Marburg

Zum Unterricht auf den Spielplatz
Zum Unterricht auf den Spielplatz

Sprachferien im Forsthaus HasenackerZum Unterricht auf den Spielplatz

Wenn das Forsthaus Hasenacker in Labbeck wieder Sprachferien anbietet, dann geht es auch nach draußen – zum Beispiel auf den Spielplatz. Denn eine Sprache zu lernen, mache dort mehr Spaß, erklärt die Jugendbildungsstätte.

Spontankonzert auf dem Marktplatz
Spontankonzert auf dem Marktplatz

Schulklassen zu Besuch in RadevormwaldSpontankonzert auf dem Marktplatz

Drei Schulklassen einer Gesamtschule in Hessen waren diese Woche auf Klassenfahrt in Radevormwald - und gaben ein spontanes Konzert.

Hessische Schüler musizieren am Donnerstag auf dem Markt
Hessische Schüler musizieren am Donnerstag auf dem Markt

Freiluftkonzert in RadevormwaldHessische Schüler musizieren am Donnerstag auf dem Markt

Die Besucher aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf sind zurzeit zu Gast in der Jugendbildungsstätte. Den Radevormwaldern möchten sie nun ein Ständchen bringen.

Uni Düsseldorf hebt die Maskenpflicht jetzt doch auf
Uni Düsseldorf hebt die Maskenpflicht jetzt doch auf

Was Studierende dazu sagenUni Düsseldorf hebt die Maskenpflicht jetzt doch auf

Studierende der Uni Düsseldorf können Vorlesungen und Seminare wieder ohne Mund-Nase-Schutz besuchen. Die Tragepflicht hatten sie allerdings befürwortet. Weswegen Studierende die Maske weiter tragen wollen.

Beste irische Bluegrass-Band gastiert im Haus Eifgen
Beste irische Bluegrass-Band gastiert im Haus Eifgen

Kultur in WermelskirchenBeste irische Bluegrass-Band gastiert im Haus Eifgen

Die Kulturinitiative Wermelskirchen setzt „Celtic-Voyage“-Reihe fort mit dem Quintett „JigJam“. Der Auftritt ist am Donnerstag im Konzertgarten.

Mann erschießt Frau in Discounter und dann sich selbst
Mann erschießt Frau in Discounter und dann sich selbst

Polizeieinsatz in NordhessenMann erschießt Frau in Discounter und dann sich selbst

In Nordhessen sind in einem Discounter ein Mann und eine Frau durch Schüsse ums Leben gekommen. Die Polizei geht davon aus, dass der 58-Jährige am Dienstag zunächst die 53-jährige Frau und dann sich selbst getötet hat.

Tigers treffen doch wieder auf die AstroLadies Bochum
Tigers treffen doch wieder auf die AstroLadies Bochum

BasketballTigers treffen doch wieder auf die AstroLadies Bochum

Die Zweite Basketball-Bundesliga der Damen spielt in der Saison 2022/2023 wieder mit 24 Mannschaften. Konkurrenten der TG Neuss stehen aber noch nicht fest.

Elektrotechniker stürzt von Scheunendach und wird schwer verletzt
Elektrotechniker stürzt von Scheunendach und wird schwer verletzt

Bei Arbeiten an einer PhotovoltaikanlageElektrotechniker stürzt von Scheunendach und wird schwer verletzt

Bei Arbeiten an einer Photovoltaikanlage ist ein 19-jähriger Elektrotechniker vom Dach gestürzt – acht Meter in die Tiefe. Er brach sich mehrere Knochen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden.

Tigers planen weiter mit Coach Rufin Kendall
Tigers planen weiter mit Coach Rufin Kendall

BasketballTigers planen weiter mit Coach Rufin Kendall

Sportlich sind in der Zweiten Basketball-Bundesliga der Frauen alle Entscheidungen gefallen. Die TG Neuss ist in die Planungen für die kommende Saison eingestiegen.

Von Bredow-Werndl gewinnt Dressur-Weltcup beim Abschied von Weihegold
Von Bredow-Werndl gewinnt Dressur-Weltcup beim Abschied von Weihegold

Werths Wunderpferd geht in RenteVon Bredow-Werndl gewinnt Dressur-Weltcup beim Abschied von Weihegold

Isabell Werth hat beim Abschied ihres Erfolgspferdes Weihegold beim Weltcup-Finale in Leipzig den dritten Platz belegt. Der Sieg ging an Olympia-Siegerin Jessica von Bredow-Werndl.

Endlos-Diskussionen nach Wegfall der Maskenpflicht — was tun?
Endlos-Diskussionen nach Wegfall der Maskenpflicht — was tun?

In ÖPNV und Co.Endlos-Diskussionen nach Wegfall der Maskenpflicht — was tun?

