Lukas Schmitz - alle aktuellen Informationen

Lukas Schmitz - alle aktuellen Informationen

Foto: rpo, Falk Janning

Lukas Schmitz

Förderung hilft bei Fassadensanierung
Förderung hilft bei Fassadensanierung

Bis zu 50% der Kosten können übernommen werdenFörderung hilft bei Fassadensanierung

Lukas Schmitz aus Oedt hat von der Förderung des Hof- und Fassadenprogramms profitiert. Das Eckhaus an der Tönisvorster Straße strahlt nach der Sanierung wieder in neuem Glanz.

Ein Ring zum Bezahlen an der Kasse
Ein Ring zum Bezahlen an der Kasse

Start-up von Düsseldorfer AbsolventEin Ring zum Bezahlen an der Kasse

FOM-Absolvent Lukas Schmitz verkauft die sogenannten Bezahlringe über sein Start-up Pagopace. Sie müssen nicht wie ein Handy aufgeladen werden und sind sogar kratzfest und wasserdicht.

Mut zum Risiko mit neuem Steakhaus
Mut zum Risiko mit neuem Steakhaus

„Lu.St“ in Büttgen kommt gut anMut zum Risiko mit neuem Steakhaus

Zwei junge Unternehmer haben mitten in der Corona-Pandemie ein Steakhaus in Büttgen eröffnet. Begleitet wurden die achtmonatigen Umbauarbeiten von RTL. Der Mut hat sich ausgezahlt, ein weiteres Restaurant ist geplant.

Tennis ist jetzt Schulsport am Kobi
Tennis ist jetzt Schulsport am Kobi

Kooperation in GarathTennis ist jetzt Schulsport am Kobi

Das Gymnasium Koblenzer Straße und der Garather Sportverein arbeiten künftig zusammen. Das ist naheliegend, denn GSV und Kobi sind unmittelbare Nachbarn. Dafür stark gemacht hat sich eine junge Lehrerin.

Fallrückzieher-Tor reicht nicht zum Punktgewinn
Fallrückzieher-Tor reicht nicht zum Punktgewinn

Fußball NiederlandeFallrückzieher-Tor reicht nicht zum Punktgewinn

Venlo verliert beim FC Groningen knapp 1:2. Ausgerechnet ein ehemaliger VVV-Akteur leitet dabei die Niederlage ein. Der sehenswerte Anschlusstreffer kommt zu spät.

Verstärkung für die Abwehr
Verstärkung für die Abwehr

VVV VenloVerstärkung für die Abwehr

Erstligist VVV Venlo hat den erfahrenen Innenverteidiger Arjan Swinkels verpflichtet. Auch im Trainerteam gibt es für die kommende Spielzeit Veränderungen.

„Es passt alles einfach perfekt“
„Es passt alles einfach perfekt“

Venlo-Neuzugang Lukas Schmitz„Es passt alles einfach perfekt“

Interview · Lukas Schmitz wechselt im Sommer vom österreichischen Erstligisten Wolfsberger AC zu VVV Venlo. Der Neuzugang spricht im Interview über die Gründe für seinen Wechsel und seine Ziele in den Niederlanden.

Lukas Schmitz kommt vom Wolfsberger AC
Lukas Schmitz kommt vom Wolfsberger AC

VVV holt einen, der Borussia ärgerteLukas Schmitz kommt vom Wolfsberger AC

Der Ex-Fortune Lukas Schmitz, der im Sommer zum niederländischen Erstligisten VVV Venlo wechselt, gehörte zu den Wolfsbergern, die Gladbach in der Europa League übel mitspielten, weil sie 4:0 im Borussia-Park siegten. Bei dem Wechsel spielte die Fortuna-Connection von früher eine Rolle.

Michael Pfankuch mit Schulterband der historischen Schützen dekoriert
Michael Pfankuch mit Schulterband der historischen Schützen dekoriert

Bezirksverband Grevenbroich beendet Fest-SaisonMichael Pfankuch mit Schulterband der historischen Schützen dekoriert

Andreas und Brigitte Pfankuch aus Garzweiler wurden jetzt zum neuen Königspaar des Bezirksverbandes Grevenbroich gekrönt. Der festliche Abend im Neurather Schützenzelt barg mehrere Überraschungen. Vor allem für Michael Pfankuch, der von Bezirksbundesmeister Robert Hoppe unter einem Vorwand ans Rednerpult gebeten wurde. Dort verlieh Diözesanbundesmeister Wolfgang Kuck dem völlig ahnungslosen Schützen das Schulterband zum Sankt-Sebastianus-Ehrenkreuz.

Bezirksverband krönt sein Königspaar in Neurath

Bruderschaften beenden die Schützenfest-SaisonBezirksverband krönt sein Königspaar in Neurath

Mit einem „Brings“-Abend lässt der St. Sebastianus-Bürgerschützenverein am Freitag, 8. November, sein 500-Jahr-Jubiläum ausklingen. Am Abend darauf wird Neurath aber noch einmal zur Schützenhochburg.

Königspaar aus dem Ruhrgebiet regiert jetzt in Neuenhausen
Königspaar aus dem Ruhrgebiet regiert jetzt in Neuenhausen

SchützenfestKönigspaar aus dem Ruhrgebiet regiert jetzt in Neuenhausen

Das Schützenfest begann am Samstag unüberhörbar mit dem Einschießen durch den ersten Artilleriezug Kanonne-Jonge. Abends gab es den Ball zur Musik von Sound Convoy.

