Marcus Pretzell - News zum AfD-Politiker

Marcus Pretzell - News zum AfD-Politiker

Foto: dpa, mb pil fg

Marcus Pretzell

Elf Männer und eine Frau – so sieht die neue AfD-Fraktion aus
Elf Männer und eine Frau – so sieht die neue AfD-Fraktion aus

Nach der NRW-LandtagswahlElf Männer und eine Frau – so sieht die neue AfD-Fraktion aus

Deutlich jünger, aber deutlich männlicher ist das Personal, mit dem die AfD ins neue Parlament eingezogen ist. Wer neu ist und welche Erfahrungen die zwölf Abgeordneten mitbringen.

So viele Rügen haben die NRW-Parteien im Landtag bekommen
So viele Rügen haben die NRW-Parteien im Landtag bekommen

Unrühmliche SpitzenlisteSo viele Rügen haben die NRW-Parteien im Landtag bekommen

Seit Jahren wird der Ton im NRW-Parlament rauer. Alleine in diesem Jahr gab es mehr als 30 Rügen und Ordnungsrufe. Der Spitzenreiter ist keine Überraschung.

69 Gefangene wollten Weihnachten nicht früher aus Haft
69 Gefangene wollten Weihnachten nicht früher aus Haft

Amnestie-Angebot69 Gefangene wollten Weihnachten nicht früher aus Haft

69 Häftlinge in NRW haben Weihnachten lieber im Gefängnis statt in Freiheit verbracht. Sie verzichteten auf ihre vorzeitige Entlassung im Zuge der sogenannten Weihnachtsamnestie.

Ex-AfD-Chefin Frauke Petry bringt sechstes Kind zur Welt
Ex-AfD-Chefin Frauke Petry bringt sechstes Kind zur Welt

Pauline ist daEx-AfD-Chefin Frauke Petry bringt sechstes Kind zur Welt

Frauke Petry ist zum sechsten Mal Mutter geworden. Ihr Ehemann Marcus Pretzell hat die Geburt von Tochter Pauline auf Twitter verkündet. Es ist das zweite gemeinsame Kind der beiden.

Petry schweigt im Meineid-Prozess

Ex-AfD-Chefin vor GerichtPetry schweigt im Meineid-Prozess

Die frühere AfD-Chefin sieht sich als Opfer politischer Verfolgung.

Frauke Petry schweigt zum Prozessauftakt

Anklage wegen MeineidFrauke Petry schweigt zum Prozessauftakt

Die frühere AfD-Chefin soll in einem Landtagsausschuss unter Eid falsch ausgesagt haben. Seit Montag steht Petry deshalb wegen Verdachts des Meineids vor dem Dresdner Landgericht verantworten. Ihr Anwalt zweifelt das ganze Verfahren an.

Frauke Petry erwartet im Juni ihr sechstes Kind
Frauke Petry erwartet im Juni ihr sechstes Kind

„Wir freuen uns sehr“Frauke Petry erwartet im Juni ihr sechstes Kind

Es ist Petrys zweiter Nachwuchs mit Ehemann Marcus Pretzell. Aus erster Ehe hat sie bereits vier Kinder. Ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, bleibe aber noch ein Geheimnis.

Rechtspopulisten müssen zu Spesen-Vorwürfen aussagen
Rechtspopulisten müssen zu Spesen-Vorwürfen aussagen

Forderung des EU-ParlamentspräsidiumsRechtspopulisten müssen zu Spesen-Vorwürfen aussagen

Das Europaparlament fordert Auskunft zu den hohen Ausgaben für Champagner und Schlemmer-Menüs der Rechtspopulisten.

Rechtspopulisten prassen auf Kosten der europäischen Steuerzahler
Rechtspopulisten prassen auf Kosten der europäischen Steuerzahler

EU-ParlamentRechtspopulisten prassen auf Kosten der europäischen Steuerzahler

Champagner in Strömen, Schlemmer-Menüs, teure Weihnachtsgeschenke - die Rechtspopulisten im Europaparlament sollen 2016 mehr als 427.000 Euro Spesen regelwidrig aus der EU erhalten haben.

AfD-Politiker bald Blaue Fraktion

Rat in NettetalAfD-Politiker bald Blaue Fraktion

Die Nettetaler Politiker Manfred Schmitz und Dirk Schlomski werden zum 31. Dezember aus der AfD austreten, ihr Mandat aber behalten. "Wir wollen unsere Fraktion unter dem Namen Blaue Fraktion fortführen", sagte Schmitz. Auch der sachkundige Bürger Michael Bischofs wird die Partei verlassen.

Besinnliche AfD in NRW

Landesparteitag in KalkarBesinnliche AfD in NRW

Meinung · Aus Fehlern lernt man, und da hat die AfD in Nordrhein-Westfalen bisweilen viel zu lernen. Kungelei, geheime Absprachen, offene Streitigkeiten und schließlich der Abgang von Marcus Pretzell und zwei weiteren Abgeordneten. Jetzt könnte es ruhiger werden.

Neuaufstellung im Wunderland
Neuaufstellung im Wunderland

AfD-Landesparteitag in KalkarNeuaufstellung im Wunderland

Die nordrhein-westfälische AfD trifft sich am Wochenende zum Parteitag in Kalkar. Die Neuwahl des NRW-Vorstands könnte ebenso turbulent werden wie die des Bundesvorstands beim Bundesparteitag vergangene Woche in Hannover. Heftigen Streit wird es um den Rechenschaftsbericht geben.

