Lebensmittel

Wann Bäcker in NRW an Weihnachten geöffnet haben
Wann Bäcker in NRW an Weihnachten geöffnet haben

Frische Brötchen an den FeiertagenWann Bäcker in NRW an Weihnachten geöffnet haben

Wo bekomme ich frische Brötchen an den Feiertagen? Dürfen Bäcker überhaupt geöffnet haben? Wir verraten, wie Sie trotz geschlossener Geschäfte an die beliebten Teigwaren kommen.

Bürgerstiftung unterstützt die Tafel
Bürgerstiftung unterstützt die Tafel

Engagement in WülfrathBürgerstiftung unterstützt die Tafel

Die Tafel hat von der Stiftung den Zuschlag für gleich zwei Projekte erhalten. Die Organisation ist aber weiterhin auf Spenden angewiesen.

Rewe-Chef rechnet mit deutlich weniger Gewinn in den Supermärkten
Rewe-Chef rechnet mit deutlich weniger Gewinn in den Supermärkten

Inflation und EnergiepreiseRewe-Chef rechnet mit deutlich weniger Gewinn in den Supermärkten

Der Kölner Handelsriese spürt im Lebensmittel-Geschäften die höheren Kosten für Waren, Personal und Energie. Und über dem Tourismusgeschäft ballen sich nach der Erholung von der Corona-Pandemie schon wieder dunkle Wolken.

Warum viele Diätkarrieren erfolglos enden
Warum viele Diätkarrieren erfolglos enden

Durchstarten ins neue JahrWarum viele Diätkarrieren erfolglos enden

Wer gesund und fit ins neue Jahr starten will, kann mit einer veränderten Ernährung beginnen. Ökotrophologin Andrea Molter hat hierzu einige Empfehlungen an der Hand.

Das gibt Kalifornien Hoffnung auf eine Linderung der Dürre
Das gibt Kalifornien Hoffnung auf eine Linderung der Dürre

Seit Jahren zu wenig WasserDas gibt Kalifornien Hoffnung auf eine Linderung der Dürre

Seit mehr als 20 Jahren leidet der Südwesten der USA unter Dürre. Die letzten drei Jahre waren für Kalifornien die trockensten seit mindestens 126 Jahren. Nun zeichnet sich zwar keine Wende ab, aber etwas Entlastung.

Kroaten beschweren sich über Teuerung nach Euro-Einführung
Kroaten beschweren sich über Teuerung nach Euro-Einführung

Kuna durch den Euro abgelöstKroaten beschweren sich über Teuerung nach Euro-Einführung

Zu Jahresbeginn ist in Kroatien der Euro eingeführt worden. Kurz danach häufen sich bereits die Beschwerden über teurer gewordene Lebensmittel und Dienstleistungen.

„Schön, dass wir noch gebraucht werden“
„Schön, dass wir noch gebraucht werden“

Ehrenamtspreis geht nach Wermelskirchen„Schön, dass wir noch gebraucht werden“

Fünf Ehrenamtliche der Tafel sind mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet worden: Helga Hecht-Nowotnick, Käthe Zadow, Monika Weber, Helga Vomm und Hedy Duhm sind alle über 80, engagieren sich aber für den guten Zweck.

Inflation steigt im Jahr 2022 auf 7,9 Prozent
Inflation steigt im Jahr 2022 auf 7,9 Prozent

Höchster Stand seit der WiedervereinigungInflation steigt im Jahr 2022 auf 7,9 Prozent

Preisschock für Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Inflationsrate ist 2022 auf den höchsten Stand seit mehr als 70 Jahren gesprungen. Schnelle Entspannung erwarten Volkswirte nicht.

„Containern sollte straffrei sein“
„Containern sollte straffrei sein“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir„Containern sollte straffrei sein“

Interview · Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir rechnet nicht mit sinkenden Lebensmittelpreisen, denn Putins Krieg sei der Grund, nicht der Klima- oder Artenschutz, so der Minister. Die Tierhaltung, den Pflanzenschutz und das Containern nimmt Özdemir im neuen Jahr ins Visier.

Rheinberger fährt Generatoren in die Ukraine
Rheinberger fährt Generatoren in die Ukraine

Hilfstransport aus RheinbergRheinberger fährt Generatoren in die Ukraine

Zwei Freunde und Berufskollegen haben einen Hilfstransport nach Lemberg in der Ukraine organisiert. Sie sind am Montag losgefahren. Technische Hilfe steht diesmal im Mittelpunkt.

So viele Besucher beim Neujahrshexen wie vor Corona
So viele Besucher beim Neujahrshexen wie vor Corona

Alte Schule gut besuchtSo viele Besucher beim Neujahrshexen wie vor Corona

So viele Menschen wie vor Corona kamen zum Neujahrshexen, zu dem die St. Sebastianer Brunderschaft in die Alte Schule in Steinforth-Rubbelrath eingeladen hatte. Wie die Stimmung war und welche Gewinne verlost wurden.

