Luis Enrique: Aktuelle News und Infos zum Nationaltrainer von Spanien
Foto: dpa/Stuart Franklin
Luis Enrique
Luis Enrique ist ein spanischer Fußball-Coach und ehemaliger Spieler. Er wurde am 8. Mai 1970 geboren und spielte fünf Jahre für Real Madrid. Von 1996 bis 2004 stand er für den FC Barcelona als Mittelfeldspieler und als Stürmer auf dem Platz.
Nach Ende seiner aktiven Fußballerkarriere begann er als Trainer für die zweite Mannschaft des FC Barcelona. Es folgten Stationen bei AS Rom, Celta Vigo und FC Barcelona in der Primera División. Nachdem Luis Enrique von Juli 2018 bis Juni 2019 bereits Trainer der spanischen Nationalmannschaft war, übernahm er diesen Job erneut nach einer Auszeit im November 2019. Er ist auch Nationaltrainer von Spanien bei der Fußball-EM 2021.
Nachfolger steht schon paratSpanien trennt sich nach Aus im Achtelfinale von Trainer Enrique
Update · Anders als der Deutsche Fußball-Bund geht der spanische Verband nach dem frühen WM-Aus einen neuen Weg und trennt sich vom bisherigen Nationaltrainer. Der Nachfolger ist schon bekannt.
Auf einen Favoriten bei der Weltmeisterschaft in Katar will sich Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso nicht festlegen. Seinen Spaniern traut er ein langes Turnier zu, sieht aber auch mögliche Probleme auf das Team von Nationalcoach Luis Enrique zukommen.
Knockout für DeutschlandJapan siegt nach Rückstand gegen Spanien – beide kommen weiter
Nach frühem Rückstand drehte Japan das Spiel gegen Spanien und wurde Sieger der Gruppe E. Der Weltmeister von 2010 kam dank des klaren Auftaktsieges trotzdem ebenfalls weiter.
"Werden nicht zocken"Spanien will gegen Japan nicht auf Unentschieden spielen
Spanien-Trainer Luis Enrique beruhigt die deutschen Fans vor dem Gruppenfinale gegen Japan. „Wir wollen Erster bleiben“, verkündete der 52-Jährige vor dem Gruppenfinale in der deutschen Gruppe E.
„Wir wollen keinem Spieler zumuten...“Wie Flick den DFB-Affront gegen die Fifa rechtfertigt
Vor dem so bedeutenden Spanien-Spiel spricht nur der Bundestrainer zur Weltpresse. Ein Affront. Hansi Flick begründet das mit den sportlichen Abläufen - und reagiert auch noch beleidigt.
7:0 im Duell der DFB-GruppengegnerSpanien mit Machtdemonstration gegen Costa Rica
Die spanische Nationalmannschaft hat gegen Costa Rica einen Kantersieg gefeiert und locker mit 7:0 gewonnen. Der nächste Gegner der Spanier ist Deutschland.
Sieg, Niederlage, AbsageSo sind Deutschlands Gruppengegner aktuell drauf
Sie sind die drei Gruppengegner der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar. Spanien, der Mitfavorit, dazu Japan und Costa Rica. Wie sind die Teams vor dem Turnierstart drauf?
„Reise zu einem Ende bringen“Barca-Idol Pique beendet Karriere am Samstag
Eine große Fußball-Karriere geht überraschend bereits am Wochenende zu Ende: Gerard Pique vom FC Barcelona hat angekündigt, am Samstag sein letztes Spiel zu bestreiten.
Frankreich schwach, Argentinien titelreifDie WM-Favoriten im Formcheck
Rund sieben Wochen vor WM-Start tun sich die europäischen Top-Nationen schwer, Lionel Messi, Neymar und Co. wittern dagegen ihre Chance. Das SID-Formbarometer der WM-Favoriten.
Diskussionen bei Sieg über SpanienFrankreich gewinnt nach umstrittenen Tor die Nations League
Die französische Nationalmannschaft hat die Nations League gewonnen und in einem spannenden Finale Spanien knapp mit 2:1 geschlagen. Der Siegtreffer war allerdings umstritten.
Nations LeagueSpanien gelingt gegen Italien Revanche fürs EM-Halbfinale
Die Siegesserie von Europameister Italien ist gerissen. Im Halbfinale der Nations League musste sich die Elf von Trainer Roberto Mancini stark aufspielenden Spaniern geschlagen geben. Die Italiener spielten mehr als eine Hälfte lang nach einem Platzverweis in Unterzahl.