Interview · Die Masken sind gefallen – in den Geschäften, aber ab 1. Februar auch im ÖPNV. Nicht jeder fühlt sich damit wohl. Was tun, wenn einem jemand ohne Maske für das eigene Empfinden zu nahe kommt?

BBZ Opladen zieht als Zweiter in die Aufstiegs-Play-offs ein
BBZ Opladen zieht als Zweiter in die Aufstiegs-Play-offs ein

Basketball, 2. Frauen-BundesligaBBZ Opladen zieht als Zweiter in die Aufstiegs-Play-offs ein

Die Zweitliga-Basketballerinnen des BBZ Opladen gewinnen recht mühelos in Marburg. In der ersten Play-off-Runde treffen sie nun auf die DJK Don Bosco Bamberg.

Kraftakt der Tigers zum Klassenverbleib
Kraftakt der Tigers zum Klassenverbleib

BasketballKraftakt der Tigers zum Klassenverbleib

Mit einer Serie von neun Niederlagen in Folge ins Match gegangen, ringt der Basketball-Zweitligist aus Neuss im Showdown am letzten Spieltag die AstroLadies Bochum mit 57:53 nieder und bleibt damit drin – egal, was kommt ...

Große Erfolge für die Säbelfechter des TV Ratingen
Große Erfolge für die Säbelfechter des TV Ratingen

Säbelfechten, NRW-MeisterschaftenGroße Erfolge für die Säbelfechter des TV Ratingen

Bei den NRW-Meisterschaften gibt es zwei Titel und zweimal Bronze für die Nachwuchs-Säbelfechter des TV Ratingen, zudem noch weitere Siege in anderen Bundesländern.

Nichts Genaues weiß man nicht ...
Nichts Genaues weiß man nicht ...

BasketballNichts Genaues weiß man nicht ...

In der 2. Basketball-Bundesliga hat vor dem letzten Spielwochenende der Hauptrunde das große Rätselraten begonnen. Wir die Saison verlängert? Oder entscheidet die Quotientenregel über Auf- und Abstieg? Die Tiger müssen zweimal ran.

BBZ fährt selbstbewusst nach Hessen
BBZ fährt selbstbewusst nach Hessen

Basketball, 2. Frauen-BundesligaBBZ fährt selbstbewusst nach Hessen

Der Basketball-Zweitligist BBZ Opladen tritt am Samstag, 19.30 Uhr, beim Schlusslicht in Marburg an. Trainerin Grit Schneider erwartet einen Sieg von ihrem Team.

Mehr als acht Millionen Euro Umsatz
Mehr als acht Millionen Euro Umsatz

Moers bei EbayMehr als acht Millionen Euro Umsatz

Vor einem Jahr hat das Online-Portal Ebay das Projekt „Deine Stadt“ gestartet. Wie der lokale Handel in der Grafenstadt davon profitiert.

BBZ steigert sich und siegt souverän
BBZ steigert sich und siegt souverän

Basketball, 2. Frauen-BundesligaBBZ steigert sich und siegt souverän

Die Opladener Zweitliga-Basketballerinnen überzeugen beim Comeback-Sieg gegen Osnabrück als Team. Trainerin Grit Schneider ist sehr zufrieden mit dem Auftritt.

Tigers konzentrieren sich jetzt voll auf Jena
Tigers konzentrieren sich jetzt voll auf Jena

BasketballTigers konzentrieren sich jetzt voll auf Jena

Das Nachholspiel des Basketball-Zweitligisten aus Neuss in Marburg ist schon wieder verschoben worden. Mehrere positive Coronatests bei den Young Dolphins.

Langjähriger „heute“-Moderator Claus Seibel gestorben
Langjähriger „heute“-Moderator Claus Seibel gestorben

Im Alter von 85 JahrenLangjähriger „heute“-Moderator Claus Seibel gestorben

Der langjährige Moderator der ZDF-„heute“-Sendung, Claus Seibel, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der gebürtige Gießener hatte mehr als drei Jahrzehnte die ZDF-Nachrichtensendung um 19 Uhr präsentiert.

Sorgen der Tigers reißen nicht ab
Sorgen der Tigers reißen nicht ab

BasketballSorgen der Tigers reißen nicht ab

Jetzt fehlt dem Basketball-Zweitligisten aus Neuss auch noch Jugend-Nationalspielerin Johanna Huppertz. Lydia Baxter ist weiter angeschlagen.

Alfried Krupp und der Nationalsozialismus
Alfried Krupp und der Nationalsozialismus

Krupp-Stiftung lässt dunkle Geschichte aufarbeitenAlfried Krupp und der Nationalsozialismus

Der Konzern lieferte den Nazis Kriegswaffen und beschäftigte Zwangsarbeiter. Die Krupp-Stiftung startet nun ein Forschungsprojekt zur Rolle des Patriarchen. Dabei geht es auch um die Frage, wie Alfried Krupp Nazi wurde und ob er später Verantwortung übernommen hat.