Jordan Olivenöl jetzt an zwei Standorten
Jordan Olivenöl jetzt an zwei Standorten
ANZEIGE Neuer LagerverkaufJordan Olivenöl jetzt an zwei Standorten

Am 12.01.2023 öffnet der neue Jordan Olivenöl Lagerverkauf an der A3 in Solingen/Langenfeld seine Türen. Auch am Carlsplatz in Düsseldorf gibt es nun einen kleinen Jordan Olivenöl Stand. Finden Sie hier unser ständig wachsendes Sortiment an Jordan Original Produkten sowie weitere Köstlichkeiten ausgewählter Manufakturen.

Memory-Zentrum bei „Too Good To Go“
Memory-Zentrum bei „Too Good To Go“

Lebensmittelrettung in NeussMemory-Zentrum bei „Too Good To Go“

Das Memory-Zentrum macht jetzt bei „Too Good To Go“ mit. Dabei handelt es sich um eine App, bei der Kunden überschüssige Lebensmittel vergünstigt bei Restaurants und Händlern erwerben können.

Nicht nur der große Bedarf bringt der Tafel Probleme
Nicht nur der große Bedarf bringt der Tafel Probleme

Immer mehr Bedürftige in SchwalmtalNicht nur der große Bedarf bringt der Tafel Probleme

Die Schwalmtaler Tafel sieht sich kurz vor dem Jahreswechsel  weiterhin vor großen Herausforderungen: so steigt die Zahl der Bedürftigen, während es weniger Spenden gibt.

Kann Flink wirklich in Minuten liefern?
Kann Flink wirklich in Minuten liefern?

Online-Supermarkt in DüsseldorfKann Flink wirklich in Minuten liefern?

„In Sekunden bestellt. In Minuten geliefert“ – damit wirbt der Online-Supermarkt Flink. Doch kann das in Düsseldorf wirklich reibungslos funktionieren? Wir haben das überprüft.

„Das Geschäft ist weitaus vielfältiger geworden“
„Das Geschäft ist weitaus vielfältiger geworden“

Chefs Culinar„Das Geschäft ist weitaus vielfältiger geworden“

Der Großhändler Chefs Culinar hat Lebensmittel-Logistik als Kernkompetenz. Anfang kommenden Jahres feiert das Unternehmen sein 100-jähriges Bestehen. Dafür steht die Eröffnung eines eigenen Schulungs-Campus an.

Freiwillige helfen Bedürftigen, Kinder laufen für die Umwelt
Freiwillige helfen Bedürftigen, Kinder laufen für die Umwelt

Gut GemachtFreiwillige helfen Bedürftigen, Kinder laufen für die Umwelt

In der Vorweihnachtszeit haben wieder viele Vereine, Unternehmen und Privatleute Gutes getan. So haben zum Beispiel Kinder der Grundschule Flurstraße 3000 Euro für die Umweltorganisation Blockblocks Cleanup erlaufen.

Schüler packen 439 Weihnachtspäckchen für Bedürftige
Schüler packen 439 Weihnachtspäckchen für Bedürftige

St.-Bernhard-GymnasiumSchüler packen 439 Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Bereits zum fünften Mal haben Sechst- und Siebtklässler bei der Weihnachtspäckchen-Aktion der Willicher Tafel mit gemacht und bedürftige Menschen in der Stadt zum Weihnachtsfest beschenkt.

Spenden von Diebels-Aktion sind in der Ukraine
Spenden von Diebels-Aktion sind in der Ukraine

Erfolgreiche Hilfe für Menschen im KriegsgebietSpenden von Diebels-Aktion sind in der Ukraine

Gemeinsam mit vielen Helfern organisierte das Ehepaar Weynert einen Spendentag an der Issumer Brauerei. Nun wurden die Hilfsmittel auf den Weg gebracht. Weil die Not groß ist, soll im Frühjahr vielleicht eine weitere Aktion folgen.

„Opas Dorf ist tot!“
„Opas Dorf ist tot!“

50 Jahre Kreis Heinsberg„Opas Dorf ist tot!“

Diesen berühmten Satz sprach der erste Landrat des neuen Kreises Heinsberg, Josef Rick, 1972 aus. Was er damals und 50 Jahre später bedeutet – und ob die provokante Aussage stimmt.

Zermürbendes Jahr für die Landwirte
Zermürbendes Jahr für die Landwirte

Krefelds Landwirte in BedrängnisZermürbendes Jahr für die Landwirte

Trockenheit, Ukrainekrieg, gestiegene Energiekosten und Druck seitens der Politik: Die Landwirte hatten 2022 an vielen Fronten zu kämpfen. Wo die größten Baustellen liegen und wie man auf 2023 blickt.

