Madagaskar ist mit etwa 20,5 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 587.041 Quadratkilometer nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt. Die Präsidialrepublik mit einer Küstenlänge von 4828 Kilometern liegt vor der Ostküste Mosambiks im Indischen Ozean.
Kennen Sie sich in Langenfeld und Monheim aus?Wer? Wie? Was? Das große Silvesterrätsel
Kennen Sie sich aus in Langenfeld und Monheim? Mit dem richtigen Lösungssatz und etwas Glück winken Gutscheine – etwa für ein gutes Buch oder spannende Kulturveranstaltungen in Ihrer Stadt. Das RP-Team wünscht viel Freude beim Quizzen und einen guten Start ins neue Jahr.
Christkindlmarkt in MönchengladbachGourmetstollen zum Jubiläum des Christkindlmarktes
Seit zehn Jahren verkauft der Presseverein auf dem Christkindlmarkt einen besonderen Stollen. Worauf sich die Besucher zum Gold-Jubiläum freuen können.
Auftakt der Nettetaler LiteraturtageAutor Navid Kermani stellt Fragen nach Gott in einer modernen Welt
Mit einer gut besuchten Lesung von Navid Kermani in der Aula der Realschule begannen die 13. Nettetaler Literaturtage. Eines seiner Themen: die Frage nach Gott.
Friedenspreisträger äußert sich im Heine HausNavid Kermani glaubt an den Zerfall des iranischen Regimes
Autor und Friedenspreisträger Navid Kermani beschäftigt sich mit den Krisen der Welt - wie den Unruhen im Iran und der Klimakrise in Ostafrika. Jetzt las er im Heine Haus.
Drei Jahre Abenteuer auf SeeIn dieser Nussschale umsegelte ein Franzose die Erde
In einem nur vier Meter langen Segelboot hat ein Franzose die Erde umsegelt. Yann Quénet beendete am Dienstagabend in der Bretagne seine dreijährige Weltreise an Bord der „Baluchon“, die er für 4000 Euro selbst gebaut hatte.
Aachenerin lebt mit ihren Kindern in MadagaskarVon der Großstadt in den Dschungel
Maria Bester wuchs als Stadtkind in Aachen auf. Jetzt lebt die deutsche Abenteurerin an einem der entlegensten Orte der Welt. Auf einer einsamen Halbinsel Madagaskars zieht sie ihre Kinder regelrecht im Dschungel auf.
TennisTalent aus Madagaskar trainiert in Rees und Emmerich
Nicolas Fays hat sich auf der Anlage des TC Blau-Weiß Rees auf den „Dutch Bowl“ vorbereitet. Auch beim TC Rotweiss Emmerich hat er ein paar Bälle geschlagen. Der 13-Jährige reist mit seiner Trainerin derzeit um die Welt.
Raubtier-ZuwachsRingelschwanzmungos im Kölner Zoo haben Nachwuchs bekommen
Die kleine „Izani“ ist Mitte März im Kölner Zoo geboren und hat jetzt ihren Namen bekommen. Die Raubtiere sind für ihren buschigen, mit dunklen Ringen versehenen Schwanz bekannt.
Spektakulärer Fund in BangkokPassant entdeckt 66 Millionen Jahre alte Fossilien im Bürgersteig
In Bangkok sind vor einem Shopping-Center mehr als 70 Ammoniten gefunden worden. Experten schätzen deren Alter auf rund 66 Millionen Jahre. Ein Käufer hatte die bis zu zwölf Zentimeter großen Fossilien im Belag des Gehwegs vor dem Shoppingcenter entdeckt.
Nach zwei Jahren PauseMusikschule präsentiert Kino für die Ohren
Drei Ensembles der städtischen Musikschule bewiesen bei ihrem Auftritt in der Stadthalle: „Es gibt uns noch“. Bei der Zugabe wurde es mit der ukrainischen Nationalhymne emotional.
