Mariupol: Aktuelle News und Infos zur Stadt in der Ukraine

Mariupol: Aktuelle News und Infos zur Stadt in der Ukraine

Foto: Shutterstock/Drop of Light

Mariupol

Das sind die Menschen des Jahres 2022 in Mönchengladbach
Das sind die Menschen des Jahres 2022 in Mönchengladbach

RückblickDas sind die Menschen des Jahres 2022 in Mönchengladbach

In Mönchengladbach gibt es viele besondere Menschen. Solche, die gerne helfen, die die Stadt besser machen – auf ihre Art. Diese Bürger haben 2022 Großartiges geleistet.

So verarbeiten Ukrainer ihr Trauma
So verarbeiten Ukrainer ihr Trauma

Hilfsangebote in RemscheidSo verarbeiten Ukrainer ihr Trauma

Im Ukraine-Zentrum hat man erkannt, dass die Geflüchteten aus der Ukraine oft mit Traumata nach Deutschland ­gekommen sind. Deren Verarbeitung kann hier vor Ort beginnen.

Russland startet Doppelstrategie des Terrors
Russland startet Doppelstrategie des Terrors

Ukraine-Krieg 2023Russland startet Doppelstrategie des Terrors

Analyse · Kremlchef Wladimir Putin rüstet für 2023 erneut massiv auf. Die Spielräume für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine werden damit enger. Der Konflikt droht im Frühjahr erneut zu eskalieren.

Die Reinkarnation verbrannter Bilder
Die Reinkarnation verbrannter Bilder

Künstler aus der Ukraine stellt in Willich ausDie Reinkarnation verbrannter Bilder

In den Flammen von Mariupol verbrannte der Großteil von Eugene Sensualis‘ Bildern. In Deutschland begann der Ukrainer, verlorene Arbeiten in neuer Intensität aufleben zu lassen. In der Alten Schmiede Blassen stellte er nun aus.

„Ich bin wegen meiner Kinder hier“
„Ich bin wegen meiner Kinder hier“

Weihnachtspakete der Tafel Mönchengladbach„Ich bin wegen meiner Kinder hier“

3332 Päckchen mit haltbaren Lebensmitteln haben Bürger für die traditionelle vorweihnachtliche Aktion der Mönchengladbacher Tafel gespendet. Der Andrang war diesmal bereits am frühen Morgen sehr groß.

Blumen, Fahnen, Tränen – Menschen in Cherson feiern ihre Befreiung
Blumen, Fahnen, Tränen – Menschen in Cherson feiern ihre Befreiung

Ukraine-KriegBlumen, Fahnen, Tränen – Menschen in Cherson feiern ihre Befreiung

Die Menschen in Cherson feiern die ukrainischen Soldaten und das Ende der russischen Besatzung. Menschen schwenken Fahnen. Armeeangehörige schreiben Autogramme. Doch die Gefahr ist nicht gebannt.

Donezk-Bus als Antikriegsbotschaft
Donezk-Bus als Antikriegsbotschaft

Deutliches ZeichenDonezk-Bus als Antikriegsbotschaft

Es ist mehr als nur der Bus einer Fußball-Mannschaft. Der ukrainische Meister Schachtjor Donezk reist in einer Antikriegsbotschaft durch Europa zu seinen Spielen in der Champions League.

Künstlerinnen aus der Ukraine stellen im Artoll aus
Künstlerinnen aus der Ukraine stellen im Artoll aus

Bilder aus dem zerstörten MariupolKünstlerinnen aus der Ukraine stellen im Artoll aus

Sieben Künstlerinnen aus der Ukraine waren eine Woche in Kunstlabor ArToll. Ihre Bilder berichten von traumatischen Erlebnissen im Krieg. Wie sie mit der Katastrophe umgehen und wovon sie erzählen. Die Abschlusspräsentation ist am kommenden Sonntag, 22. Oktober.

Papst fordert von Putin, „Spirale von Gewalt und Tod“ zu stoppen
Papst fordert von Putin, „Spirale von Gewalt und Tod“ zu stoppen

Außergewöhnlicher Appell aus RomPapst fordert von Putin, „Spirale von Gewalt und Tod“ zu stoppen

Mit einem ungewohnt eindringlichen Appell hat Papst Franziskus zu einem Ende des Ukrainekriegs aufgerufen. Anstelle der üblichen Auslegung des Evangeliums widmete er seine Sonntagsansprache auf dem Petersplatz dem Krieg in der Ukraine. Eine ähnliche Änderung des Ablaufs hatte es zuletzt 2013 gegeben.

