Legionellen - aktuelle News und Infos

Legionellen - aktuelle News und Infos

Foto: dpa, Photographer: Janice Haney Carr

Legionellen

Wasser zu kalt eingestellt? So senken Sie das Legionellenrisiko
Wasser zu kalt eingestellt? So senken Sie das Legionellenrisiko

Umweltkeime können gefährlich werdenWasser zu kalt eingestellt? So senken Sie das Legionellenrisiko

Um Energie und Geld zu sparen, kann man die Temperatur für die Warmwasserbereitung senken. Geht man dabei allerdings zu weit, fühlen sich Legionellen richtig wohl – und können uns krank machen.

Politik will Legionellen bei Borussia Veen „bekämpfen“
Politik will Legionellen bei Borussia Veen „bekämpfen“

Investionen in AlpenPolitik will Legionellen bei Borussia Veen „bekämpfen“

Seit Jahren gibt in einem Umkleidegebäude am Sportplatz Probleme mit Legionellenbefall. Die sollen von der Wurzel her behoben werden. Die Verwaltung sucht zur Finanzierung der Maßnahmen noch Fördertöpfe.

Legionellen verursachen hohe Kosten
Legionellen verursachen hohe Kosten

Sanierungsbedarf im Veener KlubheimLegionellen verursachen hohe Kosten

Im Umkleidetrakt von Borussia Veen gibt es ein Problem mit Bakterien. Grund sind die alten Leitungen der Heizung. Die Sanierung kostet. Alpen sucht Fördertöpfe. Die Grünen haben Fragen.

Warmwassertemperatur senken – darauf sollten Sie achten
Warmwassertemperatur senken – darauf sollten Sie achten

Sorge vor LegionellenWarmwassertemperatur senken – darauf sollten Sie achten

Die Menschen in Deutschland sind aufgrund steigender Preise zum Energiesparen angehalten. So wird regelmäßig empfohlen, die Warmwassertemperatur herunterzuschrauben. Doch steigt damit das Legionellen-Risiko?

Schlossbad spart Energie - das sind die Folgen
Schlossbad spart Energie - das sind die Folgen

Schwimmbad in GrevenbroichSchlossbad spart Energie - das sind die Folgen

Neue Energiesparmaßnahmen im Schlossbad: Dadurch sollen erhebliche Einsparungen beim Energieverbrauch erzielt werden.  Was geplant ist und womit die Badbesucher rechnen müssen.

„Abends machen wir rechtzeitig die Rollos runter“
„Abends machen wir rechtzeitig die Rollos runter“

So spart das Bergische Energie„Abends machen wir rechtzeitig die Rollos runter“

Service · Angesichts der Energiesituation sollte derzeit so wenig Energie wie möglich verbraucht werden. Privatpersonen verraten ihre persönlichen Tipps zum Energiesparen im Alltag.

Gefährliche Organismen im Trinkwasser
Gefährliche Organismen im Trinkwasser

LegionellenGefährliche Organismen im Trinkwasser

Meinung · Legionellen sind wenig bekannte, aber gefährliche Wasserkeime, die gefährlich werden können, wenn man das Energiesparen falsch angeht.

Leichlingen stellt die Hallen-Duschen aus
Leichlingen stellt die Hallen-Duschen aus

Zum EnergiesparenLeichlingen stellt die Hallen-Duschen aus

Die Weihnachtsbaum-Beleuchtung aber bleibt an – so der Vorschlag der Verwaltung, um Energie zu sparen. Die Hälfte der Laternen wird abgeschaltet.

Kalte Duschen machen wenig Probleme
Kalte Duschen machen wenig Probleme

Vereine in HildenKalte Duschen machen wenig Probleme

Mitglieder von Sportvereinen können in den Sporthallen in Hilden nur noch kalt duschen, auch in Schulen ist das Warmwasser abgestellt worden. Das Verständnis ist groß. In Ratingen bleibt das Wasser nur in den Waschbecken kalt.

Was man beim Strom- und Gassparen nicht tun sollte
Was man beim Strom- und Gassparen nicht tun sollte

Tipps von ExpertenWas man beim Strom- und Gassparen nicht tun sollte

Gar nicht heizen oder aufs Lüften verzichten, ist auch nicht die Lösung. Welche Fehler man beim Energiesparen vermeiden sollte und ab wann es gesundheitsgefährdend wird. Ein Überblick über die wichtigsten Fallen beim Energiesparen.

Endgültiges Aus für das Hallenbad in Elmpt?
Endgültiges Aus für das Hallenbad in Elmpt?

Viele Schäden am Bau in NiederkrüchtenEndgültiges Aus für das Hallenbad in Elmpt?

Kaum noch funktionstüchtige Anlagen, Schäden an Dach und Mauern sowie auch noch krebserregendes Material in der Decke über dem Schwimmbereich: Ein Gutachter hat dies und noch mehr Mängel an Niederkrüchtens Hallenbad festgestellt.

Welche Schäden bei einer Bad-Schließung drohen
Welche Schäden bei einer Bad-Schließung drohen

Schlossbad GrevenbroichWelche Schäden bei einer Bad-Schließung drohen

Der Bad-Betreiber NEW warnt vor den Folgen, sollte das Schlossbad bei einer Gasnotlage schließen müssen. Welche Art von Schäden dadurch verursacht werden könnte.

Was passiert, wenn Putin das Gas ganz abdreht?
Was passiert, wenn Putin das Gas ganz abdreht?

Drei SzenarienWas passiert, wenn Putin das Gas ganz abdreht?

Im September steht wieder ein Turbinentausch an. Was passiert, bei russischen Lieferungen von 40, 20 oder null Prozent? Die Netzagentur hat gerechnet: In jedem Fall muss Deutschland 20 Prozent sparen. Doch das ist schwerer als gedacht.

