Mark Ruffalo: Aktuelle News und Infos zum US-amerikanischen Schauspieler
Foto: dpa, bsc
Mark Ruffalo
Geburtstag: 22. November 1967
Sternzeichen: Schütze
Geburtsort: Kenosha, Wisconsin
Ehefrau: Christina Sunrise Coigney
Mark Ruffalo ist ein amerikanischer Schauspieler, der vor allem als der Hulk in den Kinofilmen des Marvel Cinematic Universe berühmt wurde.
Wer ist Mark Ruffalo?
Der US-amerikanische Schauspieler Mark Ruffalo ist für seine Rolle als „The Hulk“ in Marvel-Filmen berühmt. Doch der Hollywood-Star kann auf eine langjährige Schauspielkarriere zurückblicken, die in den frühen 1990er-Jahren begann. Sein TV-Debüt hatte er in einer Folge von „Summer Playhouse“.
Das war 1989. Zuvor arbeitete Mark als Bühnendarsteller im Theater. Der Durchbruch gelang dem jungen Schauspieler mit seiner Hauptrolle in dem Film „You Can Count on Me“. Durch diesen Film, der 2000 erschien, erreichte er erstmals einen größeren Bekanntheitsgrad.
Wann wurde Mark Ruffalo geboren?
Mark Ruffalo wurde am 22. November 1967 in der Kleinstadt Kenosha im US-Bundesstaat Wisconsin geboren. Seine Mutter ist Friseurin, der Vater Baumaler. So wuchs Mark Ruffalo in eher einfachen, kleinbürgerlichen Verhältnissen auf. Im Teenageralter zog er mit seiner Familie nach San Diego.
Er hat zwei Schwestern – Nicole und Tania – und einen Bruder – Scott. Scott wurde 2008 durch einen Kopfschuss ermordet. Die Verantwortlichen wurden bis heute nicht gefunden. Für Mark Ruffalo und seine Familie war dieser Verlust ein schwerer Schicksalsschlag.
Seine Kindheit beschreibt Mark als glücklich. Durch undiagnostizierte Legasthenie und ADHD war seine Schullaufbahn jedoch nicht einfach. Nach Abschluss der Highschool in Virginia Beach besuchte er die Stella Adler Conservatory of Acting, eine renommierte Schauspielschule.
Außerdem gründete er die Orpheus Theatre Company, für die er Theaterstücke schrieb, Regie führte und darin auftrat. Um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten arbeitete er nebenher als Bartender. Diesen Job machte er mehr als 10 Jahre.
Wo wohnt Mark Ruffalo?
Mark Ruffalo ist ein Hollywood-Star. Aber er wohnt nicht in Hollywood oder Los Angeles. Er wohnt im US-Bundesstaat New York in Callicoon. Die Region ist eher ländlich geprägt und wird überwiegend von Menschen aus der Mitte der Gesellschaft bewohnt.
Mark Ruffalo wollte, dass seine Kinder in einem normalen Umfeld aufwachsen. In den frühen 2000ern kauften Mark und seine Frau Sunrise Coigney ein 50 Hektar großes Grundstück mit Haus in der Kleinstadt. Das Haus sollte zunächst als Ferienort genutzt werden, in den frühen 2000ern zog die Familie jedoch dauerhaft um.
Vor seinem Umzug in ein „einfacheres Leben“, lebte der Movie-Star im US-Bundesstaat Kalifornien in den Hollywood Hills in einer Mansion. Der Preis für diese Mansion liegt heute bei etwa drei Millionen US-Dollar.
Wie groß ist Mark Buffalo?
Mark Ruffalo, dessen bekannteste Rolle die Rolle des Hulks ist, ist gerade einmal 1,73 Meter groß. Nicht besonders groß also. Verwandelt er sich in den grünen, wütenden Superhelden, wird er dank aufwendiger Spezialeffekte jedoch riesig. Seine Ehefrau ist etwa sechs Zentimeter kleiner.
Ist Mark Ruffalo verheiratet?
Seit über 20 Jahren, seit 2000, ist Mark Ruffalo mit der Schauspielerin Christina Sunrise Coigney verheiratet. Sie spielte unter anderen in Fernsehfolgen der Serie „100 Centre Stree“t (2001) und dem Film „In the Cut“ (2003) mit, in dem auch Mark Ruffalo auftrat.