Schützen sammeln für die Menschen in der Ukraine
Schützen sammeln für die Menschen in der Ukraine

Engagement in ErkrathSchützen sammeln für die Menschen in der Ukraine

(RP) Seit Anfang 2022 sammelt die Erkrather Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1484 für die Menschen in der kriegsgeplagten Ukraine. „Einen großen Transport mit Nahrungsmitteln konnten wir bereits auf den Weg schicken.

Winterhilfe kommt in Odessa an
Winterhilfe kommt in Odessa an

Tönisvorster Hilfswerk Action MedeorWinterhilfe kommt in Odessa an

Das Vorster Hilfswerk Action Medeor hat Öfen, Medikamente und Nahrungsmittel in die Ukraine geschickt. Mit Partnerorganisationen wird zudem Wohnraum für Geflüchtete instand gesetzt.

Lebensmittel retten, Freude schenken
Lebensmittel retten, Freude schenken

Aus dem Alltag einer langjährigen Tafel-Mitarbeiterin in DormagenLebensmittel retten, Freude schenken

Seit zwölf Jahren engagiert sich Ute Wittig bei der Tafel Dormagen. Was sie antreibt und was sie selbst über Lebensmittel dazugelernt hat.

Bank und Sozialdemokraten spenden für Tafel
Bank und Sozialdemokraten spenden für Tafel

Hilfe für Bedürftige in NiederkrüchtenBank und Sozialdemokraten spenden für Tafel

Die ehrenamtlich geführte Tafel Niederkrüchten ist für viele Bedürftige ein Anlaufpunkt, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Ohne Spenden könnte sie nicht arbeiten.

Charles denkt an Familien in Not
Charles denkt an Familien in Not

Erste Weihnachtsansprache als KönigCharles denkt an Familien in Not

In seiner ersten Weihnachtsansprache als britischer König hat Charles III. allen Familien in Not sein Mitgefühl ausgesprochen. Außerdem fand er persönliche Worte für seine „geliebte“ Mutter.

„Allein würde ich es nicht mehr schaffen“
„Allein würde ich es nicht mehr schaffen“

Tafel-Taxi in Neuss„Allein würde ich es nicht mehr schaffen“

Marianne Koch wird einmal in der Woche von der Neusser Tafel beliefert – denn sie hat Probleme beim Laufen und Stehen. Wie das Tafel-Taxi den Alltag erleichtern kann.

Aufgefangen vom Netz der Hilfsbereiten
Aufgefangen vom Netz der Hilfsbereiten

Kolumne Mensch GladbachAufgefangen vom Netz der Hilfsbereiten

Meinung · Wunder gibt es immer wieder. Auch in Mönchengladbach. Wie jetzt die Rettung des Streetwork-Projekts für obdachlose Frauen. Private Initiative springt ein, wo die Politik zaudert.

Portugal steht für Solidarität und Tradition
Portugal steht für Solidarität und Tradition

Leiria, 1.750 kmPortugal steht für Solidarität und Tradition

Hallo, aus Portugal! Das Jahr 2022 war ein anderes Jahr, nicht nur für Portugal, sondern auch für Europa.

Kindern und Familien bessere Chancen ermöglichen
Kindern und Familien bessere Chancen ermöglichen

Mutolere, 6.225 kmKindern und Familien bessere Chancen ermöglichen

Waltraud Ndagijimana-Hagen unterstützt mithilfe des Neusser Vereins „Miteinander für Uganda“ Familien sowie Schulen und ein Krankenhaus in der Stadt Mutolere.

Der Kampf der Lieferdienste geht weiter
Der Kampf der Lieferdienste geht weiter

Delivery Hero, Lieferando, Wolt und Co.Der Kampf der Lieferdienste geht weiter

Essenslieferdienste befinden sich inmitten eines harten Verdrängungs­wettbewerbs. Während der Markt wächst, schreiben die Firmen Verluste. Experten sehen nur einen Weg, um den Markt zu entzerren.

Werbeagentur kooperiert mit Tafel und übernimmt Stromkosten für 2023
Werbeagentur kooperiert mit Tafel und übernimmt Stromkosten für 2023

„Existenzhilfe“ soll mehr Aufmerksamkeit bekommenWerbeagentur kooperiert mit Tafel und übernimmt Stromkosten für 2023

Ein Problem ist für die „Existenzhilfe“ schon mal vom Tisch: Die Werbeagentur Voon wird im nächsten Jahr die kompletten Stromkosten der Tafel übernehmen. Und noch mehr: Die Kreativen um Frank Vogelsang wollen sich auch medial für die Lebensmittelausgabe in Grevenbroich stark machen.

Gutverdiener sollen nicht beim Essen sparen
Gutverdiener sollen nicht beim Essen sparen

Forderung des BauernpräsidentenGutverdiener sollen nicht beim Essen sparen

Exklusiv · Die Preise für Lebensmittel sind hoch. Und sie werden vorerst auch nicht sinken, sagt Bauernpräsident Joachim Rukwied. Menschen „mit dickerer Geldbörse“ sollten deswegen aber nicht auf Sparkurs gehen, ergänzt der Verbandschef.

