Mahmut Özdemir - News zum SPD-Politiker

Mahmut Özdemir - News zum SPD-Politiker

Foto: ARchiv

Mahmut Özdemir

„Weniger Ideologie, mehr Sachverstand“
„Weniger Ideologie, mehr Sachverstand“

FDP-Landeschef Joachim Stamp in Duisburg„Weniger Ideologie, mehr Sachverstand“

Der Ex-Minister und Noch-Landesvorsitzende Joachim Stamp war beim Neujahrsempfang der Duisburger FDP zu Gast. In seiner Rede ging es auch um die aktuellen Debatten zur Lützerath-Räumung und den Silvester-Krawallen.

Regierung muss bei Geheimdienstfragen aus dem Parlament Auskunft geben
Regierung muss bei Geheimdienstfragen aus dem Parlament Auskunft geben

Urteil in KarlsruheRegierung muss bei Geheimdienstfragen aus dem Parlament Auskunft geben

Ein Abgeordneter erkundigt sich beim Innenministerium nach Verfassungsschutz-Mitarbeitern im Ausland und bekommt keine Antwort - aus Sicherheitsgründen, heißt es. Das geht Karlsruhe zu weit: Das Staatswohl sei Bundestag und Bundesregierung gemeinsam anvertraut.

Das sind die Para-Sportler und Para-Sportlerinnen des Jahres 2022
Das sind die Para-Sportler und Para-Sportlerinnen des Jahres 2022

Paralympics-Helden ganz vornDas sind die Para-Sportler und Para-Sportlerinnen des Jahres 2022

Anna-Lena Forster, Marco Maier und der Mixed-Vierer mit Steuerfrau im Para-Rudern können sich über die Wahl zu den Para-Sportlern des Jahres freuen. Die Auszeichnungen wurden am Samstagabend in Düsseldorf vergeben.

„Die FIFA muss jetzt handeln“
„Die FIFA muss jetzt handeln“

Bärbel Bas zur Fußball-WM in Katar„Die FIFA muss jetzt handeln“

In wenigen Tagen startet die umstrittene Fußball-WM in Katar. Lamya Kaddor (Grüne) und Mahmut Özdemir (SPD) waren bereits vor Ort. Bärbel Bas fordert einen Entschädigungsfonds für zu Tode gekommene Arbeiter. Wie die Duisburger Bundestagsabgeordneten zur WM in Katar stehen.

„Wenn Lindner von Gratismentalität spricht, sage ich: Ja, die kann sich ein Porsche-Fahrer leisten“
„Wenn Lindner von Gratismentalität spricht, sage ich: Ja, die kann sich ein Porsche-Fahrer leisten“

Staatssekretär Mahmut Özdemir„Wenn Lindner von Gratismentalität spricht, sage ich: Ja, die kann sich ein Porsche-Fahrer leisten“

Interview · Der SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir aus Duisburg war einer der ersten, der Scholz die Kanzlerschaft zutraute. Heute vertritt er als Staatssekretär Innenministerin Nancy Faeser. Ein Gespräch über Entlastungen für Bürger, Streit in der Ampel und Olympia im Ruhrgebiet.

Brandon Woolley ist König in Alt-Walsum
Brandon Woolley ist König in Alt-Walsum

Schützenfamilie feierte harmonischBrandon Woolley ist König in Alt-Walsum

Eine gefühlte Ewigkeit konnten die Mitglieder des BSV 1856 wegen Corona kein Schützenfest feiern. Nun erlebten sie drei Tage lang ein geselliges, spannendes und auch harmonisches Fest. Und einen neuen Regenten haben sie auch.

SPD Duisburg fordert Energiepauschale auch für Rentner
SPD Duisburg fordert Energiepauschale auch für Rentner

UnterbezirksparteitagSPD Duisburg fordert Energiepauschale auch für Rentner

Nach den innerparteilichen Querelen der Vergangenheit ging es auf dem SPD-Unterbezirksparteitag am Samstag ausgesprochen sachlich zu. Parteichef Mahmut Özdemir hofft auf SPD-Siege bei den nächsten Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen.