Putin macht „Schlächter von Mariupol“ zum Vize-Verteidigungsminister
Putin macht „Schlächter von Mariupol“ zum Vize-Verteidigungsminister

Generaloberst Michail MisinzewPutin macht „Schlächter von Mariupol“ zum Vize-Verteidigungsminister

Russland Vize-Verteidigungsminister Dmitri Bulgakow ist sieben Monate nach Beginn des Kriegs gegen die Ukraine seines Amtes enthoben worden. Sein Nachfolger soll Generaloberst Michail Misinzew werden, der für die schweren Angriffe auf die südukrainische Hafenstadt Mariupol verantwortlich gemacht wird.

Theater erleben, Theater machen
Theater erleben, Theater machen

Neue Spielzeit des Stadt:KollektivsTheater erleben, Theater machen

Das Stadt:Kollektiv hat für die nun beginnende Spielzeit drei Inszenierungen zum Thema „Aufbruch“ erarbeitet. Zum Reinschnuppern gibt es ein Fest.

Wie Action Medeor in der Ukraine hilft
Wie Action Medeor in der Ukraine hilft

Transporte aus VorstWie Action Medeor in der Ukraine hilft

Seit Kriegsbeginn hat das Vorster Hilfswerk Güter im Wert von 4,7 Millionen Euro in die Ukraine gesendet. Von Vorst aus fahren Transporter in alle Teile des osteuropäischen Landes. Für Action Medeor bringt der Einsatz viele neue Herausforderungen mit sich.

Der Krieg steckt fest in Phase drei
Der Krieg steckt fest in Phase drei

Sechs Monate Krieg in der UkraineDer Krieg steckt fest in Phase drei

Analyse · Der ukrainische Widerstand hat Experten und Beobachter ein ums andere Mal überrascht. Unter anderem die allgemeine Wehrpflicht hat das Land vorerst gerettet. Inzwischen wird teils wieder wie im Ersten Weltkrieg gekämpft.

In der Ukraine rollt wieder der Ball
In der Ukraine rollt wieder der Ball

Fußball als AblenkungIn der Ukraine rollt wieder der Ball

Die ukrainische Premjer-Liha ist in die neue Saison gestartet. Sie soll den kriegsgeplagten Ukrainern etwas Ablenkung verschaffen. Doch das Trauma ist auch zum Start allgegenwärtig.

Im Volksgarten entsteht ein Pavillon für ukrainische Kultur
Im Volksgarten entsteht ein Pavillon für ukrainische Kultur

Kultur und KriegIm Volksgarten entsteht ein Pavillon für ukrainische Kultur

Etwa 200 Meter hinter dem Uhrenfeld Auf’m Hennekamp hat die Aktion „Theater of Hopes and Expectations“ (Theater der Hoffnungen und Erwartungen) begonnen. Es gibt Kunst, Musik, Film und Lesungen von und mit ukrainischen Künstlern.

Russischer Priester hilft ukrainischen Geflüchteten
Russischer Priester hilft ukrainischen Geflüchteten

Flüchtlinge in RusslandRussischer Priester hilft ukrainischen Geflüchteten

Am 24. Februar 2022 begann der russische Angriff auf die Ukraine. Bis heute sind über 5 Millionen Ukrainer außerhalb ihrer Heimat auf der Flucht. Einige von ihnen kommen in Russland an und erhalten dort Unterstützung von einem russisch-orthodoxen Priester.

Kiew und Moskau beschuldigen sich gegenseitig Gefangenenlager beschossen zu haben
Kiew und Moskau beschuldigen sich gegenseitig Gefangenenlager beschossen zu haben

Aus der Region DonezkKiew und Moskau beschuldigen sich gegenseitig Gefangenenlager beschossen zu haben

Prorussische Separatisten und das russische Verteidigungsministerium machen die Ukraine für den Tod Dutzender ukrainischer Kriegsgefangener verantwortlich. Kiew weist das zurück und vermutet ein planvolles Vorgehen der Gegenseite, um Gräuel zu vertuschen.