Neuer Supermarkt Meva eröffnet
Neuer Supermarkt Meva eröffnet

Nahversorgung in MönchengladbachNeuer Supermarkt Meva eröffnet

Nach zehn Monaten Leerstand wird es an der Lüpertzender Straße wieder einen Lebensmittel-Supermarkt geben. Frisches Fleisch, Fisch und Spezialitäten werden dort angeboten. Was das konkret heißt.

Mit dem Rheinberg-Pass gibt’s Rabatt
Mit dem Rheinberg-Pass gibt’s Rabatt

Angebot der StadtverwaltungMit dem Rheinberg-Pass gibt’s Rabatt

Wer in Rheinberg gemeldet ist und Bürgergeld, Sozialhilfe oder Wohngeld bezieht, kann mit dem neuen Ausweis Geld sparen. Schwimmbadbesuche, Kurse der Volkshochschule oder Kulturveranstaltungen sind günstiger zu haben.

Achter Hilfstransport für Kanew
Achter Hilfstransport für Kanew

Hilfe für UkraineAchter Hilfstransport für Kanew

Der achte Hilfstransport des Viersener Vereins „Freunde von Kanew“ für 2022 ist in der ukrainischen Partnerstadt angekommen. Jetzt zieht der Verein Bilanz.

900 gespendete Weihnachtsmenüs
900 gespendete Weihnachtsmenüs

Festessen für Bedürftige900 gespendete Weihnachtsmenüs

Der Verein „Meerbusch hilft“ schenkt den Kunden der Meerbuscher Tafel ein festliches Essen. Das beliebteste Gericht ist Putenbraten. Finanziert wird die Aktion mit Spenden aus dem Sponsorenlauf der Martinus Grundschule.

Tafel-Mitarbeiter finden rund 14 Kilo Kokain in Bananenkisten
Tafel-Mitarbeiter finden rund 14 Kilo Kokain in Bananenkisten

Überraschender Fund in AttendornTafel-Mitarbeiter finden rund 14 Kilo Kokain in Bananenkisten

Mitarbeiter der Tafel in Attendorn machten einen kuriosen Fund: Mehrere Kilo Kokain waren in Bananenkisten versteckt. Woher die Lieferung kam.

Einbruch bei der Dinslakener Tafel – Spielzeug im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen
Einbruch bei der Dinslakener Tafel – Spielzeug im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen

Kurz vor WeihnachtenEinbruch bei der Dinslakener Tafel – Spielzeug im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen

Unbekannte sind bei der Tafel Dinslaken eingebrochen und haben Spielzeug im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Zwei Tage zuvor war bereits schon einmal in die Halle eingebrochen worden. Und auch das war nicht der erste Einbruch innerhalb der vergangenen drei Monate.

Im Falle eines Stromausfalls - so verhält man sich richtig
Im Falle eines Stromausfalls - so verhält man sich richtig

Stadt Kaarst gibt Tipps für den „Blackout“Im Falle eines Stromausfalls - so verhält man sich richtig

Die Stadt hat ein Flugblatt mit Tipps veröffentlicht, wie sich Kaarster Bürger im Falle eines Stromausfalls verhalten sollten. Neben der Zusammensetzung von Vorräten sind dort auch die einzelnen sogenannten Notrufmeldestellen aufgelistet, die im Ernstfall angesteuert werden können.

Weihnachtstütenaktion der Tafel erreicht neuen Rekord
Weihnachtstütenaktion der Tafel erreicht neuen Rekord

Solidarität in WülfrathWeihnachtstütenaktion der Tafel erreicht neuen Rekord

Die Ehrenamtler konnten über 450 gut gepackte Tüten mit Lebensmittel an Bedürftige verteilen. Zahlreiche Privatpersonen, aber auch Vereine und Institutionen haben die Aktion mit ihrer Spende unterstützt.

Über 140 Honiggläser
für die Ratinger Tafel
Über 140 Honiggläser für die Ratinger Tafel

Ratinger HilfeÜber 140 Honiggläser für die Ratinger Tafel

Bienenzuchtverein sammelte bei seinen Imkern. Zum zweiten Mal nach 2020 engagiert sich der Ratinger Bienenzuchtverein von 1868 mit einer Honig-Spendenaktion für die Tafel.

Wochenmärkte trotz Feiertage wie gewohnt
Wochenmärkte trotz Feiertage wie gewohnt

Einkaufen in ErkrathWochenmärkte trotz Feiertage wie gewohnt

Frische Lebensmittel zu und zwischen den Feiertagen gibt es in Erkrath und Hochdahl wie gewohnt auf den Wochenmärkten. Für die Festmenüs einzukaufen, ist damit kein Problem.