Auf die Tigers wartet in Marburg ein Schlüsselspiel
Auf die Tigers wartet in Marburg ein Schlüsselspiel

BasketballAuf die Tigers wartet in Marburg ein Schlüsselspiel

Zweitligist aus Neuss ist gleich doppelt gefordert: Am Freitag steht das Nachholspiel bei den Young Dolphins an, am Samstag geht‘s nach Braunschweig.

Biontechs Impfkolonialismus - gut gemeint, aber autoritär
Biontechs Impfkolonialismus - gut gemeint, aber autoritär

Corona-Impfstoff für AfrikaBiontechs Impfkolonialismus - gut gemeint, aber autoritär

Meinung · Als erster Corona- Impfstoffhersteller wagt sich Biontech mit eigenen Werken nach Afrika. Aber die Art und Weise des Vorstoßes erinnert eher an ganz frühere Zeiten als an gleichberechtigte Partnerschaften. Die Strategie ist wohl trotzdem gut: Besser Impfstoffe gut machen statt gutgemeint.

Biontech baut in Afrika Impfstoff-Produktion auf
Biontech baut in Afrika Impfstoff-Produktion auf

Verkauf zu „gemeinnützigen Preisen“Biontech baut in Afrika Impfstoff-Produktion auf

Als erstes Unternehmen der Welt brachte Biontech einen Impfstoff gegen Corona auf den Markt. Jetzt wollen die Mainzer die ersten Fabriken für Corona-Impfstoffe in Afrika aufbauen. Staatschefs kamen persönlich angereist, um das Projekt zu begrüßen.

Tigers lassen „Elfmeter“ ungenutzt
Tigers lassen „Elfmeter“ ungenutzt

BasketballTigers lassen „Elfmeter“ ungenutzt

Gegen den arg ersatzgeschwächt angetretenen Tabellenführer BBZ Opladen geht der Basketball-Zweitligist TG Neuss im letzten Viertel mit 7:19 unter verliert vor heimischem Publikum noch deutlich mit 42:62.

Bascats müssen bitteren Rückschlag verkraften

BasketballBascats müssen bitteren Rückschlag verkraften

Basketball-Bundesligist Bascats Düsseldorf kehrt mit einer Niederlage vom Spiel beim Tabellensechsten Marburg zurück und hat im Abstiegskampf keine guten Karten.

Tigers wollen sich ganz neu erfinden
Tigers wollen sich ganz neu erfinden

BasketballTigers wollen sich ganz neu erfinden

Mit dem Anfang der Woche verpflichteten US-Girl Myia Starks am Regiepult soll beim Basketball-Zweitligisten TG Neuss in der Offensive die Post abgehen.

Was von der umstrittenen Lockdown-Studie zu halten ist
Was von der umstrittenen Lockdown-Studie zu halten ist

Vielbeachtetes ForschungspapierWas von der umstrittenen Lockdown-Studie zu halten ist

Eine Studie über Corona-Maßnahmen schlägt hohe Wellen. Angeblich sollen staatliche Lockdowns kaum Menschenleben gerettet haben. Doch ist das Papier dreier Ökonomen mit Vorsicht zu genießen. Ein Fakten-Check.

„Den Beipackzettel sollte man nicht immer unbedingt lesen“
„Den Beipackzettel sollte man nicht immer unbedingt lesen“

Psychologe erklärt Nocebo-Effekt„Den Beipackzettel sollte man nicht immer unbedingt lesen“

Interview · Unerwünschte Reaktionen auf Medikamente oder etwa die Corona-Impfung kann man sich auch einbilden. Fachleute nennen dies Nocebo-Effekt. Psychologe Marcel Wilhelm von der Universität Marburg über den bösen Zwilling des Placebos und wie man ihm begegnen kann.

Tigers und TVK gucken in die Röhre
Tigers und TVK gucken in die Röhre

Spielausfälle wegen CoronaTigers und TVK gucken in die Röhre

Jetzt hat die Coronavirus-Variante Omikron auch dem Wettkampfsport im Rhein-Kreis den ersten Schlag versetzt. Im Handball und Basketball kam es zu Spielausfällen.

Tigers bekommen zunehmend Probleme
Tigers bekommen zunehmend Probleme

BasketballTigers bekommen zunehmend Probleme

Die personellen Engpässe beim Basketball-Zweitligisten haben sich gegenüber der Vorwoche sogar noch verschärft. Dazu verliert das Team von Trainer Rufin Kendall einen Punkt. Und eine neue Spielmacherin ist auch nicht in Sicht.