Ein Fest für den Nachwuchs
Ein Fest für den Nachwuchs

NeuenhausenEin Fest für den Nachwuchs

Der erste Brudermeister Stefan Janz und der zweite Brudermeister Torsten Flöck wünschen allen Schützen und Schützenfreunden sowie den Besuchern ein fröhliches und harmonisches Schützenfest. Für die bevorstehende Festtage sei alles bestens vorbereitet.

Fortunas Profis und ihre Perspektiven
Fortunas Profis und ihre Perspektiven

Saison-Zeugnis der DefensiveFortunas Profis und ihre Perspektiven

Wie schlugen sich die Spieler von Fortuna Düsseldorf in der abgelaufenen Saison, wie sind ihre Chancen in der Bundesliga? Teil eins: Torhüter und Verteidiger.

Emotionale Abschiede bei Fortuna
Emotionale Abschiede bei Fortuna

Vier Spieler verlassen den AufsteigerEmotionale Abschiede bei Fortuna

Bei Fortuna regiert die Vorfreude auf die Bundesliga. Doch für einige Spieler bedeutet das Saisonende gleichzeitig den Abschied: Julian Schauerte, Lukas Schmitz, Florian Neuhaus und Justin Kinjo verlassen den Aufsteiger schweren Herzens.

Fortuna gehen die Verteidiger aus
Fortuna gehen die Verteidiger aus

Bodzek plagen RückenschmerzenFortuna gehen die Verteidiger aus

Fortuna Düsseldorf gehen vor dem Spiel am Sonntag (13.30 Uhr) beim 1. FC Heidenheim die Abwehrspieler aus. Am Montag meldete sich auch Adam Bodzek verletzt ab.

Mit Dutt kommt Fortuna-Gegner Bochum aus dem Keller
Mit Dutt kommt Fortuna-Gegner Bochum aus dem Keller

Westschlager am FreitagMit Dutt kommt Fortuna-Gegner Bochum aus dem Keller

Robin Dutt ist bereits der vierte Trainer bei Fortunas Gegner in dieser Saison. In sechs Spielen mit ihm holte der VfL Bochum elf Punkte. Dennoch kämpfen die Bochumer als Achter weiter gegen den Abstieg.

Schmitz fällt mit Zehenbruch aus
Schmitz fällt mit Zehenbruch aus

Fortuna-VerteidigerSchmitz fällt mit Zehenbruch aus

Fortuna Düsseldorf muss bis auf Weiteres auf Lukas Schmitz verzichten. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, hat der Linksverteidiger im Spiel in Darmstadt eine Zehenfraktur am linken Fuß erlitten.

Bormuth und Schmitz rücken ins Team
Bormuth und Schmitz rücken ins Team

Fortuna-Spiel in DarmstadtBormuth und Schmitz rücken ins Team

16 Tage Länderspielpause finden für Fortuna Düsseldorf am Ostermontag ihr Ende. Vor dem Spiel bei Darmstadt 98 hat Trainer Friedhelm Funkel über die Qualitäten des Bundesliga-Absteigers, die Kaderplanung für die kommende Saison und aktuelle Personalprobleme gesprochen.

Gelbsperren bereiten Funkel keine Sorgen
Gelbsperren bereiten Funkel keine Sorgen

Bodzek und Gießelmann fehlenGelbsperren bereiten Funkel keine Sorgen

Am Ostermontag muss Friedhelm Funkel in der Zweitliga-Partie bei Darmstadt 98 Adam Bodzek und Niko Gießelmann ersetzen. Beide sahen beim 4:2 gegen Bielefeld die fünfte Gelbe Karte. Doch der Trainer hat bereits Lösungen in der Schublade.

Fortunas Raman steckt die Grippe noch in den Knochen
Fortunas Raman steckt die Grippe noch in den Knochen

Startelf-Einsatz gegen Duisburg offenFortunas Raman steckt die Grippe noch in den Knochen

Möglicherweise wird der Belgier Benito Raman am Sonntag im Spiel beim MSV Duisburg erneut nicht in Fortuna Düsseldorfs Startelf stehen. Trainer Friedhelm Funkel hat jedoch genügend Alternativen.

Raman trainiert wieder mit dem Team
Raman trainiert wieder mit dem Team

Einsatz gegen Duisburg möglichRaman trainiert wieder mit dem Team

Fortuna Düsseldorf kann am Sonntag im Spiel beim MSV Duisburg auch auf Publikumsliebling Benito Raman setzen. Der Belgier, der beim 3:1-Sieg im Hinspiel seinen ersten Treffer für die Düsseldorfer erzielt hatte, ist wieder gesund.

Schmitz und Schauerte stehen hinten an
Schmitz und Schauerte stehen hinten an

Fortunas AußenverteidigerSchmitz und Schauerte stehen hinten an

Von einem rundum glücklichen Zustand sind die Fußballprofis Lukas Schmitz und Julian Schauerte ein gutes Stück weit entfernt. Denn eins können sie sich nicht nennen: Stammspieler bei Fortuna Düsseldorf.

Kein Profi der Fortuna ist "versetzungsgefährdet"
Kein Profi der Fortuna ist "versetzungsgefährdet"

Hinrunden-ZeugnisKein Profi der Fortuna ist "versetzungsgefährdet"

In der laufenden Saison hat Fortuna Düsseldorf die zweitbeste Hinrunde der Vereinsgeschichte gespielt. Unser Zeugnis zum Halbjahr in der 2. Bundesliga zeigt, dass es im Team "Streber" aber auch noch "Lernbedürftige" gibt.