Mark Rutte - News zum Ministerpräsidenten der Niederlande

Mark Rutte - News zum Ministerpräsidenten der Niederlande

Foto: ap, PDJ

Mark Rutte

Baerbock wirbt vor Abreise für Stärkung des Völkerrechts
Baerbock wirbt vor Abreise für Stärkung des Völkerrechts

Außenministerin in Den HaagBaerbock wirbt vor Abreise für Stärkung des Völkerrechts

Annalena Baerbock ist am 16. Januar nach Den Haag gereist. Dort will sie unter anderem darüber diskutieren, wie Putin wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine zur Rechenschaft gezogen werden kann. Wie ihr Programm für den Besuch aussieht.

Wie hoch ist der Preis für moralische Schuld?
Wie hoch ist der Preis für moralische Schuld?

Forderung von 1,3 Billionen Euro aus PolenWie hoch ist der Preis für moralische Schuld?

Die polnische Regierung fordert 1,3 Billionen Euro Weltkriegs-Entschädigung von Deutschland. Doch Berlin winkt ab. Der Blick in die Niederlande offenbart, wie die Debatte über Reparationen entgleisen kann.

Niederlande muss Familien von Flüchtlingen Visum geben
Niederlande muss Familien von Flüchtlingen Visum geben

Gerichtsurteil zu FamiliennachzugNiederlande muss Familien von Flüchtlingen Visum geben

Die Niederlande muss nach einem höchstrichterlichen Urteil vorerst die Einreise von Angehörigen von anerkannten Flüchtlingen uneingeschränkt erlauben. Das höchste Verwaltungsgericht entschied zugunsten des internationalen Rechts auf Familiennachzug.

Niederlande bauen zwei neue Atomkraftwerke im Grenzgebiet
Niederlande bauen zwei neue Atomkraftwerke im Grenzgebiet

Kampf gegen hohe EnergiepreiseNiederlande bauen zwei neue Atomkraftwerke im Grenzgebiet

Die niederländische Regierung plant den Bau von zwei neuen Atomkraftwerken in der Nähe der belgischen Grenze. Auch bei unseren Nachbarn waren die Energiepreise zuletzt stark angestiegen.

Kroaten drin, Bulgaren und Rumänen draußen
Kroaten drin, Bulgaren und Rumänen draußen

Entscheidung zum Schengen-RaumKroaten drin, Bulgaren und Rumänen draußen

Die Flüchtlingsdynamik gerät in immer mehr EU-Staaten aus dem Griff. Weil das System nicht funktioniere, blockierten Österreich und die Niederlande die Ausweitung des grenzfreien Reisens um Rumänien und Bulgarien. Lediglich Kroatien kam in den Schengen-Raum.

Wie die G20 auf die Raketeneinschläge in Polen reagieren
Wie die G20 auf die Raketeneinschläge in Polen reagieren

Notfallbesprechung von G7 und NatoWie die G20 auf die Raketeneinschläge in Polen reagieren

Es war tiefe Nacht, als auf Bali die Nachrichten vom Einschlag einer Rakete auf polnischem Gebiet eingingen. Wie die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten danach vorgingen.

Urteil zu abgeschossenem Flugzeug wird Donnerstag verkündet
Urteil zu abgeschossenem Flugzeug wird Donnerstag verkündet

Prozess zu MH17 in den NiederlandenUrteil zu abgeschossenem Flugzeug wird Donnerstag verkündet

Im Prozess um den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 wird nach zweieinhalb Jahren das Urteil verkündet. In den Niederlanden, woher zwei Drittel der Opfer kamen, ist die Katastrophe weiterhin präsent.

Wie stark haben Kriminelle die Niederlande im Griff?
Wie stark haben Kriminelle die Niederlande im Griff?

Kronprinzessin der Niederlande wird bedrohtWie stark haben Kriminelle die Niederlande im Griff?

Die niederländische Kronprinzessin Amalia kann nicht allein in Amsterdam wohnen. Es gibt Drohungen der „organisierten Kriminalität’’. Auch Ministerpräsident Mark Rutte wird bedroht. Was ist nur los in den Niederlanden, dass die Kronprinzessin keine normale Studentin sein kann?