Ermittler fassen mutmaßlichen Drogenhändler und Mafiaboss aus Gießen
Ermittler fassen mutmaßlichen Drogenhändler und Mafiaboss aus Gießen

Razzia in HessenErmittler fassen mutmaßlichen Drogenhändler und Mafiaboss aus Gießen

Ermittler haben im hessischen Gießen eine mutmaßliche ranghohe Führungs- und Kontaktfigur einer in Südosteuropa tätigen Gruppierung der organisierten Kriminalität gefasst. Der 45-Jährige soll darüber hinaus größere Heroin- und Kokaintransporte aus dem Ausland nach Deutschland organisiert haben.

Verstärkung für die Klinikseelsorge
Verstärkung für die Klinikseelsorge

Seelsorge in DüsseldorfVerstärkung für die Klinikseelsorge

Die evangelische Pfarrerin Annette Zerbe gehört nun zum Seelsorgeteam der Uniklinik. Dieses kümmert sich um Patienten, deren Angehörige und Mitarbeiter des Krankenhauses.

„Pushback“ ist „Unwort des Jahres“ 2021
„Pushback“ ist „Unwort des Jahres“ 2021

Sprachkritische Aktion„Pushback“ ist „Unwort des Jahres“ 2021

Das gab die Jury der sprachkritischen Aktion am Mittwoch in Marburg bekannt. Der aus dem Englischen stammende Begriff wird im Zusammenhang mit Zurückweisungen von Flüchtlingen an Grenzen verwendet.

Grüner Landtagskandidat mit mehreren Botschaften
Grüner Landtagskandidat mit mehreren Botschaften

Paul Mank aus WassenbergGrüner Landtagskandidat mit mehreren Botschaften

Paul Mank (33) rückt Bildung, überregionale Infrastruktur für Radler und die Energiewende in den Mittelpunkt. Aktuell ist Mank Stadtverordneter im Rat der Stadt Wassenberg.

Eckart von Hirschhausen wird Honorarprofessor an Uni Marburg
Eckart von Hirschhausen wird Honorarprofessor an Uni Marburg

Antrittsvorlesung am 11. JanuarEckart von Hirschhausen wird Honorarprofessor an Uni Marburg

Der Moderator und Arzt Eckart von Hirschhausen wird Honorarprofessor an der Uni Marburg. Er wird am Fachbereich Medizin verschiedene Lehrveranstaltungen abhalten, vorrangig zu den Themen Sprache und Klimawandel in der Medizin.

Deutschland Tour 2022 startet in Weimar - Erweiterung auf fünf Etappen
Deutschland Tour 2022 startet in Weimar - Erweiterung auf fünf Etappen

RadsportDeutschland Tour 2022 startet in Weimar - Erweiterung auf fünf Etappen

Die vierte Auflage der neuen Deutschland Tour startet am 24. August 2022 in Weimar. Zudem soll es fünf Etappen geben. Das teilten die Organisatoren am Dienstag mit. Titelverteidiger ist Nils Politt.

Tigers feiern wichtigen Sieg über die Dolphins
Tigers feiern wichtigen Sieg über die Dolphins

BasketballTigers feiern wichtigen Sieg über die Dolphins

Mit dem 75:68-Erfolg in Allerheiligen über Marburg vergrößert der Basketball-Zweitligist TG Neuss sein Polster auf die Abstiegszone.  

Tigers ziehen schon wieder um
Tigers ziehen schon wieder um

BasketballTigers ziehen schon wieder um

Ausnahmsweise in der Sporthalle Allerheiligen empfängt der Basketball-Zweitligist TG Neuss am Samstag die Young Dolphins Marburg. Auch Corona steht weiterhin oben auf der Agenda.  

Chefarztwechsel in „Nettetaler Schwarzwaldklinik“
Chefarztwechsel in „Nettetaler Schwarzwaldklinik“

Aus dem Städtischen Krankenhaus NettetalChefarztwechsel in „Nettetaler Schwarzwaldklinik“

Nach 25 Jahren als Chefarzt in Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik am Städtischen Krankenhaus geht Dr. Enno Steinheisser in den Ruhestand. Neuer Chefarzt ist jetzt Marcel Haversath.

So lief die Wahl im Wahlkreis Marburg
So lief die Wahl im Wahlkreis Marburg

Bundestagswahl 2021 ErgebnisseSo lief die Wahl im Wahlkreis Marburg

Zum 20. Mal insgesamt und zum neunten Mal seit der Wiedervereinigung hat Deutschland einen Bundestag gewählt. Im Wahlkreis Marburg haben 141.581 Menschen ihre Stimme abgeben. Das sind die Ergebnisse für die Erst- und Zweitstimmen.