AfD-Abtrünnige wollen Gruppe im Landtag bilden

DüsseldorfAfD-Abtrünnige wollen Gruppe im Landtag bilden

Die drei ehemaligen Mitglieder der AfD-Fraktion im NRW-Landtag wollen sich als parlamentarische Gruppe zusammentun. Marcus Pretzell, Frank Neppe und Alexander Langguth wollen den Schritt gehen, "sobald es rechtssicher möglich ist", bestätigten sie unserer Redaktion. Damit reagieren die Ex-AfDler auf eine vom Landtagspräsidium unterstützte Initiative von CDU, SPD, FDP und Grünen, die eine solche Gruppen-Bildung über eine Änderung des Abgeordnetengesetzes ermöglichen wollen. Der entsprechende Antrag wird derzeit im Hauptausschuss beraten. Zur Bildung einer eigenen Fraktion wären zehn Mitglieder nötig. Als parlamentarische Gruppe, die dem Antrag zufolge ab fünf Mitgliedern und mit Sondergenehmigung des Landtagspräsidenten ab drei Mitgliedern möglich wäre, hätten die Ex-AfDler einen fraktionsähnlichen Status und würden auch zusätzliche Sachmittel in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro pro Jahr bekommen.

Meuthen zieht es offenbar ins EU-Parlament
Meuthen zieht es offenbar ins EU-Parlament

AfD-ChefMeuthen zieht es offenbar ins EU-Parlament

Jörg Meuthen gibt laut einem Zeitungsbericht den AfD-Fraktionsvorsitz im Stuttgarter Landtag auf. Dem Vernehmen nach will er die AfD als Abgeordneter im Europaparlament stärken.

Die Zeit nach Pretzell

DüsseldorfDie Zeit nach Pretzell

Die AfD in NRW trifft sich zum Parteitag. Es geht um Personalien - und um finanzielle Unregelmäßigkeiten.

Weiterer NRW-Abgeordneter kehrt AfD den Rücken
Weiterer NRW-Abgeordneter kehrt AfD den Rücken

Frank NeppeWeiterer NRW-Abgeordneter kehrt AfD den Rücken

Die AfD verliert in NRW einen weiteren Mandatsträger: Am Dienstag hat sich Schatzmeister Frank Neppe aus Partei und Fraktion verabschiedet. In einem Brief rechnet er mit der AfD-Spitze ab.

AfD will Frauke Petry wegen Datendiebstahls verklagen

BerlinAfD will Frauke Petry wegen Datendiebstahls verklagen

Frauke Petry droht nach ihrem Abgang aus der AfD Ärger. Der Bundesvorstand will die Ex-Parteichefin verklagen, weil sie sich an Mitgliederdaten bedient haben soll, berichten mehrere Medien. Nach "Spiegel"-Informationen wirft der AfD-Datenschutzbeauftragte Petry vor, sie habe vor der Bundestagswahl mehr als 116.000 Kontaktdatensätze kopiert und große Mengen Daten exportiert.

Wagner zum neuen AfD-Fraktionschef in NRW gewählt
Wagner zum neuen AfD-Fraktionschef in NRW gewählt

Nachfolger von Marcus PretzellWagner zum neuen AfD-Fraktionschef in NRW gewählt

Nach dem Parteiaustritt des früheren nordrhein-westfälischen AfD-Landtagsfraktionschefs Marcus Pretzell hat die Fraktion am Freitag in Düsseldorf eine neue Spitze gewählt.

AfD will Petry wegen Datenklaus verklagen
AfD will Petry wegen Datenklaus verklagen

Beratungen über NachfolgeAfD will Petry wegen Datenklaus verklagen

Der AfD-Bundesvorstand wirft der früheren Parteivorsitzenden Petry Datenklau vor und will sie deswegen verklagen. Am Wochenende sollen Entscheidungen über ihre Nachfolge als Vorsitzende getroffen werden.

Bundestag uneins über Sitzordnung

BerlinBundestag uneins über Sitzordnung

Die FDP will nicht in die Nähe der AfD. Die verliert einen weiteren Abgeordneten.

Marcus Pretzell hat Austrittserklärung abgegeben
Marcus Pretzell hat Austrittserklärung abgegeben

AfD-Fraktionschef in NRWMarcus Pretzell hat Austrittserklärung abgegeben

Der bisherige Chef der AfD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag, Marcus Pretzell, hat wie angekündigt seinen Austritt aus der Partei vollzogen.

Pretzell und Petry wollen Partei nach CSU-Vorbild gründen
Pretzell und Petry wollen Partei nach CSU-Vorbild gründen

Nach der BundestagswahlPretzell und Petry wollen Partei nach CSU-Vorbild gründen

Marcus Pretzell und Frauke Petry wollen eine neue Partei gründen - und zwar nach dem Vorbild der CSU. "Man braucht die CSU bundesweit", sagte der NRW-Landeschef. Die AfD-Fraktion im Bundestag vergibt derweil die ersten Posten.

Pretzell und Petry planen "bundesweite CSU"
Pretzell und Petry planen "bundesweite CSU"

Nach Abschied von der AfDPretzell und Petry planen "bundesweite CSU"

Die AfD-Abtrünnigen Marcus Pretzell und Frauke Petry planen einem Bericht zufolge die Gründung einer eigenen Partei nach dem Vorbild der bayerischen CSU. Auch bei Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will man sich etwas abschauen.

Gemeinsam einsam

DüsseldorfGemeinsam einsam

Das Ehepaar Pretzell/Petry verlässt die AfD. Den Landesverband Nordrhein-Westfalen könnte das sogar stärken.