Lothar Wieler: News und Infos zum RKI -Chef

Lothar Wieler: News und Infos zum RKI -Chef

Foto: dpa/John Macdougall

Lothar Wieler

„Es wird noch einige Jahre so weitergehen“
„Es wird noch einige Jahre so weitergehen“

Virologie-Professor über Umgang mit Corona„Es wird noch einige Jahre so weitergehen“

Können Geimpfte andere Menschen ebenso mit dem Coronavirus anstecken wie Ungeimpfte? Wie sicher wirken die Impfungen auch gegen die Mutanten? Antworten gibt Ortwin Adams vom Universitätsklinikum Düsseldorf. Zu Bildern aus EM-Fußballstadien hat er eine klare Meinung.

Jede zweite Neuinfektion in Deutschland laut RKI mit Delta-Variante
Jede zweite Neuinfektion in Deutschland laut RKI mit Delta-Variante

Ansteckendere VarianteJede zweite Neuinfektion in Deutschland laut RKI mit Delta-Variante

Die ansteckendere Delta-Variante greift in Deutschland immer mehr um sich. RKI-Chef Lothar Wieler geht davon aus, dass sich diese Entwicklung in Kürze auch bei den Infektionszahlen niederschlagen wird.

Corona-Lockdown soll am Dienstag nachgeschärft werden
Corona-Lockdown soll am Dienstag nachgeschärft werden

Vorgezogene Bund-Länder-BeratungenCorona-Lockdown soll am Dienstag nachgeschärft werden

Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten werden bereits am kommenden Dienstag und damit eine Woche früher als zunächst geplant über verlängerte und nochmals verschärfte Corona-Auflagen beraten. Im Gespräch sind unter anderem eine Homeoffice-Pflicht, eine FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und nächtliche Ausgangssperren.

Merkel lässt härtere Maßnahmen prüfen
Merkel lässt härtere Maßnahmen prüfen

Corona-PandemieMerkel lässt härtere Maßnahmen prüfen

Die Zahl der schwer erkrankten Corona-Patienten sinkt zwar, die der Toten ist dennoch so hoch wie nie. Die Kanzlerin will offenbar bereits kommende Woche mit den Ministerpräsidenten eine Verschärfung des Lockdowns diskutieren.

Der doppelte Drosten
Der doppelte Drosten

Auch Wissenschaftler ändern ihre MeinungDer doppelte Drosten

Meinung · Es widerspricht dem Wissenschaftsbetrieb, Erkenntnisse in Echtzeit zu verbreiten. In der Corona-Krise ist das anders. Da darf sich selbst eine Koryphäe wie Christian Drosten schon einmal leicht widersprechen.

Ein Impfstoff zum Fest
Ein Impfstoff zum Fest

Noch ein Appell des GesundheitsministersEin Impfstoff zum Fest

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hofft auf eine Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer noch vor Weihnachten – am 21. Dezember entscheidet die europäische Zulassungsbehörde EMA. Mit RKI-Chef Lothar Wieler appelliert er nochmals an die Menschen im Land, die Zahl der Kontakte deutlich herunterzufahren.

Corona-Lage in Deutschland laut RKI weiter sehr ernst
Corona-Lage in Deutschland laut RKI weiter sehr ernst

Trotz Stabilisierung der ZahlenCorona-Lage in Deutschland laut RKI weiter sehr ernst

Die Corona-Fallzahlen stabilisieren sich langsam in Deutschland. Laut dem Robert-Koch-Institut aber zu langsam. RKI-Präsident Lothar Wieler bezeichnete die Fallzahlen als „viel zu hoch“. Die Situation in den Schulen lasse sich unterdessen managen – ohne sie komplett zu schließen.

Bürgermeister: Kontakte auf Minimum reduzieren
Bürgermeister: Kontakte auf Minimum reduzieren

RatingenBürgermeister: Kontakte auf Minimum reduzieren

Der Kreis Mettmann hat in Abstimmung mit den kreisangehörigen Städten die Corona-Schutzverordnung des Landes durch eine Allgemeinverfügung, die am 24. Oktober in Kraft tritt, ergänzt.

