Lebensmittel

Wenn Gluten krank macht
Wenn Gluten krank macht

ZöliakieWenn Gluten krank macht

Pizza, Pasta, Brot, Kuchen – für Zöliakie-Betroffene bedeuten sie oft vor allen Dingen, dass wieder verzichtet werden muss. Wer an der Systemkrankheit leidet. Muss selbst kleine Spuren von Gluten meiden. Wir erklären, was dahinter steckt.

Alles rund um das Klebereiweiß Gluten
Alles rund um das Klebereiweiß Gluten

Das müssen Sie wissenAlles rund um das Klebereiweiß Gluten

Es gibt drei Arten von Glutenunverträglichkeit: Zöliakie, Weizen-Allergie und Glutensensitivität. Die Schwere und die Symptome dieser Erkrankungen können sehr unterschiedlich ausfallen.

Lidl will bei Werbung mehr Rücksicht auf Kindergesundheit nehmen
Lidl will bei Werbung mehr Rücksicht auf Kindergesundheit nehmen

Überzuckerte Joghurts, Getränke, SchokoladeLidl will bei Werbung mehr Rücksicht auf Kindergesundheit nehmen

Kinderprodukte von den Frühstückscerealien bis zum Pausendrink sind ein Milliardengeschäft. Doch ihr oft hoher Zuckergehalt stößt auf Kritik bei Gesundheitsexperten - ebenso wie die häufig auf Kinder abzielende Werbung dafür. Ein Discounter zieht jetzt Konsequenzen.

An der Bahnstraße gibt’s jetzt bulgarische Lebensmittel
An der Bahnstraße gibt’s jetzt bulgarische Lebensmittel

Neues Geschäft in GrevenbroichAn der Bahnstraße gibt’s jetzt bulgarische Lebensmittel

Im früheren „Euroshop“ in der Grevenbroicher Innenstadt ist ein neues Geschäft eröffnet worden. Geboten werden Spezialitäten aus Bulgarien. Was genau Kunden dort erwarten können.

Weniger Lebensmittel für die Tonne
Weniger Lebensmittel für die Tonne

Containern in LangenfeldWeniger Lebensmittel für die Tonne

Das Wühlen in fremden Abfällen, um Lebensmittel zu retten, könnte bald nicht mehr strafbar sein. Doch Einzelhändler wie Sven Lucht bezweifeln, dass Containern das Problem der Lebensmittelverschwendung lösen kann.

Papiertonne steht in Flammen – offenbar Brandstiftung
Papiertonne steht in Flammen – offenbar Brandstiftung

Einsatz in RadevormwaldPapiertonne steht in Flammen – offenbar Brandstiftung

Zu zwei Einsätzen wurden die Feuerwehreinheiten am vergangenen Sonntag gerufen. In einem Fall hatte jemand offenbar absichtlich Papierabfälle angezündet, in einem anderen Fall ging es um ein angebranntes Toast.

Spendenaktion der Eltener CDU für den Mittagstisch
Spendenaktion der Eltener CDU für den Mittagstisch

Am 27. und 28. JanuarSpendenaktion der Eltener CDU für den Mittagstisch

“Miteinander, Füreinander“, heißt die Aktion, mit der die Eltener CDU den Mittagstisch unterstützen will. Ende Januar werden an zwei Tagen haltbare Lebensmittel als Spenden entgegen genommen.

Die ausgezeichneten Metzger im Süden
Die ausgezeichneten Metzger im Süden

Handwerk in DüsseldorfDie ausgezeichneten Metzger im Süden

Das Magazin „Feinschmecker“ hat die  500 besten Metzgereien Deutschlands gewählt. Der Düsseldorfer Süden ist gleich zweimal vertreten.

Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer
Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer

Laut Oxfam-BerichtKluft zwischen Arm und Reich wird immer größer

Während der Corona-Krise in den letzten drei Jahren konnten reiche Menschen immer mehr Vermögen aufbauen, während arme Menschen noch ärmer geworden sind. Was die konkreten Ursachen dafür sind.