Nach 16 Jahren bei RealSergio Ramos wechselt zu PSG
Die Real-Madrid-Ikone Sergio Ramos wechselt zu Paris St. Germain. Der Spanier, der 16 Jahre in Diensten der Madrilenen stand, unterschrieb einen Zweijahresvertrag in Paris.
Stimmen aus Spanien und Italien zum EM-Halfinale„Ein Spiel der Leiden und des Herzens“
Italienische Zeitungen feiern die Energieleistung der Azzurri. Coach Roberto Mancini gibt zu, dass auch Glück im Spiel war. Die Spanier kehren mit Lob, Stolz und der Gewissheit heim, dass sie zu den besten Teams Europas gehören.
Duell gegen ItalienDieser Kader soll Spanien ins Endspiel bringen
Spanien hat einen ausgeglichenen Kader, mit dem die Mannschaft einen dominanten Ballbesitz-Fußball spielt. Nach einem schwierigen Start fallen inzwischen auch die nötigen Tore.
Halbfinalist bei der EM 2021Spaniens Team spaltet die Nation
Das ganze Land drückt der Mannschaft bei der EM die Daumen? Weit gefehlt. In Katalonien und im Baskenland schlägt das Herz keineswegs für die Auswahl. Und selbst in der Hauptstadt ist man sauer auf den Trainer.
Tore, Schüsse, BallbesitzDarum sind die EM-Viertelfinalisten so stark
Die spanische Nationalmannschaft hat sich nach der Tor-Krise inzwischen freigeschossen, die Engländer sind hingegen noch immer ohne Gegentor. Darum sind die Viertelfinalisten so stark.
5:3 nach VerlängerungSpanien steht nach Spektakel gegen Kroatien im Viertelfinale
Nach einem dramatischen Spiel gegen Kroatien zieht Spanien ins Viertelfinale der Europameisterschaft ein. Nachdem die Iberer schon wie der sichere Sieger aussahen, gelang Modric und Co. das Comeback. In der Verlängerung behielt Spanien aber die Nerven.
ChancenwucherSpanien verpasst Sieg gegen Polen – Lewandowski trifft
Zweites Spiel, zweites Unentschieden: Ein Tor reicht Spanien gegen Polen nicht, um den ersten Sieg bei dieser EM einzufahren. Dabei hatten die Spanier genug Gelegenheiten. Jetzt ist das Achtelfinale in Gefahr.
Abschied von Real MadridRamos geht mit Tränen und scharfer Kritik an der Vereinsführung
Der langjährige Kapitän Sergio Ramos hat mit emotionalen Worten auf das Ende seiner Ära bei Real Madrid reagiert und die Vereinsführung des spanischen Fußball-Rekordmeisters scharf kritisiert.
Erstes torloses EM-SpielOlsen rettet Schweden ein Remis gegen Spanien
Die Spanier haben trotz drückender Überlegenheit den Sieg gegen Schweden verpasst. Beide Mannschaften, die im Vorfeld von Corona-Fällen gebeutelt wurden, haben das erste torlose Remis der EM zu Stande gebracht.
Mit Vorbereitung auf einen EM-Auftakt hat das wenig zu tun. Corona-Sorgen und Ängste überlagern die Vorfreude in Spanien und Schweden. Vier Fälle sind viel. Keine Gewähr, dass es nicht noch mehr werden. Genau darauf bereitet sich Luis Enrique mit Spanien vor.
Trainer Enrique gibt Kader bekanntSpanien ohne Ramos und Real-Profi zur EM
EM-Aus für Spaniens Kapitän. Sergio Ramos im 24-köpfigen Aufgebot von Trainer Luis Enrique. Damit fährt Spanien erstmals ohne einen Real-Profi zu einem großen Turnier.
Rückschlag für VerteidigerRamos erneut verletzt - Real-Kapitän droht EM-Aus
Spanien muss bei der EM voraussichtlich ohne seinen Kapitän Sergio Ramos auskommen. Real Madrids Verteidiger erlitt einen Sehnenriss im linken Bein und fehlt den Königlichen damit auch im Saisonendspurt um die spanische Meisterschaft.
Nach Löw-KritikUefa erlaubt wieder fünf Auswechslungen in allen Wettbewerben
Nach der heftigen Kritik von Bundestrainer Joachim Löw und anderer Nationalcoaches hat das Uefa-Exekutivkomitee das Auswechselkontingent für die Spiele in der Nations League und die Partien in Champions League und Europa League wieder erhöht.