Wie eine Gemeinde die Ukraine unterstützt
Wie eine Gemeinde die Ukraine unterstützt

Hilfsbereitschaft in SchermbeckWie eine Gemeinde die Ukraine unterstützt

Der russisch-ukrainische Krieg entfachte eine Welle der Hilfsbereitschaft in der Gemeinde. Es wurden Transporte organisiert, Spenden gesammelt und Treffen veranstaltet. Ein Rückblick auf die Aktionen im vergangenen Jahr.

Heftiger Schneefall in Japan - drei Tote und Verkehrschaos
Heftiger Schneefall in Japan - drei Tote und Verkehrschaos

Tausende Haushalte ohne StromHeftiger Schneefall in Japan - drei Tote und Verkehrschaos

Heftiger Schneefall hat im Nordwesten Japans zu drei Todesfällen und einem Verkehrschaos geführt. Zehn weitere Menschen seien verletzt worden, meldete die Feuerwehr- und Notfallbehörde am Mittwoch. Der Schnee richtete weiteres Chaos an.

Niedriglohn trotz Vollzeitjob – Gewerkschaft schlägt Alarm
Niedriglohn trotz Vollzeitjob – Gewerkschaft schlägt Alarm

Forderungen fürs nächste JahrNiedriglohn trotz Vollzeitjob – Gewerkschaft schlägt Alarm

Im Kreis Kleve arbeiten rund 14.600 Menschen zum Niedriglohn. Und das, obwohl sie einen Vollzeitjob haben. Darauf weist nun die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in einer Mitteilung hin.

Mit Benefizkonzert Spenden gesammelt
Mit Benefizkonzert Spenden gesammelt

Kulturförderkreis Opus 512 Wegberg verteilt 2400 EuroMit Benefizkonzert Spenden gesammelt

Konzerte mit Fun und Stimmlich sorgten nicht nur für eine volle Beecker Kirche St. Vincentius, es kam auch eine große Spendensumme zusammen.

Obst-Rettung auf dem Rheydter Marktplatz
Obst-Rettung auf dem Rheydter Marktplatz

Nachhaltige Aktion in MönchengladbachObst-Rettung auf dem Rheydter Marktplatz

30 Kilogramm Äpfel und Birnen wurden von Obst- und Gemüsehändlern gespendet. Welchen Hintergrund das Winter-Kompott-Kochen hat und wie sich ein Achtjähriger mit Bravour beteiligte.

Keine Gans für den Hund zum Fest
Keine Gans für den Hund zum Fest

Hundetherapeutin aus Rommerskirchen empfiehltKeine Gans für den Hund zum Fest

Gekochte Knochen sind lebensgefährlich, warnt Hundetherapeutin Birgit Scholz. Auch andere Leckereien vom Weihnachtsessen können dem Vierbeiner schaden.

Drei weitere Geschäfte verlassen die Klever Innenstadt
Drei weitere Geschäfte verlassen die Klever Innenstadt

Technik, Gastro, UnverpacktladenDrei weitere Geschäfte verlassen die Klever Innenstadt

Die Klever Fußgängerzone befindet sich im Wandel. Jetzt geben drei bekannte Geschäfte ihren Standort in der Innenstadt auf. Um welche Läden es sich handelt - und wann Schluss ist.

5000 Euro als Weihnachtsgeschenk für die Tafel
5000 Euro als Weihnachtsgeschenk für die Tafel

Wohltätigkeit in Mettmann5000 Euro als Weihnachtsgeschenk für die Tafel

Der Besteckhersteller Mono kennt die großen Herausforderungen, mit denen die Tafel in diesem Jahr zu kämpfen hat. Aus diesem Grund hilft das Unternehmen nun mit einer hohen Summe.

Tafel-Ausgabe mit Weihnachts-Extra
Tafel-Ausgabe mit Weihnachts-Extra

Ehrenamtliches Engagement in RheinbergTafel-Ausgabe mit Weihnachts-Extra

Die Kunden der Tafel bekamen am letzten Ausgabe-Tag des Jahres nicht nur Lebensmittel und Hygiene-Artikel, sondern auch gespendete Präsente zum Fest ausgehändigt. Jetzt macht das Team Pause bis zum 10. Januar.

Gewerkschaft NGG will „zehn Prozent plus X“ fordern
Gewerkschaft NGG will „zehn Prozent plus X“ fordern

Löhne in MettmannGewerkschaft NGG will „zehn Prozent plus X“ fordern

Vollzeit arbeiten – aber weniger als 2344 Euro im Monat verdienen: Das müssen 15 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in Mettmann. Die Gewerkschaft NGG will 2023 deutlich höhere Löhne fordern.

Viele Krefelder arbeiten in Vollzeit für weniger als 2344 Euro brutto
Viele Krefelder arbeiten in Vollzeit für weniger als 2344 Euro brutto

Prekäre VerhältnisseViele Krefelder arbeiten in Vollzeit für weniger als 2344 Euro brutto

Jeder sechste Beschäftigte in Vollzeit arbeitet in Krefeld im Niedriglohnsektor. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten will im kommenden Jahr ein Lohn-Plus von mindestens zehn Prozent erstreiten.

