Luisa Neubauer - News zur Klima-Aktivistin von "Fridays for Future"

Luisa Neubauer - News zur Klima-Aktivistin von "Fridays for Future"

Foto: dpa/Soeren Stache

Luisa Neubauer

Diskussion um Gewalt und Verletzte bei Lützerath
Diskussion um Gewalt und Verletzte bei Lützerath

Nach Ausschreitungen bei DemonstrationDiskussion um Gewalt und Verletzte bei Lützerath

Nach den Ausschreitungen bei der Demonstration am Samstag um Lützerath ist eine Diskussion zum die Verantwortung für die Gewalt entbrannt. Der NRW-Innenminister sieht sie bei denen, die Absprachen und Regeln gebrochen hätten.

Die sinnlose Schlammschlacht von Lützerath
Die sinnlose Schlammschlacht von Lützerath

Luisa Neubauer als heilige Johanna des KlimaschutzesDie sinnlose Schlammschlacht von Lützerath

Meinung · Luisa Neubauer inszeniert sich als heilige Johanna des Klimaschutzes – und liefert den Gewalttätern ein Feigenblatt. Dabei ist Klimaschutz viel zu wichtig für solche Aufführungen. In NRW ist die Messe gelesen. Es gibt Bereiche, wo Klimaschutz viel mehr Not tut.

„Mehr Klimaschutz oder kein Klimaschutz?“
„Mehr Klimaschutz oder kein Klimaschutz?“

TV-Nachlese zu Anne Will„Mehr Klimaschutz oder kein Klimaschutz?“

Bei „Anne Will“ verteidigt Ricarda Lang von den Grünen die Entscheidung zu Lützerath. Luisa Neubauer und Herbert Reul streiten über Gewalt und die Professionalität der Polizei. Ein Gast hält den Kohle-Ort für „irrelevant“.

„Die Kohle muss im Boden bleiben“
„Die Kohle muss im Boden bleiben“

Thunbergs Kampfruf in Lützerath„Die Kohle muss im Boden bleiben“

Tausende sind am Samstag nach Lützerath gekommen, um gegen die Räumung der Siedlung und deren drohende Abbaggerung für den Braunkohleabbau zu demonstrieren. „Die Kohle muss im Boden bleiben“, forderte dabei die Klimaaktivistin Greta Thunberg, die ebenso wie Luisa Neubauer von Fridays for Future an den Protesten teilnahm.

Youtuber Rezo ruft zu Teilnahme an Demo in Lützerath auf
Youtuber Rezo ruft zu Teilnahme an Demo in Lützerath auf

Räumung für TagebauYoutuber Rezo ruft zu Teilnahme an Demo in Lützerath auf

Die Proteste in Lützerath dauern weiter an – und die Aktivisten haben einen weiteren prominenten Unterstützer. Youtuber Rezo richtet sich in einem Video an seine Follower und ruft zur Teilnahme an den Demonstrationen auf.

Lützerath fällt schon vor der Demo
Lützerath fällt schon vor der Demo

Abrissarbeiten laufen überraschend schnellLützerath fällt schon vor der Demo

Bevor sich ab Samstagmittag der wohl größte Demonstrationszug in der Geschichte des Kreises Heinsberg in Bewegung setzt, laufen die Abrissarbeiten in Lützerath überraschend schnell. Das sieht auch Greta Thunberg.

Widerstand in Lützerath bröckelt
Widerstand in Lützerath bröckelt

Tag zwei der RäumungWiderstand in Lützerath bröckelt

Nach Tag zwei gibt es in Lützerath kaum noch Aktivisten – die meisten haben ihre Stellungen nach der Räumung der Polizei verlassen. Bei Keyenberg kam es nach einer Demonstration mit Luisa Neubauer ebenfalls zu einer Sitzblockade.

Die Klimashow von Lützerath
Die Klimashow von Lützerath

Proteste gegen die BraunkohleDie Klimashow von Lützerath

Meinung · Das Schauspiel, das in Lützerath gegeben wird, hat mit ernsthaftem Klimaschutz nichts zu tun, negiert Studien und Urteile. Dass für diese Selbstinszenierung von Aktivisten Hunderte Polizisten den Kopf hinhalten müssen, ist besonders ärgerlich. „Lützi“ wird nicht bleiben.