Im Land der Angst
Im Land der Angst

Mocro-Mafia in den NiederlandenIm Land der Angst

Die niederländische Prinzessin Amalia wird von der Kokain-Mafia bedroht. Die Gesellschaft ist sich der Gefahr, die von dem eskalierenden Konflikt der Unterwelt ausgeht, inzwischen bewusst – doch der Schaden ist bereits angerichtet.

Wüst reist zu Antrittsbesuch in die Niederlande
Wüst reist zu Antrittsbesuch in die Niederlande

Auch Audienz beim KönigWüst reist zu Antrittsbesuch in die Niederlande

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist in die Niederlande gereist. Es ist sein offizieller Antrittsbesuch im Nachbarland. Neben politischen Gesprächen steht auch eine Audienz beim König auf dem Programm.

Niederländische Kronprinzessin wegen Drohungen aus Studentenbude ausgezogen
Niederländische Kronprinzessin wegen Drohungen aus Studentenbude ausgezogen

Sorge um 18-jährige Catharina-AmaliaNiederländische Kronprinzessin wegen Drohungen aus Studentenbude ausgezogen

Die niederländische Kronprinzessin Catharina-Amalia verlässt nach Drohungen gegen sie nur noch das Haus, um zu Kursen an der Uni zu gehen. Aus Angst ist sie sogar aus ihrer Studentenunterkunft in Amsterdam ausgezogen. Wer terrorisiert die 18-Jährige?

„Was Deutschland macht, ist richtig“
„Was Deutschland macht, ist richtig“

Informeller EU-Gipfel in Prag„Was Deutschland macht, ist richtig“

Gerade noch haben die EU-Verantwortlichen ihr Signal der Einigkeit gegen Putins Krieg gefeiert, da scheitern sie bei dem Versuch, Einvernehmen über den Umgang mit der Energiepreisexplosion zu finden. Im Mittelpunkt der Kritik: Deutschland.

Niederlande stellen Energiepreisbremse vor
Niederlande stellen Energiepreisbremse vor

Entlastung von hohen KostenNiederlande stellen Energiepreisbremse vor

Nicht nur die Bundesregierung in Deutschland geht gegen die hohen Energiepreise vor - auch in den Niederlanden will die Regierung handeln. Eine Energiepreisbremse soll dort Abhilfe schaffen.

Niederländer wollen Grenzautobahn ausbauen
Niederländer wollen Grenzautobahn ausbauen

VerkehrNiederländer wollen Grenzautobahn ausbauen

An der Grenze wird die A3 zur A12. Damit Staus bald zur Vergangenheit gehören, soll eine neue Spur entstehen. Zudem wird auch die A15 nach Zevenaar verlängert – ein XXL-Projekt. Eine hohe Instanz aber kann das Projekt noch blockieren.

Weniger Unfälle nach Tempolimit in den Niederlanden
Weniger Unfälle nach Tempolimit in den Niederlanden

Diskussion um begrenzte GeschwindigkeitWeniger Unfälle nach Tempolimit in den Niederlanden

Die Diskussion über ein Tempolimit ist durch die Energiekrise wieder in den Schlagzeilen. Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung unterstützt laut Umfragen ein befristetes Tempolimit. In den Niederlanden gibt es seit 2020 eine Begrenzung auf 100 Kilometer pro Stunde. Was sind die Ergebnisse?

Scharfe Kritik und erhöhte Einsatzbereitschaft
Scharfe Kritik und erhöhte Einsatzbereitschaft

Nach neuen Putin-DrohungenScharfe Kritik und erhöhte Einsatzbereitschaft

Putin nutze das nukleare Element als Teil seines Terror-Arsenals, das sei nicht hinnehmbar, erklärt ein Sprecher der EU-Kommission. Weitere Brüsseler Reaktionen auf Putins Drohungen und Teilmobilmachung bekräftigen die fortwährende Unterstützung der Ukraine.