Blindes Vertrauen auf dem Fußballplatz
Blindes Vertrauen auf dem Fußballplatz

Sport in DüsseldorfBlindes Vertrauen auf dem Fußballplatz

Jugendkicker der Sportfreunde Gerresheim haben an einem Projekt teilgenommen, das dem Blindenfußball mehr Akzeptanz verschaffen soll – mit erstaunlichem Erfolg.

Krebsmedikament bei schweren Covid-19-Verläufen wirksam
Krebsmedikament bei schweren Covid-19-Verläufen wirksam

Studie weckt berechtigte HoffnungenKrebsmedikament bei schweren Covid-19-Verläufen wirksam

Wer so schwer an Covid-19 erkrankt ist, dass ein Lungenversagen auftritt, könnte durch Verabreichung des Krebsmedikaments Ruxolitinib länger überleben. Das ist das überzeugende Ergebnis einer neuen Studie von Uniklinik Marburg und Klinikum Kassel.

WHO gibt Ausbruch von Marburg-Fieber in Westafrika bekannt
WHO gibt Ausbruch von Marburg-Fieber in Westafrika bekannt

Hochansteckend und lebensgefährlichWHO gibt Ausbruch von Marburg-Fieber in Westafrika bekannt

Im westafrikanischen Staat Guinea haben die Behörden einen Ausbruch des lebensgefährlichen Marburg-Fiebers bekanntgegeben. Ähnlich wie eine Ebola-Infektion führt es meist zu hohem Fieber und inneren Blutungen.

Saiten-Virtuosen begeistern das Publikum im Konzertgarten
Saiten-Virtuosen begeistern das Publikum im Konzertgarten

„Monsieur Pompadour“ gastiert nach langer Nacht in Marburg im Haus EifgenSaiten-Virtuosen begeistern das Publikum im Konzertgarten

Im Haus Eifgen-Konzertgarten spielt das Berliner Quartett „Monsieur Pompadour“ vor knapp 40 Besuchern und begeistert das Publikum. Es war eine Hommage an Django Reinhardts Stil.

BOB soll demnächst durch die Hauptstadt rollen
BOB soll demnächst durch die Hauptstadt rollen

Batteriebetriebene Oberleitungsbusse in SolingenBOB soll demnächst durch die Hauptstadt rollen

Bislang nur in Solingen im Einsatz, könnte der Batterie-Obus bald auch Berlin und Marburg erobern. Auch in Italien gibt es Interesse.

Islam ist Thema bei der Adler-Disku
Islam ist Thema bei der Adler-Disku

Vortragsreihe in RheinbergIslam ist Thema bei der Adler-Disku

Das frühere SPD-Bundestagsmitglied Lale Akgün referiert am Mittwoch in Vierbaum. Ihr Buch dazu heißt „Platz da! Hier kommen die aufgeklärten Muslime. Schluss mit der Vorherrschaft des konservativen Islams in Deutschland!“

Wald-Besetzerin zu Gefängnisstrafe verurteilt
Wald-Besetzerin zu Gefängnisstrafe verurteilt

Tumult im GerichtWald-Besetzerin zu Gefängnisstrafe verurteilt

Lange dauerte der Protest im Dannenröder Forst an. Dabei kam es auch zu tätlichen Angriffen - eine Angeklagte wurde dafür nun zur Haft verurteilt.

Nomen est omen? Nicht bei Corona!
Nomen est omen? Nicht bei Corona!

Neue Namen für Corona-MutationenNomen est omen? Nicht bei Corona!

„Alpha“ und „Delta“ statt britische oder indische Virus-Variante: Die Weltgesundheitsorganisation will mit einem neuen Namenssystem für Corona-Mutationen Diskriminierung vorbeugen. Stigmatisierung hat es bei Krankheitsbezeichnungen immer schon gegeben.

Tillmann springt in München auf Platz drei der Riders Tour
Tillmann springt in München auf Platz drei der Riders Tour

Springreiter aus GrevenbroichTillmann springt in München auf Platz drei der Riders Tour

Frederic Tillmann vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich holte sich am Wochenende den dritten Platz, womit er in der Gesamtwertung der Turnierserie einen Satz auf den zweiten Rang machte.

Offenes Archiv für Schüler und Bürger
Offenes Archiv für Schüler und Bürger

Klever GeschichteOffenes Archiv für Schüler und Bürger

Katrin Bürgel ist die neue Leiterin des Klever Stadtarchivs, war zuvor in Magdeburg, Marburg und elf Jahre in Gladbeck. Sie erzählt, warum sie in die Kreisstadt kam und wie sie die Zukunft ihrer Arbeit in Kleve sieht.