Ab Samstag Maskenpflicht in der Hildener City
Ab Samstag Maskenpflicht in der Hildener City

Corona-Bestimmungen werden schärferAb Samstag Maskenpflicht in der Hildener City

Vor sechs Monaten war Pandemie für die meisten von uns nur ein Fremdwort. Jetzt stecken wir selber drin. Wie fühlt sich das an? Die RP hat Leute zufällig auf der Straße befragt.

Was bedeuten die über 10.000 Neuinfektionen für Deutschland?
Was bedeuten die über 10.000 Neuinfektionen für Deutschland?

CoronaWas bedeuten die über 10.000 Neuinfektionen für Deutschland?

In Deutschland ist die tägliche Zahl der Corona-Neuinfektionen zum ersten Mal in der Pandemie über die Schwelle von 10.000 geschnellt. Der Chef des Robert-Koch-Instituts warnte, dass sich das Virus in einigen Gebieten unkontrolliert ausbreiten könnte.

Corona-Warn-App wird um Symptome-Tagebuch erweitert
Corona-Warn-App wird um Symptome-Tagebuch erweitert

Neue FunktionenCorona-Warn-App wird um Symptome-Tagebuch erweitert

Am Montag bekommt die Corona-Warn-App des Bundes zwei neue Funktionen: Positiv-Geteste können ihre Krankheitssymtptome freiwillig eintragen und die App wird auch außerhalb Deutschlands funktionieren.

RKI-Chef Wieler hält Abriegelung von Corona-Hotspots für denkbar
RKI-Chef Wieler hält Abriegelung von Corona-Hotspots für denkbar

Steigende InfektionszahlenRKI-Chef Wieler hält Abriegelung von Corona-Hotspots für denkbar

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts schließt nicht aus, dass Corona-Hotspots in Deutschland abgeriegelt werden. Zudem warb Wieler auch für die umstrittenen Beherbergungsverbote.

Kassenarztchef wirft RKI „falschen Alarmismus“ vor
Kassenarztchef wirft RKI „falschen Alarmismus“ vor

Bewertung der Corona-ZahlenKassenarztchef wirft RKI „falschen Alarmismus“ vor

Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hat Warnungen, die Pandemie gerate außer Kontrolle als irreführend kritisiert. Die Schwelle von 50 bei den Neuinfektionen könne deutlich angehoben werden.

1226 registrierte Corona-Neuinfektionen
1226 registrierte Corona-Neuinfektionen

Höchster Stand seit Mai1226 registrierte Corona-Neuinfektionen

Die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter. „Eine weitere Verschärfung der Situation muss unbedingt vermieden werden“, warnt das Robert Koch-Institut. Kliniken geraten aber bei weitem noch nicht an Kapazitätsgrenzen.

RKI meldet 1226 neue Corona-Infektionen in Deutschland
RKI meldet 1226 neue Corona-Infektionen in Deutschland

Höchster Stand seit MaiRKI meldet 1226 neue Corona-Infektionen in Deutschland

Es ist ein besorgniserregender Wert: Das Robert-Koch-Institut meldet für Deutschland 1226 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages. Höher hatte die Zahl zuletzt Anfang Mai gelegen.

„Wir müssen aufpassen, dass der Ballermann kein zweites Ischgl wird“
„Wir müssen aufpassen, dass der Ballermann kein zweites Ischgl wird“

Gesundheitsminister Spahn„Wir müssen aufpassen, dass der Ballermann kein zweites Ischgl wird“

Gesundheitsminister Spahn hat an die Bevölkerung appelliert, sich weiter an die Corona-Schutzmaßnahmen zu halten. Das gelte für Deutschland, aber vor allem auch für das Ausland. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert eine Testpflicht für Flugpassagiere aus Mallorca.

