Leitindex

Börsenneuling Porsche AG saust in den Dax
Börsenneuling Porsche AG saust in den Dax

Autobauer im LeitindexBörsenneuling Porsche AG saust in den Dax

40 Unternehmen sind im Leitindex Dax vertreten. Dort zieht nun das dritte Unternehmen aus dem Volkswagen-Umfeld ein: der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche AG - gut zwei Monate nach dem Börsengang.

Erdgas-Preis steigt nach russischem Lieferstopp um 35 Prozent
Erdgas-Preis steigt nach russischem Lieferstopp um 35 Prozent

Gas-Pipeline Nord Stream 1 stillgelegtErdgas-Preis steigt nach russischem Lieferstopp um 35 Prozent

Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 wird bis auf Weiteres kein Gas mehr fließen. Die Gaskrise erreicht damit eine neue Stufe. Das belastet den Aktienmarkt – führt aber auch zu einer Preisexplosion beim europäischen Erdgas.

Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal leicht gewachsen
Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal leicht gewachsen

Trotz Ukraine-KriegDeutsche Wirtschaft im zweiten Quartal leicht gewachsen

Die deutsche Wirtschaft wächst im Frühjahr überraschend – allerdings nur minimal. Die Löcher im Staatshaushalt werden kleiner. Das Winterhalbjahr dürfte nach Einschätzung von Ökonomen aber hart werden

Ein Himmel voller Geigen?
Ein Himmel voller Geigen?

Börsensommer 2022Ein Himmel voller Geigen?

Kathrin Eichler von der Vermögensverwaltung Eichler & Mehlert betrachtet die jüngste Stimmung an den Märkten kritisch. Gleichwohl sieht sie für bestimmte Unternehmen und Assetklassen Chancen.

Inflations- und Zinsängste lassen Bitcoin tief fallen
Inflations- und Zinsängste lassen Bitcoin tief fallen

Kryptowährungen unter DruckInflations- und Zinsängste lassen Bitcoin tief fallen

Nur noch 27.464 US-Dollar ist der Bitcoin am Sonntagnachmittag wert. Damit hat die größte Kryptowährung von ihrem Allzeithoch bereits rund 60 Prozent verloren. Was steckt dahinter und wie könnte es weitergehen?

Die Zeit als engster Verbündeter
Die Zeit als engster Verbündeter
ANZEIGE Interview Dennis SchellerDie Zeit als engster Verbündeter

Der designierte Niederlassungsleiter der Alpen Privatbank, Dennis Scheller, rät dazu, auch in turbulenten Marktphasen kühlen Kopf zu bewahren.

Börsen erholen sich vom Ukraine-Schock
Börsen erholen sich vom Ukraine-Schock

FinanzmärkteBörsen erholen sich vom Ukraine-Schock

Die Börsen in Japan und in den USA haben Verluste wettgemacht, die die Finanzmärkte nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine erschüttert hatten. Dabei spielten nicht nur die angekündigten Sanktionen eine Rolle.

2500 Euro Kapitalertragsteuer für 18 Euro Dividende?
2500 Euro Kapitalertragsteuer für 18 Euro Dividende?

Commerzbank verärgert Kunden2500 Euro Kapitalertragsteuer für 18 Euro Dividende?

Großer Ärger unter den Kunden der Commerzbank und ihres Online-Ableger Comdirect: Mit fehlerhaften Steuerabzügen auf Kapitalerträge sorgen die Institute für Empörung. Aufgrund eines technischen Fehlers werden Kunden mit zu hohen Steuerabzügen belastet.

Börse ist nicht nur was für Superreiche
Börse ist nicht nur was für Superreiche
ANZEIGE AnlagestrategieBörse ist nicht nur was für Superreiche

Thomas Buckard managt schon seit 21 Jahren das Vermögen der Kunden für den Wuppertaler Vermögensverwalter MPF AG. Der Finanzexperte weiß, worauf es ankommt.

Aufsichtsrat der Deutschen Bank erhielt 2020 höchstes Gehalt
Aufsichtsrat der Deutschen Bank erhielt 2020 höchstes Gehalt

Neue Studie um Dax-UnternehmenAufsichtsrat der Deutschen Bank erhielt 2020 höchstes Gehalt

Für ein Ranking der einflussreichsten Aufsichtsräte Deutschlands wertete die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) in einer neuen Studie Informationen über die 40 Dax-Unternehmen aus. Sie stellte fest, wer im vergangenen Jahr am meisten verdient hat – und wer am einflussreichsten war.

Börse benennt Aufsteiger – diese zehn Unternehmen sind neu im Dax
Börse benennt Aufsteiger – diese zehn Unternehmen sind neu im Dax

Leitindex künftig mit 40 KonzernenBörse benennt Aufsteiger – diese zehn Unternehmen sind neu im Dax

Für den deutschen Leitindex Dax steht die wohl tiefgreifendste Reform in der Geschichte des Deutschen Aktienindex an: Künftig sollen 40 Unternehmen gelistet werden. Seit Wochen wird gerechnet, nun stehen die zehn Aufsteiger-Konzerne fest.

Was bedeuten die Änderungen beim DAX?
Was bedeuten die Änderungen beim DAX?

Mehr Unternehmen, schärfere RegelnWas bedeuten die Änderungen beim DAX?

Er ist das Aushängeschild für die Deutsche Börse - doch ist der Dax überhaupt repräsentativ? Künftig soll der Leitindex breiter aufgestellt sein. Aber nicht alle Reformwünsche werden erfüllt.

