Manuel Gräfe - alle Infos zum Bundesliga-Schiri

Manuel Gräfe - alle Infos zum Bundesliga-Schiri

Foto: dpa, pst fdt

Manuel Gräfe

Uruguay fühlt sich von Schiedsrichter Siebert betrogen
Uruguay fühlt sich von Schiedsrichter Siebert betrogen

„Eine Bande von Dieben“Uruguay fühlt sich von Schiedsrichter Siebert betrogen

Am Ende fehlte Uruguay ein Tor zum Weiterkommen. Nach dem dramatischen Aus verloren die Südamerikaner die Nerven und suchten die Schuld für ihr Scheitern beim deutschen Schiedsrichter Daniel Siebert.

Gräfe kritisiert Schiedsrichter-Ansetzungen bei WM
Gräfe kritisiert Schiedsrichter-Ansetzungen bei WM

Retourkutsche für „One Love“-NationenGräfe kritisiert Schiedsrichter-Ansetzungen bei WM

Der ehemalige Bundesliga-Referee Manuel Gräfe vermutet bei den Ansetzungen der Schiedsrichter bei der WM in Katar eine Retourkutsche des Weltverbandes für die „One Love“-Nationen.

Borussia hadert mit Elfmeter-Szene - Ex-Schiedsrichter gibt ihr Recht
Borussia hadert mit Elfmeter-Szene - Ex-Schiedsrichter gibt ihr Recht

„Glück für Wolfsburg!“Borussia hadert mit Elfmeter-Szene - Ex-Schiedsrichter gibt ihr Recht

Yann Sommer konnte mit Borussias Punkt in Wolfsburg gut leben, die Gastgeber waren näher am Sieg. Im Mittelpunkt stand nach dem Spiel aber erst einmal eine strittige Szene in der 82. Minute - in der es durchaus Elfmeter hätte geben müssen, wie ein Ex-Schiedsrichter betonte.

Real entreißt Klopps Liverpool die Champions League
Real entreißt Klopps Liverpool die Champions League

1:0 im FinaleReal entreißt Klopps Liverpool die Champions League

Erst Fan-Chaos, dann königlicher Triumph: Real Madrid hat im verspäteten Champions-League-Finale von Paris den europäischen Fußball-Thron erobert und Jürgen Klopps FC Liverpool den Henkelpott verwehrt.

Merk kritisiert Umsetzung des Video-Assistenten
Merk kritisiert Umsetzung des Video-Assistenten

„Super-Gau“Merk kritisiert Umsetzung des Video-Assistenten

Ex-Bundesligaschiedsrichter Markus Merk hat sich in einem Interview mit deutlichen Worten über den Gebrauch des VAR geäußert und ein grundsätzliches Problem festgestellt. Welches das ist.

Der Video-Schiedsrichter am Pranger
Der Video-Schiedsrichter am Pranger

Harte Kritik und Ruf nach ReformDer Video-Schiedsrichter am Pranger

Gleich mehrere Fehlentscheidungen, eine davon im Spitzenspiel zwischen Bayern und dem BVB, brachten den viel kritisierten Schiedsrichtern am Bundesliga-Wochenende neuen Ärger ein. Ex-Referee Manuel Gräfe und Lothar Matthäus fordern grundlegende Änderungen.

Ermittlungen gegen BVB-Star Bellingham nach Schiri-Kritik
Ermittlungen gegen BVB-Star Bellingham nach Schiri-Kritik

Bei DFB und JustizErmittlungen gegen BVB-Star Bellingham nach Schiri-Kritik

Der DFB-Kontrollausschuss hat ein Ermittlungsverfahren gegen Jude Bellingham eingeleitet. Der BVB-Star hatte Schiedsrichter Felix Zwayer nach dem Topspiel gegen den FC Bayern harsch kritisiert. Parallel ermittelt auch die Staatsanwaltschaft nach einer Strafanzeige gegen Bellingham.

Darum wurde England gegen Dänemark vor dem Elfmeter nicht unterbrochen
Darum wurde England gegen Dänemark vor dem Elfmeter nicht unterbrochen

Zweiter Ball im SpielDarum wurde England gegen Dänemark vor dem Elfmeter nicht unterbrochen

Die umstrittene Elfmeter-Situation im Spiel zwischen England und Dänemark sorgt für große Diskussionen. Doch nun stellt sich die Frage, ob es soweit überhaupt hätte kommen dürfen. Denn Sekunden vor dem vermeintlichen Foul befand sich ein zweiter Ball im Spiel.