Mehr als ein perfekter Business-PlanWie die Hochschule Düsseldorf jungen Gründern hilft
Neuartige Pellet-Kocher, Schmuck zum Selbergestalten, ein Online-Shop fürs heimische Einrichten in zarten Farbtönen: Die „Gründerzeit“ in Düsseldorf fördert ganz unterschiedliche Unternehmen. Wir stellen einige Beispiel vor.
Skurilles HobbyLehrerin sammelt 490 Tomatenmarkdosen aus aller Welt
Die Sammlung ist noch lange nicht abgeschlossen. Und dabei interessiert sich eine Lehrerin aus Oldenburg schon seit 40 Jahren für Tomatenmarkdosen aus der ganzen Welt. Erst vor kurzem ist ein Exemplar aus Madagaskar dazugekommen. Wo lagert die Frau das alles?
Von Fischer an Land gebrachtMadagaskars Polizeichef schwimmt nach Hubschrauber-Absturz zwölf Stunden im Indischen Ozean
Serge Gellé und der Luftwaffenmechaniker Jimmy Laitsara haben eine Odyssee überlebt. Sie waren ausgeflogen, um die Unglücksstelle einer Schiffshavarie zu besichtigen – dann stürzte ihr Helikopter ab. Nach zwölf Stunden wurden sie im Indischen Ozean gerettet.
Projekt aus DüsseldorfStudierende wollen in Madagaskar helfen
Auf Madagaskar heizen viele Menschen mit Holz oder Holzkohle, doch dadurch stirbt der Wald auf der Insel im Indischen Ozean. Hier setzt ein Projekt aus Düsseldorf an.
Zwei Boas in Dormagen entdecktAnzeige nach Schlangenfund erstattet
Nachdem das Ordnungsamt der Stadt Dormagen zwei Würgeschlangen in einer leerstehenden Wohnung entdeckt hat, erstattete die Tierschutzorganisation Peta Anzeige. Wie es den Tieren derzeit geht.
Übergangszuhause für zwei Boa Constrictor in BrüggenTierpark nimmt gefundene Würgeschlangen auf
Zwei Madagaskar Boas wurden allein in einer Wohnung in Dormagen-Hackenbroich gefunden. Nach dem Einfangen finden sie jetzt zunächst eine Unterkunft im Natur- und Tierpark Brüggen. Dort lebt auch Anakonda „Goldie“, die 2018 in Meerbusch für Aufregung sorgte.
Ungewöhnlicher Fund in DormagenOrdnungsamt findet Würgeschlangen in Wohnung
Bei einem Einsatz fand das Ordnungsamt der Stadt Dormagen zwei Würgeschlangen in einer leerstehenden Wohnung in Hackenbroich. Experten der Feuerwehr Düsseldorf mussten eingreifen.
Welthungerindex 2021Welthungerhilfe verzeichnet Rückschritte bei Hungerbekämpfung
Kriege, Klimakrise und die Corona-Pandemie führen zu einer wachsenden Zahl hungernder Menschen. Laut dem am Donnerstag veröffentlichten Welthunger-Index waren vergangenes Jahr etwa 20 Millionen Menschen mehr betroffen als noch 2019.
Bundestagswahl 2021 in MönchengladbachBriefwähler auch in China und Panama
Wenige Tage nach Start der Briefwahl zur Bundestagswahl am 26. September zeichnet sich auch in Mönchengladbach ein Rekord ab. Bis Donnerstag wurden schon fast so viele Anträge gestellt wie 2017 insgesamt. Manche Wahlscheine gehen um die Welt.
Wir fassen die wichtigsten Daten zu Madagaskar zusammen.
Regierungsform: Obwohl Madagaskar derzeit von einer militärisch installierten Übergangsregierung regiert wird, ist das politische System Madagaskars verfassungstechnisch eine zentralistische, präsidentielle Republik mit direkt gewähltem Präsidenten und Zweikammersystem.