Marco Rose: Aktuelle News und Infos zum Trainer von RB Leipzig

Marco Rose: Aktuelle News und Infos zum Trainer von RB Leipzig

Marco Rose

Wer ist Marco Rose?

Was verdient Marco Rose?

Ist Marco Rose verheiratet?

Hat Marco Rose Kinder?

Lazaro startet den zweiten Borussia-Anlauf
Lazaro startet den zweiten Borussia-Anlauf

Rückkehr ins TrainingLazaro startet den zweiten Borussia-Anlauf

Valentino Lazaro soll in den nächsten Tagen wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren. Das ist wichtig für Borussia, gerade in den Englischen Wochen. Doch der Ex-Herthaner muss die richtige Mischung finden.

So war die Mini-Fan-Rückkehr in den Borussia-Park
So war die Mini-Fan-Rückkehr in den Borussia-Park

Für Rose „emotional“So war die Mini-Fan-Rückkehr in den Borussia-Park

300 Zuschauer durften am Donnerstag wieder in den Borussia-Park. Marco Rose freute sich über die Mini-Fan-Rückkehr beim Testspiel gegen Greuther Fürth und hofft, dass es möglichst bald Lösungen gibt, dass schnell wieder mehr Menschen ins Stadion dürfen.

Herrmann will Topspiele „schlauer angehen“
Herrmann will Topspiele „schlauer angehen“

Borussias Offensivmann stellt klarHerrmann will Topspiele „schlauer angehen“

Patrick Herrmann hat mit Hannes Wolf und Valentino Lazaro neue Konkurrenz bekommen. Trotzdem will sich der Ur-Borusse durchsetzen. Beim gesamten Team sieht er Verbesserungsbedarf bei großen Spielen.

Der Wert des Trainingslagers
Der Wert des Trainingslagers

Borussias Medizinchef erklärtDer Wert des Trainingslagers

Mönchengladbachs neuer Medizin-Chef Martin Meichelbeck erklärt, warum es wichtig für Fußballprofis ist, mal ein paar Tage ganz unter sich zu sein. So wie aktuell die Borussen in Ostwestfalen.

Kramer nennt die Gründe für Gladbachs Erfolg
Kramer nennt die Gründe für Gladbachs Erfolg

Borussias AufschwungKramer nennt die Gründe für Gladbachs Erfolg

Christoph Kramer sieht Borussia als ein etabliertes Top-Team in der Bundesliga. Und er weiß, wie der Klub dahin gekommen ist in den vergangenen Jahren – für ihn hat der Aufschwung vier wesentliche Gründe.

Borussische Zurückhaltung wäre jetzt unglaubwürdig
Borussische Zurückhaltung wäre jetzt unglaubwürdig

Saisonziel-Gespräche im TrainingslagerBorussische Zurückhaltung wäre jetzt unglaubwürdig

Meinung · Marco Rose hat angekündigt, im Trainingslager über die Ziele für die kommende Saison sprechen zu wollen. Dabei soll sich Borussia sehr viel vornehmen und nicht zurückhaltend sein wie in der Vergangenheit. Denn dafür ist das Team zu stark, meint unser Autor.

Borussia reist zufrieden ins Trainingslager
Borussia reist zufrieden ins Trainingslager

Zweites 4:0 in drei TagenBorussia reist zufrieden ins Trainingslager

Marco Rose und Patrick Herrmann ziehen nach dem 4:0 gegen den MSV Duisburg ein positives Fazit der ersten intensiven Woche in der Vorbereitung. Für Borussia geht es nun ins Trainingslager.

Borussia ist auf jede Situation vorbereitet
Borussia ist auf jede Situation vorbereitet

Debatte um die Rückkehr der FansBorussia ist auf jede Situation vorbereitet

Borussia hat Konzepte für eine Rückkehr der Fans ins Stadion erarbeitet. Doch der Klub geht das Thema sehr realistisch an. Auch von der wirtschaftlichen Seite her. Bleibt es aber bis Ende Oktober bei Geisterspielen, wäre das ein Minus vom mindestens zehn Millionen Euro.

Dieser Rose-Kumpel will vom Borussia-Coach lernen
Dieser Rose-Kumpel will vom Borussia-Coach lernen

Sie spielten früher zusammenDieser Rose-Kumpel will vom Borussia-Coach lernen

Borussias Trainer Marco Rose hat sich in seinem ersten Jahr in der Bundesliga einen hohen Stellenwert erarbeitet. Seine Idee vom schnellen Umschaltspiel kommt an, wird in Fachkreisen geschätzt. Und das offenbar so sehr, dass sein alter Kumpel Balitsch etwas von ihm lernen möchte.

