Der Marathonlauf ist die längste, olympische Laufdisziplin. Seit 1896 wird der Marathon bei Olympia von Männern gelaufen, während dies für Frauen erst seit 1984 möglich ist.
Diskussion über die HauptstadtWarum das Berlin-Bashing zu kurz greift
Meinung · Als Hauptstädter ist man in der Tat viel Kummer gewöhnt: Fehlende Termine im Bürgeramt, Dauerbaustellen, eine nachgeholte Wahl. Doch die Krawalle an Silvester haben mit der Stadt allein nichts zu tun. Diese Probleme liegen tiefer – und müssen das ganze Land beschäftigen.
Marathon-Läufer aus KaarstBüttgener auf der Jagd nach den Sternen
Thomas Mielke ist passionierter Läufer und hat einen großen Traum. Der Büttgener möchte an allen sechs großen Marathons teilnehmen. Dann erhält er die Six-Star-Medaille. Drei Sterne hat er schon, im April kommt der vierte hinzu.
Mit 85 Jahren zum Weltrekord„Ziel ist immer: Weltmeistertitel“
Klemens Wittig geht in Rente - und fängt mit dem Leistungssport an. Er sammelt Titel und Rekorde, doch beim wichtigsten Rennen ist der Sport Nebensache. Sein Beispiel lehrt: Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören und dem Laufen anzufangen.
Er läuft und läuft und läuft: Am Sonntag hat der Reeser
Christian Mai seinen 200. Marathon absolviert. Und den
nächsten Start hat der 57-Jährige bereits wieder im Blick.
Mit Zigarette im Mund50-Jähriger läuft Marathon in 3,5 Stunden, während er raucht
Ein 50 Jahre alte Chinese läuft Marathon und raucht Kette. Und weil Onkel Chen, wie er gennant wird, beides gleichzeitig macht, hat er es zu einiger Berühmtheit gebracht.
Verfassungsgerichtshof entscheidetBerliner Abgeordnetenhauswahl muss vollständig wiederholt werden
Mit großer Spannung haben Politik und Bevölkerung auf das Urteil des Verfassungsgerichtshofs geschaut. Überraschend ist das Ergebnis letztlich nicht mehr - doch die Folgen sind weitreichend.
Bundestagswahl in BerlinSo ist die Wiederholung eine Farce
Meinung · Der Bundestag beschloss am Donnerstag, dass die Bundestagswahl in Berlin teilweise ungültig ist; er ordnete eine Wiederholung der Wahl in 431 Berliner Bezirken an. Warum das nicht reicht.
431 Wahlbezirke betroffenBundestag beschließt Wahlwiederholung in Berlin
Nun steht es fest: Die Pannenserie bei der Bundestagswahl 2021 in Berlin bleibt nicht ohne Konsequenzen – die Wahl wird teilweise wiederholt. Der Beschluss des Bundestags ist möglicherweise aber noch nicht das letzte Wort.
Krefelder VereinCSV Marathon feiert Jubiläum – warum Hockey in dem Verein so beliebt ist
Die Hockeyabteilung des CSV Marathon 1910 wird 110 Jahre alt. Wir haben bei den Krefeldern nachgefragt, was den Sport und das Vereinsleben auszeichnet.
50 Kilometer über HängebrückeExtremsportler aus Goch läuft kuriosen Marathon in der Schweiz
Extremsportler Christoph Krott aus Goch lief auf einer Alpenbrücke nahe Zermatt etwa 50 Kilometer hin und her. Weil sie ordentlich wackelt, ist nur flottes Gehen erlaubt. Der im Kleverland bekannte Jazzmusiker hatte viele Zuschauer.
Schulsport in DormagenStaffel des Norbert-Gymnasiums überzeugt beim Köln-Marathon
Die Sportlerinnen und Sportler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden haben gerade einen Lauf. Nach den Erfolgen bei „Jugend trainiert für Olympia“ gab es nun ein tolles Abschneiden beim Köln-Marathon.
Nach zahlreichen PannenAmpel-Koalition will Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin
Fehlende oder falsch ausgegebene Stimmzettel und geschlossene Wahllokale - die Bundestagswahl 2021 in Berlin war von zahlreichen Pannen überschattet worden. Jetzt hält nicht nur der Verfassungsgerichtshof des Landes eine Wiederholung der Wahl für erforderlich.
Rund 25.000 TeilnehmerIm Oktober geht der Köln Marathon in die nächste Runde – die Anmeldungen laufen schon
In den vergangenen Jahren musste der Köln Marathon coronabedingt abgesagt werden. Nun findet er am 2. Oktober 2022 wieder statt und die Anmeldungen laufen bereits. Alle Infos zum Sport-Event im Überblick.
Der Vogelschuss der St.-Hubertus-Bruderschaft Oberbeberich wurde zum Marathon: Nach 364 Schuss und fast drei Stunden Schießen setzte sich Carlos Murillo von der Offiziersgarde durch.
Die Marke von zwei Stunden scheint für Eliud Kipchoge beim Berlin-Marathon lange Zeit in Reichweite. Letztlich fehlt dem Olympiasieger aus Kenia bei seinem Weltrekord dazu eine gute Minute. Sein Alter spielt für Kipchoge keine Rolle.
Fußball-Kreisliga ACSV Marathon muss die Wende bestätigen
CSV Marathon Krefeld reist zum Spitzenreiter nach Kaldenkirchen. In ihren Reihen haben die Gäste einen außergewöhnlichen Spieler, der vor Selbstvertrauen nur so strotzt. Derweil kommt es in St. Tönis zu einem nicht alltäglichen vereinsinternen Vergleich.
