LinkedIn

Businessfrauen laden zum 
Vortrag ein
Businessfrauen laden zum Vortrag ein

Wie wird man eine Marke?Businessfrauen laden zum Vortrag ein

Die Businessfrauen Ratingen laden am Mittwoch, 11. Januar, ab 19 Uhr zu einem Vortrag „Personal Branding – so werden Sie zur eigenen Marke“ ins Restaurant Cedrics an der Brachter Straße 85 ein.

Wie nützlich sind Sprachsysteme – und wie gefährlich?
Wie nützlich sind Sprachsysteme – und wie gefährlich?

Kolumne Total digitalWie nützlich sind Sprachsysteme – und wie gefährlich?

Meinung · Algorithmen erzeugen Sprache – das ist faszinierend und beunruhigend. Womöglich versteht der Mensch die Systeme nicht genau genug, um sie zu regulieren. Was dann droht.

Jedes fünfte Unternehmen hat bereits Bewerber wegen Online-Profil abgelehnt
Jedes fünfte Unternehmen hat bereits Bewerber wegen Online-Profil abgelehnt

Auftritt in sozialen NetzwerkenJedes fünfte Unternehmen hat bereits Bewerber wegen Online-Profil abgelehnt

Bei der Jobsuche kann der eigene Auftritt in sozialen Netzwerken entscheidend sein. Sowohl positiv als auch negativ. Denn immerhin jeder fünfte befragte Betrieb hat einer Umfrage zufolge bereits Kandidaten aus diesem Grund abgelehnt.

Von Hines kann die SGL profitieren
Von Hines kann die SGL profitieren

Handball, RegionalligaVon Hines kann die SGL profitieren

Gary Hines kann dem Handball-Regionalligisten SG Langenfeld im Rückraum helfen und mit seiner Präsenz in den sozialen Medien. Zudem ist Antoine Baup zurück – ein Zeichen, dass sich Einiges geändert hat beim Klub.

Nachfolger für Twitter gesucht
Nachfolger für Twitter gesucht

Total digitalNachfolger für Twitter gesucht

Meinung · Wandel gehört zum Internet, doch ein Ersatz drängt sich bislang nicht auf. Das könnte Twitter-Käufer Elon Musk in die Karten spielen.

Wirtschaftsförderung braucht mehr Budget
Wirtschaftsförderung braucht mehr Budget

Gewerbegebiete in KaarstWirtschaftsförderung braucht mehr Budget

In der ersten Lesung des Wirtschafts- und Finanzausschusses wurden die Anträge zum Haushalt 2023 vorgetragen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt fordert mehr Geld für Werbezwecke.

Wie Unternehmen die sozialen Medien nutzen können
Wie Unternehmen die sozialen Medien nutzen können

Info-Veranstaltung „Social Media für Unternehmen“Wie Unternehmen die sozialen Medien nutzen können

Die Netzwerkinitiative Agrobusiness Niederrhein informierte, wie Unternehmen Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, Pinterest, XING und Co nurtzen können. Die Referentinnen waren Vivian Pellens von der Firma Aktenkraft aus Geldern und Antonia Cox von Pottburri.

Rock oder Sakko? Bahn stellt Beschäftigten Wahl der Uniform frei
Rock oder Sakko? Bahn stellt Beschäftigten Wahl der Uniform frei

Unternehmenkleidung von 45.000 MitarbeiternRock oder Sakko? Bahn stellt Beschäftigten Wahl der Uniform frei

Frau mit Krawatte, Mann im Rock: Die Deutsche Bahn ermöglichst ihren Mitarbeitern seit Anfang November, Arbeitskleidung unabhängig von ihrem Geschlecht zu wählen. Die neuen Uniformen designte ein Altbekannter.

„Das ist alles, was ich je geliebt habe!“
„Das ist alles, was ich je geliebt habe!“

Bahlsen-Erbin verlässt Familienunternehmen„Das ist alles, was ich je geliebt habe!“

In einem ausführlichen Text auf der Job-Platform LinkedIn verkündete die Bahlsen-Erbin ihren Austritt aus dem Kekskonzern. Auch persönliche Gründe nennt die 29-Jährige.

Award für Mutmacher-Kampagne
Award für Mutmacher-Kampagne

Sanitätshaus LettermannAward für Mutmacher-Kampagne

Das Sanitätshaus Lettermann hat mit seiner Mutmacher-Kampagne den Leonardo Award 2022 in der Kategorie Social Media Kampagne gewonnen.

Aus Liebe - Abschied von der „Torschenke“
Aus Liebe - Abschied von der „Torschenke“

Gastronomie in Dormagen-ZonsAus Liebe - Abschied von der „Torschenke“

Die erfahrene Gastronomin Carla Juch verkauft das älteste Lokal in der Zollfeste von Zons und wandert in die USA aus. Dort will sie mit ihrem Mann leben.

Sichtbar sein in den Business-Netzwerken
Sichtbar sein in den Business-Netzwerken

Social MediaSichtbar sein in den Business-Netzwerken

Soziale Medien gehören für viele Menschen mittlerweile zum Alltag. Auch in der Berufswelt geht es vielfach nicht mehr ohne. Aber bringen Karriere-Plattformen wirklich etwas für das Berufsleben?

