckt hinter Zuckerbergs Projekt „Metaverse“

Facebook heißt jetzt MetaDas steckt hinter Zuckerbergs Projekt „Metaverse“

Facebook ist zum dominierenden Online-Netzwerk mit Milliarden Nutzern geworden. Doch Gründer Mark Zuckerberg strebt nach mehr. Seine Firma soll auch die Zukunft des digitalen Zusammenlebens prägen. Ein neuer Name für den Konzern untermauert die Ambitionen.

Facebooks Metamorphose
Facebooks Metamorphose

Flucht nach vornFacebooks Metamorphose

Analyse · Gemeinsam lernen, arbeiten und spielen: Die Vision des Metaverse von Mark Zuckerberg ist futuristisch. Doch dahinter steckt nicht nur Innovationsdrang. Der Tech-Riese steckt in der Krise.

Facebook-Konzern heißt künftig Meta
Facebook-Konzern heißt künftig Meta

Instagram, WhatsApp, Facebook und Co.Facebook-Konzern heißt künftig Meta

Das Online-Netzwerk Facebook wird auch weiterhin Facebook heißen - aber der Dachkonzern bekommt einen neuen Namen. Der soll die Zukunft im virtuellen „Metaverse“ einläuten, an die Gründer Mark Zuckerberg glaubt.

Zuckerberg will Facebook-Apps auf junge Nutzer ausrichten

Konkurrenzdruck durch TiktokZuckerberg will Facebook-Apps auf junge Nutzer ausrichten

Facebook steht in der Kritik wie selten zuvor. Was macht Gründer und Chef Mark Zuckerberg? Er weist die Vorwürfe als koordinierte Kampagne zurück und richtet den Konzern auf junge Nutzer aus. „Sie sind die Zukunft.“ Facebooks Geldmaschine wirft derweil weiter Milliarden ab.

Facebook will wohl Firmennamen ändern
Facebook will wohl Firmennamen ändern

Mehr als nur Social MediaFacebook will wohl Firmennamen ändern

Eine Namensänderung soll Medienberichten zufolge signalisieren, dass Facebook für mehr als nur soziale Medien bekannt sei. Zum Konzern gehören unter anderem auch Instagram, Whatsapp und Oculus.

Facebook muss moralischen Bankrott erklären
Facebook muss moralischen Bankrott erklären

Whistleblowerin Frances HaugenFacebook muss moralischen Bankrott erklären

Eine Whistleblowerin belastet ihren Ex-Arbeitgeber im US-Senat schwer. Das Online-Netzwerk schade Kindern, leiste der gesellschaftlichen Spaltung Vorschub – und müsse daher stärker an die Kandare genommen werden, fordert die frühere Produktmanagerin.

Ausfall mit fatalen Folgen
Ausfall mit fatalen Folgen

FacebookAusfall mit fatalen Folgen

Der Facebook-Blackout von Montag gibt Rätsel auf. Wie konnte es passieren, dass das Netzwerk und seine Chat-Dienste fast sechs Stunden nicht zu erreichen waren? Spurensuche – im Netz und vorm Senat.

Ein neuer Facebook-Skandal erreicht Washington
Ein neuer Facebook-Skandal erreicht Washington

Whistleblower will auspackenEin neuer Facebook-Skandal erreicht Washington

Eine Serie von Skandalen erschüttert Facebook. Was wusste der Internetkonzern über die Vorbereitungen zur Erstürmung des US-Kapitols? Und hat Facebook eine Studie über die gefährlichen Effekte von Instagram für Teenager bewusst zurückgehalten?

Facebooks Aufsichtsgremium prüft Vorwurf von Promi-Sonderbehandlung
Facebooks Aufsichtsgremium prüft Vorwurf von Promi-Sonderbehandlung

Ausnahmen von Inhalte-RegelnFacebooks Aufsichtsgremium prüft Vorwurf von Promi-Sonderbehandlung

Für die Überprüfung der Inhalte von Nutzerbeiträgen nutzt das Online-Netzwerk Facebook das sogenannte Cross-Check-System. Die Regeln verbieten unter anderem Beiträge mit Beleidigungen oder Drohungen. Doch Facebook soll dabei nicht neutral vorgehen, und unter anderem Ausnahmen für Prominente machen.

Mark Zuckerberg, der Philanthrop

Zuckerber ist sehr engagiert und macht aus seiner karitativen Ader keinen Hehl. Bereits 2010 spendete Zuckerberg 100 Millionen US-Dollar für den Aufbau einer Bildungsstiftung und beteiligte sich bei The Giving Pledge, wonach sich der CEO verpflichtete einen großen Teil seines Vermögens zugunsten wohltätiger Zwecke freiwillig zu spenden. Im Dezember 2012 spendete Zuckerberg Facebook-Aktien an die Silicon Valley Community Foundation zur Unterstützung von Bildungs- und Gesundheitsprojekten. Anlässlich der Geburt seiner Tochter mit Ehefrau Priscilla Chan im Dezember 2015 verkündete Zuckerberg, dass er 99 Prozent seines Aktienvermögens an Facebook in die Organisation "Chan-Zuckerberg Initiative" investiert.

Mark Zuckerberg und seine Ideen

Ende 2010 wurde Zuckerberg vom New Yorker Time Magazine zur Person des Jahres gekürt. Kurz zuvor gab der Film "The Social Network" Einblicke in das Leben des Mannes, der das Internet verändert hatte und die Entstehung des beliebten sozialen Netzwerks. Das typische Blau des Netzwerks basiert auf der Farbblindheit von rot-grün des Gründers. Zuckerburg ist einer von mehreren Stiftern der Breakthrough Prize in Life Sciences, die höchstdotierte Auszeichnung weltweit.

Mittlerweile gibt es mehrere Bücher, die das Phänomen Facebook und Zuckerberg näher beleuchten. Über sein Privatleben äußert sich der Chef von Facebook nur selten und hat weiterhin viele Ideen, Kommunikation, aber auch die Gesellschaft zu verändern und engagiert sich mit Input und beträchtlichen Spendensummen. Das soziale Netzwerk Facebook war nicht da erste Projekt, das Zuckerberg gestartet hatte, aber zweifelsohne das erfolgreichste Unternehmen eines Mannes mit vielen Visionen. Heute lebt Zuckerberg mit Frau und Kind in Kalifornien. Das Paar kennt sich seit 2003 und ist seit 2012 verheiratet.