Streaming-TippsSerien-Tipps für Paare zur kalten Jahreszeit
Der Herbst ist bereits eingeläutet und mit jedem Tag wird es kälter und ungemütlicher. Genug Gelegenheit also, um mal wieder eine neue Serie mit dem Partner oder der Partnerin zu binge-watchen. Ein paar Tipps haben wir hier für Sie aufgelistet.
Fußball-Kreisliga ARätselraten um den CSV Marathon Krefeld
Das verspricht ein heißes Wochenende in der Fußball-Kreisliga A zu werden. Denn vier der Top Fünf stehen sich in zwei Duellen gegenüber. Ob sich das die Spreu vom Weizen trennt?
Christian Gatzki startet in XantenTriathlon-Premiere mit 46 Jahren
Christian Gatzki wird beim Nibelungen-Triathlon des TuS Xanten am Wochenende erstmalig wettkampfmäßig auf die Schwimm-, Rad- und Laufstrecken gehen. Der Saarländer entdeckte seine Leidenschaft für den Ausdauersport in Istanbul.
Viele Termine für Prinz HarryDas ist Harrys Düsseldorf-Marathon
Prinz Harry und seine Frau Meghan kommen am 6. September nach Düsseldorf, um bei einem Ausblick auf die Invictus Games dabei zu sein. Die beiden werden ein strammes Programm absolvieren.
Gold im MarathonRinger nach vielen harten Jahren am Ziel der Träume
Der 33-Jährige vom Bodensee gewinnt sensationell den Marathon. Die Frauen sind im Team ganz vorn. Die ehemalige Langstrecklerin Sabrina Mockenhaupt gratuliert aus der Ferne.
Tennisturnier in RheinbergMarathon-Finale bei den dritten Orsoyer Open
Das Damen-Endspiel dauerte zweieinhalb Stunden, ehe sich Yara Zimmer durchgesetzt hatte. Timo Grützediek gewann bei den Herren A. 2023 soll das Turnier um mindestens eine Altersklasse erweitert werden.
Fußball-Kreisliga AHellas erkämpft Remis gegen CSV Marathon
Die Gastgeber waren als Außenseiter in die Partie gegangen und lagen auch lange Zeit zurück. Doch in der Schlussphase wurde ihr Kampfgeist durch den Ausgleichstreffer noch belohnt.
Mettmanner bei Mountainbike MarathonSo jagt Hauptbrandmeister Rick Steffen die Meister-Pokale
Der Hauptbrandmeister der Mettmanner Feuerwehr wurde zum fünften Mal Deutscher Meister im Mountainbike-Marathon der Feuerwehrleute. Und auch sonst sucht er das Abenteuer abseits befestigter Straße.
Mittelstreckenläufer Maximilian Thorwirth ist am 4. September Veranstalter der ersten Auflage einer Kö-Meile. In Düsseldorf soll ein modernes Event für Nachwuchs- und Hobbyläufer sowie Elite-Athleten entstehen, das internationale Bedeutung erreicht.
Mythos
Der Ursprung des Marathonlaufs geht auf die Geschichtsschreibung des antiken Historikers Herodot zurück. Dieser berichtete über einen großen Sieg der Griechen über die Perser im Jahre 490 v. Chr. beim Dorf Marathon. Die restlichen Perser zogen sich nach der Schlacht auf ihre Schiffe zurück, mit denen sie das ungeschützte Athen schneller als das griechische Heer zu Land erreichen konnten. Damit die Stadt gewarnt wurde entsandten die griechischen Generäle einen Tageläufer ins circa 40 Kilometer entfernte Athen. Diese Tageläufer stellten im antiken Griechenland damals das schnellste Kommunikationsmittel dar. Der Legende nach war es der Läufer Pheidippides, der unmittelbar nach Verkündung des Sieges bei Marathon, in Athen tot zusammengebrochen sei. Dass ein einzelner Läufer die Strecke zur damaligen Zeit ohne Pause zurücklegen konnte, ist jedoch historisch nicht belegt.
Olympische Disziplin
Für die ersten, modernen, Olympischen Spiele 1896 in Athen sollte auch eine Disziplin angeboten werden, die eng mit der Historie Griechenlands verknüpft ist. So wurde in Anlehnung an die Schlacht, mit einer Länge von exakt 40 Kilometer ein Lauf von Marathon nach Athen ausgeschrieben. Seine offizielle Strecke von 42,195 km erhielt der Marathonlauf aber erst bei den olympischen Spielen 1908 in London. Es gab zu der Zeit noch keine vom IOC festgelegte Streckenlänge für den Lauf. Da bei der ausgemessenen Strecke 1908 das Schloss Windsor nur noch eine Meile vom Endpunkt entfernt war, verlängerte man den Lauf kurzerhand auf 42,195 Kilometer, zu Ehren der königlichen Familie.
Variationen
Nicht nur bei den olympischen Spielen, sondern auch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften wird der Lauf inzwischen als Disziplin angeboten. Zudem finden auch im Breitensport seit den 1970er-Jahren große Laufevents für Jedermann statt. Diese werden zumeist in den Stadtgebieten großer Metropolen wie New York, Berlin, Tokio oder auch Düsseldorf, angeboten. Da die Bewältigung der vollen Distanz ein monatelanges Training erfordert, wird der Lauf bei solchen Events inzwischen auch als Halbmarathon (21,09 Kilometer) oder in Staffel-Läufen angeboten.