Schneider zieht positive BBZ-Bilanz
Schneider zieht positive BBZ-Bilanz

Basketball, 2. Frauen-BundesligaSchneider zieht positive BBZ-Bilanz

In der 2. Basketball-Bundesliga der Frauen hat die Pandemie für Verwerfungen gesorgt. BBZ Opladen sei aber gut durch die Saison gekommen, sagt Trainerin Grit Schneider.

Motto: laufen, leben, lieben, lachen
Motto: laufen, leben, lieben, lachen

Urgesteine im Ratinger Sport (Teil 25)Motto: laufen, leben, lieben, lachen

Serie · In unserer Serie widmen wir uns Sportlern, die das Gros ihrer Karriere bei einem einzigen Verein Ratingens verbracht haben. Heute: Fritz von Beesten vom TuS Brteitscheid. Der Volljurist erarbeitete 1972 die Satzung des Vereins und wurde sein Vorsitzender, ebenso erster Mann beim Leichtathletik-Verband Nordrhein.

Kräutergarten öffnet am 6. Juni
Kräutergarten öffnet am 6. Juni

Haus Hohenbusch in Erkelenz-HetzerathKräutergarten öffnet am 6. Juni

Das Areal am Herrenhaus von Haus Hohenbusch ist als Blinden- und Duftgarten konzipiert. Die Eröffnung wird wegen der Corona-Pandemie verschoben.

Das Gesicht der Tigers beendet seine Karriere
Das Gesicht der Tigers beendet seine Karriere

BasketballDas Gesicht der Tigers beendet seine Karriere

Mit dem Spiel der Zweiten Basketball-Bundesliga bei den Rheinland Lions sagt Jana Heinrich am Samstag nach 20 Jahren im Leistungssport ade.

„Kein großer Schritt, aber ein wichtiger“
„Kein großer Schritt, aber ein wichtiger“

Impfstart bei Hausärzten„Kein großer Schritt, aber ein wichtiger“

Die Corona-Impfungen in Arztpraxen sollen nach Ostern beginnen und allmählich hochgefahren werden. 35.000 Hausarztpraxen sollen laut Gesundheitsminister Jens Spahn zunächst 940.000 Impfdosen bekommen. Die Mengen sollen schnell steigen.

EU-Behörde gibt grünes Licht für zwei neue Impfstoff-Werke
EU-Behörde gibt grünes Licht für zwei neue Impfstoff-Werke

In Deutschland und den NiederlandeEU-Behörde gibt grünes Licht für zwei neue Impfstoff-Werke

Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat am Freitag zwei Produktionsstandorten von Corona-Impfstoffen in Deutschland und den Niederlanden die offizielle Zulassung erteilt.

So will die DBBL Basketball-Saison retten
So will die DBBL Basketball-Saison retten

Zweite BundesligaSo will die DBBL Basketball-Saison retten

Höchstens noch drei Spiele haben die Basketballerinnen der TG Neuss in dieser von der Corona-Krise fast bis zur Unkenntlichkeit entstellten Saison bis zum 1. Mai zu absolvieren. Dann steht ein großer Abschied an. 

Tigers springen für Chemnitz ein und empfangen Opladen
Tigers springen für Chemnitz ein und empfangen Opladen

BasketballTigers springen für Chemnitz ein und empfangen Opladen

Läuft alles glatt, hätte die Turngemeinde bis zum 6. März drei Heimspiele hintereinander. Nach Opladen könnten Osnabrück und Grünberg kommen.

Kollektiv ruft zum Leak von Impfstoff-Wissen auf
Kollektiv ruft zum Leak von Impfstoff-Wissen auf

„Der Impfstoff gehört allen“Kollektiv ruft zum Leak von Impfstoff-Wissen auf

Die Künstlergruppe „Peng“ fordert Biontech-Mitarbeiter auf, den Bauplan für das Vakzin zu veröffentlichen. Dadurch soll eine weltweite Produktion ermöglicht werden, so die Argumentation.

Spahn lässt zeitliche Streckung zweiter Impfung prüfen
Spahn lässt zeitliche Streckung zweiter Impfung prüfen

Mögliche Impf-BeschleunigungSpahn lässt zeitliche Streckung zweiter Impfung prüfen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lässt die Möglichkeit prüfen, ob die vorgesehene zweite Impfung beim Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer zeitlich gestreckt werden kann. So könnten mehr Menschen schneller geimpft werden.

Biontech-Chef wundert sich über „langsame Impfstoff-Bestellung“ der EU
Biontech-Chef wundert sich über „langsame Impfstoff-Bestellung“ der EU

Mainzer ForschungsunternehmenBiontech-Chef wundert sich über „langsame Impfstoff-Bestellung“ der EU

Der Chef des Forschungsunternehmens Biontech hat sich über die zögerlichen Impfstoff-Bestellungen der EU gewundert. Im Spätsommer könne außerdem eine weiterentwickelte Impfstoffgeneration bereitstehen, sagt er.