So schädlich ist die Kohle – und so nötig
So schädlich ist die Kohle – und so nötig

Faktencheck zu LützerathSo schädlich ist die Kohle – und so nötig

Analyse · Die Räumung von Lützerath läuft. Aber ist die Kohle von Lützerath notwendig für die Energiesicherheit? Und entscheidet sich im Rheinischen Revier, ob Deutschland die Pariser Klimaziele schafft? Vier Argumente im Faktencheck.

Polizei entfernt Barrikaden in Lützerath
Polizei entfernt Barrikaden in Lützerath

Angespannte StimmungPolizei entfernt Barrikaden in Lützerath

Update · Die Polizei hat mit dem Abbau von Barrikaden in Lützerath begonnen. Die Stimmung vor Ort ist äußerst angespannt. Wie es weitergeht.

Luisa Neubauer verstärkt Aktivisten -  Jubel für AnnenMayKantereit
Luisa Neubauer verstärkt Aktivisten - Jubel für AnnenMayKantereit

Proteste in LützerathLuisa Neubauer verstärkt Aktivisten - Jubel für AnnenMayKantereit

Update · In Lützerath wird der Widerstand stärker. Sonntag gab es einen Dorfspaziergang der Klima-Aktivisten, auch Luisa Neubauer war dabei. Ein Konzert von AnnenMayKantereit musste wegen einer Unterspülung verlegt werden.

Luisa Neubauer kommt am Wochenende nach Lützerath
Luisa Neubauer kommt am Wochenende nach Lützerath

Klimaaktivistin im BraunkohledorfLuisa Neubauer kommt am Wochenende nach Lützerath

Die Klimaaktivistin will am Sonntag an einem „Dorfspaziergang“ teilnehmen. Sie kritisiert erneut die Entscheidung zum Abriss und den geplanten Kohleabbau.

Rodungen in Lützerath haben begonnen
Rodungen in Lützerath haben begonnen

Räumung des BraunkohledorfsRodungen in Lützerath haben begonnen

Im Braunkohledorf Lützerath sind am Dienstag reihenweise Bäume gefällt worden. Vermummte versuchten, das zu verhindern. Klimaaktivistin Luisa Neubauer ruft zum Widerstand auf.

Polizei setzt Vorbereitungen fort – Luisa Neubauer ruft zur Verteidigung auf
Polizei setzt Vorbereitungen fort – Luisa Neubauer ruft zur Verteidigung auf

Räumung von LützerathPolizei setzt Vorbereitungen fort – Luisa Neubauer ruft zur Verteidigung auf

Die Polizei hat am Dienstag ihre Vorbereitungen für eine Räumung des Dorfes Lützerath im Rheinischen Braunkohlerevier fortgesetzt. Die Demonstranten verhalten sich bislang ruhig. Klimaaktivistin Luisa Neubauer übt unterdessen erneut Kritik an den Grünen.

Luisa Neubauer wird bei „Hart aber Fair“ nicht eingeladen
Luisa Neubauer wird bei „Hart aber Fair“ nicht eingeladen

Beziehung mit ModeratorLuisa Neubauer wird bei „Hart aber Fair“ nicht eingeladen

Fernsehmoderator Louis Klamroth führt eine Beziehung mit der bekannten Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer. Darüber sprach er jetzt erstmals in einem Interview – und zieht für seine Sendung „hart aber fair“ Konsequenzen.

Schlägerei in Kinder-Spielpark in Duisburg – Polizist teilt Video
Schlägerei in Kinder-Spielpark in Duisburg – Polizist teilt Video

Interne ErmittlungenSchlägerei in Kinder-Spielpark in Duisburg – Polizist teilt Video

Zwei Familien prügeln sich in einem Indoor-Spielplatz in Duisburg, ein Polizist verbreitet ein Video der Schlägerei auf seinem privaten Facebook-Profil. Eine Zeugin meldet den Beitrag, auch weil der Beamte sich immer wieder rassistisch äußert.