Bald ein Drittel mehr Unternehmen im Dax
Bald ein Drittel mehr Unternehmen im Dax

Neue BörsenregelnBald ein Drittel mehr Unternehmen im Dax

Nach dem Wirecard-­Skandal hat die Börse die Regeln für die Aufnahme in den Leitindex geändert. In Kürze kommen zehn neue Werte dazu.

Sorgen um Geldpolitik und Corona-Folgen
Sorgen um Geldpolitik und Corona-Folgen

Aktienmarkt schwächerSorgen um Geldpolitik und Corona-Folgen

Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag Nervosität breitgemacht. Anleger nahmen nach dem Rekordhoch des Dax vom vergangenen Freitag verstärkt Gewinne mit.

Dax erstmals bei über 16.000 Punkten
Dax erstmals bei über 16.000 Punkten

Rekordmarke durchbrochenDax erstmals bei über 16.000 Punkten

Der Dax hat am Freitag erstmals die Marke von 16.000 Punkten überschritten. Der deutsche Leitindex lag zuletzt auf dem Stand von 16.004 Punkten. Erst im März hatte der Dax die Marke von 15.000 Punkten übersprungen.

Vonovia startet neuen Anlauf zur Übernahme von Deutsche Wohnen
Vonovia startet neuen Anlauf zur Übernahme von Deutsche Wohnen

WohnungsgesellschaftenVonovia startet neuen Anlauf zur Übernahme von Deutsche Wohnen

Vonovia, Deutschlands größter Wohnungsvermieter, nimmt den nächsten Anlauf zur Übernahme des kleineren Rivalen Deutsche Wohnen. Vonovia bietet diesmal 53 Euro je Aktie, einen Euro mehr als bei dem vor einer Woche gescheiterten Angebot.

About You gelingt das Börsendebüt
About You gelingt das Börsendebüt

Hamburger Online-ModehändlerAbout You gelingt das Börsendebüt

Der Hamburger Modehändler ist in nur sieben Jahren rasant gewachsen und macht einen Milliarden-Umsatz. Das dürfte auch die Eltern von Gründer Tarek Müller beruhigt haben. Denn die erschreckte er vor Jahren mit einer Mail.

Mittelstand schlägt Großkonzerne
Mittelstand schlägt Großkonzerne

Dax vs. MDaxMittelstand schlägt Großkonzerne

Heimische Aktienanleger setzen vor allem auf die großen Dax-Unternehmen. Dabei hätte sich mit Werten aus der zweiten Reihe, dem MDax, in der Vergangenheit wesentlich mehr verdienen lassen. Ein Wechsel ist jederzeit problemlos möglich.

96.000 Glyphosat-Klagen belasten Bayer
96.000 Glyphosat-Klagen belasten Bayer

Schulden steigen, Gewinn sinkt96.000 Glyphosat-Klagen belasten Bayer

Am 19. Mai entscheidet ein US-Richter, was aus künftigen Forderungen wird. Zahlungen an erfolgreiche Kläger treiben jetzt schon die Schulden in die Höhe. Der Gewinn fällt, die Aktie legt zu – Anlager hatten noch Schlimmeres erwartet.

Siemens Energy löst Beiersdorf im Dax ab
Siemens Energy löst Beiersdorf im Dax ab

Nach Abspaltung vom MutterkonzernSiemens Energy löst Beiersdorf im Dax ab

Siemens Energy ist erst seit dem vorigen Jahr ein eigenständiges Unternehmen und nun in der Topliga der Deutschen Börse. In rund sechs Monaten steht die nächste Dax-Neuordnung an.

Daimler spaltet sich auf und bringt Lastwagen-Sparte an die Börse
Daimler spaltet sich auf und bringt Lastwagen-Sparte an die Börse

Neue KonzernstrukturDaimler spaltet sich auf und bringt Lastwagen-Sparte an die Börse

Über einen Börsengang von Daimlers Lastwagensparte war schon lange spekuliert worden. Nun holt der Stuttgarter Konzern aber gleich zum ganz großen Rundumschlag aus.

Dax knackt erstmals Marke von 14.000 Punkten
Dax knackt erstmals Marke von 14.000 Punkten

Neuer RekordDax knackt erstmals Marke von 14.000 Punkten

Der deutsche Aktienindex Dax hat erstmals die Marke von 14.000 Punkten übertroffen. Am Donnerstag erreichte der Leitindex den Rekordstand.

Dax markiert mit 13810 Punkten neuen Rekord
Dax markiert mit 13810 Punkten neuen Rekord

Brexit-Deal und ImpfungenDax markiert mit 13810 Punkten neuen Rekord

Aus Erleichterung über den Brexit-Deal strömen Anleger nach dem verlängerten Weihnachtswochenende in den deutschen Aktienmarkt. Der Dax stieg zur Eröffnung am Montag auf 13.810 Punkten und markierte damit ein Rekordhoch.

Dax-Aufstockung ist beschlossene Sache
Dax-Aufstockung ist beschlossene Sache

BörseDax-Aufstockung ist beschlossene Sache

Es ist die größte Reform in der Geschichte des Leitindex: Im September des kommenden Jahres wächst er um zehn Mitglieder. Und es soll weitere wesentliche Änderungen geben.

Dow-Jones-Index erstmals über 30 000 Punkten

Wall Street New YorkDow-Jones-Index erstmals über 30 000 Punkten

Die Corona-Krise schickt die Börsen auf eine Achterbahnfahrt. Immer wieder sind die Aktienkurse an wichtigen Handelsplätzen abgestürzt. Jetzt rappeln sie sich wieder in ganz neue Höhen auf - allen voran sind die Kurse an der New Yorker Wall Street.