Duisburger SPD auf der Suche nach Geschlossenheit
Duisburger SPD auf der Suche nach Geschlossenheit

Parteitag in HombergDuisburger SPD auf der Suche nach Geschlossenheit

Der Parteitag des Unterbezirks am Samstag in Homberg hat bereits die nächste Landtagswahl 2027 im Fokus. Gastredner ist Achim Post, Vorsitzender der SPD-Landesgruppe im Bundestag.

Ratsherr Udo Vohl (71) gestorben
Ratsherr Udo Vohl (71) gestorben

Engagierter Streiter für die die KulturRatsherr Udo Vohl (71) gestorben

Die SPD-Ratsfraktion und der SPD-Unterbezirk Duisburg trauern um ihren langjährigen Ratsherrn Udo Vohl, der am vergangenen Wochenende nach kurzer schwerer Krankheit mit 71 Jahren verstorben ist.

SPD trauert um Herbert Mettler
SPD trauert um Herbert Mettler

Langjähriger FraktionschefSPD trauert um Herbert Mettler

Bruno Sagurna und Mahmut Özdemir würdigen Mettlers Verdienste.

Bund soll Verantwortung am Flughafen übernehmen
Bund soll Verantwortung am Flughafen übernehmen

Chaos am Düsseldorfer AirportBund soll Verantwortung am Flughafen übernehmen

Die Lage an den Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf verschärft sich. Experten rechnen damit, dass es noch viele Wochen so bleiben wird. Das Bundesinnenministerium sucht nach Lösungen.

Mit dem Wasserstofftaxi aus Voerde zum IHK-Treffen
Mit dem Wasserstofftaxi aus Voerde zum IHK-Treffen

Logistik am NiederrheinMit dem Wasserstofftaxi aus Voerde zum IHK-Treffen

Den  Fuhrpark von Michael Dickmann bilden über 50 Fahrzeuge. Zum Unternehmergespräch über  Logistik am Niederrhein fuhr der Voerder Inhaber eines Taxi-Betriebes mit einem umweltfreundlichen Wagen nach Duisburg.

NRW-Europaminister plädiert bei Rotariern für eine wehrhafte EU
NRW-Europaminister plädiert bei Rotariern für eine wehrhafte EU

Stephan Holthoff-Pförtner in MönchengladbachNRW-Europaminister plädiert bei Rotariern für eine wehrhafte EU

Stephan Holthoff-Pförtner (CDU), jüngst in die Schlagzeilen geratener Landesminister, sprach über politische Versäumnisse und nötige Konsequenzen nach zwei Monaten Krieg in der Ukraine.

Flüchtlinge bringen bisher über 28.000 Haustiere mit
Flüchtlinge bringen bisher über 28.000 Haustiere mit

Tierschützer warnen vor TrennungFlüchtlinge bringen bisher über 28.000 Haustiere mit

Exklusiv · Hund und Katze lassen sie nicht im Stich - viele ukrainische Flüchtlinge kommen mit ihren Haustieren in Deutschland an. Doch oftmals können Mensch und Vierbeiner in den Unterkünften nicht zusammenbleiben. Das Bundesinnenministerium will das ändern.

Hubbrücke Walsum ab Mai wieder frei
Hubbrücke Walsum ab Mai wieder frei

Politikum im Duisburger NordenHubbrücke Walsum ab Mai wieder frei

Die Stadt Duisburg will die Sperrung der Hubbrücke in Alt-Walsum nach Abschluss von Reparaturarbeiten im Mai wieder aufheben. Im Sommer soll die Sanierungsfähigkeit des Bauwerks geprüft werden.

Europaminister zeigt Staatssekretär am Flughafen Mittelfinger
Europaminister zeigt Staatssekretär am Flughafen Mittelfinger

Nach Scherz über „Mallorca-Gate“Europaminister zeigt Staatssekretär am Flughafen Mittelfinger

Die sogenannte „Mallorca-Affäre“ um die zurückgetretene NRW-Ministerin Heinen-Esser sorgt weiter für Gesprächsstoff. NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat am Berliner Flughafen eine rüde Geste gezeigt.

