Leonardo da Vinci

So gelingen beim Backen mit Kindern leckere Plätzchen
So gelingen beim Backen mit Kindern leckere Plätzchen

Kinderschutzbund gibt TippsSo gelingen beim Backen mit Kindern leckere Plätzchen

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Nicola Meyer vom Kinderschutzbund in Willich zeigt Grundschülern jedes Jahr in einem Backkurs, wie leckere Weihnachtsplätzchen gelingen können, und verrät ihre besten Rezepte zum Nachbacken.

Kostenlose Tampons und Binden an Willicher Schulen
Kostenlose Tampons und Binden an Willicher Schulen

Testphase soll bald startenKostenlose Tampons und Binden an Willicher Schulen

An den weiterführenden Schulen sollen die Automaten mit Menstruationsartikeln in den Toiletten angebracht und zunächst für zwölf Monate getestet werden.

Unbekannte stehlen Ölgemälde
Unbekannte stehlen Ölgemälde

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandUnbekannte stehlen Ölgemälde

Die Seitenscheiben von zwei Autos schlugen Unbekannte in Wegberg ein. Ihre Beute: Ausweispapiere, Geld und die Gemälde. Auch die Gesamtschule in Ratheim war Ziel unbekannter Täter. Im Erkelenzer Krankenhaus knackten Diebe einen Getränkeautomaten mehrfach auf.

Acht Kinder vermutlich durch Reizgas verletzt
Acht Kinder vermutlich durch Reizgas verletzt

Schulhof in MorsbachAcht Kinder vermutlich durch Reizgas verletzt

Sieben Schüler in Morsbach mussten vom Rettungsdienst behandelt werden, ein weiteres Kind kam ins Krankenhaus. Vor zwei Wochen hatte es bereits einen ähnlichen Vorfall gegeben.

Klimaaktivistinnen kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden fest
Klimaaktivistinnen kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden fest

Berühmte „Maya“-BilderKlimaaktivistinnen kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden fest

Erneut haben sich Klimaaktivistinnen in einem Museum an weltberühmten Gemälden festgeklebt. Diesmal traf es das Prado-Museum in Madrid. Und betroffen waren zwei Gemälde des Barock-Meisters Francisco de Goya.

Schüler diskutieren mit Stadtwerken über Energiewende in Willich
Schüler diskutieren mit Stadtwerken über Energiewende in Willich

PodiumsdiskussionSchüler diskutieren mit Stadtwerken über Energiewende in Willich

Die Schüler der Robert-Schumann-Europaschule kritisierten Baumfällungen, Radwege, ÖPNV oder die Hürden für PV-Anlagen und forderten mehr grünen Strom für Willich. Was Stadtwerke-Chef und Bürgermeister dazu zu sagen hatten.

Gerhard Richters Zeitenwende
Gerhard Richters Zeitenwende

Düsseldorfer Schlüsselwerk wurde in London versteigertGerhard Richters Zeitenwende

„192 Farben“ – ein Schlüsselbild des weltberühmten Künstlers – wurde in London für umgerechnet 20,9 Millionen Euro versteigert. Seit 1997 hing es als Leihgabe in der Hamburger Kunsthalle.

Im Einsatz für den fairen Handel
Im Einsatz für den fairen Handel

Willich ist „Fairtrade Town“Im Einsatz für den fairen Handel

Seit fünf Jahren darf sich die Stadt Willich „Fairtrade Town“ nennen. Monika Wagner ist die Fairtrade-Botschafterin der Stadt Willich und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein. Was die Stadt zur „Fairtrade Town“ macht.

Wie wilder Müll zur Todesfalle wird
Wie wilder Müll zur Todesfalle wird

Neu konzipierte Ausstellung in der Gesamtschule in Schiefbahn zu sehenWie wilder Müll zur Todesfalle wird

Bis zum 10. September ist die Ausstellung „Wilder Müll“ von Nabu-Naturtrainerin Elita Grafke in der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule in Schiefbahn zu sehen.

Diese Kultur-Events werden im Herbst und Winter geboten
Diese Kultur-Events werden im Herbst und Winter geboten

Kulturprogramm in WillichDiese Kultur-Events werden im Herbst und Winter geboten

Das Kulturteam der Stadt hat eine bunte Auswahl aus Konzerten, Ausstellungen, Kabaretts und Theaterstücken für das zweite Halbjahr organisieren können. Der Kartenverkauf startet am 18. Juli. Wir stellen die besten Veranstaltungen vor.

Ein Poetry Slam als großes Highlight des Schuljahres
Ein Poetry Slam als großes Highlight des Schuljahres

Projekt der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule HückelhovenEin Poetry Slam als großes Highlight des Schuljahres

Die Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule Ratheim trat gegen das Ville-Gymnasium aus Erftstadt an. Schülerin Mahra holte den Sieg für Ratheim.

„Kontraste“ im Opladener Künstlerbunker
„Kontraste“ im Opladener Künstlerbunker

Kritischer Blick auf Leverkusen„Kontraste“ im Opladener Künstlerbunker

Mit Axel Weishaupt und Helga Santel stellen zwei Mitglieder der AG Leverkusener Künstler aus, deren Werke unterschiedlicher nicht sein können. Während sie etwa zu Engeln und Nacht gearbeitet hat, beschäftigt er sich unter anderem mit den Problemen seiner Heimatstadt.

Große Freude in Ratheim über neue OGS
Große Freude in Ratheim über neue OGS

Michael-Ende-GrundschuleGroße Freude in Ratheim über neue OGS

Für ihren bereits bestehenden Offenen Ganztagsbetriebes hat die Michael-Ende-Grundschule einen neuen Anbau bekommen. Schulleiter Hubert Frenken will seine Schule für die Zukunft rüsten.