Xantener Messdiener nehmen Ukrainer mit ins Ferienlager
Xantener Messdiener nehmen Ukrainer mit ins Ferienlager

Ablenkung vom KriegXantener Messdiener nehmen Ukrainer mit ins Ferienlager

Messdiener aus Xanten haben mehrere ukrainische Jugendliche mit ins Ferienlager genommen und die Kosten der Fahrt übernommen. Dadurch bekamen diese eine Ablenkung von den Nachrichten aus ihrer Heimat.

Feuerwehr-Sanitäter hilft fünf Wochen im Ukrainekrieg
Feuerwehr-Sanitäter hilft fünf Wochen im Ukrainekrieg

Aus Wüfrath ins KriegsgebietFeuerwehr-Sanitäter hilft fünf Wochen im Ukrainekrieg

Für Marc Friedrich war es nicht der erste Einsatz als Helfer im Kriegsgebiet Ukraine. Doch der lange Aufenthalt hat seine Sicht auf den Krieg verändert. Ein Bericht über das Gefühl zwischen Alltag und Wahnsinn, Normalität und Krieg.

Die Rettungsmissionen von Azovstal – Ukrainer wagten das Unmögliche
Die Rettungsmissionen von Azovstal – Ukrainer wagten das Unmögliche

Verteidiger heimlich versorgtDie Rettungsmissionen von Azovstal – Ukrainer wagten das Unmögliche

Sie waren geheim und lebensgefährlich – Hubschraubereinsätze zur Versorgung und Rettung der ukrainischen Verteidiger von Azovstal. Bislang weiß die Öffentlichkeit nur wenig davon. Die Geschichte einer der letzten dieser Missionen.

Wie Ukrainer ihren Humor gegen Kriegsschrecken einsetzen
Wie Ukrainer ihren Humor gegen Kriegsschrecken einsetzen

Stand-Up Comedy in KiewWie Ukrainer ihren Humor gegen Kriegsschrecken einsetzen

Es ist kein Ende des Krieges in der Ukraine in Sicht. Wie werden die Bewohner des Landes mit dem Erlebten fertig - und mit der Angst vor dem, was wahrscheinlich noch kommt? Manche haben ein besonderes Rezept.

Action Medeor hilft jetzt in Odessa
Action Medeor hilft jetzt in Odessa

Krankenhäuser in der Ukraine brauchen dringend MedikamenteAction Medeor hilft jetzt in Odessa

Das Tönisvorster Hilfswerk bringt Medikamente, Verbandszeug und Lebensmittel in die Ukraine und nach Moldawien. In den Krankenhäusern werden immer mehr Verletzte behandelt.

Ungleichheit in der Welt so groß wie seit 100 Jahren nicht mehr
Ungleichheit in der Welt so groß wie seit 100 Jahren nicht mehr

Ärmste am stärksten betroffenUngleichheit in der Welt so groß wie seit 100 Jahren nicht mehr

In der Welt häufen sich die Krisen, Leidtragende sind vor allem die Ärmsten. UN-Hochkommissarin Bachelet fordert mehr Solidarität – und stellt bei Menschenrechtsverletzungen auch Länder an den Pranger.

„Dieser Krieg ist auch ein Krieg gegen die Kultur“
„Dieser Krieg ist auch ein Krieg gegen die Kultur“

Diskussion mit Claudia Roth„Dieser Krieg ist auch ein Krieg gegen die Kultur“

Die Kultur-Staatsministerin und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags sprach im Düsseldorfer Schauspielhaus über ihre Reise nach Odessa. Dem Angreifer gehe es darum, die künstlerische Identität der Ukraine zu zerstören, sagte sie.

Regierung in Kiew spricht von 10.000 getöteten ukrainischen Soldaten
Regierung in Kiew spricht von 10.000 getöteten ukrainischen Soldaten

Die Nacht im ÜberblickRegierung in Kiew spricht von 10.000 getöteten ukrainischen Soldaten

In der Ostukraine gehen die Kämpfe weiter. Die Regierung in Kiew hat nun eine Schätzung zur Zahl der getöteten Soldaten abgegeben. Moskau verteilt derweil russische Pässe auf ukrainischem Gebiet. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.