Streikwelle lähmt Großbritannien
Streikwelle lähmt Großbritannien

Land des StillstandsStreikwelle lähmt Großbritannien

Frohes Fest? Nicht in Großbritannien: Keine Weihnachtspost, kein Verwandtenbesuch, keine Notaufnahme – und Reisenden drohen lange Schlangen an der Passkontrolle. Ein Land streikt.

So bewertet der Handel das Weihnachtsgeschäft
So bewertet der Handel das Weihnachtsgeschäft

Einkaufen in DüsseldorfSo bewertet der Handel das Weihnachtsgeschäft

Eine Umfrage des Handelsverbandes zeigt, wie ein Großteil der Unternehmen die Umsätze in der Adventszeit einordnet. Dabei zeichnet sich ein eindeutiger Trend ab.

Geschenke für Senioren, Würstchen und Pizza für Kinder
Geschenke für Senioren, Würstchen und Pizza für Kinder

Gut gemachtGeschenke für Senioren, Würstchen und Pizza für Kinder

Auf vielfältige Weise haben sich Düsseldorfer wieder engagiert: Ein Baum wurde gepflanzt, Lebensmittel wurden gespendet und Kinder überrascht.

Weihnachtsgeschäft stockt – Kunden bleiben zögerlich
Weihnachtsgeschäft stockt – Kunden bleiben zögerlich

EinzelhandelWeihnachtsgeschäft stockt – Kunden bleiben zögerlich

Der hiesige Einzelhandel stöhnt weiter unter den Folgen der Energiekrise. Auch in der Woche vor Weihnachten kommt das Geschäft nicht richtig in Schwung.

Umsatz im Gastgewerbe wegen Preissteigerungen über Vor-Krisen-Niveau
Umsatz im Gastgewerbe wegen Preissteigerungen über Vor-Krisen-Niveau

Statistisches BundesamtUmsatz im Gastgewerbe wegen Preissteigerungen über Vor-Krisen-Niveau

Das Gastgewerbe in Deutschland konnte wegen gestiegener Preise mehr Umsatz machen als vor der Corona-Pandemie. Ohne die Inflationsrate ging der Umsatz allerdings um fast zehn Prozent zurück.

Die Mönchengladbacher Tafel arbeitet am Limit
Die Mönchengladbacher Tafel arbeitet am Limit

Hilfe für Bedürftige in MönchengladbachDie Mönchengladbacher Tafel arbeitet am Limit

Täglich suchen aktuell bis zu 400 Familien in Mönchengladbach Hilfe bei dem Verein. Hohe Spritkosten und weniger Spenden von Supermärkten erschweren die Arbeit.

IHK-Schulpreis für ein Schnittbrett
IHK-Schulpreis für ein Schnittbrett

Berufskolleg Geldern ist erfolgreichIHK-Schulpreis für ein Schnittbrett

Schüler des Berufskollegs Geldern gründen die Firma „Cuttingground“ und produzieren Schneidebretter für die Küche. Für diese Geschäftsidee gab es es ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro.

„Essen für Jedermann“ schließt – wegen Energiekrise und Inflation
„Essen für Jedermann“ schließt – wegen Energiekrise und Inflation

„Wirtschaftliche Lage lässt mir keinen Spielraum“„Essen für Jedermann“ schließt – wegen Energiekrise und Inflation

Nils Hegmann betreibt seit fünf Jahren das Schnellrestaurant „Essen für Jedermann“ in Xanten. Kurz vor Weihnachten wird er den Imbiss schließen. Lebensmittel und Energie seien so teuer geworden, dass ein weiterer Betrieb unmöglich sei, sagt er.

Umsätze auch nach viertem Adventswochenende eher mäßig
Umsätze auch nach viertem Adventswochenende eher mäßig

Einzelhandel in Nordrhein-WestfalenUmsätze auch nach viertem Adventswochenende eher mäßig

Am 4. Adventswochenende klingeln meist die Kassen der Einzelhändler, denn dann läuft für die Geschenke-Käufer langsam die Zeit ab. Doch in diesem Jahr bremsen Krieg und Inflation die Kauflust. Außerdem ist ja noch eine Woche Zeit bis Heiligabend.

Stadt fördert Gastronomen bei Mehrwegpflicht
Stadt fördert Gastronomen bei Mehrwegpflicht

LeverkusenStadt fördert Gastronomen bei Mehrwegpflicht

Ab dem 1. Januar 2023 müssten Gastronomie-Betriebe in Leverkusen ihren Kunden alternativ auch Mehrweggeschirr anbieten. 250 Euro gibt’s vom Amt.