Polizei fasst 17-jährige Geldbotin von Trickbetrügern
Polizei fasst 17-jährige Geldbotin von Trickbetrügern

Nach Serie in HessenPolizei fasst 17-jährige Geldbotin von Trickbetrügern

Die Mönchengladbacherin wurde in Hessen von der Schwiegermutter eines Ex-Polizisten in die Falle gelockt. Die Polizei gibt Tipps, wie Angerufene am besten reagieren.

Spiel der Tigers bei den Young Dolphins fällt aus
Spiel der Tigers bei den Young Dolphins fällt aus

BasketballSpiel der Tigers bei den Young Dolphins fällt aus

In Marburg sind drei Spielerinnen der im Bundesliga-Oberhaus tätigen Erstvertretung positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Ein sechster deutscher Corona-Impfstoff darf an Menschen getestet werden
Ein sechster deutscher Corona-Impfstoff darf an Menschen getestet werden

Klinische TestphaseEin sechster deutscher Corona-Impfstoff darf an Menschen getestet werden

Deutsche Hochschulen dürfen mit einem Vektorimpfstoff gegen Corona in die erste Phase der klinischen Tests. Der neue Impfstoffkandidat ist ein alter Bekannter. Weltweit sind mittlerweile 41 Kandidaten in der klinischen Prüfung.

Biontech übernimmt Impfstoffanlage
Biontech übernimmt Impfstoffanlage

Von NovartisBiontech übernimmt Impfstoffanlage

Für die Herstellung eines möglichen Corona-Impfstoffs will das Mainzer Unternehmen Biontech von dem Schweizer Pharmakonzern Novartis dessen Produktionsstätte in Marburg übernehmen.

Literarischer Chronist und Zeitzeuge
Literarischer Chronist und Zeitzeuge

HildenLiterarischer Chronist und Zeitzeuge

Manfred Franke ist mit 90 Jahren verstorben. Der Journalist und Schriftsteller hat seine Kindheit und Jugend in Hilden verbracht und literarisch verarbeitet.

Wo mehr Ausländer leben, gibt es weniger Hassverbrechen
Wo mehr Ausländer leben, gibt es weniger Hassverbrechen

Neue Studie zu FlüchtlingszuzugWo mehr Ausländer leben, gibt es weniger Hassverbrechen

Je höher der Anteil der Ausländer an der Bevölkerung in einer Region, desto geringer die Zahl der politisch motivierten fremdenfeindlichen Straftaten. Die vermehrten Kontaktmöglichkeiten führten zum Abbau von Vorurteilen, so die These der Wissenschaftler.

Warum dieses Ikea-Parkplatzbild aus Deutschland gerade um die Welt geht
Warum dieses Ikea-Parkplatzbild aus Deutschland gerade um die Welt geht

Seltener AnblickWarum dieses Ikea-Parkplatzbild aus Deutschland gerade um die Welt geht

Die BBC griff es auf, verschiedene andere Medien berichten über ein Foto, das im hessischen Wetzlar entstanden ist. Mitten auf einem Ikea-Parkplatz. Die ganze Geschichte hinter dem Bild.

Mediziner warnen vor zweiter Corona-Welle
Mediziner warnen vor zweiter Corona-Welle

Lockerungen zur UrlaubssaisonMediziner warnen vor zweiter Corona-Welle

Mit Blick auf die Urlaubssaison werden die Beschränkungen in Deutschland nach und nach weiter gelockert. Doch Mediziner warnen: Das Risiko eines erneuten Anstiegs von Corona-Neuinfektionen bleibt.

Kölnerin mit Rheurdter Wurzeln tritt für Grüne an
Kölnerin mit Rheurdter Wurzeln tritt für Grüne an

BürgermeisterwahlKölnerin mit Rheurdter Wurzeln tritt für Grüne an

Die Grünen in Rheurdt treten mit einer eigenen Bürgermeisterkandidatin an. Bereits in der vergangenen Woche wählten die Parteimitglieder die 32-jährige Friederike Janitza zu ihrer Kandidatin. „Wir hatten ein einstimmiges Ergebnis“, freut sich Frank Hoffmann, Vorstandssprecher des Ortsverbandes. „Besonders unsere jungen Mitglieder hat Friederike Janitza mit ihren Ausführungen begeistern können.

Dinslaken ist jetzt Sicherer Hafen für Geflüchtete
Dinslaken ist jetzt Sicherer Hafen für Geflüchtete

Humanitäre Katastrophe im MittelmeerDinslaken ist jetzt Sicherer Hafen für Geflüchtete

Die Stadt Dinslaken ist nun auch offiziell Mitglied im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“. Der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert hat Dinslakens Bürgermeister Michael Heidinger jetzt in einem Schreiben über die Aufnahme informiert und Dinslaken als 32. Mitglied im Bündnis begrüßt.