In 2005 beendete sie ihre Schauspielkarriere, um sich auf die Familie und Ihre Unternehmen zu konzentrieren. In der Vergangenheit war Sie Mitbesitzerin der erfolgreichen Boutique „Kaviar and Kind“ in Los Angeles. 2017 eröffnete sie die Boutique „Sunny’s Callicoon Pop“ in Callicoon, New York. Mittlerweile hat sie das Geschäft in eine Onlineboutique verwandelt.
Hat Mark Ruffalo Kinder?
Mit Ehefrau Sunrise Coigney hat Mark drei Kinder: Einen Sohn, der 2001 geboren wurde, und zwei Töchter, die 2005 und 2007 geboren wurden. Kurz vor der Geburt des ersten gemeinsamen Kindes zog das Paar in die Kleinstadt Callicoon im US-Bundesstaat New York.
TV-Programm„Sommerkino im Ersten“ - Die Highlights für den Fernsehabend zu Hause
Auch in diesem Jahr läuft im Ersten wieder das Sommerkino. Sechs der zehn Filme werden auch in der ARD-Mediathek abrufbar sein. Wann genau die Film-Highlights laufen und auf welche Filme sich die Zuschauer freuen können.
Oscar-PreisträgerWilliam Hurt im Alter von 71 Jahren gestorben
Seine größten Erfolge feierte US-Schauspieler William Hurt in den 1980er-Jahren, 1986 gewann er einen Oscar als bester Hauptdarsteller. Jetzt ist er laut US-Medienberichten an den Folgen von Prostatakrebs gestorben.
Das Mega-Mondschein-Kino wird auch in diesem Jahr stattfinden. In der 17. Ausgabe kommen Monheims Cineasten an insgesamt zehn Abenden in den Genuss eines ganz besonderen Kinoerlebnisses.
ProtestaktionTom Cruise soll seine Golden-Globe-Trophäen zurückgeben haben
Schauspieler Tom Cruise erhielt in seiner Karriere viele Preise. Nun hat er drei Golden Globes aus Protest laut Medienberichten zurückgegeben. Es gibt immer lauter werdende Kritik am Verband der Auslandspresse, der die Preise verleiht.
Hollywood-Stars über Kapitol-Sturm„Trump ist ein wahnsinniger König und muss abgesetzt werden“
Showstars und Hollywood-Größen wie Cynthia Nixon, Stephen King und Pink begleiteten die Ereignisse in Washington mit Kommentaren bei Twitter. „Warum wird diese Meute nicht verhaftet?“, fragte Filmemacher Michael Moore.
Laut MedienberichtenUS-Schauspieler Eddie Hassell mit 30 Jahren erschossen
Laut übereinstimmenden Medienberichten ist der US-Schauspieler Eddie Hassell in Texas erschossen worden. Hassell spielte unter anderem in dem mehrfach Oscar-nominierten Film „The Kids Are All Right“ mit.
„Vergiftete Wahrheit“ erzählt die Geschichte eines Umweltskandals in West Virginia, der am Ende 99 Prozent aller Menschen weltweit betrifft. Schauspieler und Produzent Mark Ruffalo macht in seinem neuen Film vieles richtig.
Mit 43 Jahren an Krebs gestorben„Black Panther“-Star Chadwick Boseman ist tot
Die Comic-Verfilmung „Black Panther“ machte ihn weltberühmt. Nun ist der schwarze Hollywood-Star Chadwick Boseman mit nur 43 Jahren an Krebs gestorben. Hollywood steht unter Schock.
Coronavirus in HollywoodPromis singen in Quarantäne "Imagine"
Viele deutsche und internationale Stars berichten seit Tagen aus der Isolation. Schauspielerin Gal Gadot hat jetzt ein ganz besonderes Video zusammengestellt.
Fridays-for-Future-BewegungGreta Thunberg ruft zum globalen Generalstreik für Klimaschutz auf
Am Freitag werden zum zweiten Mal weltweit Menschen beim globalen Klimaprotesttag auf die Straße gehen. Wir haben Fragen und Antworten zusammengestellt.
Verstorbene Comic-LegendeHollywood trauert um Stan Lee
Mit Bestürzung haben Hollywoodgrößen, darunter
Robert Downey Jr. und Hugh Jackman, auf den Tod des legendären Comic-Autoren Stan Lee reagiert. Viele von ihnen machten mit seinen Comics auf der Leinwand Karriere.
US-Künstlerin schreibt viralen Song#MeToo hat jetzt eine eigene Hymne
Kürzlich behauptete Donald Trump, dies sei eine beängstigende Zeit für junge Männer. Eine amerikanische Künstlerin hält mit einem Song dagegen – der wird nun millionenfach geteilt.
