50 Meter hohe FlammeExplosion an Gaspipeline zwischen Litauen und Lettland
Im Norden Litauens ist es zu einer Explosion an einer Gaspipeline gekommen. Bilder und Videos in sozialen Netzwerken zeigten eine riesige Flamme, die etwa 50 Meter hoch und aus mehreren Kilometern Entfernung sichtbar war. Die Gaszufuhr der Leitung wurde unterbrochen und die Lieferung nach Lettland vorübergehend eingestellt.
Sechs Kochbücher kurz vorgestelltKochen wie die Könner
Mit dem richtigen Kochbuch lässt sich zu Weihnachten auch mal Überraschendes auf den Tisch zaubern. Wir stellen sechs Neuerscheinungen vor. Natürlich eigenen sie sich auch als Geschenk für Gourmets.
Stiftsgymnasium Xanten Jugendliche erleben Europas kulturelle Vielfalt
Die einen fuhren nach Frankreich, die anderen nach Italien, wieder andere nach Lettland: Schülerinnen und Schüler des Xantener Stiftsgymnasiums waren für eine Woche im Ausland und lebten in Gastfamilien. Anschließend berichteten sie, was sie dort erlebten.
Europäischer RechnungshofDeutschland fällt bei Digitalisierung zurück
Ja, Deutschland macht bei den digitalen Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung Fortschritte. Aber im Schneckentempo, während andere EU-Länder losgesprintet sind. Im Ranking wird Deutschland deshalb nach unten durchgereicht. Das ergab eine Überprüfung des Europäischen Rechnungshofes.
Rückschlag für MoskauDrohnen schlagen erneut auf russischem Gebiet ein
Am Ehrentag der Streitkräfte zeigt sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stolz auf seine Truppen. Die Drohnenangriffe auf russisches Gebiet gehen weiter. London sieht darin ein großes Problem für Moskau.
Skulpturen aus EisEis-Künstlerin beim „Weihnachtspädje“
Sanita Ravina erschafft Kunst aus Eisblöcken. Wie das geht, zeigt die „Ice-Lady“ im Skulpturenpark mit mehreren Auftritten an allen Veranstaltungstagen des „Rääße Weihnachtspädje“.
Kernelemente des VerteidigungsbündnissesDas besagen Artikel 4 und 5 des Nato-Vertrages
Die Artikel vier und fünf des Nato-Gründungsvertrages vom 4. April 1949 sind Kernelemente des Verteidigungsbündnisses. Vor allem Artikel fünf gilt als Herzstück - in ihm ist der sogenannte Bündnisfall geregelt. Was die beiden Artikel besagen.
Georgische und deutsche Ermittler durchsuchen CallcenterInternationale Aktion gegen Telefonbetrüger
Die Polizei hat in Albanien, Georgien und Nordmazedonien Callcenter durchsucht, um einen Telefonbetrüger-Ring zu zerschlagen, der mehrere Millionen Euro von Menschen in EU-Ländern erbeutet haben soll. So sieht die Masche der Täter aus.
Hilfsprojekt „Samaritan‘s Purse“„Weihnachten im Schukarton“ startet
Vom 7. bis 14. November können Päckchenpacker ihre Geschenke abgeben. In den vergangenen Jahren steuerten die Wermelskirchener bereits 1215 Geschenkpakete bei.
FloorballDJK geht als Favorit in den Doppelspieltag
Nach einer Länderspielpause, bei der DJK-Goalie Jan Saurbier seine Premiere im Tor der deutschen Nationalmannschaft feiern konnte, müssen die Kaarster auswärts gleich doppelt ran.
Neuer RekordwertInflation erreicht in der Eurozone im September voraussichtlich 10,0 Prozent
Laut Statistikbehörde Eurostat ist der Inflationswert in der Eurozone auf 10,0 Prozent gestiegen. Demnach legten allein die Energiepreise um 40,8 Prozent zu.
Debatte um Gaslieferungen15 EU-Staaten fordern europäische Preisobergrenze beim Gaseinkauf
Deutschland zahlt viel Geld für Gaslieferungen aus Ländern jenseits von Russland. Doch mehr als die Hälfte der EU-Länder will den Ankaufspreis für Gas deckeln. Über die möglichen Folgen sind EU-Länder noch uneins.
Düsseldorfer Abgeordnete Zanda Martens und Sara NanniWie lief das erste Jahr im Bundestag?