Prunk und Protest am niederländischen Prinsjesdag
Prunk und Protest am niederländischen Prinsjesdag

Pfeife und Buhrufe bei ThronredePrunk und Protest am niederländischen Prinsjesdag

Der traditionelle Festtag in Den Haag steht deutlich im Zeichen der Krise. Auch ein in letzter Minute angekündigter Energiepreis-Deckel ändert dies nicht. Erstmals war auch Kronprinzessin Amalia in Den Haag dabei.

Warum der Ansturm auf niederländische Tankstellen ausbleibt
Warum der Ansturm auf niederländische Tankstellen ausbleibt

Günstiger als in DeutschlandWarum der Ansturm auf niederländische Tankstellen ausbleibt

Im Durchschnitt sind Benzin und Diesel in den Niederlanden günstiger als bei uns. An den Tankstellen entlang der Grenze geht es ruhig zu. Warum die Deutschen weiter lieber zu Hause tanken.

Was die Niederlande beim ÖPNV besser macht
Was die Niederlande beim ÖPNV besser macht

Pünktlichkeit, Internet in allen ZügenWas die Niederlande beim ÖPNV besser macht

Serie · Die Bahnen sind im Nachbarland pünktlicher, die Digitalisierung ist weiter fortgeschritten. Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Warum können die Niederländer besser Bahn als wir?
Warum können die Niederländer besser Bahn als wir?

Pünktlichkeit, Internet in allen ZügenWarum können die Niederländer besser Bahn als wir?

Serie · Verspätungen, Ausfälle und marode Bahnhöfe – Fahrgäste in Deutschland sind leidgeplagt. In den Niederlanden sind die Bahnen pünktlicher, die Digitalisierung ist deutlich weiter. Aber ist wirklich alles Gold, was glänzt?

Benzin und Diesel in den Niederlanden plötzlich günstiger als bei uns
Benzin und Diesel in den Niederlanden plötzlich günstiger als bei uns

Kommen jetzt die Deutschen?Benzin und Diesel in den Niederlanden plötzlich günstiger als bei uns

Weil der Tankrabatt ausgelaufen ist, sind Diesel und Benzin in den Niederlanden nun günstiger. Kommen jetzt die deutschen Tanktouristen? Wie lang der Preisvorteil im Nachbarland noch Bestand haben könnte.

Das Tränental am Deich
Das Tränental am Deich

Tödlicher Unfall nahe RotterdamDas Tränental am Deich

Sechs Todesopfer, sieben Menschen im Krankenhaus - ein ganzes Land steht unter Schock und stellt fassungslos die Frage: „Wie konnte dies geschehen?“ Die Niederlande am Tag nach dem fatalen Lkw-Unglück von Nieuw-Beijerland.

Niederlande wollen Asylkrise überwinden
Niederlande wollen Asylkrise überwinden

Mehr Wohnungen und mehr GeldNiederlande wollen Asylkrise überwinden

Es fehlt an Zelten, Toiletten, Hygieneartikeln und Medikamenten. Durchfall, Atemwegsinfektionen und Hautkrankheiten sind die Folge. Helfer schlagen Alarm wegen der Notlage vor dem niederländischen Asylzentrum Ter Apel. Nun kommt die Regierung mit einem Plan.

Dürre lässt Häuser in den Niederlanden absacken
Dürre lässt Häuser in den Niederlanden absacken

Bis zu eine Million Gebäude betroffenDürre lässt Häuser in den Niederlanden absacken

Auch in den Niederlanden kämpft man mit absinkenden Grundwasserspiegeln. Das nagt an den Fundamenten vieler Häuser, bis zu eine Million Bauten sind gefährdet. Und die Versicherungen zahlen nur selten.

Flagge zeigen für die NL-Landwirte
Flagge zeigen für die NL-Landwirte

Protest gegen RegierungspläneFlagge zeigen für die NL-Landwirte

Blau-Weiß-Rot von oben nach unten – so drücken Bürger in den Niederlanden ihren Protest gegen die Stickstoff-Pläne der Regierung aus. In ´s-Heerenberg ist die „falsche Fahne“ längst ein Massenphänomen geworden.