Krankenschwester in Ulm soll Frühgeborenen Morphium verabreicht haben
Krankenschwester in Ulm soll Frühgeborenen Morphium verabreicht haben

Haftbefehl wegen versuchten TotschlagsKrankenschwester in Ulm soll Frühgeborenen Morphium verabreicht haben

Ärzte kämpfen um das Leben von fünf Säuglingen. Im Spind einer Krankenschwester wird danach Morphium entdeckt. Ein schrecklicher Verdacht: Hat die Frau versucht, Neugeborene zu vergiften?

Auf den Spuren eines großen Schriftstellers
Auf den Spuren eines großen Schriftstellers

Literaturgeschichte in RadevormwaldAuf den Spuren eines großen Schriftstellers

Vor 280 Jahren wurde Johann Heinrich Jung-Stilling geboren. Er erlebte in Radevormwald die wichtige Weichenstellung seines Lebens.

Ex-Leistungssportler neuer HNO-Chefarzt am Helios
Ex-Leistungssportler neuer HNO-Chefarzt am Helios

39-jähriger TumorspezialistEx-Leistungssportler neuer HNO-Chefarzt am Helios

Professor Johannes Schultz war als Oberarzt an der Uni Marburg tätig. Die sportliche Leidenschaft des 39-Jährigen gehört dem Volleyball.

Frau will nicht zu spät kommen und springt auf abfahrenden Zug
Frau will nicht zu spät kommen und springt auf abfahrenden Zug

Alarm am ersten ArbeitstagFrau will nicht zu spät kommen und springt auf abfahrenden Zug

Man könnte der Dame, die in Marburg auf einen abfahrenden Zug aufgesprungen ist, ja eine hohe Arbeitsmotivation unterstellen. Jetzt hat sie dennoch ein Strafverfahren am Hals.

Schalke-Fans wegen lebensgefährlichem Angriff auf BVB-Fan vor Gericht
Schalke-Fans wegen lebensgefährlichem Angriff auf BVB-Fan vor Gericht

Revisionsprozess in MarburgSchalke-Fans wegen lebensgefährlichem Angriff auf BVB-Fan vor Gericht

Vor dem Landgericht Marburg in Hessen hat der Revisionsprozess gegen zwei Schalke-Fans begonnen. Sie sollen einen Anhänger von Borussia Dortmund lebensgefährlich verletzt haben.

Großer Tag für Großfamilie Kaiser
Großer Tag für Großfamilie Kaiser

Ehrenpatenschaft des BundespräsidentenGroßer Tag für Großfamilie Kaiser

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Ehrenpatenschaft für Frayja Susann Kaiser aus Haldern übernommen.

Gericht verbietet Uni Marburg Tierversuche an 36 Zwerghamstern
Gericht verbietet Uni Marburg Tierversuche an 36 Zwerghamstern

Dem Tod von der Schippe gesprungenGericht verbietet Uni Marburg Tierversuche an 36 Zwerghamstern

Die Universität Marburg muss nach einem Beschluss des Gießener Verwaltungsgerichts geplante Tierversuche an Zwerghamstern vorerst unterlassen. Bei den Versuchen wären 36 Hamster getötet worden.

So lief das Reit-Turnier beim RV St. Johannes Waat
So lief das Reit-Turnier beim RV St. Johannes Waat

Tolle Springen in der HalleSo lief das Reit-Turnier beim RV St. Johannes Waat

Den Höhepunkt gab es in der Klasse M* beim Sieg von Nicolas Günther. Klaus Rahmen konnte ebenfalls ein Springen gewinnen.

Regensburg dreht Spiel gegen Bochum
Regensburg dreht Spiel gegen Bochum

Grüttner trifft zum SiegRegensburg dreht Spiel gegen Bochum

Der SSV Jahn Regensburg hat in der 2. Bundesliga nach drei Partien ohne Sieg mal wieder gewonnnen. Gegen den VfL Bochum feierte das Team von Trainer Achim Beierlorzer trotz Rückstand einen 2:1-Sieg.

Kleve ehrt Fotografin Evelyn Hofer
Kleve ehrt Fotografin Evelyn Hofer

Ausstellung im Museum KurhausKleve ehrt Fotografin Evelyn Hofer

Eine Entdeckung: die sehenswerte Werkschau der deutschstämmigen Künstlerin.

„Annie’s Style“ im Kultur-Haus Zach
„Annie’s Style“ im Kultur-Haus Zach

Konzert„Annie’s Style“ im Kultur-Haus Zach

Die Band hat sich 2015 gegründet. Liebe, Leidenschaft und Spaß an der Musik beschreibt das Motto der fünfköpfigen Band.