„Der Trainer weiß, dass ich mir Ziele setze und sie erreiche“
„Der Trainer weiß, dass ich mir Ziele setze und sie erreiche“

Jetzt spricht Borussias Hannes Wolf„Der Trainer weiß, dass ich mir Ziele setze und sie erreiche“

Borussia Mönchengladbach hat Hannes Wolf von RB Leipzig ausgeliehen. Der 21-Jährige kennt Trainer Marco Rose aus der erfolgreichen gemeinsamen Zeit in Salzburg. Darüber und über seine Ziele in Gladbach sprach er am Mittwoch.

300 Fans bei Borussias Trainingsstart
300 Fans bei Borussias Trainingsstart

Erstes Training in Mönchengladbach300 Fans bei Borussias Trainingsstart

Die Zuschauer auf dem Trainingsgelände im Borussia-Park achteten auf die Corona-Regeln. Wir haben uns in Mönchengladbach umgehört: Die Sehnsucht nach dem Stadionbesuch ist groß.

Borussia bezieht Trainingslager in der Klosterpforte
Borussia bezieht Trainingslager in der Klosterpforte

Harsewinkel statt TegernseeBorussia bezieht Trainingslager in der Klosterpforte

Vom 17. bis 23. August beziehen die Borussen ein Trainingslager im ostwestfälischen Harsewinkel. Zudem stehen drei Testspielgegner fest: Die Drittligisten SC Verl und MSV Duisburg sowie der Zweitligist SC Paderborn.

Borussia geht immer mehr in den Attacke-Modus
Borussia geht immer mehr in den Attacke-Modus

Schluss mit UnderstatementBorussia geht immer mehr in den Attacke-Modus

Marco Rose hat als Trainer einen neuen Spirit bei Borussia eingebracht. Der gesamte Klub wirkt nun erfolgshungriger. Auch Sportdirektor Max Eberl äußert sich nun kämpferischer als in der Vergangenheit.

Einblicke für den Frieden
Einblicke für den Frieden

Aktion pro HumanitätEinblicke für den Frieden

Die Aktion Pro Humanität hat ihre geplanten Friedensaktionen vorgestellt. Eröffnet werden diese am 16. Juli in Keppeln. Im Dezember findet in Kessel ein Thekengespräch mit Rolf Lohmann, Ludger Kazmierczak und Marco Rose statt.

So plant Borussia mit den Champions-League-Millionen
So plant Borussia mit den Champions-League-Millionen

Eberl erklärtSo plant Borussia mit den Champions-League-Millionen

Max Eberl ist stolz auf das Geleistete und hebt besonders die Leistung von Trainer Marco Rose hervor. Mit ihm will er im Sommer weitere Zugänge für Borussia verpflichten, doch trotz der Champions League „werden wir keine Unsummen ausgeben“, sagt der Sportdirektor.

„Ich hoffe, dass wir unsere Fans glücklich gemacht haben“
„Ich hoffe, dass wir unsere Fans glücklich gemacht haben“

Gladbachs Trainer Rose„Ich hoffe, dass wir unsere Fans glücklich gemacht haben“

Durch Borussias Einzug in die Champions League wird Marco Rose sein Debüt in der Königsklasse feiern. Er denkt in diesen Tagen aber auch an die Fans und will unbedingt, dass sie beim Saisonbeginn wieder dabei sind.

Nun sollte Rose Platz drei als Ziel ausgeben
Nun sollte Rose Platz drei als Ziel ausgeben

Leverkusen-Pleite hilft doppeltNun sollte Rose Platz drei als Ziel ausgeben

Meinung · Borussia macht sich selbst den Weg in die Königsklasse frei durch das 3:1 beim SC Paderborn. Leverkusens Patzer ist doppelt positiv für die Mannschaft von Trainer Marco Rose, die jetzt Matchball bei eigenem Aufschlag hat. Und nun gibt es ja noch mehr zu gewinnen, meint unser Autor.

Erste Fotos von Borussias neuen Trikots aufgetaucht
Erste Fotos von Borussias neuen Trikots aufgetaucht

Anlehnung an das StadiongeländeErste Fotos von Borussias neuen Trikots aufgetaucht

Die Trikot-Spezialisten des Portals „Footy Headlines“ haben das erste konkrete Foto des neuen Borussia-Jerseys veröffentlicht. Es soll nach dem Vorbild des Hotel-Gebäudes auf dem Stadion-Gelände gestaltet worden sein. Auch das Gäste-Jersey wird gezeigt.

