Malteser Hilfsdienst

Hilfsdienst versendet teure Grüße
Hilfsdienst versendet teure Grüße

Malteser in LeverkusenHilfsdienst versendet teure Grüße

Mindestens zwei Euro hat jeder Neujahrsbrief der Malteser gekostet. Verschickt wurden sie von der Bezirksgeschäftsstelle Rheinland Nord Ost.

Belastung im Rettungsdienst steigt
Belastung im Rettungsdienst steigt

Rettungsdienst Ratingen und HeiligenhausBelastung im Rettungsdienst steigt

Die Einsatzzahlen im Dezember sind um 11 Prozent gestiegen.Hinzu kommen längere Fahrzeiten, weil auch die Notaufnahmen der Krankenhäuser überlastet sind.

Dankeschön-Konzert auf hohem Niveau
Dankeschön-Konzert auf hohem Niveau

Bürgerschützen- und Heimatverein JüchenDankeschön-Konzert auf hohem Niveau

Der Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen von 1880 würdigte mit dem Musikabend in der St. Jakobus-Kirche jene Menschen, die sich während der Corona-Krise in besonderer Weise für die Gesellschaft eingesetzt haben.

Leverkusen schließt städtische Impfstelle
Leverkusen schließt städtische Impfstelle

Letzte Tage in den LuminadenLeverkusen schließt städtische Impfstelle

Die städtische Impfstelle in den Luminaden beendet ihre Arbeit. Am 16. Dezember werden die Türen der Impfstelle das letzte Mal geöffnet.

Krankenhaus stellt Mahlzeitendienst ein
Krankenhaus stellt Mahlzeitendienst ein

Essen auf Rädern in NettetalKrankenhaus stellt Mahlzeitendienst ein

Nettetaler, die sich über den mobilen Mahlzeitendienst der Stadt verpflegen, müssen sich neue Köche suchen. Denn das Krankenhaus bereitet bald keine Speisen mehr fürs „Essen auf Rädern“ zu. Was das für Kunden bedeutet.

Erstmals Mitmachkonzert beim Weihnachtsmarkt
Erstmals Mitmachkonzert beim Weihnachtsmarkt

Neustart rund um St. JakobusErstmals Mitmachkonzert beim Weihnachtsmarkt

Das Programm für den Jüchener Weihnachtsmarkt steht. Am Wochenende des 10. und 11. Dezember können sich die Besucher auf 20 Stände freuen, die rund um St. Jakobus aufgebaut werden. Darunter werden auch einige neue Aussteller sein.

Warum Viersen kein Seniorentaxi bekommt
Warum Viersen kein Seniorentaxi bekommt

Mobilität in ViersenWarum Viersen kein Seniorentaxi bekommt

Im Alter mobil sein, auch bei niedriger Rente, ist oft nicht einfach. Die SPD beantragte deshalb die Einführung von Seniorentaxis in Viersen. Jetzt zogen die Sozialdemokraten ihren Antrag zurück. Was ist da passiert?

Gute Ratschläge für ein sicheres Alter
Gute Ratschläge für ein sicheres Alter

Aktion der Gemeinde AlpenGute Ratschläge für ein sicheres Alter

Im Leben von älteren Menschen lauern vielfältige Gefahren. Gegen manche kann man sich wappnen. Dazu gab’s beim „Tag der Seniorensicherheit“ im Rathaus von Profis viele wertvolle Tipps.

So schön war der Martinszug in der Klever Innenstadt
So schön war der Martinszug in der Klever Innenstadt

Rabimmel, Rabammel...So schön war der Martinszug in der Klever Innenstadt

Unzählige Laternen, das Martinsspiel und ganz große Kinderaugen: Der Martinszug in der Klever Innenstadt zeigte, dass die Bedeutung des Festes kein bisschen nachgelassen hat.

Schützenfest mit Verlusten abgeschlossen
Schützenfest mit Verlusten abgeschlossen

Bruderschaft in StürzelbergSchützenfest mit Verlusten abgeschlossen

Für die Schützenvereine fallen durch die Preissteigerungen enorm hohe Kosten in allen Bereichen an. Nun müsse man überlegen, wo man sparen könne.

„Kevelaer im Licht“ an zwei Tagen im November
„Kevelaer im Licht“ an zwei Tagen im November

Veranstaltung am 4. und 5. November„Kevelaer im Licht“ an zwei Tagen im November

Angesichts der Energiekrise wird die Veranstaltungszeit am Freitag um eine Stunde reduziert. Es wird ausschließlich LED-Beleuchtung eingesetzt. Festgehalten wird an der Kombination aus Illumination, Musik und Gastronomie.

Medaillen für Neukirchen-Vluyner Feuerwehrleute
Medaillen für Neukirchen-Vluyner Feuerwehrleute

Einsatz im AhrtalMedaillen für Neukirchen-Vluyner Feuerwehrleute

Insgesamt 13 Feuerwehrleute aus Neukirchen-Vluyn erhielten die „Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille“, die vom Land NRW ausgegeben wurde. Damit soll ihr Einsatz in der Flutkatastrophe geehrt werden.

Mehr als neun Tonnen Altkleider für fast drei Tonnen Kartoffeln
Mehr als neun Tonnen Altkleider für fast drei Tonnen Kartoffeln

Umtausch-Aktion der MalteserMehr als neun Tonnen Altkleider für fast drei Tonnen Kartoffeln

Die Malteser haben in Xanten wieder Altkleider gesammelt und dafür frische Kartoffeln abgegeben – im Verhältnis drei zu eins. Der Umtausch lief so erfolgreich wie noch nie. Am Ende gingen die Kartoffeln aus.