Zeichen für Wärme und Mitmenschlichkeit
Zeichen für Wärme und Mitmenschlichkeit

Aktion der SPE Mühle HildenZeichen für Wärme und Mitmenschlichkeit

Weihnachtsbeutel-Aktion der SPE-Mühle war auch in ihrer dritten Auflage erfolgreich. Die Geschenke werden jetzt an Obdachlose verteilt.

Leverkusener Tafel gibt 1400 Weihnachtspakete aus
Leverkusener Tafel gibt 1400 Weihnachtspakete aus

Hilfe in der NotLeverkusener Tafel gibt 1400 Weihnachtspakete aus

„Sie spenden, wir verteilen“, das ist das Motto der Tafel bei der Weihnachtsaktion. Das Bedürfnis nach Unterstützung ist ebenso groß wie die Spendenbereitschaft. So gelang es den ehrenamtlichen Helfern, an alle Bedürftigen, die sich an der Chistuskirche einfanden, Pakete zu verteilen.

Abfallberater empfehlen Weihnachtseinkauf nach Plan
Abfallberater empfehlen Weihnachtseinkauf nach Plan

Nachhaltigkeit in MettmannAbfallberater empfehlen Weihnachtseinkauf nach Plan

Vor allem an Weihnachten und zu Silvester ist die Gefahr groß, dass zu viel eingekauft wird. Davor warnen die Abfallberater des Kreises und raten zu genauer Planung.

Netzwerk hilft Familien mit Lebensmittel-Spenden
Netzwerk hilft Familien mit Lebensmittel-Spenden

Kinderarmut in LeverkusenNetzwerk hilft Familien mit Lebensmittel-Spenden

Krisen gibt es derzeit reichlich, und sie treffen besonders die Armen der Stadt. Das Netzwerk Kinderarmut kennt viele mittellose Familien und hilft 350 von ihnen mit haltbaren Lebensmitteln.

Gebühren gehen leicht zurück
Gebühren gehen leicht zurück

Abfallentsorgung in RheurdtGebühren gehen leicht zurück

In der letzten Sitzung des Hauptausschusses standen die Gebühren für die Abfallentsorgung auf der Tagesordnung. Für die Rheurdter Bürgerinnen und Bürger gibt es erfreuliche Nachrichten, denn in 2023 fallen weniger Kosten an.

Düsseldorf zeigt große Solidarität trotz Krise
Düsseldorf zeigt große Solidarität trotz Krise

SpendenbereitschaftDüsseldorf zeigt große Solidarität trotz Krise

Haben die Düsseldorfer Hilfsorganisationen derzeit genug Spenden, um allen Bedürftigen zu helfen? Die Tafel und Bürgerstiftung sowie der Verein „Düsseldorf teilt“ geben einen Einblick in ihre aktuelle Lage.

NRW-Ministerpräsident Wüst kündigt neue Hilfen an
NRW-Ministerpräsident Wüst kündigt neue Hilfen an

„Armut hat viele Gesichter“NRW-Ministerpräsident Wüst kündigt neue Hilfen an

Das Land NRW will einen Neustart bei der Bekämpfung von Armut. Rund 18 Prozent der Bevölkerung seien von Armut bedroht. Die starken Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel stellen Menschen mit geringem Einkommen vor existenzielle Probleme. Die SPD vermisst eine Strategie.

Düsseldorfer Caritas liefert erneut 1500 Hilfspakete an Czernowitz

Ukraine-KriegDüsseldorfer Caritas liefert erneut 1500 Hilfspakete an Czernowitz

Mit Hilfe eines Düsseldorfer Unternehmens packt die Caritas in der Messehalle erneut Lebensmittelpakete. Die Finanzierung haben die Mitarbeiter ermöglicht – und halfen auch beim Verpacken.

Lichterfahrt kommt auch nach Dormagen
Lichterfahrt kommt auch nach Dormagen

Aktion “Ein Funken Hoffnung“Lichterfahrt kommt auch nach Dormagen

In vielen anderen Städten und Regionen hat sie schon stattgefunden, am kommenden Sonntag, 18. Dezember, kommt die Lichterfahrt „Ein Funken Hoffnung“ nach Dormagen.

Highlander spenden an die Tafel
Highlander spenden an die Tafel

Soziales Engagement in NettetalHighlander spenden an die Tafel

Es sind starke Männer und Frauen, nicht nur wenn es um Muskelkraft geht: Der Kölsumer Highland Games Verein konnte dank der von ihm im August veranstalteten Kölsumer Highland Games jetzt eine Spende für einen guten Zweck überreichen. 2.000 Euro gingen jetzt an die Nettetaler Tafel, die finanzschwache Haushalte mit Lebensmitteln versorgt.

Krise gefährdet Lebensmittelversorgung
Krise gefährdet Lebensmittelversorgung

Krefelder Wirtschaftsvereinigung mahntKrise gefährdet Lebensmittelversorgung

Gregor Hermes von Keppel Management in Krefeld ist als Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung Großhandel-Außenhandel-Dienstleistung Niederrhein ausgeschieden.