R-Wert von mehr als 2 – was bedeutet das?
R-Wert von mehr als 2 – was bedeutet das?

Corona-NeuinfektionenR-Wert von mehr als 2 – was bedeutet das?

Statistisch betrachtet steckt ein Corona-Infizierter derzeit mehr als zwei weitere Personen an. Lokale Ausbrüche wie beim Fleischfabrikanten Tönnies beeinflussen den Wert stark. Insgesamt aber stuft das Robert-Koch-Institut die Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung als „hoch“ ein.

Keymis lobt das Moerser Modell
Keymis lobt das Moerser Modell

Vizepräsident des Landtags besucht das Bethanien-KrankenhausKeymis lobt das Moerser Modell

Der Landtagsvizepräsident stellte dem Krankenhaus Bethanien bei seinem Besuch ein gutes Zeugnis aus.

„Wir wissen, dass es mit großer Sicherheit eine zweite Welle gibt“
„Wir wissen, dass es mit großer Sicherheit eine zweite Welle gibt“

RKI-Präsident Wieler„Wir wissen, dass es mit großer Sicherheit eine zweite Welle gibt“

Das Robert-Koch-Institut beurteilt die Entwicklung der Infektions-Zahlen in der Corona-Pandemie positiv. Derzeit sei nicht mit Engpässen bei der Versorgung auf Intensivstationen zu rechnen. Das Institut rechnet jedoch mit einer zweiten Virus-Welle.

Ansteckungsrate wieder auf 0,9 gesunken
Ansteckungsrate wieder auf 0,9 gesunken

RKI meldet neue ZahlenAnsteckungsrate wieder auf 0,9 gesunken

Noch am Montag war die Reproduktionszahl auf 1 gestiegen. Am Dienstagnachmittag meldet das Robert Koch-Institut, dass die wichtige Kennziffer wieder gefallen ist. Die Ansteckungsrate liegt jetzt wieder bei 0,9.

Corona-Lockerungen über längeren Zeitraum
Corona-Lockerungen über längeren Zeitraum

Altmaier und SpahnCorona-Lockerungen über längeren Zeitraum

In der Debatte um eine Lockerung der Beschränkungen in der Corona-Krise hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für ein behutsames Vorgehen geworben. Gesundheitsminister Spahn will über eine Rückkehr in den Alltag nach Ostern reden.

Wirtschaft dringt auf Plan für Ausstieg aus Shutdown
Wirtschaft dringt auf Plan für Ausstieg aus Shutdown

Debatte um Exit-StrategieWirtschaft dringt auf Plan für Ausstieg aus Shutdown

DIHK-Chef Eric Schweitzer fordert in der Frage, wie lange der Corona-Shutdown noch dauern soll, Planungssicherheit für die Unternehmen im Land. Es dürfe kein Dauerzustand werden, dass sonntags verkündet werde, was ab Montag gelte.

Corona-Maßnahmen zeigen laut RKI Wirkung
Corona-Maßnahmen zeigen laut RKI Wirkung

Noch keine EntwarnungCorona-Maßnahmen zeigen laut RKI Wirkung

Auf diese Einschätzung wartet Deutschland gespannt: Wirken die harten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus? Nun hat das Robert Koch-Institut eine Antwort gegeben.

Schulen sind keine Schutzbunker
Schulen sind keine Schutzbunker

KommentarSchulen sind keine Schutzbunker

Dass Corona-Viren vor den Schultoren halt machen, kann niemand wirklich geglaubt haben. Natürlich gibt es Infizierte unter knapp 40.000 Schülern in der Stadt. Deshalb ist es unverständlich, dass die Zahlen nicht veröffentlicht werden.

Wer ist Lothar Wieler?

Wann wurde Lothar Wieler geboren?

Was hat Lothar Wieler studiert?

Als was arbeitet Lothar Wieler?

Welche Rolle spielt Lothar Wieler in der Coronakrise?

Ist Lothar Wieler verheiratet?

Hat Lothar Wieler Kinder?