Das sollten Sie vor dem Beginn der Haaner Kirmes wissen
Das sollten Sie vor dem Beginn der Haaner Kirmes wissen

HaanDas sollten Sie vor dem Beginn der Haaner Kirmes wissen

Der Aufbau für das große Volksfest hat begonnen. Auf dem unteren Neuen Markt und auf dem Rathausparkplatz beherrschten Dienstag große Packwagen, Autokräne und fleißige Arbeiter das Bild.

Malteser nehmen Altkleider an und geben dafür frische Kartoffeln
Malteser nehmen Altkleider an und geben dafür frische Kartoffeln

Umtauschaktion in XantenMalteser nehmen Altkleider an und geben dafür frische Kartoffeln

Der Malteser Hilfsdienst bietet in Xanten wieder seine beliebte Tauschaktion an: Für drei Kilo Altkleidung gibt er ein Kilo frische Kartoffeln. Aber auch die Malteser spüren die Folgen der Fast Fashion.

Rund 20 „Verletzte“ in der Haaner Innenstadt
Rund 20 „Verletzte“ in der Haaner Innenstadt

Hilfsorganisationen übten die Zusammenarbeit vor der Haaner KirmesRund 20 „Verletzte“ in der Haaner Innenstadt

Erstmals seit 2019 fand vor der Haaner Kirmes wieder eine große Übung der Rettungs- und Sanitätsdienste mit der Feuerwehr in der City statt.

Üben für den Notfall: Blaulicht prägt Reusrath
Üben für den Notfall: Blaulicht prägt Reusrath

Langenfelder Hilfsorganisationen trainierenÜben für den Notfall: Blaulicht prägt Reusrath

Über 100 Mitglieder von Maltesern, DRK und Feuerwehr übten in Langenfeld-Reusrath die Versorgungvon Verletzten nach einem Unfall mit vielen Verletzten.

Motorradfahrer aus Borken stirbt bei Unfall auf Autobahn 44
Motorradfahrer aus Borken stirbt bei Unfall auf Autobahn 44

Unglück zwischen Jüchen und JackerathMotorradfahrer aus Borken stirbt bei Unfall auf Autobahn 44

Update · Am Dienstagnachmittag ist es auf der A44 zwischen Kreuz Holz und Dreieck Jackerath in Fahrtrichtung Aachen zu einem schweren Unfall gekommen. Es kam zu langen Staus.

Malteser betreiben Unterkunft in Bürrig
Malteser betreiben Unterkunft in Bürrig

Stadt Leverkusen mietet Bayer-Bürogebäude für FlüchtlingeMalteser betreiben Unterkunft in Bürrig

Derzeit läuft bereits ein Notbetrieb für Flüchtlinge in dem Haus an der Olof-Palme-Straße. Im August übernimmt der Malteser Hilfsdienst und betreibt dort eine große Einrichtung für Geflüchtete.

Rundgang zu Orten der Flutkatastrophe
Rundgang zu Orten der Flutkatastrophe

Stadt Leverkusen und Kirchengemeinden laden einRundgang zu Orten der Flutkatastrophe

Am Jahrestag des Hochwassers (14. Juli) soll an das Jahrhundertereignis erinnert werden: Die Evangelische Kirchengemeinde Opladen, die Katholische Kirchengemeinde Sankt Remigius, der Malteser-Hilfsdienst, das Naturgut Ophoven und die Stadt einen Tag der Erinnerung und des Ausblicks.

Hilfe für den Rettungsdienst
Hilfe für den Rettungsdienst

ÜbungHilfe für den Rettungsdienst

Feuerwehr des Kreises Kleve übt Umgang für den Aufbau eines Behandlungsplatzes. Der reguläre Rettungsdienst stößt bei einem Massenanfall von Verletzten schnell an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit.

Malteser bieten Erste Hilfe Kurs an
Malteser bieten Erste Hilfe Kurs an

Malteser HilfsdienstMalteser bieten Erste Hilfe Kurs an

Einen Erste-Hilfe-Grundkurs bietet  der Malteser Hilfsdienst am Montag, 4. Juli, 9 bis 17 Uhr im Sängerheim des Quartett-Vereins, Jansenbusch 13, an. Der Erste-Hilfe-Kurs findet unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen statt.

Malteser Krefeld feiern Dreifach-Jubiläum
Malteser Krefeld feiern Dreifach-Jubiläum

Rettungsdienst und EhrenamtMalteser Krefeld feiern Dreifach-Jubiläum

Beim großen Festtag der Krefelder Hilfsorganisation am Samstag geht es um ihr 65-jähriges Bestehen. Außerdem wird der Rettungsdienst 42 und die neue Zentrale zwei Jahre alt. Von Anfang an spielte Erste Hilfe eine wichtige Rolle.

Erdbeerfest sichert nächste Karnevals-Session
Erdbeerfest sichert nächste Karnevals-Session

RKV-Erdbeerfest in RichrathErdbeerfest sichert nächste Karnevals-Session

Erdbeeren in allen und flüssigen Formen – von Bowle bis zum Erdbeerkuchen wird es am zweiten Juni-Wochenende am Weeger-Hof geben. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es wieder ein Erdbeerfest.