Warum schon ein Punkt für Borussia wichtig gewesen wäre
Warum schon ein Punkt für Borussia wichtig gewesen wäre

Bittere Niederlage in FreiburgWarum schon ein Punkt für Borussia wichtig gewesen wäre

Analyse · Borussia kassierte in Freiburg eine ärgerliche Niederlage. Ein Unentschieden hätte schon viel gebracht, wie wichtig auch das sein kann, zeigt der Blick auf RB Leipzig. Und auch Gladbach hat das in dieser Saison schon erfahren.

Auch so wird es großes Kino geben
Auch so wird es großes Kino geben

So könnte die Saison endenAuch so wird es großes Kino geben

Meinung · Vielleicht ist der Profifußball gerade so ehrlich wie nie zuvor: Er ist Unterhaltungssport. Und man sollte ihm eine Chance geben und sagen: Gut, dass es weitergeht mit der Bundesliga.

So gut ist Borussia für den Bundesliga-Restart gewappnet
So gut ist Borussia für den Bundesliga-Restart gewappnet

Am Samstag in FrankfurtSo gut ist Borussia für den Bundesliga-Restart gewappnet

Marco Rose hat Borussia auf den Bundesliga-Restart eingestellt. Es geht für den Trainer nicht nur darum, die Situation anzunehmen und die sportliche Ziele zu verfolgen, sondern auch darum, Spaß zu haben und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.

„Fußball war und wird nie eine Pflichtaufgabe sein“
„Fußball war und wird nie eine Pflichtaufgabe sein“

Borussias Lainer über den Restart„Fußball war und wird nie eine Pflichtaufgabe sein“

Borussias Rechtsverteidiger Stefan Lainer spricht über den Restart der Bundesliga, seine Vorfreude darauf wieder Fußball zu spielen und die Qualitäten von Trainer Marco Rose, die gerade in der Corona-Krise wichtig sind.

Marco Rose ist der neue Trainer von Borussia Dortmund. Doch wer ist Marco Rose eigentlich? Das sind die wichtigsten Eckdaten rund um den ehemaligen Fußballer.

Marco Rose ist der neue Trainer von Borussia Dortmund. Früher war er Fußballer, dann Trainer des österreichischen Teams FC Red Bull Salzburg. Seit 2021/2022 ist er der Cheftrainer des Dortmunder Vereins. Ursprünglich kommt der neue Profitrainer des BVB aus Leipzig.

Als Fußballer spielte er als linker Verteidiger unter anderem für Hannover 96 und den 1. FSV Mainz 05. Profifußballer war Rose zwischen 1995 und 2010. Seit 2010 arbeitet er als Trainer. Zunächst als Co-Trainer für seinen ehemaligen Verein Mainz 05 II, seit 2012 für den 1. FC Lokomotive Leipzig.

Ab 2013 trainierte Rose verschiedene Teams des FC Red Bull Salzburg in Österreich. Er trainierte sowohl die Jugenddteams U16 und U18 als auch das österreichische Bundesligateam. 2019 wurde er der Trainer von Borussia Mönchengladbach, seit 2021 ist er der Trainer von Borussia Dortmund.

Wann und wo wurde Marco Rose geboren?

Marco Rose wurde am 11. September 1976 in Leipzig geboren. Seine Kindheit in der DDR beschreibt er als schön. In Leipzig trat er seinem ersten Fußballverein bei: Bis Marco Rose elf Jahre alt war, spielte er bei Rotation Leipzig.

1987 wechselte der junge Spieler zum 1. FC Lok Leipzig. Nach der Wende wurde der Verein in VfB Leipzig umbenannt. Innerhalb des VfB Leipzig spielte Rose in seinen ersten Spielen in der Zweiten Bundesliga.

Im Jahr 2000 – Marco war 24 Jahre alt – wechselte er zu Hannover 96, zwei Jahre später zum 1. FSV Mainz 05. In diesem Verein und in der zweiten Mannschaft von Mainz 05 blieb er bis zum Ende seiner Profifußballkarriere.

Für Mainz 05 spielte Rose von 2002 bis 2010. Für die zweite Mannschaft in der Regionalliga noch ein weiteres Jahr bis 2011. Als Abwehrspieler für den FSV Mainz 05 erzielte der Abwehrspieler in 199 Spielen insgesamt sieben Tore.

Wo wohnt Marco Rose?

Aktuell wohnt Rose in Dortmund. Er arbeitet seit der Saison 2021/2022 als Cheftrainer des Borussia Dortmund. Seine Heimat ist und bleibt jedoch Leipzig. Seine langjährige Partnerin und die gemeinsame Tochter leben nach wie vor in der Kleinstadt Taucha bei Leipzig.

Dieses Modell führt die Familie schon länger. Die Karriere des Fußballspielers und Trainers ist von häufigeren Ortswechseln geprägt. Durch den festen Wohnort in Taucha wird die schulische Laufbahn der Tochter nicht gestört. Rose pendelt häufiger zwischen Dortmund und Leipzig zu seiner Familie.