BerlinDem Donnergott "Thor" geht der Hammer flöten
Das Marvel-Universum scheint unerschöpflich zu sein. Immer neue Comic-Helden erobern in kürzester Zeit die Leinwände, und vom pfeilschnellen "Spider-Man" über den bulligen "Hulk" bis zu den "X-Men" und dem winzigen "Ant-Man" entpuppen sich die meisten Marvel-Filme als veritable Blockbuster.
"Thor 3: Tag der Entscheidung"Dem Donnergott "Thor" geht der Hammer flöten
Das Marvel-Universum scheint unerschöpflich zu sein. Immer neue Comic-Helden erobern in kürzester Zeit die Leinwände, und vom pfeilschnellen "Spider-Man" über den bulligen "Hulk" bis zu den "X-Men" und dem winzigen "Ant-Man" entpuppen sich die meisten Marvel-Filme als veritable Blockbuster. Wann folgt der Marvel-Überdruss?
Los AngelesHollywood-Stars distanzieren sich von Weinstein
Immer mehr prominente Weggefährten gehen auf Distanz zu Hollywoodmogul Harvey Weinstein. Dem 65-Jährigen wird von Schauspielerinnen und früheren Mitarbeiterinnen sexuelle Belästigung vorgeworfen. Kritisch äußerten sich unter anderem Oscar-Preisträgerin Meryl Streep, Filmstar George Clooney, "Girls"-Schauspielerin Lena Dunham, die Britin Judi Dench sowie die Hollywoodstars Kate Winslet, Mark Ruffalo und Christian Slater. Clooney (56) sagte dem "Daily Beast": "Es ist unentschuldbar. Anders kann man es nicht ausdrücken". Nachforschungen der "New York Times" zufolge soll der einflussreiche Produzent jahrzehntelang junge Talente und Mitarbeiterinnen sexuell belästigt und mit Abfindungen zum Schweigen gebracht haben. Der 65-Jährige hatte daraufhin erklärt, eine Auszeit nehmen zu wollen. Am Sonntag erhielt er von seinem Filmstudio The Weinstein Company (TWC), das er zusammen mit seinem Bruder Bob gegründet hat, die Entlassung.
BelästigungsvorwürfeSo reagieren die Stars auf die Entlassung von Harvey Weinstein
Der US-Starproduzent Harvey Weinstein ist wegen Vorwürfen der sexuellen Belästigung vom Vorstand seiner eigenen Firma gefeuert worden. Jahrelang soll er sich gegenüber Frauen unangebracht verhalten haben. So reagiert Hollywood nach dem Bekanntwerden der Vorwürfe.
"Die Unfassbaren 2""Die Unfassbaren" bekommen magische Verstärkung
Vor drei Jahren sorgte Louis Leterrier mit seinem Magier-Actionfilm "Die Unfassbaren" an den Kinokassen für einen veritablen Überraschungserfolg. Die Mischung aus Robin Hood und David Copperfield begeisterte das junge Publikum, das nach Gerechtigkeit und Showeffekten dürstete.
Mit dem Drama "Spotlight" bringt Regisseur Tom McCarthy (u.a "Oben", "Ein Sommer in New York - The Visitor") heute im Landschaftspark-Nord einen Film auf die Leinwand, der sich mit einer der größten Enthüllungsgeschichten des Journalismus auseinander setzt.
Screen Actors Guild AwardPreise für Leonardo DiCaprio, "Spotlight" und Idris Elba
Auf dem Weg zu seinem langersehnten ersten Oscar hat Leonardo DiCaprio nach dem Golden Globe auch den Screen Actors Guild Award als bester Filmschauspieler gewonnen. Er erhielt die Trophäe bei der 22. Ausgabe der Preisverleihung am Samstagabend (Ortszeit) in Los Angeles für seine Hauptrolle in dem Streifen "The Revenant - Der Rückkehrer". Die größte Ehre des Abends, der Preis für die beste Filmbesetzung, ging an "Spotlight" um Mark Ruffalo und Michael Keaton.
Screen Actors Guild AwardsDiCaprio und Larson siegen, Vergara verdreht allen den Kopf
Filmstar Leonardo DiCaprio (41) und seine Kollegin Brie Larson (26) haben in Hollywood weitere Trophäen gewonnen. In der Nacht zum Sonntag wurden sie bei der Vergabe der SAG-Awards vom US-Schauspielerverband zu den besten Hauptdarstellern gekürt.
Wie ist die Karriere von Mark Ruffalo verlaufen?