Interview · Seit einem Jahr sitzen Zanda Martens (SPD) und Sara Nanni (Grüne) im Bundestag. Im Interview sprechen die beiden neuen Düsseldorfer Abgeordneten über ihre erste Zeit - und ihre Haltung zur Ukrainepolitik.
Internationales Friedhofscamp in WülfrathJeder Stein hat seine eigene Geschichte
Beim internationalen Friedhofscamp halfen sechs Teilnehmer dabei, einen jüdischen Friedhof im lettischen Subate wieder herzurichten und Grabsteine aufzustellen. Ein emotionales Engagement, das die Völkerverständigung fördert.
Ausrichtung in vier LändernPolen wird Co-Gastgeber für Basketball-EM 2025
Der vierte Gastgeber der kommenden Basketball-Europameisterschaft steht fest: Polen wird das Turnier gemeinsam mit Lettland, Finnland und Zypern ausrichten.
Saisonauftakt an der Erkrather StraßeTanzhaus eröffnet Saison mit House-Beats und nordischem Gesang
Das Tanzhaus lädt ein zur ersten Spielzeit unter der neuen Intendantin Ingrida Gerbutavičiūtė. Es gibt eine schillernde Eröffnungsparty und eine deutsche Erstaufführung, bei der den Zuschauern die Augen verbunden werden.
Pilot war bekannter Kölner KarnevalistNach Flugzeugabsturz in der Ostsee - weitere Wrackteile entdeckt
Lettische Rettungskräfte haben nach dem rätselhaften Absturz eines Flugzeugs in der Ostsee weitere Überreste der Unglücksmaschine und persönliche Gegenstände der Insassen gefunden. Die Funde sind mit Hilfe eines Roboters auf dem Meeresboden entdeckt worden.
Passagiere blieben unverletztFähre nach Brand in schwedischem Hafen angekommen
Update · Vor der Küste Schwedens ist eine Autofähre mit rund 300 Menschen in Brand geraten. Das Feuer konnte gelöscht werden, allerdings fiel bald darauf der Strom aus. Danach startete ein Wettlauf gegen die Zeit. Nun ist die Fähre im Zielhafen angekommen.
European ChampionshipsEM-Aus für deutsche Beachvolleyballerinnen im Viertelfinale
Sowohl das Beachvolleyball-Duo Karla Borger und Julia Sude als Chantal Laboureur und Sarah Schulz müssen ihren Traum von einer Medaille bei den European Championships begraben. Was zum Weiterkommen gefehlt hat.
„Zusammen werden wir siegen“Ukraine erhält sechs Haubitzen von Lettland
Zur Verteidigung gegen russische Truppen hat die Ukraine sechs Panzerhaubitzen von Lettland erhalten. Es handelt sich dabei um sechs selbstfahrende Geschütze des US-amerikanischen Typs M109.
Stiftsgymnasium in XantenSchüleraustausch läuft wieder an
Die Corona-Pandemie erschwerte auch Auslandsaufenthalte lange Zeit. Nun lässt das Xantener Stiftsgymnasium die Austauschprogramme mit den Partnerschulen in anderen Ländern aber langsam wieder aufleben.
Europameisterschaft in MalagaBasketballerinnen holen Silber
Bei der 11. Fimba Maxi Europameisterschaft in Malaga belegen die Neusserinnen Claudia Mebus und Claudia Mettner mit Deutschland Rang zwei in der AK Ü55.
Ein halbes Jahrhundert stand Lettland unter Sowjetherrschaft, bevor der kleine baltische Staat 1990 seine Unabhängigkeit erklärte, die 1991 umgesetzt wurde. Bis heute ist Russland jedoch ein wichtiger Handelspartner geblieben. Politisch hat sich das Zwei-Millionen-Einwohner-Land jedoch von seinem großen Nachbarn distanziert. Seit 2004 ist der mittlere der drei baltischen Staaten Mitglied der Europäischen Union. Zum Jahreswechsel übernimmt das kleine Land im Nordosten Europas erstmals die EU-Ratspräsidentschaft. In der ersten Hälfte 2015 führt Regierungschefin Laimdota Straujuma von Riga aus die Geschäfte der 28 EU-Mitgliedstaaten. Lettland, das die Präsidentschaft von Italien übernimmt, will dabei für ein "wettbewerbsfähiges, digitales und engagiertes Europa" eintreten.