Lotus

Wo Sie die Emmys in Deutschland sehen können
Wo Sie die Emmys in Deutschland sehen können

Wichtigster Fernsehpreis in den USAWo Sie die Emmys in Deutschland sehen können

Die Emmy Awards gelten als der wichtigste Fernsehpreis in den USA. Im September werden sie zum 75. Mal vergeben. Die Erfolgsserie „Succession“ kann sich gleich in mehreren Kategorien Chancen ausrechnen. Die Termine und Nominierten im Überblick.

8 Nominierungen für „Banshees“ – Hoffnung für „Im Westen nichts Neues“
8 Nominierungen für „Banshees“ – Hoffnung für „Im Westen nichts Neues“

Nominierungen für die Golden Globes8 Nominierungen für „Banshees“ – Hoffnung für „Im Westen nichts Neues“

Die schon als deutscher Beitrag für den Oscar nominierte Neuverfilmung des berühmten Antikriegsromans „Im Westen nichts Neues“ ist jetzt auch im Rennen um die Golden Globes. Der große Favorit ist aber ein Film aus Irland.

„Die Nostalgie spielt eine große Rolle“
„Die Nostalgie spielt eine große Rolle“

50.000 Euro für eine Spielkarte„Die Nostalgie spielt eine große Rolle“

Sammelkarten begeistern nicht nur Kinder. Es ist nicht nur Spielerei, sondern auch ein kostspieliges Hobby. Worin liegt die Faszination, wer sind die Spieler und was sind die aktuellen Trends? Ein Besuch im „Heroes Inn“, einem beliebten Treffpunkt der Szene.

Der Albtraum der Vorstadt
Der Albtraum der Vorstadt

Netflix-Serie „The Watcher“Der Albtraum der Vorstadt

„The Watcher“ verbindet auf geschickte Weise Horror mit Groteske. Die Serie ist gerade bei Netflix zu sehen. Eine zweite Staffel wurde bereits angekündigt.

Neues Ringen um Thailands einzigen Gorilla im Horror-Zoo
Neues Ringen um Thailands einzigen Gorilla im Horror-Zoo

Weibchen Bua NoiNeues Ringen um Thailands einzigen Gorilla im Horror-Zoo

Nach Jahren der Befreiungsversuche für Thailands einzigen Gorilla ist das Ringen um die unter schrecklichen Umständen in einem Privatzoo lebende Primatin neu entfacht.

Alle Oldtimer fanden ihre Rallye-Orientierung wieder
Alle Oldtimer fanden ihre Rallye-Orientierung wieder

Autonarren in HückelhovenAlle Oldtimer fanden ihre Rallye-Orientierung wieder

110 Kilometer quer durch den Kreis Heinsberg führte die siebte Auflage der Pfingst-Rallye. Die Oldtimer-Freunde kamen voll auf ihre Kosten.

„Kaarst Autal“ im Zeichen der E-Mobilität
„Kaarst Autal“ im Zeichen der E-Mobilität

Autoschau in Büttgen„Kaarst Autal“ im Zeichen der E-Mobilität

Vor drei Jahren hatte „Kaarst Autal“ zuletzt stattgefunden. Jetzt war es wieder soweit: Rund um den Rathausplatz gab es viel Neues zu entdecken.

Mönchengladbacher Ehepaar zeigt sein kleines Paradies
Mönchengladbacher Ehepaar zeigt sein kleines Paradies

Aktion „Offene Gartenpforte“Mönchengladbacher Ehepaar zeigt sein kleines Paradies

Marita und Michael Wolf machen erneut bei der Aktion „Offene Gartenpforte“ mit. Sie laden ein, ihren mehr als vier Hektar großen Garten zu besichtigen. Was es dort zu sehen gibt.

Andretti-Sohn kämpft weiter um ein elftes Formel-1-Team
Andretti-Sohn kämpft weiter um ein elftes Formel-1-Team

„Geld ist kein Problem“Andretti-Sohn kämpft weiter um ein elftes Formel-1-Team

Wird es bald in der Formel 1 einen elften Rennstall geben? Wenn es nach Michael Andretti geht, dann schon. Er kämpft darum, endlich ein eigenes Team an den Start zu stellen.

„Spot on Jazz“ mit Konzerten und Nachwuchstalenten
„Spot on Jazz“ mit Konzerten und Nachwuchstalenten

Musikstadt Düsseldorf„Spot on Jazz“ mit Konzerten und Nachwuchstalenten

Das erste Konzert ist in der Jazz-Schmiede, weitere finden im Robert-Schumann-Saal statt. Bereits am Donnerstag gibt es einen Wettbewerb für Nachwuchsmusiker.

Festival zwischen Technologie und Tanz
Festival zwischen Technologie und Tanz

Ab 6. Januar in DüsseldorfFestival zwischen Technologie und Tanz

Virtueller Spagat: Das Tanzhaus in Düsseldorf startet mit dem Festival „Temps d’Images“ ins neue Jahr. Neben Stammgästen sind auch junge Künstler zu erleben.

NRW versteigert beschlagnahmte Bitcoins
NRW versteigert beschlagnahmte Bitcoins

Auktion beginnt am MontagNRW versteigert beschlagnahmte Bitcoins

Mehr als zehn Millionen Euro erwartet die NRW-Justiz aus der Versteigerung von beschlagnahmten Bitcoins. Die Digitalwährung hatten Straftäter genutzt, um Einnahmen aus  Drogengeschäften oder Steuerhinterziehung zu verstecken. Am Montagmorgen startet die Auktion.