Sitzgelegenheiten für wartende Tafelkunden
Sitzgelegenheiten für wartende Tafelkunden

RatingenSitzgelegenheiten für wartende Tafelkunden

Viele, die die Dienste der Tafel in Anspruch nehmen, sind älter, für sie stellt das lange Anstehen ohne Sitzgelegenheit eine deutliche Belastung dar.

Auch in Kevelaer braucht die Tafel Unterstützung
Auch in Kevelaer braucht die Tafel Unterstützung

Tannenbäume für guten Zweck verkauftAuch in Kevelaer braucht die Tafel Unterstützung

Auch in Kevelaer gibt es viele, die auf die Hilfe der Tafel angewiesen sind. Durch „Kevelaer im Licht“ und den Verkauf von Tannenbäumen kam Geld zusammen, das jetzt gespendet wurde.

Erfolgreiche Polizeiarbeit und beeindruckende Hilfsbereitschaft
Erfolgreiche Polizeiarbeit und beeindruckende Hilfsbereitschaft

Unsere Woche: Viel Wertschätzung für die Dinslakener TafelErfolgreiche Polizeiarbeit und beeindruckende Hilfsbereitschaft

Meinung · Die Polizei hat gute Arbeit geleistet und einen schnellen Ermittlungserfolg im Fall des Einbruchs bei der Dinslakener Tafel erzielt. Der Diebstahl von Lego-Spielsachen, die als Geschenke für Kinder aus bedürftigen Familien bestimmt waren, löste eine Welle der Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung aus.

Spielzeug für bedürftige Kinder gestohlen - Polizei fasst Tatverdächtigen
Spielzeug für bedürftige Kinder gestohlen - Polizei fasst Tatverdächtigen

Einbruch bei der Tafel in DinslakenSpielzeug für bedürftige Kinder gestohlen - Polizei fasst Tatverdächtigen

Kurz vor Weihnachten wurden bei einem Einbruch bei der Tafel Lebensmittel und Spielzeug für bedürftige Kinder gestohlen. Die Polizei hat nun einen mutmaßlichen Täter gefasst - und einen Teil der Beute gefunden.

„Welche Menschen beklauen die Tafel?“
„Welche Menschen beklauen die Tafel?“

Lebensmittelausgabe in Geldern wird fortgesetzt„Welche Menschen beklauen die Tafel?“

Der gestohlene Transporter der Gelderner Tafel ist wieder aufgetaucht. Trotzdem mussten sich die Verantwortlichen vorübergehend einen Ersatzwagen beschaffen, um die Menschen weiter mit Lebensmitteln versorgen zu können.

So läuft die Mehrwegpflicht in Xanten an
So läuft die Mehrwegpflicht in Xanten an

Nachhaltiges Essen „to go“So läuft die Mehrwegpflicht in Xanten an

Seit dem 1. Januar müssen Betriebe, die Essen und Getränke „to go“ anbieten, eine Mehrwegverpackung bereithalten. Ziel ist, die Müllmenge zu reduzieren, die durch Einweg entsteht. Zu Besuch beim Restaurant Neumaier in Xanten.

Lebensmittelhandel gegen Straffreiheit beim Containern
Lebensmittelhandel gegen Straffreiheit beim Containern

Reaktion auf Vorschlag von Buschmann und ÖzdemirLebensmittelhandel gegen Straffreiheit beim Containern

Der Handelsverband Lebensmittel ist gegen die Legalisierung von sogenanntem Containern. Warum sie die Idee ablehnen und wie Lebensmittelverschwendung stattdessen bekämpft werden soll.

Mann aus Rheinberg belästigt elf Jahre altes Kind
Mann aus Rheinberg belästigt elf Jahre altes Kind

Vor einem Supermarkt in MoersMann aus Rheinberg belästigt elf Jahre altes Kind

Am Montagnachmittag haben Zeugen die Polizei zu einem Parkplatz an einem Supermarkt an der Uerdinger Straße gerufen. Dort randaliere jemand, hieß es zunächst. Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellte sich der Sachverhalt jedoch vollkommen anders dar.