Härter durchgreifen, aber nicht härter bestrafen
Härter durchgreifen, aber nicht härter bestrafen

Aggressive Klima-ProtesteHärter durchgreifen, aber nicht härter bestrafen

Meinung · Der Unmut gegen radikale Umweltaktivisten wie etwa der „Letzen Generation“ wächst. Das Strafmaß zu verschärfen, ist eine ebenso beliebte wie simple Forderung, doch ändern würden Inhaftierungen vermutlich wenig. Helfen könnte ein anderer Ansatz.

Ist Ihre Großmutter radikaler als Sie, Frau Neubauer?
Ist Ihre Großmutter radikaler als Sie, Frau Neubauer?

Buchpremiere auf der Lit RuhrIst Ihre Großmutter radikaler als Sie, Frau Neubauer?

Interview · Ihre Großmutter ist im Dritten Reich aufgewachsen und demonstriert seit Tschernobyl für mehr Klimaschutz. 40 Jahre später kämpft auch Luisa Neubauer für eine bessere Welt. Zusammen haben sie ein Buch geschrieben. Ein Gespräch über das Aufwachsen, die Empörung und das Ende von Lützerath.

„Immer wieder Hoffnung organisieren“
„Immer wieder Hoffnung organisieren“

Luisa Neubauer bei Richard David Precht„Immer wieder Hoffnung organisieren“

Richard David Precht fragt Luisa Neubauer im ZDF, wie es gelingt, in Krisenzeiten optimistisch zu bleiben. Außerdem will der Philosophie-Talker von der Klima-Aktivistin wissen, was zu tun sei, wenn der Krieg in der Ukraine die Dringlichkeit des Klimaschutzes überlagere.

„Seit wann argumentieren die Grünen mit gefakten Zahlen von RWE?“
„Seit wann argumentieren die Grünen mit gefakten Zahlen von RWE?“

Klimaaktivistin Neubauer auf Parteitag„Seit wann argumentieren die Grünen mit gefakten Zahlen von RWE?“

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die Grünen in einer Rede auf dem Bonner Parteitag aufgefordert, den Kohlekompromiss mit den Energiekonzern RWE zu korrigieren. Die in der Vereinbarung vorgesehene Abbaggerung des Ortes Lützerath sei ein „Bruch des Pariser Klimaabkommens“.

Was Sie zur 74. Frankfurter Buchmesse wissen müssen
Was Sie zur 74. Frankfurter Buchmesse wissen müssen

Termine, Tickets, PreiseWas Sie zur 74. Frankfurter Buchmesse wissen müssen

Im Oktober findet die 74. Frankfurter Buchmesse statt. Nachdem 2020 aufgrund der Pandemie keine Besucher zugelassen waren, wurde für 2021 wieder geöffnet. Und auch 2022 findet die Buchmesse in Präsenz statt, es werden 4.000 Aussteller erwartet. Hier ein Überblick.

Klimaaktivisten üben massive Kritik an den Grünen
Klimaaktivisten üben massive Kritik an den Grünen

Gespräche in LützerathKlimaaktivisten üben massive Kritik an den Grünen

Die Partei habe sich der Realität verschlossen und die Pariser Klimaziele aufgegeben. In Lützerath zu Gast waren Luisa Neubauer und Elizabeth Wathuti.

„Man ist vor RWE für einen Deal eingeknickt“
„Man ist vor RWE für einen Deal eingeknickt“

Klimaaktivistin Luisa Neubauer„Man ist vor RWE für einen Deal eingeknickt“

Interview · Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer spricht über den vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier und den Abschied von fossilen Energien. Und sie geht hart ins Gericht mit dem Energiekonzern RWE und Kanzler Olaf Scholz.

Auf ein Getränk mit dem Kanzler
Auf ein Getränk mit dem Kanzler

RP-Empfang in BerlinAuf ein Getränk mit dem Kanzler

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie fand sich am Donnerstagabend das politische Berlin auf Einladung der Rheinischen Post zum Empfang in Clärchens Ballhaus ein.