Zwischen Luxus und Flüchtlingshilfe: So widersprüchlich tickt die junge Generation
Zwischen Luxus und Flüchtlingshilfe: So widersprüchlich tickt die junge Generation
ANZEIGE Eurojackpot-Studie zur SelbstverwirklichungZwischen Luxus und Flüchtlingshilfe: So widersprüchlich tickt die junge Generation

Wenn es um Selbstverwirklichung geht, sind junge Erwachsene hin- und hergerissen zwischen überschäumender Lebenslust und harter Realität. Das ergibt eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Eurojackpot. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich die Deutschen selbst verwirklichen würden, wenn sie frei von finanziellen Einschränkungen wären.

Lebensmittel-Retter lassen Tafel den Vorrang
Lebensmittel-Retter lassen Tafel den Vorrang

Konflikt in Leverkusen?Lebensmittel-Retter lassen Tafel den Vorrang

Beide Gruppen haben dasselbe Ziel: Sie wollen unverkäufliche Lebensmittel denjenigen zukommen lassen, die auf derlei Spenden angewiesen sind. Dennoch gab es zuletzt Unstimmigkeiten zwischen der Tafel und der Foodsharing-Bewegung Leverkusen. Die sollen nun ausgeräumt werden.

Im „Chez Olivier“ zählt nur der Geschmack
Im „Chez Olivier“ zählt nur der Geschmack

Neu eröffnet in DüsseldorfIm „Chez Olivier“ zählt nur der Geschmack

An der Hermannstraße im Norden von Flingern hat Olivier Grosjean ein traditionelles französisches Lebensmittel- und Gewürzgeschäft eröffnet.

Hilfstransport für Ukraine geplant
Hilfstransport für Ukraine geplant

Spenden in DormagenHilfstransport für Ukraine geplant

Für den Transport im Januar braucht es dringend spezifische Sachspenden. Insbesondere Wintersachen, Medikamente und Nahrungsmittel werden benötigt.

Lions Club hilft Tafel über den Winter
Lions Club hilft Tafel über den Winter

Soziales Engagement in Alpen und XantenLions Club hilft Tafel über den Winter

Auch die Alpener Tafel muss inzwischen Waren einkaufen, um immer mehr bedürftigen Menschen helfen zu können. Lions-Präsident Klaus-Peter Neske aus Xanten überbrachte 4000 Euro.

Paket-Aktion ist ein großer Erfolg
Paket-Aktion ist ein großer Erfolg

Aktion für Menschen in der Ukraine in RadevormwaldPaket-Aktion ist ein großer Erfolg

Der Zuspruch für die Ukraine-Hilfsaktion „Pakete zum Leben“ im Rewe-Markt an der Nelkenstraße war vormittags sehr gut. Den ganzen Tag wurden fleißig Pakete gepackt.

Lebensmittel für die Winterhilfe
Lebensmittel für die Winterhilfe

SpendabelLebensmittel für die Winterhilfe

Mitarbeitende der Dinslakener Stadtwerke unterstützen die Aktion der Caritas.

Nettetaler Tafel kämpft weiter
Nettetaler Tafel kämpft weiter

Tafel in NettetalNettetaler Tafel kämpft weiter

Die Nettetaler Tafel hat in diesem Jahr einen immensen Zulauf erfahren. Trotz der gestiegenen Kundenzahlen muss aber kein Aufnahmestopp verhängt werden. Warum das so ist.

Fünfter Hilfstransport in Lemberg angekommen
Fünfter Hilfstransport in Lemberg angekommen

Unterstützung aus WülfrathFünfter Hilfstransport in Lemberg angekommen

Die Bande aus Wülfrath nach Lemberg sind eng. Deshalb konnten die Transporter jetzt genau mit dem beladen werden, was die Menschen dort brauchen: Generatoren, Medizin, warme Kleidung.

Feuerwehren und Rumänien-Hilfe freuen sich über viele Spenden
Feuerwehren und Rumänien-Hilfe freuen sich über viele Spenden

Lebensmittelsammlung im Kreis ViersenFeuerwehren und Rumänien-Hilfe freuen sich über viele Spenden

Die inzwischen 30. Lebensmittel-Sammelaktion in den Gerätehäusern war ein voller Erfolg. Neben Sach- gab es auch großzügige Geldspenden. Noch vor Weihnachten sollen die Spenden in Rumänien ankommen.

Die Ukraine braucht dringend Winterhilfe
Die Ukraine braucht dringend Winterhilfe

Es herrschen MinusgradeDie Ukraine braucht dringend Winterhilfe

Der Winter in der Ukraine steht vor der Tür, schon jetzt ist es eisig kalt. Da weite Teile der Infrastruktur im Krieg zerstört wurden, sind die Menschen auf schnelle Unterstützung angewiesen. Das wird jetzt in der Ukraine am meisten gebraucht.