Darum war der Elfmeter-Pfiff für England zweifelhaft, aber nicht gänzlich falsch
Darum war der Elfmeter-Pfiff für England zweifelhaft, aber nicht gänzlich falsch

Schiedsrichter erklärenDarum war der Elfmeter-Pfiff für England zweifelhaft, aber nicht gänzlich falsch

Ein vermeintliches Foul des dänischen Spielers Joakim Maehle an Englands Raheem Sterling führte in der ersten Hälfte der Verlängerung zum Strafstoß. Diese Entscheidung kritisiert nicht nur Dänemarks Trainer.

DFB bestätigt Eingang der Klage von Ex-Schiedsrichter Gräfe
DFB bestätigt Eingang der Klage von Ex-Schiedsrichter Gräfe

Wegen AltersgrenzeDFB bestätigt Eingang der Klage von Ex-Schiedsrichter Gräfe

Jetzt ist es offiziell: Manuel Gräfe hat den DFB verklagt - dies bestätigte der Deutsche Fußball-Bund nun. Der Ex-Schiedsrichter will, dass die Altersgrenze aufgehoben wird.

Schiedsrichter Gräfe verklagt den DFB
Schiedsrichter Gräfe verklagt den DFB

Wegen AltersgrenzeSchiedsrichter Gräfe verklagt den DFB

Aufgrund einer Altersgrenze des DFB, nach der Schiedsrichter bis zu einem maximalen Alter von 47 Jahren in der Bundesliga pfeifen dürfen, musste Manuel Gräfe in diesem Jahr seine Karriere beenden. Jetzt verklagt er den Deutschen Fußball-Bund.

Schiedsrichter: Alte müssen weiterpfeifen
Schiedsrichter: Alte müssen weiterpfeifen

Amateur-FußballSchiedsrichter: Alte müssen weiterpfeifen

Im Fußball-Kreis Kempen-Krefeld liegt der Altersdurchschnitt bei den Neulingen bei 30 Jahren. Der Kreis-Schiedsrichter-Obmann Andreas Kotira hofft für den neuen Lehrgang am 11. Juni auf viele Interessenten.

Gräfe schließt rechtliche Auseinandersetzung mit DFB nicht aus
Gräfe schließt rechtliche Auseinandersetzung mit DFB nicht aus

Nach altersbedingtem KarriereendeGräfe schließt rechtliche Auseinandersetzung mit DFB nicht aus

Er ist einer der beliebtesten Bundesliga-Schiedsrichter. Jetzt muss Manuel Gräfe seine Karriere beenden, weil er die Altersgrenze für Schiedsrichter überschritten hat. In einem Podcast bezeichnete Gräfe diese Grenze als „nicht mehr zeitgemäß“ – und sprach über mögliche rechtliche Schritte.

Ittrich als EM-Experte für „MagentaTV“ im Einsatz
Ittrich als EM-Experte für „MagentaTV“ im Einsatz

Bundesliga-SchiedsrichterIttrich als EM-Experte für „MagentaTV“ im Einsatz

Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich kommt bei der Fußball-EM als TV-Experte zum Einsatz. Der 42-Jährige wird Teil des Teams von MagentaTV.

Abpfiff für Guido Winkmann in der Bundesliga
Abpfiff für Guido Winkmann in der Bundesliga

Fußball-Schiedsrichter aus dem Kreis KleveAbpfiff für Guido Winkmann in der Bundesliga

Der 47-jährige Referee aus Kerken, der für den SV Nütterden pfeift, leitete bei Union Berlin sein letztes Spiel im Oberhaus vor 2000 Fans. Das sagt er über seinen Abschied und seine Zukunft im Fußball.

Lars Bender geht mit großen Worten
Lars Bender geht mit großen Worten

„Nicht spalten lassen“Lars Bender geht mit großen Worten

Nach dem letzten Schlusspfiff seiner Karriere spannte Bayer Leverkusens Lars Bender einen großen Bogen zwischen Fußball und Gesellschaft. Seine Worte zeigen, wie sehr Persönlichkeiten wie er und sein Bruder Sven dem Profigeschäft in Zukunft fehlen werden.

Bayers Ikone Lars Bender trifft zum Abschied
Bayers Ikone Lars Bender trifft zum Abschied

1:3-Niederlage in DortmundBayers Ikone Lars Bender trifft zum Abschied

In einem Spiel der großen Abschiede erzielen Erling Haaland und Marco Reus die Tore für den BVB, der Platz drei behauptet. Lars Bender erlebt seine letzten Bundesligaminuten auf dem Rasen – und erzielt den 3:1-Endstand per Elfmeter.