ZDF-Morgenmagazin - Das ist Moderatorin Sara El Damerdash
ZDF-Morgenmagazin - Das ist Moderatorin Sara El Damerdash

Lückenlose VitaZDF-Morgenmagazin - Das ist Moderatorin Sara El Damerdash

Das ZDF-Morgenmagazin hat ein neues Gesicht. Sara El Damerdash hat seit dem 5. September 2022 die Moderation für die Informationssendung übernommen. Doch wer ist die 34-Jährige? Eine Spurensuche.

Dorfvereine machen sich online-fit
Dorfvereine machen sich online-fit

Schulung mit Marc Torke in AlpenDorfvereine machen sich online-fit

In einer Schulung mit dem Social-Media-Experten Marc Torke lernten Bönninghardts Vereine, die verschiedenen Plattformen für ihre Arbeit zu nutzen.

Das Streben nach Authentizität
Das Streben nach Authentizität

App „BeReal“Das Streben nach Authentizität

Meinung · Eine App, die als Gegen­entwurf zu Instagram daherkommt, begeistert das Netz. Man muss nicht alles den großen Internet-Konzernen überlassen.

Der Chef von Vodafone Deutschland tritt ab
Der Chef von Vodafone Deutschland tritt ab

Hannes AmetsreiterDer Chef von Vodafone Deutschland tritt ab

Hannes Ametsreiter verlässt den Düsseldorfer Konzern und wechselt ins Private-Equity-Geschäft. Auf ihn folgt Philippe Rogge, der zuletzt für den US-Konzern Microsoft gearbeitet hat.

Gerhard Schröder ist nicht mehr Ehrenbürger von Hannover
Gerhard Schröder ist nicht mehr Ehrenbürger von Hannover

Altkanzler in der KritikGerhard Schröder ist nicht mehr Ehrenbürger von Hannover

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder ist nicht länger Ehrenbürger der Stadt Hannover. Die Verwaltung der Landeshauptstadt habe ein Schreiben von Schröder erhalten, in dem er erkläre, unwiderruflich auf die Ehrenbürgerwürde zu verzichten.

Altkanzler Schröder verzichtet auf Ehrenbürgerschaft Hannovers
Altkanzler Schröder verzichtet auf Ehrenbürgerschaft Hannovers

Nach KritikAltkanzler Schröder verzichtet auf Ehrenbürgerschaft Hannovers

Nachdem der DFB ihm die Ehrenmitgliedschaft entzog, gibt Gerhard Schröder nun auch nach Androhungen der niedersächsischen Landeshauptstadt die Ehrenbürgerschaft Hannovers zurück.

Luxusmarken schließen ihre Boutiquen in Russland
Luxusmarken schließen ihre Boutiquen in Russland

Chanel, Hermès, CartierLuxusmarken schließen ihre Boutiquen in Russland

Für reiche Russen wird es schwieriger, Designer-Kleider, It-Bags, Uhren oder Champagner zu kaufen: Führende Luxusgüter-Hersteller wie LVMH und Kering schließen ihre Läden in Russland.

Mitarbeiter kehren Altkanzler Schröder den Rücken
Mitarbeiter kehren Altkanzler Schröder den Rücken

Fehlende Distanzierung von PutinMitarbeiter kehren Altkanzler Schröder den Rücken

Vier Mitarbeiter des früheren Kanzlers haben nach Medieninformationen gekündigt, darunter Schröders langjähriger Büroleiter und Redenschreiber Albrecht Funk.

Schröder fordert Ende des russischen Angriffs
Schröder fordert Ende des russischen Angriffs

Krieg in der UkraineSchröder fordert Ende des russischen Angriffs

Der Ex-Kanzler appelliert an Moskau, den Krieg gegen die Ukraine zu stoppen. Gleichzeitig betonte er, die wirtschaftliche und politische Verbindung zu Russland dürfe nicht komplett abgebrochen werden.

Ist das Anschreiben noch wichtig?
Ist das Anschreiben noch wichtig?

JobsucheIst das Anschreiben noch wichtig?

Die Bewerbung mit einem ausführlichen Text einzuleiten, wird einerseits immer noch gefordert, andererseits gilt dies mittlerweile oft auch als überflüssig. Was sollten Bewerber tun? Personalexperten ordnen die Frage ein.

Flaschenpost-Chef geht 
ein Jahr nach Oetker-Deal
Flaschenpost-Chef geht ein Jahr nach Oetker-Deal

Getränke-LieferdienstFlaschenpost-Chef geht ein Jahr nach Oetker-Deal

Stephen Weich hat den Getränke-Lieferdienst seit der Gründung vor fünf Jahren mit aufgebaut und das Unternehmen aus Münster in kurzer Zeit groß gemacht. Unumstritten war er aber nicht.

Die IHK macht 1000 Auszubildende fit für die digitale Welt
Die IHK macht 1000 Auszubildende fit für die digitale Welt

Wirtschaft in KrefeldDie IHK macht 1000 Auszubildende fit für die digitale Welt

Unternehmen mit digital kompetenten Auszubildenden und Mitarbeitern haben einen Wettbewerbsvorteil. Die IHK will den Fachkräfte-Nachwuchs schulen.

LinkedIn hat seinen Sitz im kalifornischen Mountain View. Es wurde 2003 unter anderem von Reid Hoffman gegründet. LinkedIn hat derzeit (November 2014) mehr als 332 Millionen Nutzer. In Deutschland ist die Mitgliederzahl geringer als in anderen Ländern, da hier Xing ein großer Konkurrent ist.