Das sind die Highlights der Akzente 2022 in Ruhrort
Das sind die Highlights der Akzente 2022 in Ruhrort

Kultur-Festival in DuisburgDas sind die Highlights der Akzente 2022 in Ruhrort

Das Kreativquartier Ruhrort steuert mehr als 30 Veranstaltungen sowie zwei sehenswerte Ausstellungen zu den diesjährigen Duisburger Akzenten bei. Ein Überblick.

SPD zerstreitet sich über Bürgermeister-Nominierung
SPD zerstreitet sich über Bürgermeister-Nominierung

Parteitag in DuisburgSPD zerstreitet sich über Bürgermeister-Nominierung

Beim Parteitag am Samstag gaben sich die Duisburger Genossen gewohnt uneinig. Die Delegierten stimmten überraschend gegen die Nominierung von Edeltraud Klabuhn als Erste Bürgermeisterin.

Wissenschaft gegen Rechtsextreme
Wissenschaft gegen Rechtsextreme

Universität Duisburg-EssenWissenschaft gegen Rechtsextreme

Die Universität Duisburg-Essen ist maßgeblich an Forschungsprojekten über Rassismus und Diskriminierung beteiligt. Der Bund fördert die wissenschaftlichen Arbeiten mit insgesamt fünf Millionen Euro.

Wie es für die Abgeordneten aus Duisburg im Bundestag nun weitergeht
Wie es für die Abgeordneten aus Duisburg im Bundestag nun weitergeht

Bas, Özdemir, Kaddor, Banaszak, LeyeWie es für die Abgeordneten aus Duisburg im Bundestag nun weitergeht

Der neue Kanzler heißt Olaf Scholz und gleich fünf Bundestagsabgeordnete aus der Stadt mischen im Bundestag in Berlin mit – manche gar in der ersten Reihe. Wir geben einen Überblick, was sie in der Legislaturperiode vorhaben.

Mahmut Özdemir ist neuer Staatssekretär im Innenministerium
Mahmut Özdemir ist neuer Staatssekretär im Innenministerium

SPD-Politiker aus DuisburgMahmut Özdemir ist neuer Staatssekretär im Innenministerium

Update · Der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir (SPD) wurde als parlamentarischer Staatssekretär im Innenministerium und damit als Stellvertreter von Nancy Faeser gehandelt. Nun ist die Personalie bestätigt.

Matthias Börger hofft auf baldigen Einstieg in Duisburg
Matthias Börger hofft auf baldigen Einstieg in Duisburg

Warum die Duisburger Grünen enttäuscht sindMatthias Börger hofft auf baldigen Einstieg in Duisburg

Kein Rot-Grün: Die Duisburger Grünen sind enttäuscht über die SPD. Die Hängepartie mit der Besetzung des Umweltdezernenten soll möglichst schnell beendigt werden. Hier arbeitet die Stadt an einem neuen Auswahlverfahren.

Manfred Osenger ist nach langer Krankheit gestorben
Manfred Osenger ist nach langer Krankheit gestorben

Bürgermeister der Stadt DuisburgManfred Osenger ist nach langer Krankheit gestorben

Der SPD-Politiker war seit 2014 erster Stellvertreter des Duisburger Oberbürgermeisters Sören Link. Der trauert in einer ersten Stellungnahme um seinen „langjährigen Freund und Weggefährten.“

Mahmut Özdemir ist neuer Vorsitzender der Duisburger SPD
Mahmut Özdemir ist neuer Vorsitzender der Duisburger SPD

Parteitag in der Glückauf-HalleMahmut Özdemir ist neuer Vorsitzender der Duisburger SPD

Zwei Jahre nach dem Rücktritt des ehemaligen NRW-Innenministers Ralf Jäger hat die SPD Duisburg einen neuen Vorsitzenden. Mahmut Özdemir setzte sich am Samstag beim Parteitag in der Glückauf-Halle in Homberg gegen zwei Mitbewerber durch – und das deutlich.