Astrachan bietet Touristen die Schätze Russlands
Astrachan bietet Touristen die Schätze Russlands

Kaviar, Lotus und die WolgaAstrachan bietet Touristen die Schätze Russlands

Die alte russische Fischereistadt Astrachan liegt an der majestätischen Wolga. Der Ort gilt als Hauptstadt des schwarzen Kaviars. Doch die Region hat noch viel mehr zu bieten - wie zum Beispiel den strahlenden Lotus.

Faszination für rollende Schätzchen
Faszination für rollende Schätzchen

„Kul-Tour“ im Rhein-Kreis NeussFaszination für rollende Schätzchen

Der Neusser Motorsportclub 1928 veranstaltete zusammen mit dem Rhein-Kreis am Samstag die 20. Kul-Tour. 95 Fahrzeuge nahmen teil, ihnen und ihren Fahrern galt bei jedem Stopp die uneingeschränkte Bewunderung der Passanten.

Kimi Räikkönen beendet Formel-1-Karriere
Kimi Räikkönen beendet Formel-1-Karriere

Nach dieser SaisonKimi Räikkönen beendet Formel-1-Karriere

Einer der kultigsten Formel-1-Fahrer hört nach dieser Saison auf. Mit dann 42 Jahren ist Schluss für Kimi Räikkönen. Der Finne wird eine Lücke hinterlassen in der Königsklasse, mit seiner Ankündigung bringt er den Fahrermarkt nun kräftig in Schwung. Bis in die Spitze.

Die beste Serie des Jahres
Die beste Serie des Jahres

„White Lotus“ auf SkyDie beste Serie des Jahres

In sechs Episoden erzählt die Produktion von einem einwöchigen Luxusurlaub reicher Amerikaner auf Hawaii. Das Paradies wird in dieser intensiven Serie als Hölle entlarvt. Der Mensch ist dem Menschen darin ein Wolf.

Wie mit dem Lotus-Effekt der Schmutz einfach abperlt
Wie mit dem Lotus-Effekt der Schmutz einfach abperlt

Mönchengladbach: Experimente zum selber machenWie mit dem Lotus-Effekt der Schmutz einfach abperlt

Das „Sommer Camp“ des Wissenscampus e.V., NextMG e.V. und der MGconnect bietet vom 5. Juli bis 16. August kostenlose MINT-Kurse für Kinder und Jugendliche an. In der Rheinischen Post erscheint dazu wöchentlich eine Experimentieranleitung für zu Hause.

Renntag mit starker Besetzung
Renntag mit starker Besetzung

TrabrennenRenntag mit starker Besetzung

Eines der Amateur-Rennen an der Niersbrücke in Mönchengladbach ist einem treuen Besucher gewidmet. Am Freitag werden zudem wieder die Wettschalter an der Bahn geöffnet sein.

FIA-Weltrat segnet Budgetobergrenze für Formel 1 ab
FIA-Weltrat segnet Budgetobergrenze für Formel 1 ab

Reform in der KönigsklasseFIA-Weltrat segnet Budgetobergrenze für Formel 1 ab

Die Formel 1 soll attraktiver für neue Teams werden. Eine Maßnahme dafür ist eine gesenkte Obergrenze der Budgets. Das macht es kleinen Rennställen leichter, finanziell in der Rennserie zu bestehen.

Kultur für Kurzentschlossene
Kultur für Kurzentschlossene

FreizeitKultur für Kurzentschlossene

Skurriler Tanz, ein Komödien-Zweiakter und eine Hommage an Udo-Jürgens: hier einige Tipps für Kulturveranstaltungen in dieser Woche.

Im „Renntaxi“ über Zandvoort-Kurs
Im „Renntaxi“ über Zandvoort-Kurs

Motorsport-Frühstück in WermelskirchenIm „Renntaxi“ über Zandvoort-Kurs

(tei.-) Fünf Wermelskirchener reisen am 6. März nach Zandvoort und dürfen dann auf der umgebauten Formel 1-Rennstrecke auf dem Beifahrersitz des MSC „Renntaxis“ abwechselnd ihre Runden drehen: Es sind Stephanie Chamtouri, Jürgen Koch, Volker Solbach, Alexander Felderhoff und Michael Pohl.

Legendäres Auto zu sehen: Der Jaguar, den Heinz Mack liebte
Legendäres Auto zu sehen: Der Jaguar, den Heinz Mack liebte

KrefeldLegendäres Auto zu sehen: Der Jaguar, den Heinz Mack liebte

Beim „British Day“ des Krefelder Autobauers Jochen Arden ist ein legendäres Auto zu sehen: ein weißer Jaguar-E -Roadster, ein Auto, an das unter anderem der Künstler Heinz Mack sein Herz verloren hat. Weltweit wurden davon nur 742 Exemplare gebaut.

„Bilder, die Freude machen“ in der Stadtbibliothek

Ausstellung in Dormagen„Bilder, die Freude machen“ in der Stadtbibliothek

Die Künstlerinnen Simone Frank und Raziye Bayram zeigen ab Freitag, 19. Juli, um 18 Uhr in der Stadtbibliothek „Bilder, die Freude machen“. Zur Vernissage der Ausstellung sind Interessierte herzlich eingeladen.

170 Oldtimer starten bei der 32. Kitzbühleler Alpenrallye
170 Oldtimer starten bei der 32. Kitzbühleler Alpenrallye

Rollende Automobilgeschichte170 Oldtimer starten bei der 32. Kitzbühleler Alpenrallye

Chrom, Leder und altes Blech auf Alpenpässen und malerischen Bergstraßen: Oldtimer-Fans fiebern der Kitzbüheler Alpenrallye entgegen. Vom 5. bis 8. Juni 2019 gehen die schönsten Klassiker der Automobilgeschichte auf große Reise.