Seine zweite Heimat war lange Mainz. In seiner Zeit als Coach für FSV Mainz 05 lebte er in einer Wohngemeinschaft mit seinem guten Freund Sandro Schwarz, der ebenfalls als Fußballtrainer arbeitet.

Wie groß ist Marco Rose?

Marco Rose ist 187 Zentimeter groß und gehört damit zu den größeren Fußballspielern. Als Fußballcoach ist seine Körpergröße nebensächlich – der 44-Jährige will vor allem das Team mit gutem Coaching und individuellen Trainingsansätzen voranbringen. Die Fans sind gespannt auf seine erste Saison.

Bei welchem Verein ist Marco Rose Trainer?

Seit der Saison 2021/2022 ist Marco Rose der neue Cheftrainer des BVB. Damit löst er den vorherigen Trainer Edin Terzić ab. Für den Wechsel von seinem vorherigen Verein – Borussia Mönchengladbach – löste er sich durch eine Ausstiegsklausel von seinem laufenden Vertrag.

Wo hat Marco Rose gespielt?

Als Profifußballer spielte Marco Rose in den folgenden Vereinen:

Nach dem Ende seiner Profikarriere spielte er noch ein Jahr lang in der Regionalliga des 1. FSV Mainz 05 II.

Insgesamt war er über 15 Jahre lang als Spieler in der Bundesliga aktiv. Vor seiner Profikarriere durchlief Rose seine Jugend als Spieler im DDR-Verein Rotation 1950 Leipzig, danach wechselte er zum 1. FC Lokomotive Leipzig, der nach der Wende zum VfB Leipzig umbenannt wurde.

Das Fußballtalent von Marco Rose liegt auch in den Genen: Sein Großvater war der frühere deutsche Nationalspieler Walter Rose, der – genau wie sein Enkel Marco Rose – in der Abwehr spielte.

Wo war Marco Rose Trainer?

Als Marco Rose sein letztes Jahr in der Regionalliga des FSV Mainz 05 spielte, war er bereits als Co-Trainer aktiv. Zwischen 2010 und 2012 war dies seine erste Station als Trainer. Danach ging er für ein Jahr in die Heimat Leipzig zurück.

Dort trainierte seinen ehemaligen Verein den 1. FC Lokomotive Leipzig. Im Juli 2013 zog er nach Österreich, um als Trainer des FC Red Bull Salzburg zu arbeiten. Zunächst trainierte er die B-Jugend des U16-Teams. Kurz darauf wurde Rose zum Trainer der U18-Jugend.

Hier konnte er erste Erfolge verzeichnen: Seine Jugendmannschaft wurde österreichischer Meister. Im April 2017 holte sich Rose gemeinsam mit der U19-Mannschaft den Titel der UEFA Youth League. Diese Leistungen wurden nicht übersehen: Im Juni 2017 wurde er zum Nachfolger von Óscar García, dem damaligen Cheftrainer des Red Bull Salzburg.

Zwischen 2017 und 2019 trainierte er die Erstligisten des FC RB Salzburg und erlangte gleich in der ersten Saison 2017/2018 den österreichischen Meistertitel. Außerdem schaffte es das Team unter Marcos Leistung in das Halbfinale der UEFA Europa League und das Finale des österreichischen Cups.

In der folgenden Saison gewann seine Mannschaft die ersten zehn Spiele in der österreichischen Bundesliga – ein neuer Rekord. Der 1. FC Red Bull Salzburg gewann wie in der vorherigen Saison erneut den Meistertitel.

Außerdem konnte sich der Verein das erste Mal direkt für die Gruppenphase der Champions League qualifizieren. Ein solcher Erfolg war zuvor elf Mal in Folge nicht geglückt. Sein Vertrag mit FC Salzburg sollte noch bis Juni 2020 laufen, er wechselte jedoch schon für die Saison 2019/2020 der Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach.

Dort übernahm Rose die Führung von Dieter Hecking. Gladbach erreichte unter seinem Coaching den vierten Platz. Durch dieses gute Ergebnis konnte sich Borussia Mönchengladbach zum ersten Mal seit 2016 für die Gruppenphase der Champions League qualifizieren.

In der Saison 2020/2021 war Rose mit seinem Team nicht ganz so erfolgreich: Borussia Dortmund erreichte den achten Platz. In der Champions League schaffte es Gladbach dann zum ersten Mal seit 1977 ins Achtelfinale. Beim Spiel gegen Manchester City schied Borussia Mönchengladbach mit einer Niederlage von 0:4 gegen Man City aus.

Hier lesen Sie was Roses Wechsel zum BVB über die Liga verrät.