Ludwig van Beethoven war einer der wichtigsten Komponisten und Pianisten der Wiener Klassik. Er wurde 1770 in Bonn geboren. Zu seinen berühmtesten Werken gehören „Für Elise“ und die „5. Sinfonie“. Die meisten seiner Werke komponierte er, obwohl er zu diesem Zeitpunkt taub war.
Kammermusik in Kamp-LintfortKamper Konzerte kehren in den Rokokosaal zurück
Vier Konzertprogramme an acht Terminen und ein Überraschungskonzert zu Silvester: Das sind die Kamper Konzerte 2023. Konzertort ist wieder der Rokokosaal. Welche Komponisten gespielt werden.
Wettbewerb mit Mettmanner MusikernSo läuft der Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert"
Natürlich sind alle aufgeregt – Lehrer, Eltern – und vor allem die jungen Musikerinnen und Musiker. Denn „Jugend musiziert“ findet 2023 schon beim Regionalwettbewerb zur alten Form zurück.
Konzerte zwischen Mönchengladbach und EssenTipps für eine Klassikreise durch den Westen
Wer im neuen Jahr häufiger ins Klassikkonzert gehen will, ist in den Sälen unserer Region gut aufgehoben: Sie bieten famose Künstler und spannende Programme. Sieben Ausflugstipps.
Kammerkonzerte in DuisburgWeltmusik und Streichquartette in der zweiten Saisonhälfte
Die verbleibenden acht Kammerkonzerte in der Duisburger Philharmonie Mercatorhalle versprechen spannende Abende. Worauf sich die Besucher freuen dürfen.
Generalmusikdirektor der Berliner StaatsoperDaniel Barenboims zu Herzen gehender Abschied
Der 80-jährige Dirigent Daniel Barenboim ist von seinem Amt als Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden zurückgetreten. Die Formulierungen, die er wählte, zeigen zwei Dinge: Einsicht in seinen Krankheitsverlauf und Demut vor der Musik.
Berliner StaatsoperDaniel Barenboim tritt als Generalmusikdirektor zurück
Nach langer Krankheit dirigiert Daniel Barenboim zwar wieder. Doch seinen Posten als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden in Berlin gibt er nun auf.
Klassik-KonzertMusik für Geige und Gitarre in der Bonhoeffer-Kirche Straelen
Die Geigerin Lea Brückner und der Gitarrist Gabor Ladanyi bringen in der evangelischen Kirche von Straelen ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne.
Tonhalle DüsseldorfBeethovens „Missa Solemnis“ - mit gebremsten Impulsen
Philippe Herreweghe nimmt Beethovens gigantische „Missa Solemnis“ in der Tonhalle in Düsseldorf rasch und auch ein wenig zu beiläufig. Sein Collegium Vocale Gent tritt mit gerade einmal 40 Stimmen an.
Meisterkonzert in ErkelenzNeue Philharmonie Westfalen spielt in der Stadthalle
Am kommenden Montag gastiert das Orchester in der Stadthalle und hat ein ganz besonderes Geschenk im Gepäck. Schließlich feiert die Philharmonie ihren 25. Geburtstag.
Konzert in WermelskirchenStehende Ovationen für das Sinfonieorchester
Dirigent, Orchester und Solistin widmeten sich am Samstag in der Wermelskirchener Stadtkirche Ludwig van Beethoven. Und die Zugaben hatten eine besondere Widmung.
Kinder- und Jugendchor LeverkusenKleine Sänger bringen dem großen Beethoven ein Ständchen
Beim Konzert in der Christuskierche wurden die Auszüge aus dem Musical „Freu(n)de, Töne, Götterfunken“ von einer kleinen Instrumental-Gruppe begleitet, die als Straßenmusiker auftrat.
Förderverein Adler KönigshofKlassische Musik statt Kabarett - Duo für Cello und Klavier in Fischeln
Der Förderverein Adler Königshof verzichtet mit Blick auf den Ukraine-Krieg auf den traditionellen Kabarettabend zum Jahresende. Stattdessen gibt es ein außergewöhnliches Konzert.
Musik in Mettmann„Jauchzet, ihr Völker, und singet“
Das Stadtorchester Mettmann hat die Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums noch stärker ins Bewusstsein der Bürger gerückt. Nun bitten die Musiker erneut dorthin – zum Adventskonzert.
Zufallsfund 14 Jahre nach seinem TodNeues Soloalbum von Esbjörn Svensson
Das Album „HOME.S.“ wurde von einer Festplatte aus dem Studiokeller des 2008 verstorbenen Jazz-Pianisten geborgen. Darauf sind bisher unveröffentlichte Solostücke.
Pianist Boris Giltburg in der TonhallePerfektion im Schneckenhaus
Boris Giltburg gastierte mit Werken von Beethoven und Schostakowitsch in der Tonhalle. Es wurde ein musikalisch nahezu perfekter Abend mit einem etwas zu introvertierten Pianisten.