Mark Ruffalo begann seine Schauspielkarriere im Theater. Vor seinem Durchbruch arbeitete er als Bühnendarsteller und Bartender. Erst im Alter von 33 Jahren erhielt er seine erste größere Filmrolle im Film „You Can Count on Me“. 2002 erhielt er Diagnose Gehirntumor.
Die Dreharbeiten zum Kinofilm „Signs – Zeichen“ konnte er deswegen nicht antreten. Glücklicherweise erholte er sich vollständig von seiner Krankheit. Es folgten weitere Filmproduktionen, darunter bekannte Filme wie „Collateral“ (2004) und „Vergiss mein nicht!“ (2004).
Er erhielt Oscar-Nominierungen für Nebenrollen in den Filmen „The Kids Are All Right“ (2010), „Foxcatcher“ (2014) und Spotlight (2015). Seit 2012 spielt er die Rolle des grünen, wütenden Superhelden Hulk in den Marvel-Kinofilmen. Als Hulk war er bereits in acht Kinofilmen des MCU zu sehen.
In welchen Filmen hat Mark Ruffalo mitgespielt?
Mark Ruffalo hat in zahlreichen Filmen als Nebendarsteller oder Hauptdarsteller mitgewirkt. Durch die Verkörperung des Hulk in den MCU-Kinofilmen ist er weltweit bekannt.
In diesen bekannten Kinofilmen hat der Hollywood-Star mitgewirkt:
2000: You Can Count on Me
2001: Die letzte Festung (The Last Castle)
2002: Coles und die Frauen (XX/XY)
2003: In the Cut
2003: Mein Leben ohne mich (My Life Without Me)
2004: Wir leben nicht mehr hier (We Don’t Live Here Anymore)
2004: 30 über Nacht (13 Going on 30)
2005: Solange du da bist (Just like Heaven)
2005: Wo die Liebe hinfällt (Rumour Has it…)
2007: Ein einziger Augenblick (Reservation Road)
2007: Zodiac – die Spur des Killers (Zodiac)
2008: Die Stadt der Blinden (Blindness)
2008: Brothers Bloom (The Brothers Bloom)
2008: What Doesn’t Kill You
2009: Wo die wilden Kerle wohnen (Where the Wild Things Are)
2010: Shutter Island
2010: The Kids Are All Right
2012: Thanks for Sharing – Süchtig nach Sex (Thanks for Sharing)
2013: Die Unfassbaren – Now You See Me (Now You See Me)
2013: Can a Song Save Your Life? (Begin Again)
2014: Infinitely Polar Bear
2014: Foxcatcher
2016: Die Unfassbaren 2 (Now You See Me 2)
2019: Vergiftetete Wahrheit (Dark Waters)
2022: The Adam Project
Am bekanntesten ist er für seine Auftritte als der Hulk in den MCU-Kinofilmen:
2012: Marvel’s The Avengers
2013: Iron Man 3
2015: Avengers: Age of Ultron
2017: Thor: Tag der Entscheidung
2018: Avengers: Infinity War
2019: Captain Marvel
2019: Avengers: Endgame
2021: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Welche Auszeichnungen hat Mark Ruffalo erhalten?
Mark Ruffalo gewann in seiner Schauspielkarriere noch keinen Oscar – er kann jedoch einige Golden Globes und Emmy Awards sein Eigen nennen.
Das sind die Auszeichnungen des Hulk-Schauspielers:
Oscar-Nominierungen als bester Nebendarsteller für „The Kids Are All Right“ (2010), „Foxcatcher“ (2015) und „Spotlight“ (2016)
Golden Globes als bester Hauptdarsteller für die TV-Serie „I Know This Much Is True“ (2020)
Golden Globe Nominierungen als bester Nebendarsteller für „Foxcatcher“ (2015) und „The Normal Heart“ (2015) sowie eine Nominierung als bester Hauptdarsteller für „Infinitely Polar Bear“ (2014)
Emmy Award in der Kategorie „Outstanding Television Movie” (Hervorragender Fernsehfilm) für „The Normal Heart“ (2014)
Emmy als „Outstanding Lead Actor” für “I Know This Much is True” (2020)
Nominiert für einen Emmy als „Outstanding Lead Actor“ für „The Normal Heart“ (2014)
Drei BAFTA-Nominierungen als bester Nebendarsteller: 2011 für „The Kids Are All Right“ (2010), 2015 für „Foxcatcher“ (2015) und 2016 für „Spotlight“ (2016)