Gräfe kritisiert DFB in Schiedsrichter-Frage erneut scharf
Gräfe kritisiert DFB in Schiedsrichter-Frage erneut scharf

„Sollte nach Leistung gehen“Gräfe kritisiert DFB in Schiedsrichter-Frage erneut scharf

Der beste Schiedsrichter der aktuellen Bundesliga-Saison muss in der kommenden Saison aufhören - zum Unmut vieler Beteiligter. Deshalb kritisierte Manuel Gräfe nun den DFB erneut.

Heldt kritisiert DFB als „starrsinnig“ und „beratungsresistent“
Heldt kritisiert DFB als „starrsinnig“ und „beratungsresistent“

Wegen Schiedsrichter-EntscheidungenHeldt kritisiert DFB als „starrsinnig“ und „beratungsresistent“

Horst Heldt hat in der Debatte um die Altersgrenze bei Schiedsrichtern mächtig gegen den DFB gewettert und sich auch noch einmal über vermeintliche Fehlentscheidungen gegen seinen 1. FC Köln beschwert.

Schiedsrichter Manuel Gräfe wird TV-Experte beim ZDF
Schiedsrichter Manuel Gräfe wird TV-Experte beim ZDF

Fußball-EMSchiedsrichter Manuel Gräfe wird TV-Experte beim ZDF

Manuel Gräfe wechselt ins Fernsehen. Bei der anstehenden Fußball-Europameisterschaft wird der langjährige Bundesliga-Schiedsrichter, der im Sommer seine Karriere aus Altersgründen beenden muss, bei den Übertragungen im ZDF dabei sein.

Merk gegen Ausnahme für Gräfe
Merk gegen Ausnahme für Gräfe

Schiedsrichter-AltersgrenzeMerk gegen Ausnahme für Gräfe

Der frühere Topreferee Markus Merk hat die Altersgrenze für Schiedsrichter und das damit verbundene Aus für Manuel Gräfe verteidigt. Dass der 47-Jährige am Saisonende als Bundesliga-Unparteiischer in den Ruhestand gehen muss, hatte für Diskussionen gesorgt.

Leipzig nach Krimi in Bremen im DFB-Pokalfinale
Leipzig nach Krimi in Bremen im DFB-Pokalfinale

Entscheidung in letzter SekundeLeipzig nach Krimi in Bremen im DFB-Pokalfinale

Julian Nagelsmann darf nach einem dramatischen Pokalfight weiter von einem Titel zum Abschied von RB Leipzig träumen. Die Sachsen siegten im Halbfinal-Krimi mit 2:1 (0:0, 0:0) nach Verlängerung beim stark verbesserten sechsmaligen Cupgewinner Werder Bremen.

Bundesliga-Profis protestieren gegen „Früh-Pensionierung“ von Schiri Gräfe
Bundesliga-Profis protestieren gegen „Früh-Pensionierung“ von Schiri Gräfe

„Bitte lasst ihn weitermachen“Bundesliga-Profis protestieren gegen „Früh-Pensionierung“ von Schiri Gräfe

Schiedsrichter Manuel Gräfe muss seine Bundesliga-Karriere im Sommer beenden. Bei Spielern und Trainern stößt die umstrittene Altersgrenze auf Unverständnis. Sie stimmen bemerkenswerte Lobeshymnen auf Gräfe an.

Referee Gräfe muss wegen Altersgrenze aufhören
Referee Gräfe muss wegen Altersgrenze aufhören

DFB bleibt hartReferee Gräfe muss wegen Altersgrenze aufhören

Für den renommierten Fußball-Schiedsrichter Manuel Gräfe ist nach dieser Saison definitiv Schluss. Der Berliner ist 47 und hat damit die umstrittene Altersgrenze für Bundesliga-Referees erreicht. Der DFB macht für ihn keine Ausnahme.

RB Leipzig patzt im Titelkampf
RB Leipzig patzt im Titelkampf

Nullnummer gegen HoffenheimRB Leipzig patzt im Titelkampf

Hoffenheim besiegen und die Bayern unter Druck setzen. Mit diesem einfachen Plan ging RB Leipzig in das Freitagsspiel gegen die angeschlagene TSG Hoffenheim - und scheiterte an sich selbst.