Große Spendenbereitschaft auch im Krisenjahr
Große Spendenbereitschaft auch im Krisenjahr

Sammlung für den Fair-teilerGroße Spendenbereitschaft auch im Krisenjahr

Seit zwölf Jahren unterstützt der Fair-Teiler Bedarfsgemeinschaften in Bedburg-Hau. In diesem Jahr wurden neben Lebensmitteln auch 400 Euro Spenden gesammelt.

“Es gibt für uns rote Linien“
“Es gibt für uns rote Linien“

Interview GIZ-Chef Schäfer-Gümbel“Es gibt für uns rote Linien“

Interview · Afghanistan, Mali, Ukraine - die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hilft im Auftrag der Regierung. Thorsten Schäfer-Gümbel ist neuer Vorstandssprecher. Der frühere SPD-Spitzenpolitiker sagt, die Zahl der Einsatzländer wachse. Auch durch die „Zeitenwende“.

Was man gegen teure Lebensmittel tun kann
Was man gegen teure Lebensmittel tun kann

InflationWas man gegen teure Lebensmittel tun kann

Die Preise dürften 2023 steigen. Aktuell wird über einen Preisdeckel diskutiert. Sinnvoller wären Steuersenkungen und direkte Hilfen für Verbraucherinnen und Verbraucher, meinen Experten.

Diesen Nutzen haben gute Vorsätze auf Zeit
Diesen Nutzen haben gute Vorsätze auf Zeit

Vegan, ohne Zucker oder Alkohol im JanuarDiesen Nutzen haben gute Vorsätze auf Zeit

Im Januar auf Zucker, Alkohol oder Fleisch verzichten – viele Menschen nehmen sich das gerade vor. Solche Einschränkungen fordern den Willen heraus. Aber was nützt begrenzter Verzicht dem Körper?

Kaarster Tafel wird zum "Supermarkt"
Kaarster Tafel wird zum "Supermarkt"

Erste Ausgabe unter neuer FührungKaarster Tafel wird zum "Supermarkt"

Erstmals hat die „Kaarster Tafel“ nach der Übernahme durch den Verein „Kaarster Helfen“ am Donnerstag im Pfarrzentrum Essen ausgegeben. Die Bedürftigen staunten nicht schlecht: Die Ausgabe erfolgte in einem ganz neuen System.

So wird man in Neuss zum Essensretter
So wird man in Neuss zum Essensretter

App „Too good to go“ im TestSo wird man in Neuss zum Essensretter

Über die App „Too Good To Go“ können Unternehmen Lebesmittel, die ansonsten weggeschmissen würden, anbieten. Doch wie funktioniert die praktische Umsetzung in Neuss? Ein Praxistest.

Wie die Tafel und ihre Ehrenamtler Menschen in Not helfen
Wie die Tafel und ihre Ehrenamtler Menschen in Not helfen

Ausgabe im MoltkedorfWie die Tafel und ihre Ehrenamtler Menschen in Not helfen

In Willich opfern viele Menschen ihre Freizeit, um die immer größer werdende Zahl Bedürftiger mit Lebensmittel zu versorgen. Doch auch die Tafel selbst ächzt unter den steigenden Kosten.

Flaute im Unverpackt-Laden in Niederkrüchten: Was sich jetzt ändert
Flaute im Unverpackt-Laden in Niederkrüchten: Was sich jetzt ändert

Geschäftsmodell nicht rentabelFlaute im Unverpackt-Laden in Niederkrüchten: Was sich jetzt ändert

Detlef Pfeiffer fehlt für seinen Unverpackt-Laden in Niederkrüchten die Laufkundschaft. Zudem gebe es immer mehr nahe Konkurrenz. Jetzt will er sich auf den Weg zu den Kunden machen. Wie er sein Geschäftsmodell neu aufstellt.

Worauf sich Bund und Länder geeinigt haben
Worauf sich Bund und Länder geeinigt haben

Harter Corona-Lockdown ab MittwochWorauf sich Bund und Länder geeinigt haben

Deutschland steht vor einem harten Lockdown ab Mittwoch. Geschäfte und Schulen sollen schließen. Das sieht der Beschluss der Beratungen von Bund und Ländern am Sonntag vor. Ein Überblick.