Grundschüler bauen Brücken wie Leonardo da Vinci
Grundschüler bauen Brücken wie Leonardo da Vinci

Ingenieurkammer NRW zu Besuch bei Kolpingschule WillichGrundschüler bauen Brücken wie Leonardo da Vinci

Die dritten und vierten Schuljahre der Kolpingschule in Willich sind beim Besuch der Ingenieurkammer NRW unter die Bauherren gegangen. Die Grundschüler haben Brücken gebaut, die ganz ohne Nägel, Schrauben, Kleber oder Seile auskommen. Wie das funktioniert

Umwelt-Aktivist wirft Sahnetorte auf „Mona Lisa“
Umwelt-Aktivist wirft Sahnetorte auf „Mona Lisa“

Als alte Frau verkleidetUmwelt-Aktivist wirft Sahnetorte auf „Mona Lisa“

Ein verkleideter Mann hat ein Stück Torte auf die Schutzvitrine der „Mona Lisa“ im Pariser Louvre geworfen. Der Mann trug eine Perücke, Lippenstift und saß in einem Rollstuhl, um sich offenbar als alte Frau auszugeben, wie auf Videos zu sehen war, die am Montag im Internet die Runde machten.

Gemeinsam ackern bis zur Ernte
Gemeinsam ackern bis zur Ernte

Gesamtschule in RatheimGemeinsam ackern bis zur Ernte

Woher kommt das Gemüse? Wie lange dauert es, ehe eine Gurke endlich erntereif ist? Mit diesen und mehr Fragen beschäftigen sich die Schüler der Ratheimer Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule. Sie sind zu Ackerexperten geworden.

An Mona Lisas Lächeln gescheitert
An Mona Lisas Lächeln gescheitert

Hobbys in AlpenAn Mona Lisas Lächeln gescheitert

Hobbymaler Herbert Gooßens malt am liebsten Veener Motive wie die Kirche St. Nikolaus. Aber auch an großen Meistern hat er sich schon versucht.

Das erwartet die Düsseldorfer im Circus Roncalli
Das erwartet die Düsseldorfer im Circus Roncalli

Zirkus in DüsseldorfDas erwartet die Düsseldorfer im Circus Roncalli

Ab dem 27. Mai wird eine poetische Show im historischen Zelt im Rheinpark gezeigt. Viele bekannte und beliebte Artisten sind wieder dabei.

Marilyn-Monroe-Porträt könnte Rekordpreis erzielen
Marilyn-Monroe-Porträt könnte Rekordpreis erzielen

Auktion in New YorkMarilyn-Monroe-Porträt könnte Rekordpreis erzielen

Marilyn Monroe als Kunstwerk: Ein Siebdruck der Hollywood-Legende wird am Montag in New York versteigert. Es könnte das teuerste jemals versteigerte Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert werden und damit einen weltbekannten Künstler überbieten.

Willkommensgeste für ukrainische Schüler
Willkommensgeste für ukrainische Schüler

Leonardo da Vinci Gesamtschule in RatheimWillkommensgeste für ukrainische Schüler

Die Schülerinnen und Schüler der Ratheimer Leonardo da Vinci Gesamtschule heißen Geflüchtete aus der Ukraine willkommen. Gepackt haben sie Pakete mit Schulmaterial.

Gesamtschüler erkunden landwirtschaftlichen Betrieb
Gesamtschüler erkunden landwirtschaftlichen Betrieb

Kobbenthaler Hof in RatheimGesamtschüler erkunden landwirtschaftlichen Betrieb

Die Leonardo da Vinci Gesamtschule in Ratheim legt viel Wert auf eine intensive Berufsorientierung. Schüler der Klasse 5b haben sich jetzt den Kobbenthaler Hof von Landwirt Georg Moll aus der Nähe angeschaut.

Kuriositäten in der Wunderkammer
Kuriositäten in der Wunderkammer

Neue Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum HildenKuriositäten in der Wunderkammer

„Die moderne Wunderkammer – Kuriositäten der Welt“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die am Sonntag, 3. April, um 11 Uhr im Wilhelm-Fabry-Museum eröffnet wird.

Auf den Spuren von Greta Thunberg
Auf den Spuren von Greta Thunberg

Schulprojekte in DüsseldorfAuf den Spuren von Greta Thunberg

Die Kaiserswerther Grundschule hat eine Projektwoche mit vielen Aktionen und Ausflügen gestartet. Unter anderem wurden dabei Bäume gepflanzt.

Lüpertz-Schüler stellt im Kunstverein aus
Lüpertz-Schüler stellt im Kunstverein aus

Yury Kharchenko in KrefeldLüpertz-Schüler stellt im Kunstverein aus

Yury Kharchenko stellt seine Bilder erstmals in Krefeld aus: Es sind farbmächtige Großformate, in denen immer ein Geheimnis steckt. Oft spielen die Geschichte des 20. Jahrhunderts und der Holocaust eine Rolle.

Wie der 100.000-Euro-Tisch in den Kreml kam
Wie der 100.000-Euro-Tisch in den Kreml kam

Möbelstück stiehlt Staatsmännern die ShowWie der 100.000-Euro-Tisch in den Kreml kam

Der riesige ovale Tisch im Kreml hat Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron auf Distanz zu Russlands Präsident Wladimir Putin gehalten. Aber woher stammt das gute Stück und wie ist es in den Kreml gekommen.