Viele blicken mit Sorgen auf den Winter
Viele blicken mit Sorgen auf den Winter

Gestiegene GaspreiseViele blicken mit Sorgen auf den Winter

Aufgrund der gestiegenen Energiepreise wird Kaminholz stärker nachgefragt. Außerdem gibt ein Heizungstechniker Tipps zum Kosten sparen. Was Bürger tun können.

Krefeld will den Energieverbrauch senken
Krefeld will den Energieverbrauch senken

Fragenkatalog der CDUKrefeld will den Energieverbrauch senken

Beim Gebäudemanagement wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich ausschließlich damit beschäftigt, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um kurzfristig Strom und Gas zu sparen.

Kommunen wappnen sich für den Notfall
Kommunen wappnen sich für den Notfall

Was, wenn Gas, Strom und Wasser wegbleiben?Kommunen wappnen sich für den Notfall

Die Bürgermeister der neun Städte und Gemeinden im Kreis Viersen haben sich bei einem Treffen in Kempen auf eine gemeinsame Linie geeinigt. Erste Maßnahmen zur Energieeinsparung sollen überall gleichermaßen umgesetzt werden.

In den Schulen laufen warmes Wasser und Heizungen weiter
In den Schulen laufen warmes Wasser und Heizungen weiter

Energieeinsparungen in Rheinberg, Xanten, Alpen und SonsbeckIn den Schulen laufen warmes Wasser und Heizungen weiter

Die Ankündigung der Stadt Hilden, vor dem Hintergrund der drohenden Gasknappheit Schulen und Turnhallen das warme Wasser abzustellen, hat für Diskussionsstoff gesorgt. Wie sieht es in Rheinberg, Alpen, Xanten und Sonsbeck aus?

Stadt denkt über Energiesparmaßnahmen nach
Stadt denkt über Energiesparmaßnahmen nach

Auswirkungen in HückeswagenStadt denkt über Energiesparmaßnahmen nach

Um den Gas- und Stromverbrauch zu reduzieren, haben einige Städte die Heizungen und die Warmwasseraufbereitung an Schulen und in Sporthallen abgestellt.

Schwimmbad einmal ganz ohne Wasser
Schwimmbad einmal ganz ohne Wasser

Freizeit in NettetalSchwimmbad einmal ganz ohne Wasser

Zwei Wochen lang ist das Nettebad an der Buschstraße in Kaldenkirchen für Wartungsarbeiten geschlossen. Dazu wurden auch 450.000 Liter Wasser aus dem Becken abgelassen. Auch das Material der Wasserfilter wird erneuert.

Der Grundsatzbeschluss kann nur der Anfang sein
Der Grundsatzbeschluss kann nur der Anfang sein

Arena Bergisch Land in SolingenDer Grundsatzbeschluss kann nur der Anfang sein

Meinung · Die BHC-Arena hat am Donnerstag im Solinger Stadtrat eine wichtige Hürde genommen. Jetzt kommt es auf das weitere Vorgehen der Politik an. Ausführliche Untersuchungen sind notwendig, sie dürfen sich jedoch nicht zu lange ziehen.

Legionellenbefall in der Klingenhalle Solingen
Legionellenbefall in der Klingenhalle Solingen

Duschen gesperrtLegionellenbefall in der Klingenhalle Solingen

Die Klingenhalle in der Solinger Innenstadt kommt nicht aus den Schlagzeilen. Vor dem nächsten Heimspiel des Bergischen HC gibt es Probleme mit Legionellen und Nagern.

In Düsseldorf gab es 2021 nur acht gemeldete Grippe-Fälle
In Düsseldorf gab es 2021 nur acht gemeldete Grippe-Fälle

Auswirkungen der Corona-MaßnahmenIn Düsseldorf gab es 2021 nur acht gemeldete Grippe-Fälle

Die Hygienemaßnahmen und Kontaktbeschränkungen der Corona-Zeit haben in Düsseldorf auch Auswirkungen auf andere Infektionskrankheiten. Bei vielen von ihnen sind die Zahlen dramatisch gesunken, so zum Beispiel bei der Grippe.

Arbeitslos – und dann ein neuer Job im Gesundheitsamt
Arbeitslos – und dann ein neuer Job im Gesundheitsamt

Angebot im Rhein-KreisArbeitslos – und dann ein neuer Job im Gesundheitsamt

Frank Pieper war DJ, Heike Müller in der Reisebranche tätig. Beide verloren wegen Corona ihre Arbeit. Nun gehören sie zum Corona-Team des Kreises und werden auch beim Rhein-Kreis bleiben.

TV Lobberich kritisiert Stadt wegen Legionellen-Befalls
TV Lobberich kritisiert Stadt wegen Legionellen-Befalls

Handball-Oberligist verärgertTV Lobberich kritisiert Stadt wegen Legionellen-Befalls

Sportlich läuft es für die Handballer vom TV Lobberich in der Oberliga noch nicht rund. Und auch mit der Heimspielstätte gibt es enorme Probleme. Nun kritisiert der Verein die Stadt und hofft auf Unterstützung.

Legionellen sorgen für Duschverbot in der Sporthalle
Legionellen sorgen für Duschverbot in der Sporthalle

Sportstätten in NettetalLegionellen sorgen für Duschverbot in der Sporthalle

Seit Juli sind die Duschen wegen Hygienemängeln abgeschaltet. Am Freitag wird ein Ingenieur das Rohrsystem der Werner-Jaeger-Sporthalle inspizieren. Der Nettebetrieb plant eine Kurzfrist-Lösung, damit wenigstens einzelne Duschen wieder laufen können.